Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Im Schneebärenland zu Hause, die jungen Skianfänger auf der Gerlitzen
2 37

Kleinkinder-Skikurse Gerlitzen
Skilehrer, mit ganz viel Herz und ein klein wenig "Pizza"

Skilehrer, Skihasen und Apres-Ski gehört zusammen? Wer einem Skilehrer einer Kleinkindergruppe zusieht, gewinnt einen ganz neuen Eindruck vom Skilehrer-Dasein.  GERLITZEN. Die Hütchen auf der Piste dienen eher der groben Orientierung. Zumeist werden sie ziemlich schnurgerade anvisiert, um sie anschließend direkt zu "über-" oder zumindest knapp daran vorbei zu fahren. Sie in gleichmäßigen Bogen zu umrunden hat dagegen untergeordnete Priorität. Aber, darum scheint es hier auch gar nicht zu gehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
32

KEHV - Kärntner Eishockeyverband

Kaum fit zu Fuß, flitzen sie schon auf Schlittschuhen über das Eis. Im Eishockey beginnen die Kinder immer früher mit dem Training. Die Jüngsten sind drei Jahre alt, mit wie viel Elan und Freude sie für diesen Sport mitbringen, konnte man am 23.12.2018 in der Eventhalle Wolfsberg miterleben. Das Trikot reicht bis zum Knie, und so flitzen die Kleinen  ganz nach dem Vorbild der Großen übers Eis. Früh übt sich, wer ein Hockey-Champion werden will.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Der sogenannte Sorgenfresser frisst die Sorgen der Schulkinder auf
13

Er frisst die Sorgen der Schulkinder auf

Werklehrerin Daniela Preinig verrät, warum der Sorgenfresser auf keinen Fall in der Schultüte fehlen darf. KÜHNSDORF. Am Montag startet das neue Schuljahr. Auch für viele Taferlklassler beginnt dann der Ernst des Lebens. Eine gut gefüllte Schultüte gehört zum gelungenen Start in das Schulleben dazu. Meist wird diese mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt. Werklehrerin Daniela Preinig verrät, warum auch der Sorgenfresser nicht fehlen darf. Frisst die Sorgen auf "Wir Erwachsenen haben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
40

Woche der jungen Künstler in Rechberg

Bei der Abschlusspräsentation wurde im Jugendzentrum Rechberg getanzt und gesungen. RECHBERG. Kürzlich fand in Rechberg wieder die "Woche der jungen Künstler" statt. Insgesamt haben 120 Kinder an den "Wochen der jungen Künstler" teilgenommen. Am Wochenende fand die Abschlusspräsentation im Jugendzentrum Rechberg statt. Von den teilnehmenden Kindern wurde zum Thema "Liebe/ljubezen" ein Stück aufgeführt. Je nach Arbeitsgruppe wurde dazu gesungen, getanzt oder ein Puppenspiel aufgeführt. Unter den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
12

Fröhliches Sommerkonzert "Work in Progress"

130 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker der Musikschule Fröhlich standen Ende Juni auf der Konzerthausbühne: Die Anfänger auf der Melodika begeisterten mit flotten Melodien, die Akkordeongruppen wagten sich auch an amerikanische Lieder und die Jugendorchester Tastissimo und D’AKKORD wussten unter der Leitung von Adrian Holzer mit Sommerhits wie „Sofia" bis hin zu „Mission Impossible" das Publikum zu begeistern. Beim gemeinsamen Schlusslied „Musik ist eine Brücke“ überzeugte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
1 34

Ein Festival der Musik - Jahreskonzert der Musikschule St. Paul

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule St. Paul wurde das Musikfestival 2018 der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten St. Georgen und St. Andrä besteht mit musikalischer Jugend in top Form fortgesetzt. Es wurden abwechslungsreiche, qualitative Interpretationen von klassischen oder zeitgenössischen Komponisten wie z. B.: C. M. v. Weber, Eckhard Kopetzki, Daniel Hellbach, Antonio Vivaldi, Hans Zimmer, Herbert Pixner, Renzo Ruggieri, Prince, Glen Miller …. geboten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5 64

Naturerlebnis der Kinderfreunde Treibach-Althofen am Reiterhof Köck

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsland Kärnten haben wir unser erstes bedarfsgerechtes Bewegungsangebot für Familien in diesem Jahr durchgeführt. Aus diesem Anlass sind wir zum Reiterhof Köck nach Feldkirchen gefahren, wo wir vom qualifizierten Team sehr herzlich begrüßt wurden. Nach dem Kennenlernen der Pferde merkten die Kinder gleich, dass Isländer Pferde ruhige und ausgeglichene Freizeitpartner sind. Geführt vom geschulten Personal und den Eltern der Kinder ging es über Feldwege und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
30

Musikschule Unteres Lavanttal musizierte rund um die Feierlichkeiten zur Panoramawegeröffnung

Frei nach dem Motto von Oscar Wilde „Plädoyer für Musik!“, die schlichte Botschaft lautet: Politiker, Eltern, Lehrer, lasst unsere Kinder musizieren! Sie tun dies nicht um der sozialen oder kognitiven Nebenwirkungen wegen, sondern ausschließlich um ihrer selbst willen, aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung. Musik hat ihren primären Wert nur in sich selbst, sie ist als ästhetische Erfahrung absolut zweckfrei, ja ganz nutzlos. Und genau das macht sie so wertvoll! Aus diesen Gedanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 29

Musikalischer Höhepunkt der Musikschule Lavamünd

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule Lavamünd wurde das Musikfestival der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten in St. Paul, St. Georgen und St. Andrä besteht fulminant und feierlich eröffnet! Die musikalische Jugend hat ein abwechslungsreiches, qualitatives Programm und einen kurzweiligen Konzertabend geboten! Hören konnte man unter anderen Werke von F. Chopin, A. Vivaldi, E. Kopetzki, D. Hellbach, C.M.v Weber, S. Avsenik, Sunrise Avenue, G. Holst, G. Miller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Bürgermeister G. Pirih und Landesrätin S. Schaar waren auch dabei
44

Familiensporttag in Spittal

Über 300 Kinder tobten sich bei zahlreichen Sportaktivitäten aus SPITTAL (des) Zum neunten Mal fand der ASVÖ Familiensporttag auf dem Jahn-Sportplatz in Spittal statt. Über 300 Kinder und ihre Begleitung lernten an 20 Stationen, verschiedene Sportarten kennen. Da konnte u.a. gehüpft, gesprungen, mit Bällen gespielt oder Kletterwände erobert werden. Für das bunte Treiben auf dem Sportfeld sorgten 16 Vereine aus der Region. Einfühlsam kümmerten sich dort die Betreuer um den Nachwuchs und gaben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Engelbert Hosner mit René Pucher, Dietrich Winkler und Volker Zurl sowie mit den Kindern Kiara Hosner, Hanna Zurl, Leandro Hartlieb und Martin Zurl
27

In Baldramsdorf wird gut auf Vögel geschaut

Vogelschutzprojekt in Baldramsdorf: Engelbert Hosner ließ auf seinem Grundstück beim Goldbrunnteich 25 Nistkästen für Vögel, die von den Kindergartenkindern liebevoll gestaltet wurden, montieren. BALDRAMSDORF (ven). Welche Vögel tummeln sich im Wald? Und wie müssen Nistkästen aussehen? Der Kindergarten Baldramsdorf unter der Leitung von Elke Baumgartner hat sich in einem Vogelschutzprojekt intensiv mit Vögel und dem Thema Wald beschäftigt. Umgebung schützen Der Baldramsdorfer Engelbert Hosner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Excellente Performance der Musikschule Unteres Lavanttal

Ossiach: Carinthische Musikakademie | Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Die Kleinen ganz groß: alle Siegerinnen und Sieger des Raifeisencups Lieser-Maltatail
94

Die Olympiasieger von morgen

In Gmünd wurde der Raiffeisencup Lieser-Maltatal feierlich abgeschlossen. Die Siegerehrung durfte dieses Mal der SC Altersberg ausrichten. GMÜND/ALTERSBERG. (hok) Während in Radenthein zur gleichen Zeit die Ehrung des Olympia-Zweiten Marco Schwarz erfolgte, wurden auch die jüngsten Rennläufer Oberkärntens mit Pokalen ausgezeichnet. Der Raiffeisencup im Lieser-Maltatal hat bereits Tradition. Bis zu 140 Kinder haben heuer an den vier Rennen in der Innerkrems, am Katschberg und im Skigebiet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Künstler Lukas Hüller (2.v.r.) reiste persönlich aus Wien an und gab Einblicke in seinen Schaffensprozess
36

MIT VIDEO: Das Recht auf Spielen als beeindruckendes Kunstprojekt

In der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte lautet der Artikel 24: Recht auf Erholung und Freizeit.  Dieser Artikel bedeutet auch das Recht auf Spielen und er verbietet Kinderarbeit, da diese weder Zeit zum Spielen noch zur Bildung lässt. Der Wiener Künstler und Fotograf Lukas Maximilian Hüller eröffnete anlässlich des Projekts "Child of Play" im Bleiburger Kulturni dom eine beeindruckende Fotoausstellung. Hüller selbst hob die Bedeutung dieses Rechts in Anbetracht der aktuellen Lage des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
123

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach-Althofen

Am 11.02.2018 fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden. Die Kinderfreunde Althofen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Die Kinder sind stolz auf ihr gelungenes Fastentuch | Foto: alle Bilder: kk/privat
36

Ein Tuch voller Farben und Knöpfe - mit BILDERSERIE

Die Kinder der Volksschule Lind gestalteten ein besonderes Fastentuch LIND OB VELDEN (aw). Tief violettes Juteleinen bildet den Hintergrund. Darauf erscheinen die Buchstaben des Psalm Textes in den Farben des Regenbogens. Und darauf viele, von den Kindern mit großer Begeisterung aufgenähte, bunte Knöpfe. Fastentuch als Vorbereitung Dieses "ganz besondere Fastentuch" entstand dieser Tage in der Volksschule Lind ob Velden. "Wichtige Feste haben eine Vorbereitungszeit. Auf Ostern, das Fest der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 109

Weihnachtsfeier der Kinderfreunde Althofen

Die Kinderfreunde Althofen haben am 10. Dezember ihre Weihnachtsfeier in der gemütlichen Malztenne der Brauerei Hirt gefeiert und dabei auf die zahlreichen Aktivitäten im heurigen Jahr zurückgeblickt. Vom Kinder-Töpferkurs, einem Reit-Schnuppertag, einem Nachmittag auf der Sommerrodelbahn bis hin zum Pfingsttreffen am Faaker See und noch vielen weiteren Aktivitäten war für reichlich Abwechslung gesorgt. Ein Fixpunkt ist auch immer der jährlichen Althofner Panoramalauf, der von den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Benefiz Ausstellung Damir Veble zu Gunsten "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"
1 21

Bitte helfen Sie mit! Benefiz Ausstellung Damir Veble zu Gunsten "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"

Damir Veble  Benefiz Ausstellung: "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" Es gibt noch viele Bilder um 30.-- bzw. 40.-- zu kaufen! Der Erlös kommt zu 100% "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" zu Gute! Studiogalerie im Stadthaus Theatergasse 3 * Klagenfurt a. W. Dauer der Ausstellung: bis 20. Dez. 2017 von 14:00 bis 19:00 Uhr Damir Veble ist persönlich anwesend! Wo: Studiogalerie/Stadthaus, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Musikalischer Advent im unteren Lavanttal

Ein Motiv  der international anerkannten  Künstlerin Britta Keber lädt zum Innehalten und Stillwerden des musikalischen Advents der Musikschulen des  unteren Lavanttales (Lavamünd- St. Andrä- St.Georgen - St.Paul)  ein.  "Ein stiller Advent allein reicht in der heutigen Zeit nicht mehr. Nur stiller als still  zu sein ist manchmal falsch am Platz. Es ist viel  mehr das Rücksichtnehmen auf die individuellen Mosaiksteine des Lebens und der Menschen  um gemeinsam zu einem großen Gesamtkunstwerk zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Milena (5). Amelie (4), Marie (5, vorne), Raffaela (5), Julia (5), Matthias (5), Luca (5) und Sophie (5)
1 10

Mit der Laterne durch die Nacht

Zur Tradition im Antoniuskindergarten gehört der Laternenumzug zum Fest des heiligen Martin. FELDKIRCHEN (fri). Die Bastelarbeiten für das alljährliche Martinsfest (Martini ist am 11. November, der Umzug findet heuer am 8. November statt) im Antoniuskindergarten in Feldkirchen sind abgeschlossen. "In allen Gruppen haben wir mit den Mädchen und Buben Laternen gemacht", sagt Kindergarten-Leiterin Daniela Rindler. Hintergründe erläutern "Dabei wurde auf Vielfalt und Individualität größter Wert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
9

Musik für Di und Mi .... Musikschule Unteres Lavanttal stimmte auf den 428. Kolomonimarkt ein

Bei herrlichem Wetter und zahlreich erschienenen Gästen stimmte  die Musikschule Unteres Lavanttal auf der Regionsbühne am Platz der Region am Freitag, 13. Oktober, nach der Marktsegnung und stimmungsvollen Beiträgen der VS St. Marein auf den 428. Kolomonimarkt ein.  Unter dem Motto " Musik für Di und Mi..... " zeigten  junge Musiker und Musikerinnen aus den Musikschulen Lavamünd, St. Georgen, St. Paul und St. Andrä ihre Freude an der Musik und dem Spiel ihrer Instrumente. Nach einer Idee und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Christine Ganeider, die Fachfrau
10

Wenn Kindern der Tod begegnet- Bericht

Kürzlich empfahl ich Ihnen eine besondere Veranstaltung: WENN KINDERN DER TOD BEGEGNET, eine fachliche Information und praktische Begleitmöglichkeiten mit offener Diskussion und Erfahrungsaustausch von und mit Christine Ganeider Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Hospiz- und Kinderhospizbegleiterin. Der Abend war sehr beeindruckend. Kindern begegnen Abschied und Neubeginn auf unterschiedlichsten Ebenen im Leben. Schwerwiegend und herausfordernd für das Kind, seine Familie und das soziale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
21

Junior & Advanced Camp des Kärntner Blasmusikverbandes am Turnersee

Musizierende Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten trafen sich die letzten zwei August-Wochen im Karl Hönck-Heim am Turnersee, um gemeinsam eine musikalische Woche zu verbringen. Der Kärntner Blasmusikverband hat auch heuer wieder Fortbildungskurse am Turnersee angeboten, welche je nach Altersgruppe in das „Junior Camp“ und das „Advanced Camp“ unterteilt sind. Die Kinder und Jugendlichen studierten gemeinsam mit ihren ReferentInnen in nur fünf Tagen ein beeindruckendes Programm ein. Neben den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Dr. Manfred "Waschi" Mertel, Ing. Walter Wrana, *, Grafiker Andreas Papesch
12

Nachbericht: "reden wir darüber": Erkenntnisse aus Sport und Politik - mit GR Dr. Manfred Mertel

"reden wir darüber" (rwd eV.) Obmann Ing. Walter Wrana lud zum Gespräch in das Cafe Benedikt in Klagenfurt. Das war ein toller langer Abend über unsere Zukunft, über die Bedeutung des Sports, die Schönheit unserer Stadt, über die Bildung unserer Kinder, über politische Verantwortung und über die Erkenntnisse aus der Vergangenheit zu sprechen! Danke an Ing. Walter Wrana und Roland Pössenbacher, dass ich dabei sein durfte! Eine tolle wöchentliche Gesprächsserie im Cafe Benedikt! (GR Dr. Manfred...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.