Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Kzenon/panthermedia.net

BH Braunau sucht Pflegeeltern

BRAUNAU. Jedes Jahr werden für rund 70 Kinder Pflegefamilien in ganz Oberösterreich gesucht. Auch die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau sucht dringend Freiwillige. Im Bezirk Braunau haben aktuell rund 53 Kinder in Pflegefamilien einen sicheren Ort, ein beständiges Zuhause gefunden. Muss: Fachliche Ausbildung Ziel der Pflege ist es, die Kinder in die eigene Familie zu integrieren und sie über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Gleichzeitig müssen Pflegeeltern in...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Umtauschbasar für Kindersachen

SCHWERTBERG. Das Herbstwetter bringt schon einen Vorgeschmack auf die kühle Zeit. Da muss auch die Garderobe der Kinder neu organisiert werden - und das Spielzeugregal der Kinder gleich dazu! Dann nutzen Sie doch im Sinne des nachhaltigen Handelns den Umtauschbasar des Elternvereins der Schulen Schwertberg. Kinder und Eltern können die Waren (Kinderkleidung, Spielsachen und Wintersportgeräte) am Freitag, 7. Oktober, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in die Neue Mittelschule Schwertberg (NMS) bringen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Konflikte richtig lösen - EKIZ zeigt wie's geht

Im Eltern-Kind-Zentrum Mattighofen der Kinderfreunde können sich Eltern, Pädagogen und Interessierte zu erzieherischen Fragen weiterbilden. MATTIGHOFEN. Das Persönlichkeitstraining „Be your Best“ unterstützt Menschen in der positiven Entwicklung dreier Grundkompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche und private Lebensgestaltung von Bedeutung sind: Selbst-, Konflikt- und Zukunftskompetenz. Leiterin des vierteiligen Seminars ist Christine Wally-Biebl, Gordon Familien- und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Elternkompetenzen bei EKIZ Kursen stärken

MATTIGHOFEN. Im Eltern-Kind-Zentrum Mattighofen der Kinderfreunde können sich Eltern, Pädagogen und Interessierte zu erzieherischen Fragen weiterbilden. Das Persönlichkeitstraining „Be your Best“ unterstützt Menschen in der positiven Entwicklung dreier Grundkompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche und private Lebensgestaltung von wesentlicher Bedeutung sind. Selbstkompetenz umfasst Klarheit in der Kommunikation, Ausdrucksstärke und einfühlendem Verstehen Anderer. Konfliktkompetenz...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Tipps von Erziehungs-Experten - ab 2 Euro pro Person

„Die Kindererziehung ist eine wundervolle, aber auch herausfordernde Aufgabe. Oft ist guter Rat teuer. Bei den Vorträgen und Workshops der Familienbundakademie können sich Eltern hilfreiche Tipps von Experten holen“, empfiehlt OÖ Familienbund-Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Im Rahmen der Elternbildung stellt die Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ geförderte Vorträge und Workshops zur Verfügung. Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at finden Interessierte eine Liste mit spannenden...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Alle Infos rund um Babys und Kleinkinder gibt es im Linzer Kinderratgeber.

Eltern informieren sich kinderleicht

21. Linzer Kinderratgeber ist erschienen Von der Geburtsvorbereitung bis zu den Linzer Hallerbädern, von der Rückbildungsgymnastik bis zu Kinder- und Spielgruppen: die Themen, die im Linzer Kinderratgeber behandelt werden, lassen kaum Fragen offen. Werdende und frischgebackene Eltern finden neben kurzen Erklärungen mehr als 200 Adressen und Telefonnummer von Einrichtungen rund um das Kind. Der Linzer Kinderratgeber erscheint heuer zum 21. Mal und kann kostenlos bei Margit Schgör vom Verein...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Jan-Uwe Rogge kommt nach Aspach

Den Nachwuchs zu begleiten und zu leiten ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Elterndasein. Das Kind möchte losgelassen werden und gleichzeitig Halt spüren. Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge weiß, dass Mama und Papa die wichtigsten Bezugspersonen sind, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Das Familienbundzentrum Aspach und das KBW Aspach laden ihn zu einem Vortrag über die Trotzphase bis zur Pubertät ein, die er in gewohnter Manier anhand...

  • Braunau
  • Markus Aspalter

Kinder starkmachen für ein gesundes und suchtfreies Leben

Wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund und geborgen aufwachsen. Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, Unsicherheiten und Gefährdungen gibt es genug. Das Thema Süchte ist eines davon. Was brauchen Kinder und Jugendliche, um ihr Lebenmöglichst frei von Abhängigkeiten und Ersatzmitteln zu gestalten und daran Freude zu haben? Eltern sind für lange Zeit die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind. Sie können – unabhängig vom Alter des Kindes – die gesunde Entwicklung ihres Kindes maßgeblich...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Eltern-Training für eine liebevolle Erziehung

In diesem Seminar werden Eltern befähigt, im Rahmen ihrer individuellen Familiensituation eine liebevolle Beziehung zum Kind aufzubauen, ihr Kind in der Entwicklung zu fördern sowie Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen. Es werden einfach umsetzbare Strategien erklärt. 1.Termin: Meine Familie und was ist liebevolle Erziehung 2.Termin: Ursachen von Verhaltensproblemen 3.Termin: Fördern und Stärken, Verhalten ändern, Tipps&Tricks Leitung: Eva Wanghofer, Sozial- und Elementarpädagogin,...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Entspannte Eltern – entspannte Kinder

PERG. Das Familien- und Sozialzentrum Perg lädt zum Workshop: Sehr häufig versuchen wir unsere Kinder zu allen möglichen Tätigkeiten zu aktivieren, damit sie rundherum glücklich werden. Kinder brauchen aber auch Ruhe und Konzentration. Wie steht es mit Ihnen selbst? Ist auch Ihre Woche total verplant und gibt es in Ihrem Alltag zudem keine ruhige Minute? Auch Sie benötigen Ruhe und Zeit für sich. Eine Studie zeigt: Wenn Eltern unter starken Belastungen leiden, wirkt sich das wiederum negativ...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Die närrische Zeit ist voll im Gange: Fasching für Kinder in ganz Linz

Beim gestrigen Regionsfasching der Kinderfreunde Linz haben sie es wieder mal unter Beweis gestellt: so richtig gute Faschingsfeste feiern, das können die Kinderfreunde. Rund 800 begeisterte Kinder und Eltern waren im Neuen Rathaus mit dabei. Doch es ist noch lange nicht vorbei - acht weitere Kinderfreunde-Faschingsfeste stehen noch in ganz Linz auf dem Programm: Spallerhof/Neue Welt Samstag, 23.01.2016 14.30 - 17.00 Uhr Kinderfreundehaus, Einfaltstr. 8, 4020 Hartmayrsiedlung Samstag,...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Tipps zur Wahl der perfekten Schwimmhilfen: So entspannen auch Sie als Eltern

Wenn die 6 Monate alte Annika freudvoll auf dem Wasser schwebend rückenschwimmt, dann hat ihre Mutter mit Hilfe von Schwimmtrainerin Elvira Ilming die für Ihre Tochter perfekte Wahl getroffen. Jetzt, wo die kälteren Tage kommen, starten Familien mit Kindern gerne einen Ausflug ins Hallenbad oder in eine Therme. Besonders bei kleineren Kindern sind Eltern in Sachen richtige Bekleidung und Schwimmmaterial unsicher. Am Montag 7. Dezember findet im Elternkindzentrum Figulystraße in Linz um 9:30 ein...

  • Linz
  • Elvira ILMING
9

„Das höchste Gut und allein nützliche ist die Bildung!“ - Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)

Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog am 26. 11. 2015 Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzte am 26. 11. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort und zwar dieses Mal ebenfalls mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles, was wir über das aktuelle heimische Schulwesen schon immer wissen wollten!“* Aus diesem Grund war bei diesem Treffen und im Namen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Engagierte Eltern und ihre Fachbegleiterin, Frau Mag. Eva Langthaler, die u. a. auch Klinische-, Gesundheits-, und Kinderpsychologin ist, beim Elternbildungsworkshop im Familienzentrum Dialog am 29. 10. 2015 um 19:00 Uhr!
13 2

Jede Begegnung ist eine Erfahrung und jedes Loslassen eine Erkenntnis!

Elternbildung| Da es nicht immer einfach ist, als Eltern die notwendige Balance zwischen Loslassen und gleichzeitigem Begleiten von eigenen Kindern zu finden, organisierte das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 29. 10. 2015 um 19:00 Uhr und in einer weiteren Kooperation mit Pädagogischer Aktion für Oberösterreich und mit der Kinder- u. Jugendhilfe der oö. Landesregierung einen entsprechenden Elternbildungsworkshop und zwar zum Thema „Wie begleite ich mein Kind und lasse es...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Lesung und Impulsrunde "Einfach leben mit Kindern"

Kinder bereichern das Leben - aber sie machen es auch manchmal anstrengend! Kostet dich das Leben mit deiner Familie viel Kraft? Dann fang jetzt an, von innen heraus leichter und einfacher mit deinen Kindern, deiner Familie zu leben. In meinem Buch erzähle ich von meiner persönlichen Geschichte, wie ich mit meinen Kindern einfacher lebe. Lass dich inspirieren! Lesung und Impulsrunde Wann: 24.11.2015 20:00:00 Wo: Pamaki, Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Burgi Reisner Reisner

Großer Kinderwarenbasar Mauerkirchen

Großer Kinderwarenbasar im Turnsaal in der Neuen Mittelschule in Mauerkirchen. Am 17.Oktober 2015 von 9-12 Uhr. Von Schwangerschaft bis zum Jugendlichen. Spielzeug,Ski,Bücher,Bekleidung,DVDs, Spiele,Schuhe,Babysachen,Kinderwagen,Gehschulen,Wippen,........ Nummernvergabe und Info unter: Glöcklhofer Cornelia: 07723/7404 Eder Caroline: 0699/10012342 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 12:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Cornelia Glöcklhofer

Elternkompetenzen durch EKiZ Kurse stärken

BRAUNAU. Die Kinderfreunde wollen Eltern bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und bieten daher im EKiZ Braunau und Mattighofen Eltern-Aktiv-Seminare an. In Braunau arbeiten die Teilnehmer des Seminars „Wenn Teddys fliegen und Türen knallen!“ ab 16. September an erfolgreicher Konfliktlösung in der Familie. In Mattighofen können ab 15. September bei „Jetzt reicht´s mir aber!“ Möglichkeiten des Grenzensetzens ohne Machtanwendung ausprobiert werden. Ab 1. Oktober erfahren die Eltern bei „Das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Familie und Beruf - geht das überhaupt noch?" Einladung zur Info-Veranstaltung am Montag, den 15. 06. um 19:00 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank, Pfarrplatz 12, 4020 Linz
4

Familie und Beruf – geht das überhaupt noch?

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts!" - KO LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Obmann des oberösterreichischen Familienbundes Wer sich mit Kindern für die Erwerbstätigkeit entscheidet, steht schnell vor großen Herausforderungen wie: - In welchem Ausmaß schaffen wir als Familie die Mehrfachbelastung? - Welche Betreuungsart ist die beste für mein(e) Kind(er)? - Gibt es für meinen speziellen Bedarf ein entsprechendes Betreuungsangebot? Fragen über Fragen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Soziallandesrätin Gertraud Jahn kommt im Eltern-Kind-Zentrum mit Kindern und Eltern in Kontakt.

LRin Gertraud Jahn im Gespräch mit Eltern und Kindern

Gemeinsam spielen und Erfahrungen austauschen: Die Spielgruppe im Eltern-Kind-Zentrum St. Florian der Familienakademie der Kinderfreunde Innviertel ist ein besonderer Anlass für Soziallandesrätin Gertraud Jahn, um mit Eltern und Kinder ins Gespräch zu kommen. Die Spielgruppe findet am Donnerstag 28.5.2015 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre finden Eltern und Kinder zusammen, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, miteinander zu spielen und die ressortzuständige...

  • Schärding
  • Mag. Christina Demmelbauer
Im Fokus des Offenen Treffs stehen der Austausch, das Miteinander reden, das Teilen von Erfahrungen.

Landesrätin Jahn zu Gast bei Offenem Treff für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Lenzing, 06.05.2015. Der Offene Treff „Es ist normal verschieden zu sein“ ist ein besonderer Anlass für Soziallandesrätin Gertraut Jahn, um das Eltern-Kind-Zentrum „Löwenzahn“ der Familienakademie der Kinderfreunde Salzkammergut in Lenzing zu besuchen. Dieser findet am Mittwoch 20.5.2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt und richtet sich an Eltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Diesmal tauschen sich betroffene Eltern miteinander und mit Gertraut Jahn aus, sie stellen Fragen, geben...

  • Vöcklabruck
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut

Vortragsabend : "Hilfe ... mein Kind spinnt !"

Ein erleichternd humorvoller Abend zum Thema: "Hellsichtige Kinder und ihre seltsamen Eltern" Die jetzt unter uns wohnenden Kinder sind eine ganz eigene Seelengeneration, welche der Normalmensch und somit auch viele Eltern oft in keinster Weise mehr verstehen können. Da sind zum Teil enorm aggressive Widerstände, oder eine extrem introvertierte und komplett ab-wesende Zurückgezogenheit, oft sogar auch beides im Wechsel. Dies sind ganz klare Anzeichen einer für uns NORMal zu sein Galubenden,...

  • Braunau
  • manfred lorenz
2

Eltern Werkstatt im EKIZ Mettmach: "Hilfe mein Kind ... spinnt !"

Ein erleichternd humorvoller Abend zum Thema: "Hellsichtige Kinder und ihre seltsamen Eltern" Die jetzt unter uns wohnenden Kinder sind eine ganz eigene Seelengeneration, welche der Normalmensch und somit auch viele Eltern oft in keinster Weise mehr verstehen können. Da sind zum Teil enorm aggressive Widerstände, oder eine extrem introvertierte und komplett ab-wesende Zurückgezogenheit, oft sogar auch beides im Wechsel. Dies sind ganz klare Anzeichen einer für uns NORMal zu sein Galubenden,...

  • Ried
  • manfred lorenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.