Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Osterferienspiel: Was versteckt sich hier? (Kinder 6 – 10 Jahre)

Ein geheimnisvoller Korb gibt uns Rätsel auf! Wem gehört er und was haben die Dinge darin mit den Kunstwerken von Valentin Oman zutun? Die gemeinsame Spurensuche führt uns zu versteckten Figuren, geheimnisvollen Schriftzeichen, ungewöhnlichen Materialen und verdeckten Geschichten! Eine kreative Osterüberraschung wartet im Atelier und hilft uns bei der Lösung! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Verkleiden heißt es für die Faschingsparty der Kinderfreunde im Baumgartner Casino. | Foto: Markus Spitzauer

Ferienspaß für kleine Penzinger

Faschingsfeier, sporteln und mehr: Im 14. Bezirk gibt es viel zu probieren. PENZING. Die Höhepunkte in den nächsten Wochen: • Sehen - Fühlen - Miterleben: Mit verbundenen Augen testen Kinder im Sinnesgarten die Riech-, Tast-, Geschmacks- und Hör-Sinne. Mit Hilfe eines Blindenstocks können sie sich in einem Geschicklichkeitsparcours versuchen. Vom 1. bis 5. Februar, jeweils von 9-12 Uhr oder 13-15:30 Uhr. Im Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse 4-6. Anmelden ist nur für Gruppen nötig, mehr auf...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
In der Kuffner Sternwarte können Kinder einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Endspurt für das Ottakringer Ferienspiel

Baby-Treff und Mondabenteuer: Gratis-Angebote für Kinder im 16. Bezirk. OTTAKRING. Ob kleine Science Fiction- oder Tier-Fans: Wir haben die besten kostenlosen Angebote für den Nachwuchs auf einen Blick. • Sternderlschaun: In der Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) dürfen Kinder von sechs bis zehn Jahren einen Blick durchs Fernrohr werfen. Die Führung findet am 30. Jänner ab 17 Uhr statt. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 01/89174-150000 oder online auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Abwechslungsreich: Für junge Hernalser bieten die Semesterferien spannende Aktivitäten. | Foto: Bubu Dujmic

Die besten Tipps für Kinder in den Ferien

Auf kleine Abenteurer warten in den Semesterferien in und rund um Hernals tolle Aktivitäten darauf, entdeckt zu werden. Die Semesterferien nähern sich mit großen Schritten und schon jetzt fragen sich viele Eltern und die Kids selbst, wie sie die freie Zeit am besten nutzen könnten. Wir haben die besten Tipps für Spaß an den freien Tagen zusammengestellt: • Faschingsfest: Die Kinderfreunde Währing laden Kinder von drei bis zwölf Jahren am 7.2. von 14.30 bis 17.30 zu einem Faschingsfest in die...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Abwechslungsreich: Für junge Währinger bieten die Semesterferien spannende Aktivitäten. | Foto: Bubu Dujmic

Die besten Ferientipps für Währinger Kids

Auf kleine Abenteurer warten in den Semesterferien in und rund um Währing tolle Aktivitäten darauf, entdeckt zu werden. Die Semesterferien nähern sich mit großen Schritten und schon jetzt fragen sich viele Eltern und die Kids selbst, wie sie die freie Zeit am besten nutzen könnten. Wir haben die besten Tipps für Spaß an den freien Tagen zusammengestellt: • Faschingsfest: Die Kinderfreunde Währing laden Kinder von drei bis zwölf Jahren am 7.2. von 14.30 bis 17.30 zu einem großen Faschingsfest in...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Stark: Beim Verein sprungbrett können Mädchen Selbstverteidigung lernen. | Foto: Verein sprungbrett

Startschuss für das Rudolfsheimer Ferienspiel

Sporteln und Besuch bei der Rettung: Gratis-Angebote in Rudolfsheim RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ob für kleine Sportler, Action-Fans oder coole Mädels: Wir haben die besten Angebote für Kinder in Rudolfsheim-Fünfhaus auf einen Blick. • Fit mach mit: Bei spielerischen Turnübungen austoben, Parcours und Yoga ausprobieren: am 25. Jänner ab 17 Uhr im Nefes-Bewegungszentrum (Sturzgasse 46/1–2). Für Kinder von drei bis sechs Jahren, Anmeldung erforderlich: 0699/17770087. Gratis! • Mit Blaulicht unterwegs:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Abwechslungsreich: Für junge Brigittenauer haben die nächsten Wochen einiges zu bieten. | Foto: Barbara Mair/wienxtra.at

Winter im 20. Bezirk: Tipps für die Kleinen

Konzerte, Spielen und Roboter: So kommt keine Langeweile in der kalten Jahreszeit auf. BRIGITTENAU. Die Höhepunkte in den nächsten Wochen: • Lalala – Kinderkonzert: Karim Othman entführt in die märchenhafte Welten des Orients. Am 17. Jänner um 15 Uhr am Gaußplatz 1. Dauer: rund 50 Minuten, mehr unter Tel. 01/713 35 94-76. • Faschingsfest: Die Sportunion Brigittenau lädt am 23. Jänner um 15 Uhr zum Feiern ins Ernst-Happel-Stadion. Es gibt Kinder-Zumba, Mini-Disco und Mitmach-Stationen. Anmelden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Mit dem wienXtra-ferienspiel kommt in den Winterferien bestimmt keine Langeweile auf. | Foto: Miguel Dieterich

Abwechslung pur mit dem wienXtra-ferienspiel

Vom 24. Dezember bis 6. Jänner gibt es beim wienXtra-ferienspiel für Kinder von 6 bis 13 Jahren viel zu erleben. An jedem Tag der Winterferien bietet das winterferienspiel abwechslungsreiche Aktionen. Zum Beispiel geht’s bei „Naturforschen als Erlebnis“ auf winterliche Naturexpeditionen. Bei Wien-Spaziergängen entdecken ferienspiel-Kids geheimnisvolle Plätze und wer Bewegung sucht, kommt bei Irish Dance, Klettern oder Eislaufen voll auf seine Kosten. Auch kindgerechte Museumsangebote sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, durften die Kinder Computer zerlegen. | Foto: Foto BV14

Kleine Techniker in der Vogtgasse

Zum Abschluss machte das Ferienspiel "Penzing spielt" bei einer ganz besonderen Station halt: Im Demontage- und Recyclingcenter in der Vogtgasse konnten alle anwesenden Kinder ihre Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Computer konnten nach Lust und Laune zerlegt und anschließend sogar zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Nicht nur Technikliebhaber kamen voll auf ihre Kosten, auch jenen Kindern, die nicht sehr an Computern interessiert waren, hat das Zerlegen und Demontieren...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
Entdecken und erleben: Kleine Hietzinger haben beim Ferienspiel ein umfangreiches Programm geboten bekommen. | Foto: Miguel Dietrich/wienXtra
1

Ferienende: "Hietzing spielt" geht ins Finale

Für Kids und Jugendliche gibt es beim Ferienspiel vor dem Schulbeginn noch viel zu entdecken Drechsel-Workshop für Kinder Gemeinsam mit anderen Kindern einen eigenen Salz- und Pfefferstreuer basteln. Gratis-Eintritt für Kinder mit „Hietzing spielt“-Heft. Am 2. September von 9 bis 12 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung im Amtshaus. Kinder-Workshop: Pflanzen kennenlernen Im Park der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik die Pflanzen kennenlernen. Kids können außerdem ihre persönlichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Gemeinsam Spaß haben: Beim Ferienspiel in Ottakring gibt es coole Angebote. | Foto: Dujmic/wienXtra

Endspurt fürs Ferienspiel in Ottakring

Jetzt ist Schluss mit fad: Die besten Gratis-Tipps für Ottakringer Kids • Sternderlschauen: Am 21. August geht’s ab 18.30 Uhr rauf auf den Wilhelminenberg – Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Wichtig: Taschenlampe, Trinkflasche und gute Schuhe nicht vergessen! Anmeldung unter 01/4000-84400 • Reparatur-Workshop: Alte Geräte auseinanderbauen, reparieren oder recyceln können Kids am 25. August in der Werkstatt Wohnwagon (Arnethgasse 42). Start: 15 Uhr, Anmeldung: 0650/9749959 • Tennis spielen:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Gemeinsam Spaß haben: Beim Ferienspiel in Rudolfsheim gibt es coole Angebote für den Nachwuchs. | Foto: Dujmic/wienXtra

Endspurt fürs Ferienspiel in Rudolfsheim-Fünfhaus

Von Sport bis Flohmarkt: Die besten Gratis-Tipps für Rudolfsheimer Kids • Selbstverteidigung nur für Mädchen: Cool bleiben im Alltag heißt es am 24. und 25. August: Beim Verein sprungbrett (Hütteldorfer Straße 81b/1/4) lernen Mädels Abwehrtechniken kennen. Start: 10 Uhr, Anmeldung unter 01/7894545. • Flohmarkt am Meiselmarkt: Alte Spiele verkaufen oder tauschen? Am 5. September kein Problem! Ab 12 Uhr findet der Kinderflohmarkt statt, mitmachen können alle ab acht Jahren. Wer einen Stand gratis...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Von der Müllabfuhr bis zum Bürgermeister: Kinder organisieren ihre eigene kleine Stadt im Rathaus. | Foto: Bubu Dujmic

Rein ins Rathaus: Kinder an die Macht!

Kinder von 6 bis 13 Jahren haben eine Woche lang in der Kinderstadt im Wiener Rathaus das Sagen. Sie bestimmen das Stadtgeschehen – von der Politik, dem Geschäftstreiben und den Freizeitangeboten bis hin zur Rathauswache, dem Transportsystem und der Müllentsorgung. Mit dem BürgerInnen-Pass geht es zum Arbeitsamt. Dort stehen zahlreiche Jobs und Studien zur Auswahl. Die verdienten Holli-Cents kommen – abzüglich der Steuern – auf die Bank oder werden beim Spielen, in der Styling-Zone, in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Für Kinder: Biolandwirtschaft am Prentlhof

Kinder ab sechs Jahren können am Prentlhof (10., Klederinger Straße 169) den Weg des Getreides von der Aussaat über die Ernte bis hin zur Verarbeitung zum Lebensmittel und zum Tierfutter verfolgen. Sie lernen dabei, was artgerechte Tierhaltung bedeutet, und backen ihr eigenes Jausenbrot. Kosten: 7 €, Anmeldung: Tel. 0664/432 43 27, Infos: www.ferienspiel.at, Freitag, 31.7., bis Freitag, 14.8., 9.30 Uhr, Prentlhof Wann: 31.07.2015 ganztags Wo: Prentlhof, Klederinger Str. 169, 1100 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

FERIENSPIEL - Künstlerische SCHNITZELJAGD - Auf der Suche nach der Gründungsurkunde des Künstlerhauses

Entdeckt das Künstlerhaus im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd! Mit einem Grundrissplan starten die Teilnehmer in Teams los um das Versteck der Gründungsurkunde zu finden. Das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben bringt sie jeweils einen Schritt weiter. So müssen sie zum Beispiel in Ausstellungen eingeschmuggelte Objekte finden, den AufseherInnen mit den richtigen Codewörtern Hinweise entlocken und ausgestellte Objekte erkennbar nachzeichnen. Und nebenbei entdecken sie Details, die bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Tauchlehrerin Astrid Böhme und Chef Christian Timmermann (v.r.) freuen sich über die Nominierung.
1 2

Kinderfreundlicher Betrieb 2014 gesucht: Dive Company ist im Rennen

Die Dive Company mit Sitz in der Jägerstraße 23 stellt sich vor. Deshalb bin ich Unternehmer geworden: Ich habe vorher schon in einer Tauchschule gearbeitet und seit 1989 sind wir hier im Bezirk. Auf die Arbeit mit Kindern bin ich durch meine Tochter gekommen. Warum ich nominiert wurde: Die Dive Company ist bei jedem Ferienspiel dabei, egal, ob Sommer oder Winter. Rund 500 Kindern haben das Tauchen dieses Jahr probiert. Wir haben eigene Kinderausrüstungen und unsere Trainer achten auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Erfreut über die Nominierung ist Chef Andreas Mauer, hier mit Walter Ottmann vom Wirtschaftsbund.
1

Kinderfreundlichster Betrieb 2014 gesucht: Bäckerei Schwarz ist im Rennen

Die Bäckerei Schwarz mit dem Stammhaus in der Auhofstraße stellt sich vor. Deshalb bin ich Unternehmer geworden: Die Bäckerei Schwarz gibt es bereits seit 111 Jahren in Hietzing und ist ein echtes Familien-unternehmen. Warum ich nominiert wurde: Die Bäckerei Schwarz ist bei jedem Hietzinger Bezirksfest dabei und Kinder dürfen sich als kleine Bäcker versuchen. Außerdem machen wir einmal im Jahr beim Wiener Ferienspiel mit und die Kinder backen in unserer Backstube in Atzgersdorf.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Abschluss für das Hietzinger Ferienspiel: Anmelden zur Nostalgiebus-Sonderfahrt

HIETZING. Mit einem Bus Baujahr 1967 geht es in das Museumsdorf in Niedersulz. Highlight: Verlosung von Preisen für aller Einsender des Hietzing spielt-Heft-Abschnittes. Am 6. September geht es um 10:30 Uhr beim Amtshaus Hietzing, Eingang Dommayergasse, los, Rückkehr ungefähr um 17 Uhr. Beschränkte Platzzahl Kinder nur in Begleitung Erwachsener, Kinder fahren gratis mit, Erwachsene bezahlen 15 Euro. Anmeldung nötig unter 01/4000-13132!

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Ei Highlight des Ferienspiels war ein Besuch bei der Wasserpolizei. | Foto: LPD

Wiener Ferienspiel in Brigittenau: Riesenspaß bis zuletzt

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 20. Bezirk •In der coolen Sportart Football-Freestyle können sich Kinder von 25. bis 29. August von 10 bis 12 Uhr in der Hopsagasse 5 versuchen. • Am 19. August im Mortarapark und am 21. August im Hugo-Gottschlich-Park bietet die Puppenbühne jeweils um 15.30 Uhr jungen Besuchern lustige und spannende Geschichten. • Sprayen dürfen Kids am 23. August ganz legal von 16 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Conny Sellner
Beim Skate-Workshop im Rahmen des Ferienspiels zeigten Profis Tipps und Tricks.
14

Wiener Ferienspiel in Penzing: Riesenspaß bis zuletzt

Wir haben uns angesehen, was die Kids in den letzten Wochen vor Schulstart noch erwartet. Hier sind die Highlights im 14. Bezirk: •Am 19. August können Kinder ab 9 Uhr einen spannenden Blick in die Rettungsstation Penzing, Baumgartenstraße 7, werfen und das Innere eines Einsatzfahrzeuges erkunden. • Am 20. August dürfen Kids um 14 Uhr im D.R.Z., Vogtgasse 29, selbst Computer zerlegen und aus Leiterplatten ein eigenes Schmuckstück basteln. • Ein Riesen-Spielefest erwartet alle Kids am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.