Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kinder mit der megagroßen Pizza | Foto: Christine Leb
Aktion 3

Frankenfels
Die Kinder stecken bei ihrem Ausflug bis zum Kopf im Sand

Ein Waldabenteuer mit den JägernDie Ferien sind voll im Gange, für die Kindervolkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereines Frankenfels ging die Reise auf den Spielplatz in Ober-Grafendorf. FRANKENFELS. Ob Spielgeräte testen, Klettergerüst aufsteigen oder Volleyball spielen - es war für jeden etwas dabei und die Kinder hatten sichtlich Spaß, vor allem, als Kindergruppenleiterin Christine Leb die Kinder im Sand eingrub. Riesen PizzaIn den Mittagsstunden ging es weiter Taleinwärts nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder haben sehr interessante, neue Dinge vom Jäger gelernt.  | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
4

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ein Waldabenteuer mit den Jägern

Spielerisch lernten die Kinder vieles über die Natur, das Jagen und die Tiere im Wald.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ferienspiel ging in die sechste Runde. Am Donnerstag den 27. Juli fanden sich 30 Kinder am Bauernhof Stuphann ein, hier verbrachten sie mit Johann und Maria Stuphann einen lustigen und lehrreichen Nachmittag im Wald. Nach dem Motto sehen, begreifen und die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Die jungen Jäger konnten dabei Fragen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder hatten viel Spaß beim Ferienspiel | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
3

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ferienspaß für 22 Fußballkinder

Bei verschiedenen Stadtionen konnten die Kinder in den Ferien ihre Fußballfähigkeiten erweitern und erlernen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Mittwoch den 26. Juli, fand am Nachmittag am Fußballplatz die fünfte Station des Ferienspiels statt. Die 22 Kinder lernten durch verschiedene Stationen, die Ziel schießen und einen Parkour beinhalteten, den Fußball besser kennen. Regen konnte die Kinder nicht aufhaltenAufgrund des Wetters musste gleich am Anfang eine Pause eingelegt werden. Das konnte die Kinder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, wie die Instrumente gespielt werden und wie sie klingen. | Foto: Blasmusik Hofstetten-Grünau
Aktion 2

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Musikalisch in den Sommer marschieren

Sommer, Sonne Ferienspiel! Die Kinder können auch diese Jahr in den Sommerferien wieder einiges im Pielachtal erleben. In Hofstetten-Grünau stand dieses mal die Blasmusik im Mittelpunkt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei der dritten Station erlebten 26 Kinder eine lehrreiche Zeit. Begeistert probierten und erkundeten die jungen Musiker die verschiedenen Instrumente der Blasmusik. Ihnen wurde anschaulich gezeigt, wie diese gespielt werden und wie sie klingen. Danach gab es einen kleinen Stationenbetrieb...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Chillen in der Pielach | Foto: Gemeinde Weinburg
5

Ferienspiel Weinburg
Lagerfeuer und Badespaß am Fluss für 35 Kinder

Einen riesen Spaß hatten die Kinder beim Chill and Grill der SPÖ Weinburg im Zuge des Weinburger-Ferienspieles. WEINBURG. Was gibt es Schöneres, als einen Sommer-Tag beim Wasserspaß und Grillen an der Pielach zu erleben? Über 35 Kinder folgten der Einladung und bei bestem Sommerwetter gab es einiges an und im naturnahen Pielach-Fluss zu entdecken. Flusslebewesen entdecken Von Koppen bis Köcherfliegen wurde alles inspiziert und die Kinder konnten beim Grillsteckerl schnitzen, Steine bemalen auch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Schüler Gemeinderatssitzung
Kinder erleben Gemeindepolitik hautnah

Die Volksschule besucht das Gemeindeamt im Zuge des Sachunterrichts und konnte bei der Gemeinderatssitzung dabei sein.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  "Es freut mich jedes Jahr ganz besonders, die jungen Menschen unserer Gemeinde im Gemeindeamt begrüßen zu dürfen, ihnen die Arbeit als Bürgermeister vorstellen zu können und ihre Wünsche, Anregungen und Ideen entgegen zu nehmen,"erklärt Arthur Rasch. Ein großer Dank geht auch an die Pädagoginnen Marina Schagerl, Monika Moser, Gudrun Bachinger, Simone Buder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Dirndltal Alpaka
12

Ortsreportage
Schöne Ausflugsziele in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Gemeinde hat eine Vielzahl an Ausflugszielen zu bieten. Ob als Familie oder als Paar ist in Hofstetten-Grünau ist für jedes Semester das richtige Ferienprogramm dabei. SchatzsucheWollten Sie sich schon immer fühlen wie Indiana Jones? Dann besuchen Sie den Edelsteinpark Pielachtal beim See. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel begeben Sie sich auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren kommen die Gehirnzellen auf touren, hier lernen Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Der Ötscherbär ist als Sommerferien-Erlebniszug auf der Mariazellerbahn unterwegs. 
 | Foto: ©NB/Weinfranz
3

Ausflug im Pielachtal
Sommerferien mit den Niederösterreich Bahnen

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Ob im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn, beim actiongeladenen Crawler-Parcours auf der Gemeindealpe Mitterbach, bei den vielfältigen Themenfahrten der Waldviertelbahn oder den Sonnenaufgangsfahrten der Schneebergbahn: So vielfältig wie Niederösterreich selbst, zeigt sich das Sommerangebot der Niederösterreich Bahnen und bietet einen bunten Erlebnismix für Jung und Alt. PIELACHTAL. Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christiane Teschl-Hofmeister und Fritz Ofenauer | Foto: Martina Schweller
9

Schule und Ferien
Schulschluss ist der Start in die Ferienbetreuung

Zum Ferienstart ist das Organisationstalent der Eltern gefragt. Zur Unterstützung der Familien, wurde auch heuer ein umfassendes Paket für Gemeinden und nicht zuletzt für die Familien in Niederösterreich geschnürt. Die Ferienbetreuung in Niederösterreich und ihre Angebote in mehr als 80 % der Gemeinden. ST.PÖLTEN/MARKERSDORF-HAINDORF. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sagt: "Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung bei der Ferienbetreuung greifen wir Gemeinden und Familien in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Herbert Winter, Nachmittagsbetreuerin Renate Teubenbacher und Schüler und Schülerinnen aus Frankenfels beim neuen Flying Fox | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Frankenfels Spielplatz
Große Freude über zwei neue Spielgeräte

Der naturnahe Kinderspielplatz neben dem Freibad in Frankenfels lässt Herzen der kleinen Besucher höherschlagen und es bleiben keine Wünsche offen. Der großzügig angelegte Naturspielplatz bietet viel Platz zum Spielen und Austoben für Kinder aller Altersgruppen. Neu errichtet wurde der Flying Fox – ein Erlebnisgerät bei dem die Kinder durch die Luft sausen. Ebenfalls wurde ein Karussell gekauft bei dessen Betrieb Muskelkraft erforderlich ist. Perfekt für einen Familienausflug Der Spielplatz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder der Klasse 2b freut sich über neue interessante Geschichten | Foto: VS Hofstetten -Grünau
5

Lesebazillus Hofstetten-Grünau
Büchernachschub für die Leseratten

Nachschub gab es für die Schulkinder für den Lesebazillus in der Volksschule Hofstetten-Grünau. Wie wichtig lesen ist, zeigt auch die neue Studie, laut ihr sind ein Fünftel der Kinder leseschwach.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Im Oktober und Jänner wurden die Schüler der Volksschule Hofstetten-Grünau mit dem „Lesebazillus“ infiziert. Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen war am 15.05. der Bazillus in Gestalt von Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann in der Schule und haben für neuen Bücher...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neben zahlreicher motivierter Kindergartenradler, BGM Strasser, GGR David Lilek, Christiane Barth, Alexander Braun, KiGa Leitung Anna Dutter

 | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Gemeinde Weinburg
Klimabündnis Radworkshops für Kindergartenkinder

Sicher Unterwegs sind die Kindergartenkinder zukünftig auf ihren Rädern. Beim Radworkshop im Mai lernten die jungen Radfahrer auf was genau es ankommt.  WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für alle Kinder ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Alexander Braun von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingZielgerichtet Bremsen, das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

KOMMENTAR
Oft sind die Eltern schlechtes Vorbild

Kinder lernen von ihren Eltern, auch das Leseverhalten wird kopiert. Wenn man jetzt seinen Papa immer nur vor dem Fernseher sieht, wird das Kind natürlich auch kein Buch in die Hand nehmen und es sich im Kinderzimmer damit gemütlich machen. Die Computerspiele machen die ganze Thematik auch nicht gerade besser. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass diese die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen. Es liegt also an uns Eltern, als gutes Beispiel voranzugehen, und vielleicht genügt ja...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder der Volksschule freuen sich immer über die Ausflüge in die Bücherei. | Foto: VS Rabenstein/Tradigist
Aktion 4

Auswirkungen der Pandemie
Leseleistung der Volksschulkinder gesunken

Ein Fünftel der Kinder ist leseschwach! Alle fünf Jahre überprüft eine internationale Studie die Leseleistung unserer Volksschulkinder. PIELACHTAL. Die Pandemie zeigt deutliche Auswirkungen auch in diesem Bereich, die Leseleistung sank, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Mädchen schnitten erneut besser ab. Freude am Lesen wecken"Lesekompetenz" ist ein entscheidender Schlüssel zum Lernerfolg, deshalb bieten wir den Kindern an unseren beiden Volksschulen zur Förderung und zum Training des...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Überreichung der Urkunde für die Übertrittsprüfung, 
Musikschulleiter Friedrich Anzenberger, Lehrerin Annemarie Pfeiffer, Schülerin Julia Buchner, Bgm. Franz Singer, Bgm. Kurt Wittmann | Foto: Musikschule Pielachtal
4

Musikschule Pielachtal
Musikschulkonzert im GuK in Rabenstein

Viele Besucherinnen und Besucher kamen zum ersten Musikschulkonzert der Musikschule Pielachtal im Schuljahr 2022/23 nach Rabenstein in das Gemeinde- und Kulturzentrum. PIELACHTAL. Die Bläserklasse Rabenstein machte den Anfang. Zu hören waren auch Solistinnen auf der Violine, dem Klavier, dem Keyboard und der Steirischen Harmonika mit anspruchsvollen Konzertbeiträgen. Julia Buchner, die die Übertrittsprüfung in die Oberstufe mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt hatte, erhielt ihre Urkunde. Den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas Mitterer, Manuela Glaubacker, Willi Vorlaufer, Veronika Domikiewicz, Rene Gonaus, Daniela Wagner, Hubert Hollaus, Sandra und Martin Schweiger | Foto: Antlashof
Aktion 3

Gemeinnützig, Hofstetten-Grünau
Rettungskräfte besuchten den Antlashof

Der ASBÖ Rabenstein sowie die Rettungsorganisationen der Umgebung, auf Besuch in Hofstetten-Grünau auf dem Antlashof.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Daniela Wagner vom Antlashof in Hofstetten hat den ASBÖ Rabenstein sowie die Rettungsorganisationen der näheren Umgebung zu einem Kennenlernbesuch eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wurde über den Zweck der Einrichtung selbst und auch die gemeinsamen Schnittstellen gesprochen. FührungBei einer Führung konnten wir uns dann von den Arbeiten und Leistungen der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kindern der Volksschule, Frau Dir. BRUNHILDE Frühwirth, Trainer Alexander Glanninger, mitte Bgm Michael Strasser, Rechts Trainer Peter Hausmann; | Foto: VS Weinburg
3

Volksschule Weinburg
Siebenter Platz bei der Fußball Schülerliga

Die Volksschule Weinburg hat am 26.April mit einer Mannschafft an der Fußball Schülerliga teil genommen und den siebenten Platz gemacht. Neue Dressen und Bälle gab es vom Bürgermeister. WEINBURG. Groß motiviert waren die jungen Kicker und dann wurde noch im neuen Outfit gespielt. Mit neuen Bällen wird künftig weiter trainiert. Neue Dressen und Bälle Vorher übergab Bürgermeister Michael Strasser Dressen und Bälle und wünschte den begeisterten Jungkickern neben dem sportlichen Erfolg viel Spaß...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kinder sind voller Eifer dabei! | Foto: VS Weinburg
3

Fahrrad
Radworkshop „Fit für´s Radln“ in der Volksschule Weinburg

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs. Am 26.04.2023 fand in der Volksschule Weinburg für die Kinder der 4.Klasse ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt.   WEINBURG. Die Kinder fuhren mit viel Elan den Parcours des Klimabündnis Niederösterreich. Alexander Braun und Roland Teufl erklärten Grundlagen für die Sicherheit im Radverkehr. Petra Mandl, Lehrerin der 4.Klasse sowie Bürgermeister Michael Strasser und GGR David Lilek waren helfend dabei. Fokus auf praxisnahes TrainingIm Rahmen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit voller Freude entdecken die Kinder das Wasser! | Foto: Klar! Pielachtal
6

Klar! Projekt
Schüler lernen den Wert des Trinkwassers zu schätzen

Die Caritas startet Workshops zum Thema ‚Wert des Trinkwassers‘ in zahlreichen dritten Klassen der Volksschulen im Pielachtal! PIELACHTAL. Am Dienstag führte die Caritas St. Pölten in der 3a und 3b der VS Hofstetten/Grünau einen Workshop mit dem Thema „Wasser – (k)ein Recht für alle“ durch. Durch Bildmaterial und eigenständiges Arbeiten wurde den Kindern erklärt, wie die Trinkwassersituation im Partnerland der Caritas St. Pölten, im Senegal aussieht. Außerdem wurde der Kreislauf des Wassers...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Einige Kinder der Volksschule Hofstetten-Grünau, die die Musikinstrumente probiert haben | Foto: Musikschule Pielachtal
Aktion 3

Musikschule Pielachtal
Instrumentenkarussell Grünau

Kinder durften sich an verschiedenen Instrumenten versuchen und die Musik für sich entdecken. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 21. April stellten Lehrerkräfte der Musikschule Pielachtal den VolksschülerInnen der ersten Klassen verschiedene Musikinstrumente vor. Die Kinder durften auch probieren und viele konnten den Instrumenten schon beim ersten Versuch einen Ton entlocken. Kinder bekamen GutscheineSie erhielten auch einen Schnuppergutschein für einen kostenlos einen Schnupperunterricht an der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Andreas Riegler
Aktion 11

Pielachtaler helfen
Wohltäter bringt Bildung in entlegene Regionen

Kirchberger hilft in Laos und versorgt Kinder in den entlegensten Dörfern mit Lernmaterialien und Büchern. PIELACHTAL.  Andreas Riegler hat Spenden gesammelt und ist zurzeit in Laos und besucht eine Schule der Volksgruppe der Hmong in den Bergen. Mit dem Motorrad ging es über holprige Staubstraßen auf einen Berg im Dschungel. Bei der Ankunft im DorfDort angekommen, empfingen sie die vier Lehrer der Schule. Die Lehrerin, die seit 10 Jahren in der Schule arbeitet, hat noch nie Geld bekommen. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Storchenübergabe | Foto: Foto: Rabenstein GM
Aktion 3

Attraktion im Pielachtal
Übergabe der Babystörche in Rabenstein

Was sich dank einer Idee von Johann Moderbacher bereits im Jahre 2015 zu einer neuen Rabensteiner Attraktion entwickelte fand auch am 1. März 2023 seine erfolgreiche Fortsetzung. RABENSTEIN. "Unser Rabensteiner "Storchenpark" direkt neben der LB 39 beziehungsweise beim Fußgänger-Übergang im Bereich des neuen Marktplatzes und Zugang zu unserem Gemeinde- und Kulturzentrum ist ein Blickfang der gut ankommt", freut sich Bürgermeister Kurt Wittmann über den großen Zuspruch aus unserer Bevölkerung....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

KOMMENTAR
Ein Lebenstraum geht in Erfüllung

PIELACHTAL. Spannende Frauen mit interessanten Geschichten gibt es im Pielachtal. Einige von ihnen durfte ich diese Woche beleuchten und kennenlernen. Diese Damen haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Der Spagat zwischen Familie und Unternehmen ist eine große Herausforderung für jede von ihnen. Selbständig bedeutet, man arbeitet selbst und ständig. Leider ist man ja nicht nur der Boss in der Firma, sondern auch die Mutter und die Ehefrau, die den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.