Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sujet

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Kreativwerkstatt „Kunterbunte Kugelbahnen“

Wir verwandeln Kartonrollen in bunte Türme und steile Brücken auf denen Holzkugeln und Glasmurmeln von einer Bahn zur nächsten kullern. (Ab 5 Jahren)  Wann: 02.01.2018 15:00:00 bis 02.01.2018, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Geborgenheit auch für kleine Syrer. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

SOS Kinderdorf Syrien

SALZBURG/SYRIEN (lin). SOS-Kinderdorf eröffnet bei Damaskus ein neues Kinderdorf. Die ersten zwei Familien sind bereitzs eingezogen. Insgesamt werden in dem neuen SOS-Kinderdorf Saboura 80 Kinder ein neues, stabiles und schützendes Zuhause bekommen. Für die Realisierung des Projektes hat SOS-Kinderdorf wurde eine wegen des Krieges nie in Betrieb gegangene Ferienanlage erworben und umfassend adaptiert. Das Grundstück ist 10.000 Quadratmeter groß und bietet nun geeignete Wohnungen für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Strandgut nach Ute Strub - Ein besonderer Spielraum

Beim Strandgut haben Kleinkinder die Möglichkeit in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf rieseln - nach Herzenslust! Es kann gekocht, geschöpft und natürlich auch Sand-Kaffee oder Sand-Suppe zubereitet werden. Eltern und Begleitpersonen können nach Lust und Laune mitspielen, die großen und kleinen Teilnehmer werden dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin begleitet. Anmeldung unter spielraum@salzburgmuseum.at. (Ab 18 Monaten)  Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Noch ist unklar, ob dieser Mann Suppe kocht oder Kuchen bäckt. | Foto: Eva trifft

Suppen, Kuchen und Burgen aus Sand

Das Salzburger Spielzeugmuseum mit einem Spezialkurs für Kinder. SALZBURG (lin).  Von 28. August bis 3. September gibt es ein ganz besonderes Ferienprogramm im Salzburger Spielzeug-Museum. Es nennt sich „Strandgut nach Ute Strub, ein besonderer Spielraum“ und ist für die Kleinsten unter uns gedacht. Bei "Strandgut" können die Kleinkinder in einem eigens eingerichteten Raum ungestört mit dem Sand zu experimentieren. Der Sand darf nach Herzenslust rieseln. Es kann gekocht, geschöpft und natürlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Noch scheinen sich beide ein wenig zu fürchten | Foto: Tierschutzverein
3

Machen gemeinsame Sache: Tiere und Kinder

Beide brauchen Schutz, Geborgenheit, Sicherheit und Liebe. Und professionelle Unterstützung. SALZBURG (lin). Der Österreichische Tierschutzverein und das Hilfswerk Salzburg bündeln ihre Kräfte und haben ein Projekt ins Leben gerufen, das Kinder und Tiere in der Stadt zusammenbringt. Ziel ist, einerseits die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu fördern und andererseits ihr Bewusstsein für den Umgang mit Tieren zu stärken. Ab sofort können monatlich rund 45 Kinder, die vom Hilfswerks...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

SOMMERZEIT, ERDBEERZEIT ODER DOCH ERDBÄRZEIT? Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch am Donnerstag, den 8. Juni in der Kinder-Bibliothek des Spielzeug Museum um 15 Uhr die spannende Geschichte „Eisbär, Erdbär und Mausbär“ von Erwin Moser vor. Da könnt ihr dann herausfinden um wen oder was es sich handelt, Erdbeeren oder den Erdbär! (Ab 3 Jahren) Wann: 08.06.2017 15:00:00 bis 08.06.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Märchenhafte Fächervögel“

Braucht dein Zimmer wieder einmal einen bunten Aufputz? Wie wär’s mit einem hübschen Fächervogel, den du mit Papier, Schere und flinken Fingern ganz einfach selber machen kannst? Mit ein paar Federn, Wackelaugen und Papier wird daraus ein richtiger Paradiesvogel. Ab 5 Jahren Wann: 06.06.2017 15:00:00 bis 06.06.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Wäscheklammer-Tierparade“

Aus Papier und Wäscheklammern entstehen kunterbunte Tiere, die sogar beweglich sind und das Maul öffnen oder mit den Flügeln schlagen können. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 04.04.2017 15:00:00 bis 04.04.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

FÜR ALLE SINNE - WOCHE DER BARRIEREFREIHEIT: Führungen für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Das Angebot für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf führt spielerisch in die Welt der Kelten ein. Bei einem kurzen Rundgang in leichter Sprache sehen die SchülerInnen die wichtigsten Funde vom Dürrnberg. Zu Schnabelkanne & Co gibt es viel selbst zu entdecken. Ein spannendes Wagenrennspiel mit Quiz wiederholt das Erlebnis und macht es unvergesslich. Anmeldung erforderlich! Kosten: Führung und Eintritt bei Anmeldung kostenlos Uhrzeit Führungen: 9, 10, 11, 14, und 15 Uhr Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
Spielzeugmuseum. Foto: Andreas kolarik, 24.02.16

Osterwerkstatt "Osterkerzen gestalten"

Aus einer weißen Kerze lässt sich leicht ein bunter Schmuck zaubern: Mit formbaren Wachsplatten und Farbe gestalten kleine Künstler festliche Deko für den Ostertisch. Alter: ab 3 Jahren Kosten: EUR 4 Wann: 13.04.2017 15:00:00 bis 13.04.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Katholische Familienverband Salzburg fordert die Anpassung von Familienbeihilfe und Kindergeld

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverband der Erzdiözese Salzburg, verabschiedete diese eine familienpolitische Resolution und stellte darin mehrere Forderungen auf. Diese erstrecken sich von dem Ausbau der Betreuungsplätze zu Lasten der stetigen Wertsicherung der Familienbeihilfe, über die Schul-und Kindergartenpflicht und die validen Zahlen für Familienpolitische Entscheidungen. Ebenso soll die Karenzzeit für die Biennalssprünge angerechnet werden. Da Eltern, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Regina Jones mit Helga Lugstein, die als Kinderkrankenschwester im Papagenoteam mitarbeitet. | Foto: Hospiz-Bewegung Salzburg
2

Kinder, unheilbar krank - Papageno, das Hospizangebot in Salzburg

Das Team vom Kinderhospiz Papageno sorgt für höchstmögliche Lebensqualität für betroffene Familien. SALZBURG (cn). Regina Jones ist Oberärztin für Kinder- und Jugendheilkunde an der Uniklinik Salzburg und ärztliche Leiterin von "Papageno: Mobiles Kinderhospiz". Diese Institution wurde im Vorjahr gemeinsam mit der Caritas Salzburg gegründet und "war einfach eine Notwendigkeit", wie die engagierte Ärztin sagt. "Ich habe schon zuvor an der Kinderonkologie das ,Team Regenbogen' geleitet. Aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.