Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Kulturreif

Kulturreif Musicalschool präsentiert
Die magische Bibliothek

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer liest denn heutzutage noch in Büchern? Alte Leute mit großen Brillen vielleicht, oder schlaue Professoren an der Universität? Die Bewohner der kleinen Stadt "Liesbuch" gehören bestimmt nicht dazu. Das weiß auch der Bürgermeister und deshalb plant er, die Stadtbibliothek zu einem großen Wasserpark umzugestalten. Was der nicht weiß: die alten Wände und Bücher stecken noch voller Magie. Und als eines Nachts die Figuren aus den Geschichten lebendig werden, um ihre Bibliothek...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 24

Fauna und Flora
Die Naturdetektive sind unterwegs

Kinder liebe Handys und sie spielen gerne Detektiv. Also ab nach draußen! In der Natur gibt es  viel zu entdecken. Pflanzen und Insekten nachspüren, den Vogel benennen, der so laut trällert. In der heutigen Zeit ein kinderspiel, wir haben ja unser Handy! Mit der richtigen App am Smartphone und einer geduldigen Oma (mit Kamera) sind wir zu viert losgezogen. Das erste interessante Objekt war schnell gefunden. Ein Gartenlaubkäfer in einer Rosenblüte. Schlagartig war unser Entdeckergeist geweckt....

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
Samariter-Obmann Christian Samwald und Dienststellenleiter Michael Klaus mit einem Teil der Rettungssanitäter besuchten den NÖ Landeskindergarten Ternitz-Dunkelstein mit der Leiterin Doris Scholz.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Samariter nehmen Kindern die Angst vorm Blaulicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft blitzt das Blaulicht und ertönt die Sirene, wenn der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach zum Einsatz fährt. Das verkraften manche Kinder gar nicht. 2.500 Einsätze spulen die Rettungsfahrzeuge des Arbeitersamariterbundes jährlich herunter. Häufig sind dabei Blaulicht und Folgetonhorn eingeschaltet. Dies führt bei Kindern von Unwohlsein bis hin zu regelrechten Angstzuständen. "Um unseren Kindern diese Angst zu nehmen, besuchen derzeit die Sanitäter des ASBÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schwerpunkte für Ternizer Babys
"Babycouch" berät von April bis Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Babycouch" soll eine wertvolle Unterstützung für Jungeltern in einer aufregenden Zeit darstellen. Die Babycouch wird von Experten geleitet. Sie ist Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren – und das seit 2012.  Die Treffen finden jeden Mittwoch im Rathaus Ternitz statt. "Dieses Angebot ist für werdende Mütter und junge Eltern unverzichtbar, denn von der Schwangerschaft bis zur weiteren Entwicklung des Kleinkindes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 30

Ternitz
Die Musikschüler dürfen wieder öffentlich auftreten +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welcher Musiker freut sich nicht darauf, vor Publikum zu spielen? Am 12. März gaben Ternitzer Musikschüler im Herrenhaus das erste Mal seit langem ein Ständchen. Nach langer Corona-Pause gaben die Ternitzer Musikschüler von Isabella und Michael Gasteiner wieder ein Ständchen. Unter den Zuhörern war auch Gemeinderat Michael Riedl, der seinem Sohn Florian Würfel lauschte, der das finale Stück spielte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASO Ternitz
2

Ternitz
Sportliches Aufrüsten in der Sonderschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der ASO Ternitz profitieren vom Schulsponsering. Der ASO Ternitz ist es heuer in Zusammenarbeit mit der "Österreichischen Schulsporthilfe" gelungen einen Spiel- und Bewegungsraum für ihre Schüler zu schaffen. "Schon vor einigen Jahren konnte durch die Schulsporthilfe ein toller Tischfußballtisch und ein Sonnen- und Mondkissen angeschafft werden", berichtet Eva Maria Hasieber von der Allgemeinen Sonderschule Ternitz.  Und kürzlich wurde diese Ausrüstung mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hundewürstel vor der Volksschule Kreuzäckergasse – ein nerviges Problem.
1 2

Ternitz
"Tretminen" vor der Volksschule werden Fall für Sicherheitspartner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hundehaufen auf 60 Meter – das klingt rekordverdächtig. Und die Hundewürstel landen oft auf den Schuhen der Schüler. Regelmäßig holt Marija Maric ihr Kind von der Volksschule in der Ternitzer Kreuzäckergasse ab. Und immer wieder ärgert sie sich über Hundescheiße auf den Schuhsohlen, die mit ins Auto genommen wird. "Heute habe ich elf Haufen auf 60 Metern gezählt", erzählt die Ternitzerin. Die Mama erinnert sich daran, dass vor einer Weile noch Schilder aufgestellt waren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ternitzer Nikoläuse belohnen auch heuer die Kinder die ein Bild von ihm malen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
200 Nikolaus-Sackerl werden an Kinder verteilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz ist der Nikolaus durch das COVID-19-Virus auch heuer nicht zu stoppen. Die Kinder bleiben nicht übrig Nach dem großartigen Erfolg des Vorjahres bei der über 200 Nikolaus-Sackerl von Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald und den Stadt- und Gemeinderäten verteilt wurden, wird die Stadt Ternitz auch heuer die Nikolaus-Aktion durchführen. Kinderzeichnungen vom Nikolo gefragt Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Anasch

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

25.000 Euro für Auto TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach kauft einen neuen Rettungswagen. Die Stadt fördert den Kauf mit 25.000 Euro. 1.000 Euro Förderung REICHENAU. Die Tourismus-Verbindung Höllentalbahn-Nostalgiebus-Raxseilbahn wird von Reichenau mit 1.000 Euro gefördert. Übungsplatz übersiedelt TERNITZ. Fahrschulchef Günter Koglbauer übersiedelt seinen Fahrschulübungsplatz in das Betriebsgebiet Rohrbach. 25 Euro pro Kind REICHENAU. Die Ballschule Schwarzatal organisierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak will Ungeimpfte nicht ausgrenzen.

Ternitz
Corona-Cluster nach Familienfeier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein unschönes Mitbringsel vom Balkan hatte eine Ternitzer Familie im Gepäck: das Coronavirus. In Ternitz ist ein Corona-Cluster aufgepoppt. Kolportiert werden elf Covid 19-Infektionen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) bestätigte im Bezirksblätter-Gespräch, dass das Virus aus dem Ausland "von einer privaten Feier" eingeschleppt worden sein dürfte. Eine Ausbreitung des Virus durch diesen Cluster fürchtet der Ternitzer Stadtchef nicht: "Aber die ständig steigenden Zahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sooo gut

Bezirk/NÖ
36.000 Menschen bekamen im "Sooo gut"-Markt Essen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei manchen kann der Euro nicht so locker sitzen wie bei anderen. Die "Sooo gut"-Märkte helfen hier.   "2020 haben wir 2.300 Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt. In Niederösterreich versorgen wir mittlerweile 36.000 Menschen mit günstigen Nahrungsmitteln", berichtet Ursula Oswald vom "Sooo gut"-Team. Bedenklich: bei etwa 13.000 Lebensmittelbeziehern handelt es sich um Kinder, die durch die "Sooo gut"-Produkte vor Hungerleiden bewahrt werden. Stöbern ist für alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Heinreichsberger und die Klasse 3b. | Foto: Mittelschule Ternitz

Bravo Mittelschule Ternitz
Schüler marschierten für kranke Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 3b der Sport-Mittelschule Ternitz nahm mit Klassenvorständin  Isabella Heinreichsberger und Sportlehrerin Julia Mayer an der Sport Challenge des Vereins "Make-A-Wish" teil. Diese Aktion dient dazu, Bewegung für einen guten Zweck zu machen, um schwer kranken Kindern zu helfen. Die Schüler marschierten bei strahlendem Sonnenschein mit großer Begeisterung 5,5 Kilometer zum Ternitzer Naturdenkmal Sesserlbäume und retour. Mit ihrer Teilnahme konnten 150 Euro für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kind im Ternitzer Stadtpark vor dem Ertrinken gerettet

Beim Spaziergang im Ternitzer Stadtpark am 16.05.2021 um ca.13 Uhr fielen mir zwei kleine Kinder auf, die im Bach neben dem Spielplatz spielten. Das Mädchen (ca.3 Jahre alt) fiel mit dem ganzen Körper ins Wasser und konnte nur mit Mühe ihr Gesicht Oberwasser halten, aber nicht schreien. Ihr überforderter Bruder konnte nur zusehen.  Ich ließ meine Jacke fallen und half dem Mädchen, als endlich die Mutter herbeigelaufen kam, weil sie mich so hektisch reagieren gesehen hatte. Sie hatte ziemlich...

  • Neunkirchen
  • Christina Dinhobl
Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Ralph (15), Erik (14), Jörg (11) und Julia (6) mit einem Teil der Ausbeute vom Müllsammeln.
4

Ternitz-Dunkelstein-Neunkirchen
Sechsköpfige Familie trat zum Säubern an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/EISENSTADT. Eine lobenswerte Aktion starteten Alfred und Barbara Bitriol mit ihren Kindern: sie rückten am 24. April zum Säubern des Petersberg-Waldes aus. Die Wahl-Eisenstädter Alfred und Barbara Bitriol zieht es immer wieder in unsere Breiten. Schließlich liegen die Wurzeln der Beiden im Bezirk Neunkirchen. Nachdem der Familie bei einem Spaziergang am Petersberg auffiel, dass der Wald als Müllkippe missbraucht wird, fasste sie flugs einen Entschluss: "Das nächste Mal haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die verschiedenen Fraktionen der Gemeinde trafen sich bei der heutigen Pressekonferenz. Thema war der umstrittene Fußgängerübergang in der Franz-Dinhobl-Straße.
2

Debatte
Ringen um Fußgängerübergang in Franz-Dinhobl-Straße

TERNITZ. Die Debatte um den Fußgängerübergang in der Franz-Dinhobl-Straße geht in die nächste Runde. Die Gemeinde wünscht sich den Zebrastreifen zurück. Ein Ansuchen um eine erneute Verkehrsverhandlung wurde bereits gestellt. Im Oktober 2020 gab es eine Verkehrszählung bezüglich des Fußgängerübergangs zwischen der Franz-Dinhobl-Straße und der Arbeitergasse. Zu dieser Zeit herrschte in den Schulen Präsenzunterricht und trotzdem konnte festgestellt werden, dass dieser Zebrastreifen von nur 35...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Spielwarenfachhändler Anton Handler und Landesgremialobmann Andreas Auer (r.) gratulierten  Tina Schmidt herzlich. | Foto: privat

Tina Schmidt hatte bei Gewinnspiel Glück
Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen.   Für junge Familien im Land gibt es zudem die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem 2x/Jahr ein Gutschein in Höhe von 100 Euro für einen Einkauf beim nächstgelegenen Spielwarengeschäft verlost wird. Tina Schmidt aus Ternitz hat bereits gewonnen: "Ich freue mich sehr. Ich habe zwei kleine Kinder, da stehen Spielsachen naturgemäß hoch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kulturreif/Kinderfreunde

Der Fasching kommt ins Wohnzimmer
Kinderfreunde sorgen online für närrischen Schmäh 🎊

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn's der Virus nicht zulässt, dass man gesellig ist, sind Alternativen gefragt. Die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif zeigen sich da erfinderisch. Yoga-Kurse werden via Video-Schaltungen abgehalten, in Firmen tauschen sich Mitarbeiter in Video-Konferenzen aus – warum also nicht auch den Fasching online feiern? Diesen Versuch wagen die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif (Musicalschool & mehr aus Mahrersdorf) am 14. Februar. "Wer sich bis 13....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Nikolo und sein (weiblicher) Krampus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Der Nikolaus und sein charmanter Kramperl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz müssen Kinder trotz Corona nicht auf Nikolo-Freuden verzichten. Allerdings müssen sie dafür etwas tun – nämlich zeichnen. Und so läuft's ab "Jedes Kind, das ein Bild vom Nikolaus zeichnet und bis 4. Dezember an nikolaus@ternitz.at sendet, oder im Rathaus vorbeibringt, erhält ein Geschenksackerl. Wichtig: Unbedingt den Namen und die Adresse im E-Mail anführen bzw. auf die Rückseite des Bildes schreiben. Auch wenn heuer kein persönlicher Besuch vom Nikolaus möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Worüber der Bezirk spricht. "Ich höre von Rausch- und Suchtmitteln in der Schule; ich höre alles von Kindern hinter vorgehaltener Hand." Heinrich Wicke von der Mobbing-Selbsthilfe bei der Demo in Gloggnitz. "Personen, die unsere Demokratie und unsere Werte nicht respektieren, haben in unserem Land nichts verloren." Christian Samwald, SPÖ-Vizebürgermeister in Ternitz und Landtagsabgeordneter über den Terror.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: sooogut-Sozialmarkt

Ternitz
sooogut-Sozialmarkt beschenkte Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Weltkindertags überraschte das Team des soogut-Sozialmarktes in Ternitz Kinder. Mit den kleinen Geschenken wollte der soogut-Sozialmarkt den Kindern eine kleine Freude bereiten und die Wichtigkeit von Kinderschutz und Kinderrechte allgemein ins Bewusstsein rufen. Der Bedarf an günstigen Lebensmitteln nehme zu. Und die Kunden sind jung. "Die soogut-Sozialmärkte versorgen knapp 30.000 Menschen in Niederösterreich mit günstigen Lebensmitteln. Darunter sind 11.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Valerie reist vom Turbanland über den Ozean bis zum Bauernhof. | Foto: Papperlapapp

Ternitz
Kindertheater zum Mitmachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeden Abend das gleiche Spiel: Valerie will nicht ins Bett. Stattdessen schwingt sie sich auf ihre Gute-Nacht-Schaukel und lässt sich von ihrer Fantasie zu den verschiedensten Schauplätzen entführen. So erleben wir Valerie auf einer Reise ins geheimnisvolle Turbanland, als Kapitän eines Ozeandampfers oder als Bäuerin auf einem Bauernhof. Wir sind dabei, wenn sie mit dem Tierexpress durch die Lande braust, begeben uns mit ihr auf eine lustige Rodelrutschpartie und bestaunen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.