Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Schülerlotse Gerhard Zwinz im Einsatz. Manchmal muss er sich von Autofahrern auch schimpfen lassen, weil er die Pkw anhält.
4

Ternitz
Gelb ist morgens seine Farbe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In knalligem Gelb ist der Ternitzer Sicherheitspartner Gerhard Zwinz (36) als Schülerlotse im Einsatz.   BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden in der Straße des 12. Februars, beim Schulcampus eingesetzt. Warum wird man Schülerlotse? GERHARD ZWINZ: Weil es eine wichtige Aufgabe ist, unsere Jüngsten gerade zu Schulbeginn im Straßenverkehr zu schützen. Was muss man als Schülerlotse können? Umfangreiche Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung. Diese bekommt man in einer einwöchigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Gerhard Windbichler beim Geschwindigkeitsmessgerät im Bereich des Dr. Heinz Fischer-Schulcampus in der Straße des 12. Februar. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
1

Ternitz
Tempo-Anzeige soll Raser einbremsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie jedes Jahr zu Schulbeginn hat die Stadtgemeinde Ternitz Geschwindigkeitsmessgeräte vor den Schulen aufgestellt. Diese Initiative geht auf Schulstadträtin Andrea Reisenbauer (SPÖ) zurück. "Die Standorte werden wir im wöchentlichen Rhythmus wechseln um die Verkehrssicherheit vor allen Schulen zu erhöhen", erklärt Stadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Gemeinderat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer helfen Caroline Seyser sowie Alina und Thobias Renner beim Überqueren der Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Drei Schülerlotsen sind aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine Ternitz zählt heuer 139 Taferlklassler (die BB berichteten). Damit die Kleinen sicher ankommen, setzt die Stadt wieder auf den Einsatz von Schülerlotsen. "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden", so Bürgermeister Rupert Dworak. Leuchtende Lotsen Unübersehbar, bestens ausgerüstet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschuldirektorin Sonja Schilling, Umweltstadträtin Daniela Mohr, DIin Christiane Barth, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Karl Kofler mit der ersten Gruppe der VS Pottschach, die erfolgreich die Fahrradprüfung ablegen konnten. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Pottschach
Fahrradprüfung in der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Volksschule Pottschach fand am 3. Juni ein Radworkshop als praktischer Teil der freiwilligen Fahrradprüfung des Klimabündnis Niederösterreich statt. (unger). Die Schüler hatten viel Spaß mit ihren Fahrrädern und erlernten wichtige Regeln im Radverkehr. DIin Christiane Barth und Karl Kofler vom Klimabündnis NÖ bauten vor der Volksschule einen Parcours auf und erklärten den SchülerInnen Grundlagen für Sicherheit im Radverkehr. Fokus auf praxisnahes Training Im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Fernunterricht der Regionalmusikschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). 95 Prozent der 381 Schüler der Regionalmusikschule Ternitz werden derzeit mittels Fernunterricht betreut. Gut 100 Schüler werden per Videotelefonie bzw. via Skype unterrichtet. "Dennoch ist uns bewusst, dass dies natürlich kein vollwertiger Ersatz für einen regulären Unterricht sein kann", so Stadträtin Daniela Mohr, die als Musik-Padagogin mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Sie hat deshalb mit Bürgermeister Rupert Dworak vereinbart, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald mit den ersten aufmunternden Kinder-Zeichnungen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 1

Ternitz
Kinder zeichnen für die Pensionisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder sorgen mit ihren Bildern für mehr Freude im Alltag. Ältere Menschen sollen derzeit nicht nach draußen, um sich nicht mit Covid-19 anzustecken. Auch auf das Besuchen von dieser Corona-Risikogruppe soll verzichtet werden. Um ein wenig Farbe und Freude in den Alltag dieser Personengruppe zu bringen, unterstützen der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister Christian Samwald und Jugendstadträtin Jeannine Schmid eine herzerwärmende Aktion: Sie fordern Ternitzer Kinder auf Bilder zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Ternitz-Sieding
Baumfällen im Namen der Sicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Unverständnis stößt der Baumschnitt im Naturpark Sieding. Das ist das Werk der Stadt Wien und sei notwendig gewesen. Die ehemalige Ternitzer Tierärztin Monika Radax zeigt sich schockiert: "Wut, vermischt mit Zorn, das sind heute meine Gefühle." Radax spricht den Baumschnitt an, der im Naturpark Sieding von statten ging. Darauf angesprochen spielte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Ball zur Forstverwaltung der Stadt Wien. Bäume waren krank Peter Lepkowicz von der MA49,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Kindermaskenball in Ternitz
Das Fliegerlied war der Hit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Kindermaskenball am 9.Februar war die Stadthalle Ternitz bis auf den letzten Platz gefüllt. Von der Prinzessin, über den Feuerwehrmann bis zum Seeräuber war alles vertreten. Für Schwungvolle Partymusik sorgten die Weixi ´´s, auch eine Zaubershow gab es für groß und klein. Unter den Besuchern gesichtet wurden die Stadträte Jeannine Schmid,Martina Klengl und Gerhard Windbichler, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Brigitta Ulreich, Erik Hofer, Andreas Walcher, Michael Riedl...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Sternsinger 2020 der Pfarre Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Bürgermeister empfing die Sternsinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen gegen Armut und Unrecht (unger). Auch im Jahr 2020 sind die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz besuchten auch Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Für die dargebotenen Lieder und Gedichte sowie den mitgebrachten Weihrauch erhielen die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende für die zahlreichen Projekte der Katholischen Jungschar. Hilfe für Kenia Eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz
Der 27. Stadtlauf in Ternitz naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 27. Oktober dreht sich in Ternitz wieder alles ums Laufen. Die "Nurmis" vom ATSV Ternitz organisieren wieder den traditionellen Stadtlauf in Ternitz. Dabei sind bereits Starter unter drei Jahren willkommen. Auf sie wartet (bis U5) eine 350 m lange Laufstrecke. Knirpse (U6-U8) laufen 700 m, Kinder (U10-U12) laufen 1.200 m und Schüler (U14-U16) spulen 1.654 m herunter. Ab U18 bis AK70 können wahlweise 5 km oder 10 km gelaufen werden. Gestartet wird gestaffelt. Los geht's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
75

Frühlingskonzert: zwischen Flöten und Boogie-Sound

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ganz Kleinen hatten teils Mühe, die großen Instrumente zu halten. Das sah man. Und doch entlockten die Kinder und Jugendlichen der Regionalmusikschule Ternitz beim Frühlingskonzert in Flatz den Instrumenten meist die richtigen Töne. Unter den Zuhörern gesichtet: Stadträtin Daniela Mohr sowie Hans Ungersböck von der Trachtenkapelle Flatz. Videoclip in Kürze online.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bauhofmitarbeiter Eduard Zenz, Jürgen Prohaska und Manfred Glöckl mit der Raglitzer Gemeinderätin Petra Kargl, Stadtrat Gerhard Windbichler, Friedrich Gruber und Agrargemeinschaftsobmann Leopold Seewald mit Friedrich, der das Vergnügen hatte die Rutsche als erster zu testen. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Frühjahrsarbeit
Ternitz checkt die 14 öffentlichen Spielplätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die 14 öffentlichen Spielplätze der Stadt Ternitz mit fast 100 Spielgeräten und die Spielplätze bei den Wohnhausanlagen und Kindergärten werden frühjahrsfit gemacht. Zusatzgeräte kommen Auf Wunsch der Raglitzer Bevölkerung wurde vor kurzem ein weiteres Spielgerät, eine Rutsche mit Fallschutzplatten errichtet. Stadtrat Gerhard Windbichler hat drei weitere Spielgeräte für die Spielplätze Eisschützengasse, Spinnerei Rohrbach und Ahorngasse in Planung, die demnächst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild: Stadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Gemeinderätin Kristin Stocker und Gemeinderat Erik Hofer organisierten gemeinsam mit ihrem Team der Gemeinderäte Ing. Michael Riedl, Andreas Schönegger, Brigitte Kögler, Andreas Walcha sowie den Stadträten KommR Martina Klengl und Gerhard Windbichler einen tollen Kinderfasching in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Fasching
Prinzessinnen, Helden und wilde Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Kindermaskenball der Kinderfreunde Ternitz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Kinder, aber auch für deren Eltern und Großeltern. Lustige Faschingsspiele, tolle Musik mit „Weixi 3“ und perfekte Kinderbetreuung durch die Mandatare der SPÖ sorgten am 17. Februar 2019 für ausgelassene Stimmung und Konfetti-Regen in der Stadthalle Ternitz.  Stadträtin Jeannine Schmid und die Gemeinderäte Kristin Stocker und Erik Hofer organisierten mit ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Jugendarbeit: ohne Praxis läuft nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte braucht einerseits eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Andererseits aber auch praktische Einblicke in die Hortarbeit und Möglichkeiten erlerntes Wissen direkt umzusetzen. Besuch der Ternitzer Horte Zum wiederholten Male starten die Student*innen des Kollegs der Bafep Wr. Neustadt ihre Ausbildung zur / zum Hortpädagog*in mit einem Hospitationstag in den Ternitzer Horten. "In Ternitz wird genauso gearbeitet, wie auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Christmas Truck
UPS spendet Spielsachen für Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im "sooogut" – auch bekannt als Sozialmarkt Ternitz – machte am 14. Dezember ein UPS-Fahrer Halt. Sein Lieferwagen war randvoll mit Spielsachen, die UPS vor Weihnachten für Kinder spendet. Im Bild: Dana, Marktleiter-Stellvertreterin Melitta Flechl, und Helfer Hadid mit einem beschenkten Mädchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Konzert
Highway to Hell meets Christmas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Adventkonzert der Regionalmusikschule Ternitz am 29. November begeisterte die Zuhörer in der Stadthalle Ternitz. Das Programm mit Streichern, Gitarren, Flöten, Bläsern und Schlagwerk fiel äußerst abwechslungsreich aus. "Highway to Hell" (AC/DC) zum Beispiel hört man gewiss äußerst selten von Streichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
viele technische Fragen wurden beantwortrt
3

Vom Hobby zum Traumberuf

Viel Spaß hatten die vielen Teilnehmer und das airmoving.at Team bei der Kinder Business Week in St.Pölten . Bei einer Kombination von Vortrag und Ideenwerkstatt erzählten Alois und Margit Öllerer aus Ternitz die Entstehungsgeschichte von Airmoving.at . Natürlich blieb genug Zeit um in die faszinierende Welt von RC Autos , Heli und Multicopter aktiv  einzutauchen . Wo: WIFI St. Pölten, Mariazellerstr. 97, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Margit & Alois Oellerer
Foto: Raidl/Abteilung Kindergärten
1 2

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Einbrecher-Alarm in Schule TERNITZ. Vermutlich in der Nacht von 20. auf 21. Mai drangen Gauner in die NMS Ternitz ein. "Sie sind angeblich durchs Küchenfenster und haben ein paar Türen aufgebrochen", so SPÖ-Bgm. Rupert Dworak. Beute dürften sie nicht gemacht haben. Nachbarschaftsfest PITTENTAL. 30 Kindergarten- und Volksschulkinder aus Grimmenstein, Edlitz und Thomasberg kamen zum länderübergreifenden Nachbarschaftsfest mit ungarischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter
4

Remmidemmi in Ternitz

Am 10. und 11. Juni lockt das Stadtplatzfest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stadtgemeinde und Stadtmarketing Ternitz organisieren ein zweitägiges Event. 10. Juni 9-12.30 Uhr: Abschluss Doppelbonbon-Aktion 13-14 Uhr: Eröffnung Watschinger Steg 14-18 Uhr: Erlebe e-Mobilität 14-17 Uhr: Radel Bonus Card Ternitz in Zusammenarbeit Stadtmarketing und KEM-Schwarzatal 15-16 Uhr: Klimabündnis - Volksschule Pottschach stellt sich vor 15–16 Uhr: Volksschule Stapfgasse in Kooperation mit der RMS Ternitz stellt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.