Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das Bläserensemble unter Herbert Schiller gab weihnachtliche Stücke zum Besten.
3

Das Schloss erstrahlt im Adventlichen Glanz

Am 1. Adventwochenende wurde im Herzen Burgaus weihnachtliche Stimmung verbreitet. Der traditionelle „Advent im Schloss“, veranstaltet vom Kulturausschuss der Markgemeinde, erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Für die Burgauer standen zwei stimmungsvolle Tage in den mittelalterlichen Mäuern am Programm. Eine Kunsthandwerkausstellung der Kleinsten bot selbstgebastelten Weihnachtschmuck. Der Reinerlös kommt der „Dritten Welt“ zugute. Während am ersten Tag der Burgauer Gesangsverein mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Gemeinsam mit den Betreuerinnen feierten alle Kinder gemeinsam das Laternenfest.
3

Ich gehe mit meiner Laterne... ertönte es am Fürstenfelder Hauptlatz

Der Städtische Kindergarten Fürstenfeld erhellte den Hauptlatz im Rahmen des alljährlichen Laternenfestes. Was der heilige Martin mit Laternen und Gänsen zu tun hatte, das wissen die Gruppen des städtischen Kindergarten Fürstenfelds genau. Sie teilten die Sage, rund um den heiligen Martin, der seinen Mantel teilte und von Gänsen verraten wurde, freudig der Menge mit. Die Lichter der selbst gebastelten Laternen erleuchteten nicht nur den Platz, sondern auch die Herzen der stolzen Eltern und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Ein Striezel zu Allerheiligen

Allerheiligen steht wieder vor der Tür. Viele Jahre lang war es üblich, den ärmeren Leuten zu Allerheiligen Gebäck zu schenken. Auch heute werden im Kreise der Familie und vor allem an die Patenkinder noch oft Allerheiligenstriezel verschenkt. Auch Tobias, Stella und Philipp schmeckt dieser, wie man auf dem Foto sehen kann, besonders gut. Vor allem für die "süße Jause" ist dieser mit Butter oder Marmelade bestrichen, eine köstliche Ergänzung zu Tee oder Kaffee. Der Feiertag dient ursprünglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Pro Juventute: Johann Winkelmaier, Gerhard Schwab, Waltraud Zorn und Fritz Peham (v.l.) feiern großen Schritt für die Kleinen.

Hier lernen die Kinder wieder lachen und leben

Schon seit 65 Jahren gibt die Organisation Pro Juventute Kindern aus Österreich ein Dach über dem Kopf und einen Boden unter den Füßen. Dank der tatkräftigen Mitwirkung der Gemeinde konnte nun auch in Fehring eine Kinder- und Jugendwohngruppe für junge Menschen, die nicht zuhause aufwachsen können, errichtet werden. Dafür ist die Leiterin des Heims, Waltraud Zorn, sehr dankbar. Bürgermeister Johann Winkelmaier ist froh, dass Pro Juventute in seiner Gemeinde den richtigen Ort für ein sicheres...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Kasperl und das Zauberherz

Die kleine Wichtelprinzessin hat für ihre Mami ein schönes Herz mit Rosenduft gebastelt. Doch, was ist bloß los mit dem Herz? Jeder der dran riecht, muss plötzlich ständig… Na, neugierig geworden? Dann komm doch zum Kasperltheater und siehe selbst, was passiert! Die Einen mögen´s ganz traditionell mit Krokodilverhauen, die Anderen mögen´s mit viel Frieden. Dazwischen gibt´s noch die unterschiedlichsten Farben und Kategorien im Kasperltheater. Theater POWIDL macht am liebsten eine Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Gaal
15

Ilzer Ministranten auf Einladung des Bürgerforums

Am Freitag vor Palmsonntag haben sich unsere Kinder am Hauptplatz in Ilz getroffen, um unter Anleitung einiger Erwachsener das Palmbuschenbinde zu lernen und einfache Ostereier mit schönen Mustern zu bemalen. Wo: Hauptplatz, Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert, durften sich alle Kinder vom Nikolaus ein Sackerl voller Leckereien abholen.

Ein besonderer Tag für Kinder

In Dietersdorf fand der traditionelle Nikolausmarkt der Feuerwehr statt. Zahlreiche Besucher versammelten sich bei der Feuerwehr in Dietersdorf, um den Einzug vom Nikolaus und seinen Krampussen mitzuerleben. Von Nebel und mystischer Musik begleitet, wurde der Nikolo im Feuerwehrauto vorgefahren. Nach einer Weihnachtsgeschichte und Gedichten von den Kleinsten wurden die Nikolaussackerln ausgeteilt. Bei Würstl und Glühwein konnten die Gäste anschließend den Abend beim Krampusrummel gemütlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Natur mit dem Fotoapparat auf der Spur waren die jungen Fotografen im Garten der Ertler-Mühle in Raabau. Wertvolle Tipps gab’s von Andreas Strohmaier. | Foto: KK
5

Spannende Ferien voller Action und Spaß

Mit Ferienpass-Aktivitäten der Kleinregionen sind Spaß, Abenteuer und Interessantes garantiert. So sollen Ferien sein! Mit Spiel, Spaß und Sport durch die schufreie Zeit – und bei interessanten Exkursionen gibt es für die Kinder so einiges zu entdecken. Mit den Ferienpass-Aktivitäten der Kleinregionen Feldbach, Fürstenfeld, Fehring und Bad Gleichenberg kommt bestimmt keine Langeweile auf. Zur „Ferien-Halbzeit“ können die Organisatoren bereits auf zahlreiche Veranstaltungen verweisen, bei denen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Teresa Pfingstl, Lina Geiwitsch und Christina Kneißl aus Burgau sind besonders stolz auf ihre Kunstwerke.

Kindermalkurs einmal anders

An zwei Tagen fand am Steinkreis in Burgau ein „Intuitiver Malkurs“ für Kinder und Teenies statt. Bei sonnigem Gemüt und Wetter waren die Kinder der Region eingeladen, beim Geschäft „Am Steinkreis“ in Burgau an einem „intuitiven Malkurs“ teilzunehmen. Da Farben bekanntlich Einfluss auf die Stimmung haben, findet es die Initiatorin und Leiterin des Kurses, Barbara Elmleitner, besonders wichtig, bereits den Kindern eine fröhliche Farbgestaltung nahezulegen. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Tagesmütter des Bezirks, die ca. 170 Kinder betreuen, stellten mit Initiatorin Marianne Radl ein gelungenes Fest für viele Besucher auf die Beine.

Spiel und Spaß mit „Wiesenglück“

Die Regionalstelle der Tagesmütter Steiermark lud zum großen Kinderfest nach Fürstenfeld. Die Veranstaltung der Tagesmütter des Bezirkes Fürstenfeld war ein tolles Erlebnis für Groß und Klein – die voller Aufregung leuchtenden Kinderaugen ließen nämlich auch die Herzen der Erwachsenen höher schlagen. Regionalstellenleiterin Marianne Radl sorgte zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Angelika Brünner und den 30 Tagesmüttern des Bezirks für ein spannendes Programm unter dem Motto „Wiesenglück“. Bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Aktives Mitmachen und Rätseln macht Astrid Ranners Theaterstück „McBee kriegt was zu hören“ zu einem besonderen Erlebnis für Kinder.                           Foto: WOCHE
1

Theater ohne Worte

Auch den Kleinsten wird bei den Veranstaltungen der Nestelbacher Kulturtage etwas Einzigartiges geboten. Astrid Ranner, unter den Kindern besser bekannt als „McBee“, inszeniert und spielt ein Theaterstück der besonderen Art. Die Kinder der Volksschule Nestelbach sowie die Gruppen der Kindergärten Ilz und Hainersdorf waren eingeladen, „McBee“ bei einer spannenden Reise zu begleiten. Astrid Ranner erzählt eine Geschichte ganz ohne Worte. Die Handlung wird den kleinen Zusehern nur durch Pantomime...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.