Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grün-Gelbe Markierungen kennzeichnen die "Eltern-Haltestellen". Diese hier befindet sich hinter dem Rathaus, zeigt Bürgermeister Berger.
Aktion 2

Pitten
Verkehrsberuhigt in die Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "kiss and go"-Zonen und das Sammeln von "Klima-Meilen" soll den Schulweg zu Fuß schmackhaft machen. "Die Idee einer verkehrsberuhigten Zone für den Schulweg gibt's sicher schon seit fünf Jahren bei uns", erzählt Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) im Gespräch mit den Regionalmedien NÖ. Aber jetzt nimmt das Konzept der verkehrsberuhigten Zone schrittweise Gestalt an. Grün-gelbe Kennzeichnung Bereits sichtbare Zeichen sind Grün-gelbe Markierungen von sogenannten "kiss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Brandstätter bei der Busbucht, die weit nach hinten – bis etwa zum Gehsteigende – verlängert wird.
2

Zöbern
Busbucht vor der Schule wird verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Sicherheit der Schüler wird die Bushaltestelle großzügig erweitert. Weitere Arbeiten schlagen mit rund 90.000 Euro zu Buche. An der Fahrbahn im Schulbereich müssen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden. "Imzuge dessen wollen wir die Busbucht erweitern", skizzierte Bürgermeister Alfred Brandstätter im Bezirksblätter-Gespräch. Die Busbucht soll deutlich verlängert werden, was zu einen Sicherheitsplus für die Schüler führt. Auch in die Gebäudestruktur wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spaß an der Bewegung für Familien – hier in der Turnhalle Grünbach. | Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Turnhalle für Familien geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Bewegung verführt Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender mit Fitness-Aktionen. Ein neues Projekt steht vor der Umsetzung. Alle Ärzte sind sich einig, dass ein fitter Körper eine deutlich verbesserte Abwehrkraft hat. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung hält den Körper gesund und steigert deutlich die Lebensqualität durch eine erhebliche Steigerung des psychophysischen Wohlbefindens. "Als Motivationskick für unsere regelmäßige Bewegung braucht es attraktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kirchbergs Kindernest: Betreuung ab einem Jahr. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Wechsel

Kirchberg am Wechsel
Betreuungsplätze im Kindernest sind noch frei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kindernest können Kleinkinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut werden. Gerne werden auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen. Der Besuch ist jedoch kostenpflichtig. Die Mindestbesuchsdauer beträgt zwei Halbtage. Dies deshalb, damit sich die Kinder an die Abläufe gewöhnen können. Die Öffnungszeiten sind an jene des Kindergartens angelehnt und werktags von 7 bis 17 Uhr. Die neu errichteten Räumlichkeiten befinden sich im Zubau des Kirchberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amtsleiterin Tamara Widermann mit Sonja Schweiger.
2

Naturpark in Schwarzau im Gebirge
Eigener 20-Stunden-Job für "Falkenstein"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Naturpark-Juwel "Falkenstein" ist enorm beliebt. Damit einher geht ein Mehr an Arbeit. – Ein Fall für Sonja Schweiger. Halbtags kümmert sich Sonja Schweiger um die logistischen Angelegenheiten, die den Naturpark in Schwarzau im Gebirge betreffen. "Die Betreuung ist viel aufwändiger geworden", erklärt SPÖ-Bürgermeister Michael Streif. Vor allem die Homepage-Wartung sei mit dem vorhandenen Personal im Gemeindeamt nicht mehr zu schaffen.  Eigene "Naturpark-Schule" "In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Haberbichler, Erwin Löffelmann, Helmut Fiedler und Erwin Enzinger beim Lokalaugenschein in der Dorfstraße.
1 1 3

Raser-Problem
UPDATE zum Ruf nach Tempo 30 für Peisching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 80 Sachen und schneller wird durch die Dorfstraße in Peisching gebrettert. Sehr zum Leidwesen von Anrainern, die vor allem um das Wohl der Volksschulkinder fürchten. Jetzt findet das Problem ein offenes Ohr in der Politik. Möchtegern-Schuhmacher treiben in der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching ihr Unwesen. Je nach Jahreszeit ist es schlimmer. Vor allem im Sommer soll es auf der Dorfstraße wild zugehen, wie die Peischinger Anrainer Erwin Enzinger und Erwin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noch ungelöst: der Gefahrenbereich an der Bahnstraße über den Johannesbach zum Buswartehäuschen. Im Bild: das SPÖ-Duo Johannes Tinhof (l.) und Siegfried Artbauer (r.)
3

St. Egyden
Heißes Eisen Schulweg-Sicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ und SPÖ orten im neuen, zusätzlichen Schutzweg beim Gemeindeamt auch einen Erfolg ihrer Parteien. Doch es gibt noch eine Gefahrenstelle für Schüler. "Auch wenn sich Anfangs das ÖVP dominierte Land NÖ – aufgrund zu niedrigen Verkehrsaufkommens – gegen einen Schutzweg ausgesprochen hat, ist es erfreulich, dass der Schutzweg vor allem im Interesse der Kinder, aber auch für unsere älteren Menschen, errichtet wurde", so die FPÖ-Gemeinderäte Robert Toder und Gerald Marangoni...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kirchberg am Wechsel
Ferienspiel-Erfolg im Schatten des Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 150 Kinder beteiligten sich bisher an Kirchbergs Ferienspiel. – Und das in Corona-Zeiten. Noch bis 14. August läuft der Ferienspiel-Spaß. "Unsere jungen Gemeinderätinnen stehen da sehr engagiert dahinter", hat Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs eine Erklärung parat, weshalb der Ferienspiel-Spaß in Kirchberg am Wechsel auch heuer derart gut ankommt. Dabei macht es das Coronavirus nicht leicht, Veranstaltungen zu organisieren – Stichworte Mund-Nasen-Schutz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

Neunkirchen
Die Knirpse hatten beim Maskenball die Hosen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Sicht eines Erwachsenen: Die Bezirksblätter warfen sich ins bunte Gewurl beim Kindermaskenball in Neunkirchen. Zu den Größten zählten Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl (mit Augenklappe) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek beim Kindermaskenball im Neunkirchner Veranstaltungszentrum. Quirrlig waren die kleinen Kobolde, Elfen, Prinzessinnen, Cowboys und Phantasiegestalten am Parkett unterwegs. Sogar ein "Albert Einstein" und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Helmut Berger ordnet die Prioritäten für Pitten. | Foto: Santrucek

Pitten
Die wichtigsten fünf Themen für Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderbetreuung, Nahversorgung, ein Multifunktionalgebäude und Umwelt werden Schwerpunkte in Pitten. Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) hat eine lange Liste an Aufgaben, die es im Interesse der Gemeinde Pitten abzuwickeln gilt. Wenn der Ortschef eine Prioritätenliste erstellen muss, steht für den Bürgermeister fest: "An oberster Stelle steht der Ausbau der Kinder- und Jugendbetreuung. Die Tagesbetreuung und der Hort sind ebenso wichtig wie der Kindergartenausbau um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplash

Schwarzau a. Stfd. & Breitenau
900.000 Euro für den Sportnachwuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam ist man stärker. Das haben auch die Gemeinden Schwarzau/Stfd. und Breitenau erkannt und gemeinsam die Sportanlage gebietsligatauglich gestaltet. Kostenpunkt: rund 900.000 Euro. Ausgaben, wovon das Sportleben und Jugendarbeit profitieren. Immerhin geht es hier um rund 60 Kinder, betont Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 20

Aus Kirchberg/Wechsel
Dieses Freibad ist die Drehscheibe des Gesellschaftslebens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hier lernen die Kleinen schwimmen, spielen die jungen Besucher am Beachvolleyballplatz und kommen die reiferen Badegäste zum Plausch bei Kaffee im Restaurant zusammen. "Wir haben aber nicht nur Einheimische und Badegäste aus den Nachbarorten hier. Einige Wiener fahren gerne in das Freibad Kirchberg, weil es so idyllisch ist", erzählt Bademeister Manuel Angerler. Angerler ist einer von vier Bademeistern, die sich im Wochenrhythmus im Dienst abwechseln. Zwei Fixpunkte stehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Benefiz-Fahrt
Hilfslieferung für Albanien fährt ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das Albanienhilfsprojekt der Pittenerin Inge Weik (l.) kamen gut 2.000 Weihnachtspackerl für Kinder in den Slums zusammen. Am 10. Dezember wurden die Pakete, zwischengelagert in einem Lagerraum des Neunkirchner Bürgermeisters Herbert Osterbauer, gemeinsam mit Rudi Nährer (r.) und den Zöberner Helfern rund um Berta Riegler auf die Reise geschickt. Hilfslieferung für Albanien fährt ab

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Puchberg

Am Paradiesweg wird gebaut
Spatenstich für Puchbergs neuen Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Puchberger Paradiesweg entsteht ein neuer, zweigruppiger Kindergarten. "Er ersetzt den derzeit eingruppigen Kindergarten für maximal 25 Kinder im Pfarrhof in der Burggasse", skizziert Puchbergs SPÖ-Bürgermeister Florian Diertl. Gemeinsam mit dem zweigruppigen Kindergarten in der Leo Arnoldigasse verfügt Puchberg dann über ausreichend Raum für 100 Kinder. Die Kosten für den Paradiesweg-Kindergarten bewegen sich bei rund 1,9 Million Euro. Das Land steuert hierzu 325.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Josef Bauer (l.) und Vize Bernhard Brunner (r.) bei der Kindergarten-Visite mit den Bezirksblättern.

Hoffeld Aspangberg-St. Peter
Holz-Kindergarten ist ein Paradies für Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Aspangberg-St. Peter ließ über Architekt Christian Farcher einen hellen und freundlichen Kindergarten im Ortsteil Hoffeld planen. Zahlreiche regionale Professionisten bauten an dem Kindergarten aus Holz mit. Der neue Kindergarten spielt wird am 5. Dezember offiziell eröffnet. Mehr dazu in Kürze in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.