Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Du hast tausende Abenteuer im Kopf? Schreib sie auf, es warten tolle Preise! | Foto: Fotolia

Schreibwettbewerb
Alpakas verbringen ihren Familienurlaub mit Batman

Du bist zwischen acht und zwölf Jahre alt? Du hast eine lebhafte Fantasie? Du schreibst gerne? Dann mach mit beim großen Schreibwettbewerb! WIEN. Gemeinsam mit der BUCH WIEN sind wir auf der Suche nach kreativen Nachwuchsautoren. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, nur drei Wörter müssen in der Geschichte vorkommen: Alpaka, Familienurlaub und Batman. Tolle Gewinne Schick uns deine Story bis zum 31. Oktober per E-Mail an familie@bezirkszeitung.at. Der Sieger gewinnt drei Übernachtungen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Enver Hasanovic und sein 17-köpfiges Team von Balu&Du betreuen Kinder und Jugendliche seit fast 25 Jahren.
1

Balu & Du: Jugendarbeit direkt vor Ort

Der Verein Balu & Du kümmert sich seit fast 25 Jahren um Kinder und Jugendliche in Simmering. SIMMERING. Unter den Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind sie schon lange bekannt und heiß begehrt: Die 17 Mitarbeiter von Balu&Du, dem Simmeringer Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel, betreiben schon lange Jugendarbeit direkt dort, wo sie gebraucht wird. Im Sommer fahren sie von Park zu Park und stellen sich dort als Anlauf- und Spielstelle für Kinder und Jugendliche auf. Das ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Volle Action für Kinder in den Neubauer Parks

Der Verein „Multikulturelles Netzwerk“ bietet kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. NEUBAU. Endlich Schluss mit Langeweile: Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit beginnt die Parkbetreuung im siebten Bezirk. In fünf Parks bietet der Neubauer Verein „Multikulturelles Netzwerk“ kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Das Team besteht aus ausgebildeten Jugendbetreuern, die stets ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme haben. "Sie helfen, Konflikte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kuscheln mit dem Krümelmonster: Die Pädagogin und Künstlerin Tanja Hollerer in ihrer Kreativwerkstatt.
10

Kreativwerkstatt in Hernals: Platz für Fantasien von Kindern

„Jede Menge Eigenes“: In der Kreativwerkstatt von Tanja Hollerer können sich Hernalser Kinder so richtig austoben. HERNALS. Eine Harry-Potter-Ecke, eine Polarstation mit einem Wasserfall, Basteltische – und das alles von Kindern selbst angefertigt: In der Kreativwerkstatt "Jede Menge Eigenes" von Tanja Hollerer, einer promovierten Sozialpädagogin, erhalten Kids ab dem siebten Lebensjahr die Gelegenheit dazu, ihren Ideen, Wünschen und Talenten freien Lauf zu lassen. "Besonderen Wert lege ich auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Unger
Tierschützerin und Journalistin Maggie Entenfellner
1 14

Verein e.motion feiert 20-jähriges Jubiläum

20 Jahre Therapie mit Pferden: Der Verein "e.motion" am OWS-Areal lud zur Jubiläumsfeier. PENZING/OTTAKRING. Sie heißen Pipistrela, Rüdiger oder auch Prinsessa fra Storadal und haben im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Die Therapiepferde des Vereins "e.motion" helfen seit Jahren Kindern. Die gemeinnützige Einrichtung bietet seit 20 Jahren pferdegestützte Therapie für schwer kranke und behinderte Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus wurde das 10-jährige Bestehen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter
Die neue Austellung im Zoom Kindermuseum handelt von Flucht, Ankunft und dem Zusammenleben in Wien. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
2 2

Semesterferien: Die coolsten Tipps für Neubau

Ob alte Knochen ausgraben, den eigenen Spielplatz gestalten oder asiatische Brettspiele kennen lernen: Für junge Bezirksbewohner steht im Februar einiges am Programm. NEUBAU. Eine Verschnaufpause zwischen den Semestern und dabei etwas erleben: Die bz hat sich angeschaut, was der 7. Bezirk in den Ferien zu bieten hat. • Spielplätze und Spielregeln: Was macht einen guten Spielplatz aus? Kinder von 6 bis 10 Jahren können im Az W - Architekturzentrum Wien (Museumsplatz 1 - MuseumsQuartier)...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
"Ich mach’ mit in Neubau" gibt es seit dem Jahr 2003. Heuer haben 77 Jugendliche am Projekt teilgenommen. | Foto: Bezirksvorstehung Neubau
2

"Ich mach’ mit in Neubau": Das wünschen sich die Jungen im siebten Bezirk

Welche Ideen die 14- bis 16-Jährigen für den Bezirk haben, wollte Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) wissen. NEUBAU. Tamara von der EMS Neustiftgasse will WLAN im ganzen Bezirk. Petar von der PTS Burggasse wünscht sich einen saubereren Basketballplatz im Weghuberpark. Und Manuel von der NMS Neustiftgasse fehlt ein Trinkbrunnen im Josef-Strauß-Park. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen im Bezirk, so unterschiedlich sind auch ihre Wünsche. Der Bezirk nimmt sich denen nun an: Mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Armut ist mehr als nur ein Wort
1 2

Armut ist mehr als nur ein Wort

Armut hat viele Gesichter Da ist der 10jährige Junge, der die Hausaufgaben für zwei seiner Mitschüler macht und die ihm dafür etwas von ihrem Taschengeld geben, damit er sich eine Jause kaufen kann oder die Mutter die zu ihren Kindern sagt, sie habe schon im Büro gegessen, damit diese nicht sehen, wie arm sie sind. Ein Vater der jeden Tag zeitig aus dem Haus geht, seiner Familie nichts von der Kündigung erzählt, die Post versteckt bis ein Delogierungsbefehl ins Haus flattert. Er wurde mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Gebannte Aufmerksamkeit: Bezirkschefin Silke Kobald (l.) erklärt den jungen Hietzingern wie Bezirkspolitik funktioniert. | Foto: BV 13
1

Kinder entscheiden in Hietzing: Tempokontrollen und farbenfrohe Parks

Früh übt sich: Im Kinderparlament hat der Nachwuchs einige Wünsche für den Bezirk durchgesetzt. HIETZING. Kinder an die Macht: Jedes Jahr üben sich junge Hietzinger in der Bezirkspolitik. Beim Finale des heurigen Kinderparlaments wurden jetzt die von den jungen Mandataren gestellten Anträge von den Fachdienststellen beantwortet. Die Schwerpunkte der Kinder: Sicherheit und Sauberkeit im Bezirk. Im Fokus standen unter anderem die Einhaltung der Tempolimits für Autofahrer und die Begrünung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
1

Versorgungslücken bei Kindergesundheit

Kinder mit psychischen Problemen brauchen mehr Beachtung! Zu wenig Betreuungsplätze, zu lange Wartezeiten, zu hohe Behandlungskosten: Für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zeigt das Gesundheitssystem in Österreich große Defizite. Und obwohl etwa jeder fünfte Jugendliche von einem psychischen Problem betroffen ist, bekommen nur die wenigsten eine bezahlte Behandlung. Nicht nur die Alarmsignale werden oft zu spät erkannt, auch in die Prävention wird zu spät und zu wenig investiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Prekäre kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Wien

Rund 150.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben nahezu keine fachärztliche Basisversorgung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich. Es mangelt an ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten, obwohl die Anzahl der therapiebedürftigen Kinder und Jugendlichen, seit Jahren kontinuierlich steigt. Kein Bursch fällt als „15jähriger gewaltbereiter Trinker“ vom Himmel, und kein Mädchen wird als „rauchende und essgestörte 14jährige“ geboren. Sie alle haben eine...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Schneewittchen Backstage

Ein Blick hinter die Kulissen des bekannten Märchens: Zwerg, Schneewittchen und das Publikum werden zum ­altbekannten Märchen nach ihrer persönlichen Geschichte und ­Meinung gefragt. Performance im Freien für Jugendliche ab zwölf Jahren. Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1 Karten: 8,50 € Infos: www.dschungelwien.at Wann: 21.05.2014 10:00:00 Wo: Dschungel Wien Theaterhaus, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachtsgeschenk für den guten Zweck - ein Bilderbuch zu Gunsten krebskranker Kinder

In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Die Diagnose ist für Kinder und ihre Eltern nicht nur eine unvorstellbare Katastrophe, meist sind auch finanzielle Belastungen damit verbunden. Um die Kinder und ihre Familien beim Kampf gegen die Krankheit zu unterstützen, haben betroffene Eltern 1986 den gemeinnützigen und unpolitischen Verein Kinder- Krebs-Hilfe Elterninitiative ins Leben gerufen. Seitdem werden, unabhängig von der St. Anna-Kinderkrebsforschung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Agentur redenswert

Kinder machen Druck - der Kreativwettbewerb für krebskranke Kinder

In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Acht von zehn Kindern haben, Dank der medizinischen Versorgung, eine reale Chance zu überleben. Um auf das Thema Krebs bei Kindern aufmerksam zu machen und Bewusstsein zu schaffen, hat Die Digitaldruckerin, in Kooperation mit den Wiener Einkaufsstrassen, Manner, Jolly und der Wiener Zeitung den Kreativwettbewerb „Kinder machen Druck“ ins Leben gerufen. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, ihren ganz...

  • Wien
  • Liesing
  • Agentur redenswert

Kinder und Jugendliche in der Sackgasse ?

Was man in letzter Zeit fast täglich für Horrorgeschichten über Kinder und Jugendliche liest, ist mehr als erschütternd.Einige schreckliche Beispiele der letzten Tage.Sechzehnjähriger tot von einem Siebzehnjährigen mit vierzehn Messerstichen getötet.Dreizehnjähriges Kind stürzt sich aus dem Fenster weil es auf dem Rummelplatz wollte und keine Hausaufgaben machen wollte.Der Fünfzehnjährige der sich zu Tode schnüffelte und das Mädchen das an einer Überdosis starb und im Müllcontainer entsorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Hayer
Kreativität entdecken beim Gipsworkshop. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Kinderfreunde sind das ganze Jahr über für alle Kinder da – auch für diejenigen, deren Bedürfnisse im Alltagsleben oftmals zu kurz kommen oder völlig übergangen werden. An den Aktionsnachmittagen bieten pädagogisch geschulte Betreuer ein hochwertiges Konzept für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an. Jeweils am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr im Computer Clubhouse Vienna (3., Lechnerstraße) gebastelt, gespielt, getanzt, um Siege gerittert und musiziert. Ebenfalls werden je nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.