Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Fußball-Fans unter sich: Verteidigungsminister Klug beim Small-Talk mit den Kids. | Foto: Zeiler
1 1 42

Ferien beim Bundesheer: Verteidigungsminister Klug besucht Sommerbetreuung in Langenlebarn

44 Kinder verbringen den Sommer am Fliegerhorst und werden von Pädagogen der NÖ Kinderfreunde betreut. LANGENLEBARN / Ö. So fix wie Weihnachten am 24. Dezember gefeiert wird, so fix zerbrechen sich Eltern alle Jahre wieder den Kopf darüber, wie ihre Kinder in neun Wochen Sommerferien betreut werden sollen. So nicht jedoch jene Väter oder Mütter, die am Fliegerhorst Brumowski arbeiten. Denn hier heißts Ferienbetreuung inklusive. Ausflüge und Planschvergnügen im Pool 44 Kinder werden hier heuer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer des Ferienspieles
9

Ferienspiel der Pfadfinder Freundorf/ Baumgarten

Unter reger Beteiligung zahlreicher Kinder fand am Samstag das Ferienspiel der Pfadfindergruppe Freundorf- Baumgarten statt. Unter dem Thema "Yakari" konnten die Kinder zahlreiche Stationen aus dem Indianerleben ausprobieren. Darunter waren unter anderem; Feuer machen mit Feuerstein, Auflegen einer Kriegsbemalung oder Gold waschen im angrenzenden Bach. Nur der anfangs ausprobierte Regentanz wurde uns fast zum Verhängnis doch klarte sich das Wetter sehr bald wieder auf und die Kinder konnten am...

  • Tulln
  • Andreas Haslinger
Patrick Schindl , Hannah Lawitschka , Eric Steindl , Fabian Hohl , Trainer Oliver Pimperl, Nicolas Hager; stehend: Übungsleiter Gerhard Figl, Saskia Lawitschka, Gerhard Engelbrecht, Denise Engelbrecht, Julia Molev, Tamara Stöger, Selina Stöger, Julia Stöger, Reinhard Engelbrecht, Julian Kampf, Julian Keiblinger, Obmann Leopold Keiblinger. | Foto: Tennisclub Preuwitz

Schön war's – das Tenniscamp in Preuwitz

PREUWITZ. Mit etwas Wetterglück konnte das gesamte Programm des jährlichen Kinder- und Jugend-Tenniscamps in Preuwitz durchgezogen werden. Von Montag bis Donnerstag wurde jeden Vormittag fleißig trainiert und am Freitag fand – wegen Regens mit etwas Verzögerung – das Abschlussturnier statt. Gespielt wurde in 3 Gruppen, wobei bei folgende Ergebnisse erzielt wurden: “Profis”: 1. Keiblinger Julian 2. Kampf Julian 3. Engelbrecht Gerhard 4. Engelbrecht Reinhard verletzt: Kunesch Daniel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 13. Juli sowie am 10. August bietet das Egon Schiele Museum wieder kreative Aktivsommer-Action. Bei der Auftaktveranstaltung war auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mittendrin statt nur dabei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Tullner Aktivsommer läuft auf Hochtouren

TULLN. Taekwondo, Segelfliegen und „Grüne Kosmetik herstellen“ – einige Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind bereits über die Bühne gegangen, der Großteil der knapp 80 Programmpunkte steht aber noch bevor. Entsprechend dem diesjährigen Fokus „Kreativität“ veranstaltet das Egon Schiele Museum am Sonntag, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr zum Beispiel den Kindernachmittag „Entdecke dein kreatives Potenzial – Schiele für kleine und große Kunstfreunde“. Geschichten tänzerisch gestaltet Ebenfalls...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spende übergeben: Helga Grasl, Erwin Trinkl, Obfrau Ingrid Rada, Kassier Reinhard Mayer. | Foto: Lions

Lions helfen Kindern

OLLERN / TULLN (red). Obfrau Ingrid Rada und Kassier Reinhard Mayer, Vorstandsmitglieder des Vereins "Humanitäre Hilfe für Minsk", bedanken sich im Namen jener 14 weißrussischen Kinder, die heuer nach Österreich eingeladen werden können, für die großartige Spende des Lions Club Tulln. Das Geld wird ausschließlich für die Bezahlung der Bahnkarten verwendet, die für die 14 Kinder und ihre beiden Betreuerinnen an die 3.900 Euro ausmachen werden. Erwin Trinkel wurde in einem angeregten Gespräch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Parkfest wurde auch der Spielplatz eröffnet. | Foto: Eröffnung im Rahmen des 6. Parkfestes der Dorferneuerung

Revitalisierter Spielplatz in Fels

Eröffnung im Rahmen des 6. Parkfestes der Dorferneuerung FELS AM WAGRAM (red). Auch heuer gab es wieder einen Anlass, in Fels gebührend zu feiern: Der Dorferneuerungsverein Fels-Thürnthal revitalisierte gemeinsam mit der Gemeinde und Mitarbeitern des Caritas Hofladens Fels den in die Jahre gekommenen Spielplatz in der Flugplatzstraße. Die feierliche Eröffnung erfolgte am 26. Mai im Rahmen des 6. Parkfestes. Viele Kinder waren gekommen und probierten gleich die neuen Spielgeräte aus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreativität: Programm für Tullner Aktiv-Sommer ist da! | Foto: Fotolia

Kreativ, sportlich & gesellig beim Tullner Aktivsommer

TULLN (red). Die vielen Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind jedes Jahr eine beliebte Abwechslung im Ferienalltag, bis zu 1.500 Kinder nehmen jährlich daran teil. Heuer gibt es neben den „Klassikern“ wie Fußball und Wasserski auch einen Kreativ-Schwerpunkt – denn der Mix aus Bewegung und kreativer Entfaltung macht perfekte Ferienerlebnisse aus! Diesjährige Auftaktveranstaltung: „Egon Schiele & du“ am 15. Juni im Egon Schiele Museum mit Atelierprogramm, Familienführungen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
1 7

Den FamilienJOKER ausspielen …

… und dabei das beste Blatt in der Hand haben! Der FamilieJOKER in Schladming-Rohrmoos ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für die ganze Urlaubswoche. Ob Ponyreiten, Bogenschießen, Kindertischlerei, Schnupperklettern, Abenteuerwanderung oder Kinderfest - für betreute Aktivitäten und viel Spaß draußen und drinnen ist gesorgt! Und auch mit dem Kinderwagen ist man in Schladming-Rohrmoos flott unterwegs - in der Wanderkarte „Wandern - Laufen - Walken“ gibt es eine spezielle Kennzeichnung für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Gerhard Brey inmitten der Stöpsel. Insgesamt wurden acht Tonnen gesammelt und Freitag verladen. | Foto: Foto: stoepsel-sammeln.at

Kunststoff-Stöpsel für guten Zweck sammeln

Sankt Andrä-Wörderner Gerhard Brey ist nun "offizielle Sammelstelle". SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Ich bin ein kleines Rädchen in dem Ganzen, aber jeder Cent fließt in dieses Hilfsprojekt", erzählt Gerhard Brey. Durch Zufall ist er auf eine private Aktion gestoßen, die es seiner Meinung nach verdient, in der Öffentlichkeit bekannt gemacht zu werden. Alle Stöpsel von Plastikverschlüssen von Tetrapackungen, Getränke- oder Kosmetikflaschen aus Kunststoff werden gesammelt und an einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Umwelt-Spürnasen in der Volksschule

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Sieben Klassen der VS Sieghartskirchen mit insgesamt 120 Kindern beteiligten sich heuer an der Aktion Stopp littering. Engagiert befreiten sie die Umgebung der Schule vom achtlos weggeworfenen Müll und konnten so 15 Säcke voll füllen. Als Belohnung für die Mühe erhielten sie am Ende der Aktionswoche ein Eis, das von der Konditorei Kadlec in die Schule geliefert und vom Gemeindeabfallverband gesponsert wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
20

Kinder präsentieren "Blumenliebe"

Theaterworkshop im Königstettner Stalltheater "Der Theaterworkshop ist eine super Ferien-Beschäftigung für die Kinder, vor allem bei dem schlechten Wetter", so der Organisator Joseph Führer, der selbst immer bei den Königstettner Fisolenbema auf der Bühne steht. Der 2-tägige Theaterworkshop findet in den Osterferien heuer schon zum dritten Mal findet statt. Die Nachfrage ist jedes Jahr aufs neue groß, heuer haben sich 10 Kinder angemeldet. Neben Improvisationsgrundlagen, sollen die Kleinen...

  • Tulln
  • Maria Beran
1

BUCH TIPP: Der gute Rat – der Zoo im Kleinformat

Die Perlen-Reihe, die seit 1948 praktische Ratgeber für den Alltag liefert, ist um ein Taschenbüchlein reicher: "Tiere im Zoo" wirft viele Kinder-Fragen auf, für die das Erdmännchen Suri natürlich immer die Antworten parat hat! Es ist ein netter Streifzug durch den Tiergarten mit den beliebtesten Zoo-Tieren speziell für Kinder ab dem Grundschulalter. Platz für Notizen und ein Quiz gibt's dazu. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Karneval der Tiere! Konzert für Kinder und Junggebliebene

Am 12. April 2014 lädt das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle Tulln zu ihrem Frühjahrskonzert ein. Diesmal erwartet das Publikum ein fröhlich freches Programm für Kinder und Junggebliebene. Neben dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens, kommen noch die Stücke Bali und „The Beethoven Machine“ von Michael Colgrass zur Aufführung. Ein buntes, abwechslungsreiches Programm das einige musikalische Überraschungen bereithält. Kommen, Hören und Staunen! Mehr Informationen unter...

  • Tulln
  • Sonja Dlabka
Fabian Maier, Natalie Plesser, Tamara Köbe, David Ruhsam und Marijan Tolic wurden gleich mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Zeiler
32

Pokale für die "Besten der Besten"

TULLN. Zur Prämierung des neuen Jahrgangs der Athletik-Akademie Tulln luden heute, Donnerstag, der Sektionsleiter HSV Langenlebarn-Kraftsport, Stefan Weindl und der Direktor der Neuen Sportmittelschule, Georg Fröstel. Leopold Höllerer bedankte sich bei den Lehrern und Ausbildnern für ihr Engagement und lobte die sportlichen Talente der NÖ Mittelschule. Hier die Impressionen des Festaktes... Termine, die anstehen 23. März: 1. Internationaler Athletik-Cup April: Österreichische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kufenritter aufgepasst: Sonntag zahlt die SPÖ den Eintritt auf der Tullner Eisbahn.

SPÖ lädt zur Aktion "Gratis-Eislaufen" ein

TULLN. Bereits zum 3. Mal lädt die SPÖ-Tulln am Sonntag, 16.Februar 2014, alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre von 13.00 bis 17.00 Uhr zum Eislaufen am Tullner Eislaufplatz ein. Die SPÖ-Tulln übernimmt die Kosten für den Eintritt und ermöglicht damit ein „Gratis-Eislaufvergnügen“.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Kasperl kommt nach Königstetten!

Der Kasperl kommt nach Königstetten

Einladung zum Kasperltheater am Samstag, 15.02.2014 um 15:00 Uhr im Schlosshofkeller, 3433 Königstetten, Hauptplatz 1. Eintritt frei. Essen und Trinken gegen freie Spende. Es gibt Krapfen, Kaffee und Getränke. Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 15.02.2014 15:00:00 bis 15.02.2014, 17:00:00 Wo: Schlosshofkeller, Hauptpl. 1, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Ortsorganisation SPÖ Königstetten
Foto: KreaMont
3

Trickfilmworkshop an der KreaMont-Schule

Von fliegenden Tassen, Todesklippen, bösen Krokodilen: Schüler als Drehbuchautoren. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Pia und Alex Löwenstein von der Begabtenakademie Niederösterreich begeisterten die 10-14-jährigen SchülerInnen mit einem Trickfilmworkshop der besonderen Art. Sie brachten den Kindern die Stop-Motion-Technik bei, bei der nicht Video- sondern Fotokameras verwendet werden, um Filme zu produzieren. Viele gemachte Einzelbilder werden dann mit Computerprogrammen so zusammengereiht, dass Filme...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Linda Syllaba von familylab NÖ und Liane Marecsek, Tulner Stadträtin für Frauen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Erziehung sei gelernt: Eltern werden unterstützt

Neue Elterncoaching-Gruppe startet per 11. Februar. TULLN. Bis aus kleinen Kindern Erwachsene werden, steht man immer wieder vor Herausforderungen, die es bestmöglich zu bewältigen gilt. Wir wollen Familien mit Kindern dabei unterstützen und über eine Elterncoaching-Gruppe Hilfestellung bieten. Zur Sache Das Coaching beinhaltet fünf Abende für Ihre individuellen Themen und Fragen zu einer respektvollen und entwicklungsfördernden Atmosphäre in der Familie und im Umgang mit Kindern. In einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bienenhaltung, Naturschutz für Jung und Alt.

11 jähriger als Bienen-Retter!

Unter dem Motto: Honig kann man importieren, Bestäubung nicht! startet ein 11-jähriger Junge aus Neuaigen eine Rettungsaktion für die Honigbiene. Bienensterben "Den Bienen geht es schlecht! Wenn es so weiter geht, werden wir bald keinen Stock weit und breit mehr sehen", sagt der 11 jährige Jungimker Hubertus, der 2013 seinen Imkerkurs samt Praxiskursen erfolgreich absolvierte. Ca. 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, und die Liste der...

  • Tulln
  • Bernhard Mayerhofer

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kalenderstar Grisu (re.) mit Monika Stanzig und Tochter Annika. | Foto: Zeiler
3

Grisu: Von der Tötungsstation zum Fotomodell

Mischlingsrüde aus Tulln ziert "Tolle Teams"-Kalender, der von Frauchen Monika Stanzig präsentiert wurde. TULLN / NÖ. "Es war einfach schwierig, er hat jeden Mann angebellt und war ängstlich", erinnert sich Monika Stanzig aus Tulln. Dabei spricht sie über ihren Hund Grisu, den sie ursprünglich als Pflegehund aus der Tötungsstation in Nitra (Slowakei) geholt hat. Doch dann kam alles anders. Spiele und Rezepte für Kekse Denn Grisu wurde zum fixen Familienmitglied. Seine Macken jedoch konnte ihm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klassenlehrerin Claudia Schweinhammer und Kunstpädagogin Eva Schmircher mit Beatrix Knopfhart, Milli Achmarova, Claudia Schweinhammer, Victoria Gramer, Anna Hieß und Reka Racz. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Schüler gestalten Schutzengel

TULLN. Ein süßer Weihnachtsgruß: Ein wesentlicher Schwerpunkt der Bildungsarbeit an der Volksschule 1 Tulln ist die Förderung der Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen, der Sprache, der Bewegung, der Musik aber auch der Kunst. Die Schüler der 4.c-Klasse malten im Kreativschwerpunkt unter Anleitung ihrer Kunstpädagogin Eva Schmircher Schutzengel, die sie in weiterer Folge zur Gestaltung von Schokoladeschleifen verwendeten. Anlässlich des stattgefundenen Sprechtages verkauften die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen runter: Daniela Schlawak mit Julian, Emma, Miriam, Selina, Niclas und Jakob. | Foto: Zeiler
3

Mehr Sicherheit für die Schüler

Engelmannsbrunner fordern "Achtung Kinder" über Landesstraße ENGELMANNSBRUNN/KIRCHBERG. Täglich zwei Mal müssen die Kinder aus dem "Steingassl" die stark befahrene Landesstraße 14 nach Fels sowie Kirchberg am Wagram queren um zum Schulbus zu gelangen. Grundsätzlich kein Problem, gäbe es hier entsprechende verkehrstechnische Maßnahmen zum Schutz der Jüngsten. Als "zu teuer" wurde vor Jahren bereits ein Zebrastreifen abgewiesen – und dies mit den Worten: "Ihr Steingassler könnt’s euch euren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.