Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"Wer nicht gegen Masern geimpft ist, erkrankt wahrscheinlich", so Hans Salzer, Abteilungsleiter für Kinder- und Jugendheilkunde. | Foto: Franz Neumayr
2

Tullner sind die "Impf-Kaiser"

Man sollte glauben, dass eine der ansteckendsten Krankheiten, die Masern, ausgerottet ist. Doch so ist es nicht. TULLN / BEZIRK. "Masern zählen zu den ansteckendsten Krankheiten. Das bedeutet, wenn man nicht geimpft ist, erkrankt man mit ziemlicher Sicherheit", so Primar Hans Salzer, Leiter der Kinder- und Jugendabteilung am Tullner Universitätsklinikum. Die Zahl der Masern-Erkrankungen steigt an – über vierzig Fälle wurden in den ersten zwei Monaten bundes-weit registriert, eine Epidemie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, startet am 11. April 2015 in die neue Saison: Mit dabei ist ein neues und spannendes Programm für Schul- und Kindergruppen. | Foto: Die Garten Tulln

Auf der Spur der Natur

Das neue ökopädagogische Programm für Kinder ist da TULLN (red). DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, startet am 11. April 2015 in die neue Saison: Mit dabei ist ein neues und spannendes Programm für Schul- und Kindergruppen. Unsere jüngsten BesucherInnen wollen es ganz genau wissen: Warum haben Blumen Blüten? Wie atmen Tiere im Wasser? Und wie locken wir denn all die Nützlinge am besten an? Diese und andere Fragen beantworten die Experten der GARTEN TULLN im Rahmen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.r. knieend: Julia Vasilic, Nina Knezevic, Nadine Furtner, Filip Stöberl, Tamino Katholitzky, Magda Brandl, Nicolas Walzl
v.l.n.r. stehend: Vorprüfer Dominik Schindl (3. DAN), Beatrix Morbitzer, Margit Angela Danek, Aleksandra Dosen, Peter Schuster, Silvia Petrovic, Jessica Schuster, Erwin Katholitzky, Boban Pejcic, Fajon Kabashi, Vorprüfer Dragan Paunovic (3.DAN)
5

TAEKWONDO – Alle bestanden Gürtelprüfung –Top Ergebnisse 2014

Wie in den Jahren zuvor beschloss der Taekwondo Club Tangun Tulln das Jahr mit einer Gürtelprüfung und der anschließenden Weihnachtsfeier. 17 Prüflinge haben bestanden Auch wenn die Gruppe der zu prüfenden diesmal eher klein ausfiel, so waren die gezeigten Leistungen umso besser. Grund dafür ist einmal mehr die Vorselektion der zu prüfenden Sportler durch die Trainer. Denn es reicht nicht alleine die benötigte Wartezeit zu erfüllen, sondern auch alle Teilbereiche der Prüfung sind in...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
2

Laden Sie Ihren Schnappschuss hoch

TULLN. Die Begeisterung des Borders hält sich in Grenzen. Doch es war nur für Fotozwecke. Wenn auch Sie lustige Fotos haben, dann einfach hier raufladen ... Diese Aktion ist beendet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesrätin Mag. Daniela Gruber-Pruner, Mag. Martin Müller, Bundessekretärin der Roten Falken Bettina Schinninger, Gerlinde Sieberer, Hubert Herzog und Bundesvorsitzender der Roten Falken Heli Gotthartsleitner. | Foto: SPÖ

Bundeskonferenz der Roten Falken Österreich in Tulln

TULLN (red). Vom 21. – 23. November hielten die Roten Falken Österreich in der Jugendherberge in Tulln ihre Bundeskonferenz ab. Ca. 100 Delegierte wählten Helmut Gotthartsleitner, Bundesjugendsekretär der GPA-djp, zum neuen Vorsitzenden der Roten Falken Österreich. Ein Wochenende, an dem viele Jugendliche und Junggebliebene intensiv diskutierten, aber auch ausgiebig am Abend bei der 25-Jahre Kinderrechteparty feierten. Ein besserer Ort für Kinder Die Ausstellung 25 Jahre Kinderrechte war sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Primar Hans Salzer und Bürgermeister Peter Eisenschenk propagieren die "Schau hin" Initiative. | Foto: Zeiler
3

Kämpfen gegen die Kindesmisshandlung

Initiative "Schau hin" feiert 10 Jahre: Gründer erzählen über die Auswirkungen und die Prävention. BEZIRK TULLN. Anlässlich des Jubiläums der einzigartigen Initiative "Schau hin" gegen Kindesmisshandlungen standen Primar Hans Salzer und Bürgermeister Peter Eisenschenk Rede und Antwort. BEZIRK TULLN. Anlässlich des Jubiläums der einzigartigen Initiative "Schau hin" gegen Kindesmisshandlungen standen Primar Hans Salzer und Bürgermeister Peter Eisenschenk Rede und Antwort. BEZIRKSBLÄTTER:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
6

Weihnachten im Schuhkarton

TULLN (red). Mit über 50 Päckchen beteiligten sich auch Klassen der NMS Marc Aurel an der internationalen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Gesammelt wurde von Ende September bis Anfang November. Die Schüler packten in Gruppen Weihnachtskartons für bedürftige Kinder in Moldawien und Bulgarien. Ein Mix aus Schulsachen, Hygieneartikel, Süßigkeiten, Spielsachen und Textilwaren bildete den Inhalt der Kartons. Hr. Wutte übernahm am 6. 11. 2014 den Transport der Päckchen an die Sammelstelle....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Mal täglich mit dem Nissenkamm durchs Haar frisieren, empfiehlt Reinhard Keckeis von der Apotheke zum Hl. Florian. | Foto: Zeiler
1 3

Läuse-Alarm in Tullner Schulen

Blutsauger auf flinken Beinen suchen Zuflucht im Kinderhaar: Wer was empfiehlt, lesen Sie hier. GROSSWEIKERSDORF / KÖNIGSFETTEN / BEZIRK TULLN. Seit einigen Jahren registrieren Schulärzte und Hygieneexperten einen Trend: Die Kopflaus kehrt verstärkt in Niederösterreichs Klassenzimmer zurück. Gerade jetzt im Herbst ist eine Hochzeit für die lästigen Blutsauger. Die Bezirksblätter Tulln sprachen mit Schulärzten, Eltern und Lehrern, wie man der lausigen Plage Herr werden kann. "Wir sind heuer von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die glücklichen Gewinner mit Raiffeisen Club-Betreuerin Sandra Riegler. | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Kinopremiere mit der Raiffeisenbank Tulln

TULLN. Neu animiert und in 3D – so präsentiert sich die bekannteste Biene neben Raiffeisens Sumsi im aktuellen Kino-Sommerhit. Mitglieder des Raiffeisen Clubs – dem größten Jugendclub Österreichs – hatten besonderes Glück und durfte sich den Film nicht nur einige Tage vor dem offiziellen Start, sondern auch gratis ansehen. Im natürlich restlos ausverkauften Saal begrüßte Sandra Riegler die Gäste, fünf davon durften sich beim Gewinnspiel über passende Maja-Geschenke freuen. Dann ging es auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sonntag 5. Okt 11h00 - Puppentheater // Stoffel und der kleine Ausreißer

Eintritt: 7€ für Kinder und Erwachsene Puppentheater Karin Duit: Stoffel hat einen schönen, neuen Drachen bekommen und lässt ihn mit den Kindern im Herbstwind steigen. Doch –oh weh!- er reißt sich los und ist verschwunden… http://www.kunstwerkstatt.at/wp/?p=5534 Wann: 05.10.2014 11:00:00 Wo: Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsg. 18, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln
Spaß an der Bewegung: Der Tullner Tischtennisverein hatte es möglich gemacht. | Foto: privat

Erfolgreiches Ferienspiel geht zu Ende

TULLN (red). Der Tullner Tischtennisverein (TTV) nahm auch diesen Sommer das Angebot der Stadtgemeinde Tulln an, sich am Aktivsommer zu beteiligen. Im Rahmen dieser Veranstaltungreihe können Tullner Vereine Schnuppertrainings abhalten, um ihre Sportart der Tullner Jugend vorzustellen. Kinder und Jugendliche bekommen dadurch die Möglichkeit, einen ereignisreichen Sommer in ihrer Heimatstadt zu erleben. Markus Geineder, der staatlich geprüfte Trainer des TTV Tulln, leitete gemeinsam mit Conrad...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Wasserski: Gelernt in nur drei Tagen

TULLN (red). Vom 28. bis 30. Juli machte das Sommerferienspiel beim Wasserschiclub Tulln, Donaulände 1, Station. Wie schon im Vorjahr, herrschte auch heuer wieder ein reger Andrang. Insgesamt nahmen 14 Mädchen und Jungen am Trainingskurs „Lerne in drei Tagen Wasserski und Wakeboard fahren“ teil. Nicht nur das Wetter, auch die Stimmung unter den Wassersportbegeisterten war toll und alle waren mit großer Begeisterung dabei. Unisono war zu hören, dass so mancher auch nach dem Kurs dem Wasserschi...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Kindersommer: Den Fisch an der Angel

TULLN (red). Trotz herrlichem Badewetter haben sich im Rahmen des „Aktiv Sommers“ 38 Kinder zum Jugendfischen am Tullner Teich eingefunden. In der Gruppe der 6-10-Jährigen waren 25 Teilnehmer und in der Gruppe der 11-14-Jährigen waren 13 Teilnehmer am Start, davon 10 Mädchen. 19 Jungfischer konnten zumindest einen Fisch landen. Belohnt wurden am Ende alle für ihre Ausdauer und ihren Eifer mit Urkunden, Pokalen und Geschenken. Ein Betreuerteam versorgte die Kinder mit Schinkensemmeln, Würsteln,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 13. Juli sowie am 10. August bietet das Egon Schiele Museum wieder kreative Aktivsommer-Action. Bei der Auftaktveranstaltung war auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mittendrin statt nur dabei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Tullner Aktivsommer läuft auf Hochtouren

TULLN. Taekwondo, Segelfliegen und „Grüne Kosmetik herstellen“ – einige Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind bereits über die Bühne gegangen, der Großteil der knapp 80 Programmpunkte steht aber noch bevor. Entsprechend dem diesjährigen Fokus „Kreativität“ veranstaltet das Egon Schiele Museum am Sonntag, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr zum Beispiel den Kindernachmittag „Entdecke dein kreatives Potenzial – Schiele für kleine und große Kunstfreunde“. Geschichten tänzerisch gestaltet Ebenfalls...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreativität: Programm für Tullner Aktiv-Sommer ist da! | Foto: Fotolia

Kreativ, sportlich & gesellig beim Tullner Aktivsommer

TULLN (red). Die vielen Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind jedes Jahr eine beliebte Abwechslung im Ferienalltag, bis zu 1.500 Kinder nehmen jährlich daran teil. Heuer gibt es neben den „Klassikern“ wie Fußball und Wasserski auch einen Kreativ-Schwerpunkt – denn der Mix aus Bewegung und kreativer Entfaltung macht perfekte Ferienerlebnisse aus! Diesjährige Auftaktveranstaltung: „Egon Schiele & du“ am 15. Juni im Egon Schiele Museum mit Atelierprogramm, Familienführungen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fabian Maier, Natalie Plesser, Tamara Köbe, David Ruhsam und Marijan Tolic wurden gleich mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Zeiler
32

Pokale für die "Besten der Besten"

TULLN. Zur Prämierung des neuen Jahrgangs der Athletik-Akademie Tulln luden heute, Donnerstag, der Sektionsleiter HSV Langenlebarn-Kraftsport, Stefan Weindl und der Direktor der Neuen Sportmittelschule, Georg Fröstel. Leopold Höllerer bedankte sich bei den Lehrern und Ausbildnern für ihr Engagement und lobte die sportlichen Talente der NÖ Mittelschule. Hier die Impressionen des Festaktes... Termine, die anstehen 23. März: 1. Internationaler Athletik-Cup April: Österreichische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kufenritter aufgepasst: Sonntag zahlt die SPÖ den Eintritt auf der Tullner Eisbahn.

SPÖ lädt zur Aktion "Gratis-Eislaufen" ein

TULLN. Bereits zum 3. Mal lädt die SPÖ-Tulln am Sonntag, 16.Februar 2014, alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre von 13.00 bis 17.00 Uhr zum Eislaufen am Tullner Eislaufplatz ein. Die SPÖ-Tulln übernimmt die Kosten für den Eintritt und ermöglicht damit ein „Gratis-Eislaufvergnügen“.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bienenhaltung, Naturschutz für Jung und Alt.

11 jähriger als Bienen-Retter!

Unter dem Motto: Honig kann man importieren, Bestäubung nicht! startet ein 11-jähriger Junge aus Neuaigen eine Rettungsaktion für die Honigbiene. Bienensterben "Den Bienen geht es schlecht! Wenn es so weiter geht, werden wir bald keinen Stock weit und breit mehr sehen", sagt der 11 jährige Jungimker Hubertus, der 2013 seinen Imkerkurs samt Praxiskursen erfolgreich absolvierte. Ca. 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, und die Liste der...

  • Tulln
  • Bernhard Mayerhofer
Kalenderstar Grisu (re.) mit Monika Stanzig und Tochter Annika. | Foto: Zeiler
3

Grisu: Von der Tötungsstation zum Fotomodell

Mischlingsrüde aus Tulln ziert "Tolle Teams"-Kalender, der von Frauchen Monika Stanzig präsentiert wurde. TULLN / NÖ. "Es war einfach schwierig, er hat jeden Mann angebellt und war ängstlich", erinnert sich Monika Stanzig aus Tulln. Dabei spricht sie über ihren Hund Grisu, den sie ursprünglich als Pflegehund aus der Tötungsstation in Nitra (Slowakei) geholt hat. Doch dann kam alles anders. Spiele und Rezepte für Kekse Denn Grisu wurde zum fixen Familienmitglied. Seine Macken jedoch konnte ihm...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch wenn die kleine Mia erstaunt dreinguckt, sie und ihre hübsche Mutter Marlene haben sich auf der Messe Kiddyworld besonders wohlgefühlt. | Foto: Pricken
3

Viel Spaß und Infos bei der Kiddyworld

Die kunterbunte Familienmesse ist nach drei Tagen zu Ende gegangen: 4.181 Besucher wurden gezählt. TULLN. Die Kiddyworld, die erstmals am Messegelände in Tulln statt gefunden hat ist erfolgreich zu Ende gegangen. Akteure und Aussteller boten ein tolles Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen. Die Kiddyworld bot Familien ein breites Informationsprogramm von der Schwangerschaft bis zum Schulkind. Es gab Tipps und News für Familien, Babys und Kids. Ein kunterbuntes Bühnen-Mitmachprogramm mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Messe für Groß und Klein: Überzeugen Sie sich vom vielfältigen Programm am Messegelände. | Foto: Kiddy World
3

Kiddyworld öffnet die Pforten

Vom 11. bis 13. Oktober dreht sich alles um Geburt, Kind und Familie TULLN. Endlich ist es wieder so weit: Ab 11. Oktober 2013 dreht sich drei Tage lang alles um Österreichs bedeutendste Baby-, Kinder- und Familienmesse – die Kiddyworld. Ob Schwangerschaft, Baby, Klein- oder Schulkind, auf der KIDDYWORLD 2013 finden alle Kinder, Eltern, Großeltern, Alleinerzieher und Familien die Antworten auf ihre Fragen. Interessante Vorträge und Diskussionen über Geburt, Erziehung, Begabtenförderung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eltern müssen Vorbild sein und sich immer anschnallen – nur so lernt ein Kind, dass der Gurt ein absolutes Muss ist. | Foto: ÖAMTC
2

Anschnallen – auch bei Kindern ein Muss

Kindermund tut (leider) Wahrheit kund: ÖAMTC stellt klar, dass Eltern in Sachen anschnallen immer Vorbilder sein müssen. TULLN. Aussagen wie „Der Papa sagt, wenn wir nur eine kurze Strecke oder im Ort fahren, muss ich mich nicht anschnallen", oder „Ich hab nur im Auto von der Mama einen Kindersitz. In Papa’s Auto schnalle ich mich mit dem normalen Gurt an", haben die ÖAMTC-Mitarbeiter im Rahmen von Verkehrssicherheitsaktionen gesammelt. Doch gerade beim Anschnallen im Auto sollten sich Eltern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Tullner Spielplatz angetroffen: Die Hortgruppe aus Tulbing mit Gerald, Fabian, Konstantin und Lisa Meyer.
75

Hier kommen die Kids auf ihre Kosten

Eine Schaukel macht noch keinen attraktiven Spielplatz. Die Bezirksblätter-Tester machen den Check. TULLN/TULBING/ABSDORF/KÖNIGSBRUNN/KIRCHBACH/RAPPOLTENKIRCHEN. Den kritischen Augen der kleinen Tester entgeht nichts. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen und sechs Spielplätze genau unter die Lupe genommen – und zwar in Tulln, Königsbrunn, Absdorf, Tulbing, Kirchbach und Rappoltenkirchen. Wo zumindest in Tulln noch eine Hortgruppe angetroffen wurde und in Kirchbach Großeltern mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jann, Anika, Leonie und Julia Möseler, 2. Reihe: Timo, Michaela Koller, Hannah, Miriam, Hannah und LA Alfred Riedl in der Volksschule Grafenwörth | Foto: MG Grafenwörth

Land unterstützt Ferienprogramme für Kinder

VP-LA Alfred Riedl fordert Gemeinden auf, sich jetzt den Zuschuss des Landes NÖ zu sichern. BEZIRK TULLN / NÖ. Auf Initiative von Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz werden Gemeinden und Vereine in Niederösterreich im Rahmen der NÖ Ferienbetreuungsaktion seit einem Jahr noch besser dabei unterstützt, tolle Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. „250 Euro Unterstützung pro Gruppe und Woche können durch den Veranstalter beantragt werden“, weiß LA Alfred Riedl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.