Kinder starkmachen für ein gesundes und suchtfreies Leben
Wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund und geborgen aufwachsen. Das ist nicht immer eine
leichte Aufgabe, Unsicherheiten und Gefährdungen gibt es genug.
Das Thema Süchte ist eines davon. Was brauchen Kinder und Jugendliche, um ihr Lebenmöglichst frei von Abhängigkeiten und Ersatzmitteln zu gestalten und daran Freude zu haben? Eltern sind für lange Zeit die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind. Sie können – unabhängig vom Alter des Kindes – die gesunde Entwicklung ihres Kindes maßgeblich beeinflussen.
Baustein I: Was ist Sucht? Wie kann Sucht entstehen? Was kann ich vorbeugend tun?
Baustein II: Selbstwert und Kommunikation
Baustein III: Grenzen und Konflikte imfamiliären Alltag
Baustein IV: Eltern stärken
Leitung: Mag.a Andrea Schrattenecker, Psychotherapeutin Institut Suchtprävention
Alfred Hager, Dipl. Sozialarbeiter
Termine: 15. + 29. März, 5. +12. April 2016, 19:30 bis 22 Uhr
Preis: 10,90 Euro
Ort: EKiZ Riedersbach, Kirchengasse 4, 5120 St. Pantaleon
Anmeldung erforderlich unter: 0699/16886626
Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden
Gefördert durch das Land OÖ/Abt. Kinder- und Jugendhilfe und das Bundesministerium für Familie und Jugend
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.