Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Reges Trialfahren am Steilhang
 | Foto: Diestinger
2

Trial Team Traisental
Wassertag wurde abgesagt, geplanscht wurde trotzdem

Wegen unsicherer Wetterlage musste der geplante Wassertag in Traisen Scheibmühl abgesagt werden. Das hielt die Kids beim "Ferienspiel Kids-e Trial" aber nicht vom Spaß haben ab. TRAISEN. So manches Kind ließ es sich an diesem Tag nicht nehmen, in der Traisen zu plantschen. Insgesamt fanden 16 Kinder ihren Spaß daran, auf dem vom Trial Team Traisental gestalteten Trialparkur ihre Trialkünste zu üben.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Tennisclub Au/Leithaberge

Sport
Tennisclub Au veranstaltete Kinder-Tenniscamp

AU/LEITHABERGE. Der Tennisclub Au veranstaltete erstmals seit 20 Jahren unter der Organisation von Bernd und Marion Müllner wieder ein zweitägiges Kindertenniscamp. Die 27 Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren waren mit Begeisterung dabei beim Tennisspielen mit Tennislehrer, dem Geschicklichkeitsparcours mit Nadine und dem Plansch-Spaß bei der Wasserrutschbahn unter der Aufsicht von Julian. Highlight für die Kinder  Das Lagerfeuer mit Würstel grillen und Marshmallows am Abend war für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Miletich

Brucker Stadtgraben
"Bewegte Kids bewegen was"

BRUCK/LEITHA. Bei den "Bewegten Kids" in Bruck stehen Gemeinschaft und ganz viel Spaß im Vordergrund. Fitness- und Gesundheitstrainerin Claudia Braun sowie Kinder- und Jugendmentaltrainerin Claudia Jautz bieten Kindern im Workshop mentales Training, kombiniert mit viel Bewegung, an den Fun-Vormittagen. Die mentalen Stärken der 6- bis 12-Jährigen stehen im Mittelpunkt, der Leistungsgedanke rutscht dabei in den Hintergrund. Bildungsstadträtin Lisa Miletich besuchte die "Bewegten Kids" im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Sportclub Aktiv gesund": In Scheibbs und in St. Anton an der Jeßnitz haben sich 73 Kinder für die sportliche Ferienbetreuung begeistert. | Foto: Sportclub Aktiv gesund
2

Sportclub Aktiv gesund
Sportliches Angebot für Scheibbser Kinder in den Ferien

Das Ferienangebot des "Sportclub Aktiv gesund" in Scheibbs und St. Anton kommt bei Kindern sehr gut an. SCHEIBBS/ST. ANTON. Bereits über 73 Kinder nahmen in den ersten Ferienwochen das Angebot der Sportwochen des "Sportclub Aktiv gesund" in Scheibbs an und hatten dabei richtig Spaß. Ein buntes Programm Magdalena Kraus, Jasmin Kloimüller, Nicola Henikl, Laurenz Lasselsberger, Jan Ratay und Irene Zerkhold unternahmen mit den Kindern Radausflüge, Wanderungen oder Freibadbesuche. Die Regenzeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

VfB Mödling - Nachwuchs
Erstes VfB Mödling Sommercamp

Der VfB Mödling lädt zum ersten VfB Sommercamp ins ehemalige Bundesligastadion Stadion der Stadt Mödling ein. Von 16. bis 20. August findet das erste VfB Sommercamp im Stadion der Stadt Mödling (Duursmagasse 13, 2340 Mödling) statt. Die Kinder können von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr abgeben und um 16:00 Uhr abgeholt werden. Das erste VfB Sommercamp ist für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Während die Eltern arbeiten werden die Kinder von Trainern und Funktionären des VfB Mödling gut...

  • Mödling
  • VfB Mödling
Gemütliche Radausfahrt entlang der "Schauboden Rast": Steffi und Manuel mit ihren Kindern Maxine und Matteo. | Foto: Schrittwieser
4

Kinder für Bewegung begeistern
Familie genießt Zeit in der Natur

PURGSTALL. Die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivitäten für die Gesundheit ist unumstritten. Bereits bei Kindern sind negative Auswirkungen eines inaktiven Lebensstils sichtbar. Dies reicht von Haltungsschäden über einen erhöhten Fettanteil bis hin zu geringeren schulischen Leistungen. Stefanie Riess und Manuel Brunner haben die Wichtigkeit bereits von ihren Eltern vermittelt bekommen und geben dies nun auch an ihre beiden Kinder Maxine und Matteo weiter. Die Familie aus Purgstall...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
2

Spaß für Alt und Jung!
Minigolf am Kirchenfeld

Sollenau: Minigolf am Kirchenfeld, die neue Attraktion in Sollenau. Bei schönen Wetter lud Karl Spitzer zur Eröffnung seiner neuen Minigolfanlage ein. Die Anlage liegt direkt neben seinem Gasthof zum Kirchenfeld. Minigolf ist ein Geschicklichkeitsspiel für Jung und Alt. Kommen auch Sie vorbei und geniessen Sie Ihr Spiel mit anschließendem Ausklang im Gasthaus. Es werden die Sollenau Gutscheine angenommen!

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Spaß an der Bewegung für Familien – hier in der Turnhalle Grünbach. | Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Turnhalle für Familien geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Bewegung verführt Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender mit Fitness-Aktionen. Ein neues Projekt steht vor der Umsetzung. Alle Ärzte sind sich einig, dass ein fitter Körper eine deutlich verbesserte Abwehrkraft hat. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung hält den Körper gesund und steigert deutlich die Lebensqualität durch eine erhebliche Steigerung des psychophysischen Wohlbefindens. "Als Motivationskick für unsere regelmäßige Bewegung braucht es attraktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lena,  Kevin und Sophie aus Hollenstein | Foto: Forstenlechner
Aktion 3

Anpfiff im Ybbstal
Startschuss für den Sport-Nachwuchs

Vereinssport für Kinder und Jugendliche im Freien ist seit 15. März wieder erlaubt. Das sagen die Trainer. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Achtung, fertig, los! Ob Fußball, Basketball und Schnitzeljagd mit Maskottchen Hopsi Hopper. Endlich ist es so weit, Kinder und Jugendliche dürfen wieder im Verein Sport treiben. Doch die Auflagen sind streng: "Kein Match und auch kein Zweikampf sind derzeit möglich. Opponitzer und Hollensteiner Kinder, die sonst miteinander trainieren, trainieren nun getrennt", so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Sport und bewegung für Kinder

Sport und bewegung  für Kinder. Wann kommt die tägliche Turnstunde an denn Schulen . Wie weit  dürfen die Sportvereine an die Schulen . Was bringt Sport und bewegung für kinder . Weniger Haltungsschäden , wenger  Zuckerkranke und .... Jetzt ist oder were die Poltik am Zuge . Was kann man verbessern wie zbs die jugendliche  einbinden oder ein Forum einrichten was man verbessern kann .  Mit Sport und bewegung würde man millionen einsparen zbs bei Krankenkassen . Wer sind die Lobbyisten der Kinder...

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten.
Aktion 2

Jeder Dritte hat Verein verlassen
"Lasst die Kinder endlich Fußballspielen"

Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten. Schlechte Nachrichten auch aus den Vereinen: Viele haben aufgrund der fehlenden Perspektive bis zu einem Drittel ihrer Mitglieder verloren. ÖSTERREICH. „Bei der Sportausübung ist der Mindestabstand von zwei Metern stets...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Basketball-Englisch Camp in Tulln!
Basketballclub Tulln plant für den Sommer 2021 erneut ein Nachwuchscamp.

Die Jahre 2020 und 2021 sind von Grund auf anders als die Jahre davor. So ist es auch beim BBC Sommercamp 2021! Der Basketballclub Tulln plant auch für diesen Sommer ein Basketball Nachwuchscamp. Dieses Jahr findet die Sportwoche in Kooperation mit einem unserer Sponsoren, dem TeachMe Lern- und Förderstudio, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps lernen nicht nur die Grundlagen der Sportart Basketball kennen, sondern stärken noch dazu ihre Sprachkenntnisse, denn das Camp findet auf...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
4

Österreichweiter Aktionstag am 26.2.2020, 17:00
Klosterneuburg INDIANS unterstützen Initiative "Kinder Brauchen Sport !"

Im Rahmen des Aktionstags, am 26.2.2020, um 17:00, unterstützen die Klosterneuburg INDIANS, gemeinsam mit 1.150 anderen Vereinen, die österreichweite Initiative "Kinder Brauchen Sport !" Nach Monaten des Lockdowns, und dem zusätzlichen Entfall des Turnunterrichts in den Schulen, leiden viele Kinder und Jugendliche unter der langanhaltenden körperlichen Unterforderung. Die Amateursportvereine und der gesamte Kinder- und Jugendsport wird von der Regierung ohne klare Perspektive und ohne einen...

  • Klosterneuburg
  • Harald Kuttner
Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald.
Aktion 3

Österreich
Sportvereine wollen mit Schulen öffnen

Derzeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Vereinssport ausüben. Die Sportunion fordert nun die Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit der Schulöffnung. „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich", so Sportunion-Präsident Peter McDonald. ÖSTERREICH. „Nicht nur den Expertinnen und Experten folgend, auch als Vater weiß ich, dass Kinder und Jugendliche massiv unter dem Sport-Lockdown...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Wiener Stadtadler
5

Schnuppertraining der Stadtadler
Skispringen einfach einmal ausprobieren

(red) Es geht in die Lüfte für alle skibegeisterten Kinder in Niederösterreich und Wien: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Kinder zwischen sechs und neun Jahren können unter professioneller Anleitung zum ersten Mal abheben. Das kostenlose Schnuppertraining der Stadtadler, dem einzigen aktiven Skisprungclub in Niederösterreich & Wien, findet am Samstag, 13. Februar oder Samstag, 20. Februar 2021 direkt an der...

  • Baden
  • Maria Ecker
"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Teambesprechung: Sportstadtrat und SC-Obmann Josef Zlabinger und Kapitän Gregor Schmidt mit Fabian, Oliver, Leon, Larissa, Benjamin und Jan. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeinde Zwettl
Sportliche Betätigung statt Serienmarathon

Um die Freizeit für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Zwettl abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten, organisierten Vereine diverse Sportveranstaltungen.  ZWETTL. In Oberstrahlbach fanden Kindersportspiele statt und in Rottenbach stand "tennis.bewegung.aktiv" am Programm. Dabei wurden die Kinder von Übungsleitern betreut und konnten ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Im Zwettltal-Stadion durften die Kinder kicken wie die Fußballprofis und mit Spielern der Kampfmannschaft des SC...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die Volksschüler der vierten Klasse hatten sichtlich Spaß beim Event.  | Foto: ÖGK
2

Höflein
ÖGK suchte Bewegungs-Champions in der Volksschule

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die von September bis Dezember rund 150 Schulklassen in ganz Niederösterreich für Bewegung begeistern. HÖFLEIN. Heute machte das innovative Sportprogramm Halt in der Volksschule Höflein. Die Schulklassen hatten unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Ballschule Schwarzatal
3

Reichenau an der Rax
Ballschulkurse sind angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal begeisterte 140 Besucher. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal war ein Fest für Groß und Klein. Nach einer kurzen Vorstellung der Ballschule sowie einer Begrüßung durch Bürgermeister Johann Döller gab Kinderliedermacher Bernhard Fibich sein Programm "Gschamster Diener" zum Besten. Die rund 140 Besucher – darunter mehrheitlich Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – vergnügten sich im Schlosspark bei verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(Vlnr) Hinten: Obmann Walter Ulreich, Bürgermeister Herbert Mihaly, Obmann Stellvertreter Bernd Müllner, die Tennistrainer Nadine und Michael Lang
Mitte: Carmen, Melissa, Philipp, Belinda, Florian, Fabian, Alexander und Lea
Vorne: Irina, Jonas, Erik, Jonah, Josef, Emma und Luca | Foto: Müllner

Au am Leithaberge
Tennisverein veranstaltete Erlebnistag für Kinder

AU/LEITHABERGE.  Auch heuer fand wieder der alljährliche Kindertennis- und Erlebnistag des Tennisvereins Au am Leithaberge, wie bereits seit den 1990ern statt. Neben Tenniseinheiten, bei denen die jungen Talente die Grundlagen des Tennis spielerisch übten, konnten die 15 motivierten Teilnehmer zwischen fünf und elf Jahren bei einem Parcours ihre Geschicklichkeit mit Ball und Schläger unter Beweis stellen. Das Highlight war - wie jedes Jahr - die beliebte Traktorfahrt. Nach dem Mittagessen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

Fußball
Heißes Fussball-Training in Japons

Das Training hat begonnen. Den Fußballern wird nichts geschenkt. Ob Tropenhitze oder nicht - egal diese sind hart im Nehmen. Denn über das Jahr werden noch etliche ,,Kämpfe" zu bestreiten sein!

  • Horn
  • sibylle kreuter
Foto: Mag. Irene Glatzl
9

Wieder Voltigiergruppe in Großhofen
Was haben Gymnastikpatschen mit Pferden zu tun?

Wenn am Samstag um 9 Uhr 10 Kinder bei der Ponybande in Großhofen ihre Sportschuhe gegen Gymnastikpatschen tauschen, dann ist ganz sicher Voltigieren am Plan. Nach dem Vorbereiten des Fjordpferdes Julius laufen die Kids, turnen, balancieren, machen Kopfstände und schlagen Räder, manche sitzen im Spagat, alle lachen. Sie probieren verschiedene Übungen auf den Tonnenpferden aus, damit diese dann auf ihrem geliebten Julius besonders gut funktionieren. Gemeinsam erarbeiten sie eine Gruppenkür, die...

  • Gänserndorf
  • Irene Glatzl
Hans Wilhelm Reinprecht ist staatlich geprüfter Tennislehrer. | Foto: Schrittwieser
2

Funktionär der Woche
Kilber bewegt den Nachwuchs

KILB. Der Kilber Hans Wilhelm Reinprecht lebt für den Sport und hat seine Leidenschaft auch zum Beruf gemacht. Nach seinem Studium für Sportwissenschaften schloss er vor rund zehn Jahren die Ausbildung zum staatlich geprüften Tennislehrer ab. Das Training mit Kindern liegt dem 35-Jährigen ganz besonders am Herzen. Als Jugendleiter des UTC Kilb und selbstständiger Trainer ist er von der Wichtigkeit von Sport und Bewegung überzeugt: „Unsere Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.