Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Andreas Protil gründete 2014 in Freinberg die Sauwald Scouts. | Foto: Protil
13

Sauwald Scouts
"Im Moment haben wir einen Aufnahmestopp"

2014 wurden die Pfadfinder "Sauwald Scouts" gegründet. Sieben Jahre später gibt es Aufnahmestopp. FREINBERG. Initiator Andreas Protil spricht im Interview über den regen Zulauf, wo's noch hapert und was er sich für die Zukunft wünscht. Aktuell umfassen die Sauwald Scouts rund 60 Kinder – vornehmlich aus Freinberg. Was sagen Sie dazu? Protil: Die Sauwald Scouts wurden im August 2014 gegründet. Die erste Heimstunde fand im Oktober mit 26 Kindern statt. Das freut uns sehr und wir sehen das als...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Legohimmel: Beim Baustein Verein können sich die Kinder nach Herzenslust den kleinen vielseitigen Steinen widmen. | Foto: Pollesböck
9

Baustein Verein
Paradies für Legofans in St. Marien

Mit seinem Baustein Verein verzückt Alwin Pollesböck aus St. Marien Legofans über die Gemeindegrenzen hinaus. ST. MARIEN. Es ist ein eher unscheinbarer Bauernhof inmitten von Weichstetten, einem Ortsteil von St. Marien. Nichts deutet darauf hin, welcher "Schatz" sich hier befindet. Auf dem Dachboden lagert Pollesböck Unmengen an Lego, darunter fertige Sets, und viele, viele Steine, in Summe etwa 100.000 Teile, die sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre angesammelt haben. Start mit Ferienspaß...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Heuer dürfen die Sternsinger wieder von Tür zu Tür gehen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Wels
Die Sternsinger bringen wieder den Segen von Haus zu Haus

Die Heiligen Drei Könige Caspar Melchior und Balthasar ziehen heuer wieder von Haus zu Haus.  WELS. Es ist wieder so weit: Die Sternsinger oder auch Heiligen Drei Könige ziehen endlich wieder von Haus zu Hause. Vergangenes Jahr hat die Dreikönigsaktion lockdownbedingt nicht durchgeführt werden können – heuer dürfen sie wieder persönlich vorbeischauen. Hierfür wurde extra ein eigenes Hygienekonzept ausgearbeitet. So werden unter anderem alle Teilnehmer vor dem Start in den Pfarren noch einmal...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Weihnachten im Zwergenwald Münzbach | Foto: Ulrike Plank
17

FamilienRundSchau
Ausflugstipp: Zu Besuch im Zwergenwald Münzbach

Ein schöner Spaziergang für große und kleine Kinder auch rund um Weihnachten.  MÜNZBACH. Auch wenn es zur Zeit sehr früh dunkel wird: Der kurze Spaziergang am Münzbacher Zwergerlweg geht sich auch rund um die Weihnachtszeit sehr gut aus. Ausgangspunkt bei der Volksschule Start der etwa anderthalb Kilometer langen Runde ist beim Parkplatz der Münzbacher Volksschule. Dann folgt man ein Stück der Arbinger Straße und biegt nach links in die Siedlung Felsenruhe ab, wo der Wald und seine vielen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Renate Steffelbauer
15

Pfarre St. Valentin
Hurra, der Nikolaus war da!

Kaum erwarten konnten es am Sonntag die vielen Kinder, dass er endlich kommt, der Heilige Nikolaus, wo er sich doch in den letzten Jahren so rar gemacht hat…. Da hatte aber vorher noch Esel Friedolin eine Advent-Geschichte, Pfarrer Hr. Dr. Isaak eine Predigt und viele andere Erwachsene was zu erzählen, bis es dann endlich so weit war! Die Kinder holten den Heiligen Nikolaus von der Eingangstüre der Stadpfarrkirche ab und begleiteten ihn zum Altar! Auch der Nikolaus hatte was zu erzählen… eine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Schärding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Ried
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
8

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
10

Oma sein für einige Stunden
Ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden

Die Motivation Kinder zu betreuen ist vielfältig. Bei manchen Frauen lassen die eigenen Enkel auf sich warten, oder diese wohnen zu weit weg. Vielfach ist es auch der Wunsch zu helfen und seine Freizeit sinnvoll zu nutzen. Auf alle Fälle aber ist es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden. Dafür muss man nicht einmal selbst Oma oder in Pension sein. Der Katholische Familienverband OÖ bietet Frauen jeden Alters die Möglichkeit junge Familien zu unterstützen. Eine Leihoma muss nur ein wenig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Die Junior-Direktorin Carina Degen führte hinter die Kulissen des Circus Althoff, der vom  26.bis 29. August in Ulrichsberg auf der Wiese hinter dem Sportplatz gastiert. Dabei berichtete sie aus dem Alltagsleben im Zirkus.   | Foto: Helmut Eder
36

Circus Althoff
Artisten gewähren spannende Einblicke in Zirkus-Alltag

Der Circus Hans-Peter Althoff wurzelt auf einer der ältesten und renommiertesten Zirkusdynastien Deutschlands. Nach erfolgreichem Bezirkstourneestart in Haslach gastiert er vom 26. bis 29. August in Ulrichsberg. Die Bezirksrundschau blickte hinter die Kulissen. HASLACH, ULRICHSBERG. Kranzling Haslach. Donnerstagvormittag. Vier pompöse Trucks in Rot stehen beim Zugang „in Reih und Glied“ als Begrüßungskomitee. Die gelbe Aufschrift „Circus Althoff – on Euro Tour“ knallt ins Auge. Artisten und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
11

Kinderferienscheck Ternberg
Ein Tag bei der Feuerwehr

TERNBERG. Am 13.08.2021 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Trattenbach und der FF Ternberg den Kinderferienscheck 2021 in Ternberg. In einem Stationsbetrieb wurde den Kindern das Feuerwehrwesen etwas nähergebracht. Unter anderem konnten die Kinder mit dem Feuerlöscher ein Feuer löschen, mit der Kübelspritze Zielübungen machen und das Rettungsauto begutachten. Die Highlights waren das Mitfahren mit den verschiedenen Feuerwehr Autos sowie dem A-Boot der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der gesuchte 40-Jährige konnte am Nachmittag des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festgenommen werden.  | Foto: fotokerschi e.U.
Video 9

Seit 20. Juli von Polizei gesucht
UPDATE: Ehefrau in Asten schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

UPDATE: Der Verdächtige konnte am 27. Juli von der Polizei festgenommen werden.  ASTEN, LINZ. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung gelang es Polizisten des Landeskriminalamtes und des Linzer Stadtpolizeikommandos, den gesuchten 40-Jährigen in den Nachmittagsstunden des 27. Juli 2021 im Linzer Stadtteil Ebelsberg festzunehmen. Hatte sich in Umgebung versteckt Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann laut Polizei zur Tat geständig. Seinen Angaben zufolge habe er sich seit dem Vorfall am 20....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) beim Besuch der Sommerakademie der Talente OÖ. | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger
6

Sommerakademie der Talente OÖ in St.Florian
"Talente entdecken und fördern"

Seit 25 Jahren haben hochbegabte Schüler die Möglichkeit, ihren Talenten im Rahmen der Sommerakademie nachzugehen. In den Räumlichkeiten der HLBLA St. Florian können sich 400 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahre fünf Tage lang in verschiedensten Themenbereichen beschäftigen und ihren Wissensdurst stillen. ST. FLORIAN. Die Aufgabe der Talente OÖ – einem Verein mit dem Schwerpunkt Hochbegabtenförderung – sei es "Hochbegabte zu finden und ihnen Angebote zu machen", sagt die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Omadienst
10

Neue Leihomas dringend gebraucht!
Lust auf eine neue belebende Herausforderung?

Das Berufsleben und der Schüler Alltag pendeln sich langsam wieder ein. Viele sind gegen Corona geimpft oder testen sich regelmäßig und die Leihomas des Katholischen Familienverbandes betreuen wieder ihre Schützlinge. Um alle neu eingehenden Familienanfragen abdecken zu können, braucht der Omadienst in ganz Oberösterreich neue Leihomas. Willkommen sind Frauen jeden Alters. Die Voraussetzungen sind: Liebe zu Kindern, ein wenig freie Zeit und die Lust auf eine neue belebende Herausforderung. Aus...

  • Wels & Wels Land
  • Evi Kapplmüller
Foto: Andreas Röbl
10

Neue Leihomas dringend gebraucht!
Lust auf eine neue belebende Herausforderung?

Das Berufsleben und der Schüler Alltag pendeln sich langsam wieder ein. Viele sind gegen Corona geimpft oder testen sich regelmäßig und die Leihomas des Katholischen Familienverbandes betreuen wieder ihre Schützlinge. Um alle neu eingehenden Familienanfragen abdecken zu können, braucht der Omadienst in ganz Oberösterreich neue Leihomas. Willkommen sind Frauen jeden Alters. Die Voraussetzungen sind: Liebe zu Kindern, ein wenig freie Zeit und die Lust auf eine neue belebende Herausforderung. Aus...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.