Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Walter Schildberger , Direktorstv. der Musikschule Lavamünd
2

Kiddykonzert auf der Seebühne Lavamünd

Musikschule | Am Mittwoch, den 21. Juni, 2017 findet bei Schönwetter auf der Seebühne (bei Schlechtwetter im Kultursaal) der Marktgemeinde Lavamünd das diesjährige Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd statt. Das Team der Musikschule Lavamünd freut sich in entspannter Atmosphäre den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre erarbeiteten musikalischen Leistungen der Bevölkerung zu präsentieren. Im Rahmen des Konzertprogrammes ist das vielfältige Instrumentenangebot der Musikschule...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 16

Wohltuendes Streicherfrühstück, für Gaumen und Ohr

Auf eine Initiative von Annemarie Haring – Lehrerin für Viola, Violine und Bratsche, fand in Zusammenarbeit mit Alexandra Petscharnig – Lehrerin für Violoncello und Stefan Vallant – Lehrer für Kontrabaß und E-Bass das 1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich unter anderen bei selbstgebackenen Muffins und Cafe zunächst auf ein abwechslungsreiches Konzert im Vortragsaal einstellen. SchülerInnen, sowie die Lehrer selbst, präsentierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Herbert Brugger mit Kids des SV Seeboden, die sich teilweise schon zum Training angemeldet haben: Moritz und Klara Thum, Ludwig Unterlerchner, Dominik Frohnwieser, Jakob Unterlerchner, Mario Tscharnutter
4

Trainer aus Liverpool zu Gast in Seeboden

Kinder von sechs bis 14 Jahren haben Chance, mit Profi-Trainern des FC Liverpool zu trainieren. SEEBODEN (ven). Herbert Brugger vom SV Seeboden ermöglicht Kindern von sechs bis 14 Jahren etwas Besonderes: Von 15. bis 17. August können Jungkicker mit Trainer des FC Liverpool und deren Richtlinien in Seeboden trainieren. Nur zehn pro Gruppe Die Teilnehmerzahl ist pro Altersklasse auf zehn begrenzt, deshalb heißt es jetzt schnell anmelden unter www.liverpoolfootballschool.com, so Brugger, der den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit seinem Lauftraining will Pinter die Kinder zur Bewegung in der Natur animieren

Weg vom Computer und raus in die Natur

Willi Pinter will mit seinem neuen Fitnessprogramm Kinder und Jugendliche zur Bewegung animieren. ST. KANZIAN. Draußen ist es mittlerweile wieder angenehm warm und somit steigt auch bei vielen die Motivation dazu, sich im Freien zu bewegen. Fitness-Guru Willi Pinter will vor allem Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich im Freien zu bewegen. Keine Frage des Geldes "Mir ist es sehr wichtig, die Jugendlichen zur Bewegung zur animieren und sie dadurch vom Computer und dem Handy wegzubekommen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Alexandra Petscharnig - Violoncello, Stefan Vallant - Kontrabaß, E-Bass, Organisatorin Annemarie Haring - Violine, Viola
2

1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä

Am Samstag, 10. Juni, 2017 findet auf Initiative von Annemarie Haring , Lehrerin für Violine und Viola an den  Musikschulen unteres Lavanttal und Wolfsberg das  1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Die Besucherinnen sind auf ein kleines, reales Frühstück - Kaffee und Kuchen, eingeladen und im Rahmen dessen wird die Vielseitigkeit des Instrumentariums der Streichinstrumente, wie Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass...und deren Einsetzbarkeit in verschiedensten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
4

Aktuelle Projekte der Blockflötenspieler von St. Andrä bis Lavamünd

Aktuelle musikalische Projekte begeisterter Blockflötenspieler der Musikschulen St.Andrä, Lavamünd, St. Georgen und St. Paul In der Musikschule Unteres Lavanttal legt man besonderen Wert die Blockflöte mit ihren vielfältigen einsetzbaren Stilen zu entdecken und zu präsentieren. So bildete man in St. Andrä ein Ensemble mit Blockflöte, Trompete und Klavier. Die Fachlehrer Hr. Renè Lackner – Trompete, Fr. Liane Hassler – Klavier und Fr. Marion Joham-Plattner - Blockflöte erarbeiteten mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Bettina Mert, Michael Jernej, Jasmin Melcher, Iva Zambate und Lukas Melischnig (v.li) | Foto: KK

Malwettbewerb in der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Vor Kurzem wurden in der Raiffeisenbank Bleiburg die Sieger des Malwettbewerbes, der anlässlich des 47. Raiffeisen Jugendwettbewerbes stattgefunden hat, gekürt. "Über 300 Zeichnungen wurden abgegeben", erzählt die Clubbetreuerin Bettina Mert. Die kleinen Künstler haben ihre Werke heuer nach dem Motto "Freundschaft ist Bunt" gezeichnet. Bei der Preisverleihung dankte Geschäftsleiter Michael Jernej allen Schülern, Lehrern und Direktoren aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Bleiburg....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Erlebnisschwimmbad in Völkermarkt eröffnet am Montag, dem 1. Mai für alle Badenixen und Wasserratten seine Pforten | Foto: KK

Saisoneröffnung im Völkermarkter Schwimmbad

VÖLKERMARKT. Die Badesaison beginnt! Am kommenden Montag, dem 1. Mai, eröffnet das Erlebnisschwimmbad in Völkermarkt ab 9.30 Uhr wieder seine Pforten. Spiel und Spaß für Jung und Alt, sowie Erholung sind im schön angelegten Schwimmbad garantiert. Hier heißt es nicht „Sprung ins kalte Wasser“, denn die Becken sind solarbeheizt. Neben einem Strömungskanal, Ruhebecken mit Massagedüsen, einem Wasserpilz, einer Wasserrutsche erwartet die Besucher auch ein Beachvolleyball-Platz und natürlich Wireless...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
BlockflötenschülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal  mit den Blockflötenlehrerinnen Organisatorin Marion Joham-Plattner und Beate Schirgi

Musikschüler Unteres Lavanttal beim Konzert des Kärntner Blockflötenorchester

Unlängst unternahmen auf Initiative von Marion Joham-Plattner, Lehrerin für Blockflöte an der Musikschule St. Andrä, die BlockflötenschülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal einen Ausflug zum Konzert des Blockflötenorchester des Kärntner Landesmusikschulwerkes in Friesach. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Beate Schirgi, Lehrerin für Blockflöte und steirische Harmonika an den Musikschulen St. Paul, St. Georgen und Lavamünd, wurde ein Ausflug für ca. 40 BlockflötenschülerInnen organisiert. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.l.n.r.: Herr Philipp Fellner, Lehrer für Tenorhorn, Posaune, Tuba, Martin Theuermann, Tenorhornschüler, Mag. Rosemarie Neubacher, Lehrerin für Klavier
5

Erfolgreiche Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la musica 2017

Musikschüler der Musikschulen Lavamünd, St. Andrä, St. Georgen und St. Paul beeindruckten in Ossiach Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal... ....haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
Mitwirkende: VS Maria Rojach, VS St. Ulrich a.d.Goding, VS St. Andrä, VS Schönweg, NMS St. Andrä, JBO der Stadtkapelle & Musikschule St. Andrä, Sprecher: Gerold Kaplaner

Regionalsingen mittleres Tal - Ein Fest der Musik

Österreichisches Jugendsingen Im Jahr 2017 findet wieder das Österreichische Jugendsingen als größte chormusikalische Jugendveranstaltung Österreichs statt. Das Österreichische Jugendsingen dient der Pflege und Förderung des chorischen Singens junger Menschen auf breiter Basis. Es bietet vor allem Vokalensembles und Chören von Schulen die Möglichkeit ihre musikalischen Leistungen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Regionalsingen mittleres Tal Das Regionalsingen mittleres Tal findet am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Waldläuferbande in Viktring

Hast du schon einmal Feuer mit dem Bogen gemacht? Wie kann ich ein Werkzeug aus Stein herstellen? Wohin ziehen die Wolken und wo ist bei mir zu hause Norden? Warum läuft das Reh gerade hier über den Weg? Was erzählen sich die Vögel? Diesen und noch viel mehr Fragen stellen wir uns und machen uns auf den Weg... Die Waldläufer sind bereits seit über drei Jahren in Kärnten unterwegs und erfreuen sich an der Gemeinschaft, den wilden Spielen, den ruhigen Momenten, tollen Geschichten und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji
2

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger - Wir freuen uns bereits auf eine neue Saison mit Frühling 2020
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Auf Du & Du mit Ara & Känguruh Der Streichelzoo „Hobby-Farm“ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat 2020 wieder vieles für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie mit deren Nachwuchs. Man kann die feine Wolle der Alpakas  fühlen, die großen Ohren der Zwergesel bestaunen, sowie Zwergziegen, Kaninchen & Meerschweinchen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2016 fand das Camp in Villach und Tulln statt | Foto: KK/KCK
1 2

Basketball-Camp in Spittal: Anmeldefrist gestartet

Markus Carr bietet von 31. Juli bis 5. August Trainingscamps für Kinder und Jugendliche an. SPITTAL. Nachdem das Cross Over Nation Basketball Camp von Markus Carr (wir berichteten) ein voller Erfolg war, startet das Projekt in die nächste Runde. Bis 21. Juli können sich Kids und Jugendliche für das nächste Camp, das von Sonntag, 31. Juli, bis Samstag, 5. August in Spittal statt findet, anmelden. Trainiert wird in der Ballspielhalle des BG Porcia. Profi-Trainer aus dem Ausland Das "Austria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mario Brenter mit Enkelkind Fabian, Harry Nessl, Helmut Schöffmann und drei Nachwuchskinder aus den Kooperationsschulen NMS Fritz Strobl, BRG Spittal und
VS Spittal David Schretter, Raphael Kassmannhuber und Jonas Oswald | Foto: KK
3

Harry Nessl Futsal Cup voller Erfolg

1.000 Kinder und Jugendliche kicken in Spittal. SPITTAL. Insgesamt 87 Mannschaften mit rund 1.000 Kindern und Jugendlichen nehmen am zweiten Harry Nessl Futsalcup in der Spittaler Turnhalle teil. Zwei Turniere ausständig Von der U7 bis zur U14 zeigen Mädchen und Burschen ihr Können und auch Talent. Die Turniere der U7 und der U13 finden noch am kommenden Samstag statt, bisher gibt es aber schon viele Sieger. Kleine Sieger In der Kategorie U8 siegte Rapid Feffernitz vor dem FC Lendorf, dem SV...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das KIZ-Team ist seit zehn Jahren für Kinder und Jugendliche in der Krise da | Foto: KIZ Spittal
1

KIZ-Team feiert 10. Geburtstag

Brigitte Burger bedankt sich bei Mitarbeitern und Kooperationspartner für Unterstützung. SPITTAL. Das Kriseninterventionszentrum KIZ der pro mente kijufa besteht nun seit zehn Jahren (wir berichteten) und hat nun zur Feier geladen. Partner aus vielen Bereichen Leiterin Brigitte Burger und ihre Mitarbeiter freuten sich über das große Interesse der Besucher. Kooperationspartner aus verschiedensten Bereichen wie Landesregierung, Jugendämtern, Schulen, Wohngemeinschaften, Polizei, Streetwork und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Vergangenheit ist es nicht nur in Kärnten, sondern in ganz Österreich und wohl europaweit, auch in staatlichen Einrichtungen zu Übergriffen an Kindern gekommen | Foto: pixabay

Kinder als Opfer - Tag der Kinderrechte

Beate Prettner appelliert, wachsam zu sein - Gewalt an Kindern ist kein Mythos Im Vorfeld zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November findet Sozialreferentin Beate Prettner klare Worte: „Gewalt an Kindern ist kein Mythos. Nein. Gewalt an Kindern ist traurige und schockierende Realität. Vor dieser Realität dürfen wir die Augen nicht verschließen, denn durch Wegschauen lässt sich diese Realität nicht auslöschen. Im Gegenteil". 46 stationäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Brigitte Burger und Nadja Schafferer
3

KIZ Spittal: In der Krise immer da

Das Kriseninterventionszentrum (KIZ) der pro mente in Spittal feiert sein zehnjähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Seit zehn Jahren gibt es das KIZ - Kriseninterventionszentrum der pro mente kijufa in Spittal. Dort können acht Kinder und Jugendliche in Krisensituationen kurzfristig untergebracht und betreut werden. Auffangpunkt "Wir nehmen Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren auf, zusätzlich haben wir noch zwei Notbetten", so Nadja Schafferer, stellvertretende Leiterin des KIZ. Maximal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kinder- und Jugendtrauer

Vortrag und Austausch Die wahre Stärke des Trauerlebens liegt in der Kindlichkeit. Was ist anders, wenn Kinder oder Jugendliche trauern? Was können Erwachsene von Ihnen lernen? Und was ist im Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen zu beachten? Diesen Fragen und den Fragen der TeilnehmerInnen soll in diesem Vortrag nachgegangen werden. siehe auch: www.sixvisions.at Wann: 21.02.2017 18:30:00 Wo: Pfarre St. Andrä, St. Andrä 2, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karlheinz Six

Kinder- und Jugendtrauer

Vortrag und Austausch Die wahre Stärke des Trauerlebens liegt in der Kindlichkeit. Was ist anders, wenn Kinder oder Jugendliche trauern? Was können Erwachsene von Ihnen lernen? Und was ist im Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen zu beachten? Diesen Fragen und den Fragen der TeilnehmerInnen soll in diesem Vortrag nachgegangen werden. siehe auch: www.sixvisions.at Wann: 29.11.2016 19:00:00 Wo: Plattform Verwaiste Eltern, Kumpfgasse 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karlheinz Six
4 6

Trocken bleiben – SAUFFREI –

Trocken bleiben – SAUFFREI – 1. Oktober 2016 · von petrabelschner Ich würde lieber „sauffrei“ dazu sagen, weil „trocken bleiben“, na ja kein gutes Ziel. Wenn trocken heißt, ich bin ausgetrocknet, unzufrieden und wie eine Rosine. „Sauffrei“ gefällt mir besser. Warum schreib ich heute? Ich wusste es bis vorhin auch nicht, aber den ganzen Tag über muss ich an den Alkohol denken. Halt! Nicht erschrecken! Keine „Rückfallgefahr“, nein, aber trotzdem ist das Thema heute sehr präsent. Und im Moment...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Beim Volleyballtreff in Kraig sind Jugendliche und Erwachsene willkommen.

Volleyball für alle

ST. VEIT, KRAIG (rl). Nachdem mit der Damenmannschaft in Brückl nun ein Team aus dem Bezirk in der Volleyball-Bundesliga spielt, sind begeisterte Volleyball-Fans in und um der Herzogstadt eingeladen diesen Sport selbst auszuprobieren. In St. Veit findet wöchentlich für Kinder ab sechs Jahren (Dienstag 17.00 Uhr) und ab zehn Jahren (Dienstag 18.00 Uhr) im Turnsaal der NMS St. Veit ein Volleyballtraining des Turnvereins St. Veit statt. Ebenfalls Dienstag, ab 19.00 Uhr können Jugendliche und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Christine Granig und Gabi Pacher in der Tagesstätte Herzstickle
5

A Stickle Hoamat mitn "Herzstickle"

Christine Granig bringt mit neuer Tagesstätte Generationen zusammen. SPITTAL (ven). Das Team rund um Christine Granig (Hauskrankenhilfe Spittal) hat Grund zum Feiern: Nach jahrelangem Tauziehen konnte nun endlich die Tagesstätte "Herzstickle" eröffnet werden. Gemeinsam Tag verbringen Bereits 2008 begann man mit den Planungen für die Tagesstätte, die derzeit für sieben Personen genehmigt ist. "Wir wollen damit alte Werte wiederbeleben. Die Menschen sind oft viel allein, wir möchten sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus Carr ist Basketball-Profi und lebt mit seiner Familie in Spittal | Foto: KK/Hader
7

Basketball-Camp begeistert Kids

Markus Carr brachte in Villach basketballinteressierte Kids aus der ganzen Welt zusammen. SPITTAL, VILLACH (ven). Markus Carr, Profi-Basketballspieler, veranstaltete nun in Villach das Cross Over Nation Basketball-Camp und hofft so, den Sport für Kinder und Jugendliche populär zu machen. Gesicht der Region Carr ist durch sein Engagement auch ein Gesicht der Nockregion-Kampagne "Drauf bin i stolz". Der Profi aus Los Angeles blickt auf eine über zehnjährige Karriere zurück, wurde kürzlich auch in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.