Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

71

Wo Bienen für lachende Kinder sorgten

Kindermaskenball in Schwarzau am Steinfeld. Ob die Animateure rund um Silvana Peham und Barbara Pruggmayer Hummeln oder Bienen darstellten, darin waren sich nicht alle Besucher des Kindermaskenballs am 24. Jänner in Schwarzau am Steinfeld einig. Einigkeit hingegen herrschte darin, dass die "Summsi-Gruppe" die kleinen Prinzessinnen, Polizisten, Piraten und Fabelwesen im Parma-Saal vorzüglich unterhielt. Videoclips online https://youtu.be/X5x5KRSyodE https://youtu.be/otPIL9zctp8...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Kinder backen für Kinder und Erwachsene vom "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder lädt Anton Plank, Betreiber der Autobahnraststation Oldtimer in Zöbern, Kinder zum großen Keksebacken für einen guten Zweck ein. Plank: "Auch heuer nehmen wieder rund 500 Kinder aus der Umgebung an unserer Aktion teil, mit deren Erlös der Verein Lebenslicht Krumbach unterstützt wird." Neben den Keksen wird auch ein riesiger Adventkalender gebacken, deren Kästchen von Firmen erworben werden. Zum Vormerken: der Adventkalender wird am 29. November präsentiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Kinder- und Jugendchor spielt ein Kinder-Musical

"3 Wünsche frei" in Pittens Corvinussaal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Leidinger Kinder- und Jugenchor hat sich zum Ziel gesetzt ein Musical aufzuführen. Unter der Leitung von Anna Binder und Eva-Maria Kremsl stehen junge Talente zwischen acht und 21 Jahren auf der Bühne in Pittens Corvinussaal. Seit drei Monaten wurde an dem Stück "3 Wünsche frei" geprobt. Und darum geht's: Die Traumflieger waren verschwunden, der Himmel öd und leer. Kein Kind würde sich mehr an seine Träume erinnern, denn der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Kinder eroberten Polizeiinspektion

Spannende Station des Ternitzer Ferienspiels bei der PI Ternitz. Polizei-Hündin "Chucky" stellte einen "Räuber", Kinder saßen am Polizeimotorrad und Ordnungshüter führten eine Festnahme mit Handschellen vor – der Besuch bei der Polizei Ternitz am 28. Juli verlief für die Kinder äußerst spannend. Vor allem Hans "Columbo" Hofer war in seinem Element als er demonstrierte, dass Rowdys keine Chance gegen die "gepanzerten" Beamten der Einsatzeinheit haben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Smileys statt "Fuck You"

Schüler verschönerten die versaute Pottschacher Fußgängerunterführung. – Ein Ergebnis von "Smart2School". TERNITZ. Unter dem Titel "Smart2School" eruierten Kinder aus Schulen und Kindergärten des Stadtgebiets die Problemzonen am Schulweg (die BB berichteten). Eine positive Folgeerscheinung dieses Denkprozesses konnte am 23. Juni beobachtet werden: Am Vormittag schwangen Pottschacher Volksschüler fleißig die Pinsel. Sie gestalteten Smileys (mit Strichmanderlkörper) auf sechs vorbereiteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
43

Als es im Kukuruzfeld noch Drachen-Alarm gab

Videoclips online. HÖFLEIN. Spielzeugautos, Drohnen und Flugdrachen versüßten den Familientag, den Margit und Alois Öllerer am 20. Juni organisierten. Spaß dabei hatten unter anderem: Gemeinderätin Henriette Breimayer, Hermi Hornung, Romana Krumböck-Stickler, Ortschef Günther Stickler, Alois und Thomas Öllerer, Sonja Reinberger, Franz Faymann, Franziska Gschieder und Erich Habeler. "Als Kinder haben wir Drachen aus Backpapier fliegen lassen", erinnerte sich Maria Habeler. Edith Zahnt aus Tulln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Premiere: Elternfrühstück im Kindergarten

Orientalischer Tanz und Ohren- und Hirn-Massage für Mamas & Papas. TERNITZ. Eine ganz liebe Idee feierte am 2. Juni im Kindergarten in der Grundackergasse Premiere: das erste Elternfrühstück. Videoclip auf: Neben Kipferl, Nutella und Marmelade, Kaffee und Pfirsichsaft, Brot und Gemüse stand vor allem der Gedanke, Zeit mit den Kleinen zu verbringen, im Mittelpunkt. Die kleinen Leute revanchierten sich mit einer entspannenden Massage an Papas und Mamas Ohren, Nacken und Stirn und zeigten einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Stadt im mini9kirchen-Fieber

Neunkirchen in den Händen junger Sanitäter, Apotheker und Baumeister. NEUNKIRCHEN. Kinder übten Jobs aus, die normalerweise von Erwachsenen ausgeübt werden. Leonie Membier zum Beispiel war am 8. Mai mit Unterstützung von Robert Schlief und Walter Gneist beim Brotbacken. Marion Schreiner bildete Jugendliche bei der Linsmayer-Apotheke aus und Franz Hofer mauerte mit den Kids mit Ziegeln und Sand. Beim Flannieren durch die Kinder-Geschäftswelt gesichtet: die Banker Peter Prober und Uli Wedl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die violetten Mittelschul-Hühner: Chiara Ladinig und Karina Tösch.
7

Osterhase hoppelte durch Payerbach

PAYERBACH. Ein Osterhase verteilte bunte Eier und Süßes, die Mittelschulen-Hühner versorgten mit Osternestern. Mitten im Treiben im Ortszentrum gesehen: Bürgermeister Edi Rettenbacher und Gemeinderat Thomas Hamele. Valentin Wöfling-Seder und Samuel Sandhofer freuten sich über die Schokohaserl und bunten Eier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Unser Wald ist ein großer 'Bio-Laden'

Die Bezirksblätter sprachen mit Waldpädagogin Maria Kerschbaumer über die Leckeres und Gesundes aus dem Wald. BEZIRK. "Nur was die Kinder kennen, sind sie bereit zu schützen. Das ist der Leitsatz der Waldpädagogik", so die Pittenerin Maria Kerschbaumer. Die Waldpädagogin bringt seit sechs Jahren ca. 500 Schülern pro Jahr den Wald und seine Bewohner näher. Der Wald, ein Abenteuer Kerschbauner: "Ein Wald hat eine Erholungsfunktion, weil im Normalfall Ruhe herrscht. In der Waldpädagogik zeigen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Walter Mohr
49

Stadtvize kam mit Handschellen

Unsere Politiker beim Kindermaskenball in Pottschach +++ Videoclips online Beim Kindermaskenball in Pottschach am 8. Februar mischten sich auch unsere lokalen Politiker unter die Kleinen. Als Mitglied des SWAT-Teams kam Stadtvize Christian Samwald mit dunklen Sonnenbrillen, Pistole und Handschellen. Sozialstadtrat Franz Stix war als Schneemann dabei, Stadträtin Daniela Mohr als Piratin und "Mexikaner" Andreas Schönegger ließ sich für diesen Tag extra ein Mexikaner-Bärtchen wachsen. Als Priester...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Die Kinder tobten

In Wimpassing bevölkerten am 18. Jänner kleine Ninjas, Prinzessinnen und Marienkäfer das Kulturcentrum. Zum Einstand gab's für die Kleinen einen Faschingskrapfen. Die Kinderfreunde sorgten für das Animationsprogramm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Seit 50 Jahren als Nikolaus auf Achse

Im Bezirksblätter-Interview verrät der Mann mit schlohweißem Haar und Bischofsmütze, warum er in Mollram wohnt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wird man Nikolaus? NIKOLAUS: Ich war seinerzeit bei der katholischen Jugend und besuchte die ganzen Ortschaften rund um Neunkirchen. Und als ich das erste Mal in die Politik eingestiegen bin, habe ich in Mollram einen Nikolausempfang organisiert. Und das machen wir heuer jetzt das 45. Jahr. Heuer ist er am Samstag, den 6. Dezember, ab 17 Uhr. Der Erlös kommt immer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Beim Puchberger Teich waren die Kids die Stars

Beim Christkindlpostamt konnten Kinder Bilder von ihren Wunsch-Geschenken deponieren. Ein Kinderchor sang Weihnachtslieder, Kinderpunsch, Glühwein und sogar Alpacas durften beim Advent in Puchberg nicht fehlen. PUCHBERG. Weihnachtsfriede überall: Auch SPÖ-Bürgermeister Michael Knabl und ÖVP-Spitzenkandidat Martin Hausmann stießen (fürs Foto) miteinander an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Raststation Oldtimer ist eine riesige Backstube

Kinder zaubern leckere Kekse. Verkauf zu Gunsten des Vereins Lebenslicht. ZÖBERN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass das Team der Raststation Oldtimer rund um Anton Plank die Kinder der umliegenden Schulen und Kindergärten vor Weihnachten zum großen Kekse-Backen einlädt. Den Erlös aus dem Keksverkauf erhält der Verein Lebenslicht in Krumbach, der sich um behinderte Jugendliche kümmert. Am 19. November wurden Kinder mit dem Bus zur Raststation Oldtimer gefahren. Gemeinsam mit Claudia Kneißl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Musikgeladene Feier zum 40-er des Kindergartens

Grafenbach feierte die Kindereinrichtung. GRAFENBACH. Kindergesang beschallte den Kindergarten bei der 40-Jahr-Feier am 25. Oktober. Selbst Kindergartenleiterin Sonja Duskanich tanzte mit. Neben zahlreichen Eltern wurden in den Reihen der Ehrengäste Bürodirektor Peter Hollendohner (BH) und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer, Bürgermeisterin Sylvia Kögler, Vize Hermann Buchegger und LA Hermann Hauer erspäht. Ex-Vize Helmut Traper erzählte von den Planungen und dem Kindergartenbau in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Gegensätze beim Kirtag: Turbane treffen in Seebenstein auf Tracht

Während Besucher des Seebensteiner Kirtagtreibens am 24. August wie Elena Windholz und Florian Kutter in Dirndl und Lederhose kamen, trugen Standler teils den traditionellen Sikh-Turban. Unter den Besuchern: Bürgermeister Gerald Pawlowitsch und Neunkirchens Baudirektor und Gemeinderat Franz Krenn und Hochwürden Bernhard Meisl. Heidemarie Brandstetter war fleißig am Mitorganisieren. So wurde für kleinen Kirtagbesucher ein Kinder-Schminken und ein "Erleben mit allen Sinnen" organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
90

Junge Pedalritter bewiesen ihr Können

Beim Ferienspiel in Mollram/Neunkirchen galt es kniffelige Aufgaben am Rad zu lösen. SPÖ-Stadtrat Kurt Pichelbauer ist ja schon seit Jahren "Mister Ferienspiel". Gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Baba wurde am 27. Juli ein Radgeschicklichkeitsrennen ausgetragen. Wetterbedingt hinkte man dabei um einen Stunde nach. Im Bereich des Volkshauses mussten die jungen Pedalritter etwa über ein schmales Holzbrett fahren, Fähnchen einsammeln oder während der Fahrt einen Ball von einem Sessel aufnehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Kindergarten-Knirpse besuchten die Freiwillige Feuerwehr Aspang

Erlebnis für 25 Kinder mit den Blaulicht-Helden. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Am 28.05.2014 stand für 25 Kinder des Kindergartens Hoffeld ein spannender Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Aspang an. Beim Eintreffen ins Gerätehaus wurden die Kinder begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt. Es wurden zwei Stationen vorbereitet: In der ersten Station die OLM Luef Bernhard leitete, sahen die Kinder wie die Feuerwehr alarmiert wird und woraus die Einsatzbekleidung besteht. Anschließend konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

105 Kinder besuchten mit ihren Stofftieren das "Teddybären-Krankenhaus"

Das Rote Kreuz und österreichische Medizinstudenten verarzteten Plüschtiere im Gloggnitzer Stadtsaal. Zwölf Teddy-Docs waren im Einsatz als die 105 Kinder der Volksschule Gloggnitz und der Vorschule am 28. Mai in die "Aufnahme" kamen. Dabei erfuhren die Kinder auf heitere Weise Wissenswertes über den Körper. Wie man Fieber misst, was die Lungen tun und wie ein Verband richtig sitzt. Ein Nachmittag, der für die Kleinen und die Ärzte äußerst kurzweilig war. Auch die Fahrten mit dem Rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Militärmusiker spielten mit den Volksschülern

Einen Einblick in ein ganz besonderes, professionelles Musikorchester konnten die Kinder der Volksschule Gloggnitz am 8. Mai nehmen: 50 Mann der Militärmusik NÖ mit Sitz in St. Pölten gastierten auf Einladung von Musikschuldirektor Werner Müllner in der Alpenstadt. Die Soldaten und Musiker – unter ihnen auch zwei Soldatinnen – erklärten den Kindern die Instrumente und Instrument-Gruppen. Auch Volksschuldirektorin Margarete Kerschbaumer war vom Können der Musiker in Uniform angetan. Übrigens: Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 18

15.000 Euro-Spielplatz am Neunkirchner Hauptplatz

Ein "VW-Bus", Tempelhüpfen und "Pilze" laden zum Spielen ein. NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 8. April wurde am Neunkirchner Hauptplatz ein Kinderspielplatz mit Feuerwehrauto, Sitzschwammerl, Tempelhüpfen und Sprachrohr eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Neunkirchen-Schreckgasse testen die neue Spielgeräte sogleich. Kosten: rund € 15.000,-- Euro, das Land NÖ unterstützte dieses Projekt im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen mit € 7.400.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 72

Die Kinder tobten beim Maskenball des ÖTB Neunkirchen

Schokolade-Laden, Vogerltanz, Limbo und natürlich Faschingskrapfen gehörten zum lustigen Nachmittag am 9. Februar dazu. Neunkirchens Veranstaltungszentrum gehörte am Nachmittag des 9. Februars ganz den Kleinen. Unter den Cowboys, Prinzessinnen, Hexen, Spidermen, Rittern und Feuerwehrmännern stachen GR Sabine Mayerhofer, GR Johann Mayerhofer, GR Christa Wallner, GR Armin Zwazl, GR Barbara Kunesch und Stadtchef Herbert Osterbauer natürlich heraus. Ebenfalls dabei: Basler-Versicherer Jürgen Auer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Migrationszentrum steckt sich hohe Ziele

In Neunkirchen sollen Nachhilfe, Saz- und EDV-Kurse angeboten werden. Sogar Bandauftritte sind geplant. NEUNKIRCHEN. Ein Jahr arbeitete der Neunkirchner Verein ATEGIF an der Fertigstellung eines "Klassenzimmers" (die BB berichteten). Hier sollen künftig Kinder nicht deutscher Muttersprache Nachhilfe bekommen. Zu Beginn sind drei bis vier Gruppen zu je zehn Kindern von der 1. Klasse Volksschule bis zur Hauptschule geplant. In weiterer Folge will der Verein aber auch EDV-Kurse für Erwachsene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.