IRISH DANCE lernen in der IRISHDANCE Company
Lerne jetzt IRISH DANCE kennen. und lieben

- Foto: irishdancephotography
- hochgeladen von Cathrin Andel
Mit Schulbeginn geht es mit viel Elan in die neue Tanzsaison.
Hoch motiviert und mit viel Ehrgeiz trainieren die TänzerInnen im Verein der Irishdance Company, auch bekannt als Cunningham Academy in Engelmannsbrunn. Tanztrainerin Marion Andel unterrichtet in der alten Volksschule 3-4x die Woche und lässt das alte Gemäuer des öfteren mit ihren Choreografien erbeben.
ENGELMANNSBRUNN. Im ca. 80 Quadratmeter großen Studio werden Kurse ausschließlich für Irish Dance und Stepptanz nach irischer Art unterrichtet. Die Ausbildung erfolgt in engster Zusammenarbeit mit der irischen Partnerschule.
Seit 2019 führt Marion Andel das Tanzstudio. Sie arbeitet sehr eng mit einer Tanztrainerin aus Irland zusammen. „Meine Liebe zum Tanzen entwickelte sich bereits in meiner Kindheit. Ich absolvierte meine ersten Tanzschritte im Rahmen von Tanzschulaufführungen, damals war ich 7 Jahre alt. Von da an war der Tanz fixer Begleiter, bis heute“, erzählt Marion Andel. „Als mehrfache Europameisterin liebe ich es Kindern diese wunderbare Form des Tanzes beizubringen, derzeit mache ich gerade die Prüfungen zum "TCRG" (geprüfte irische Tanzlehrerin).
"Die Mischung aus Ballett und Stepptanz, dazu die mitreissende Musik, die Freude und der Spaß untereinander", das macht Irish Dance aus, erzählt Marion A. weiter. Seit 2023 ist die Irishdance Company auch aktives Mitglied der Sportunion.
Aufführungen und Kurse
Während man klassisches Ballett oder Kindertanzen im Kursangebot in der "Cunningham Academy“ vergeblich sucht, gibt es eine Vielzahl an Solotänzen und Sporttänzen, Gruppentänzen und Freizeittänzen, die man im Studio in Engelmannsbrunn erlernen kann. Der Showtanz spielt in der Tanzschule eine gewichtige Rolle. Ein weiterer Schwerpunkt sind Kindertänze. „Bereits ab 4 Jahren können Tanzinteressierte in eigenen Kursen auf spielerische Art und Weise das Interesse in Begeisterung am Tanz verwandeln“, erklärt die Tanzlehrerin lächelnd. „Weiterführend gibt es dann die Grundausbildung in IrishDance.“ "IrishJumpers" nennt sich der neue Kurs um die Grundlagen auf spielerische Weise zu erlernen. Und gesprungen wird viel, und wenn man den Kindern glauben darf, dann lernt man sogar englisch.
Sommer- und Weihnachtsshow
In der Competionclass sind die Sporttänzer, die auch auf Meisterschaften und Turnieren um Spitzenplatzierungen und Pokale kämpfen. Alle Kursteilnehmer, egal ob die ganz Kleinen bis zu den Profis, arbeiten auf eine Sommer oder Weihnachtsshow hin.
„Das ist für alle das absolute Highlight, denn hier tanzen alle mit, auch jene, die nicht für die Meisterschaften trainieren“, erzählt Marion Andel.
Tanzen als Allrounder und Hobbysport
Irish Dance ist gut für den Muskelaufbau, das Rhythmusgefühl und auch die Ausdauer. Darüber hinaus trainiert Tanzen das Bindegewebe und ist gut für das Herz. Forscher in den USA fanden heraus, dass Jugendliche, die viel tanzen, mit mathematischen Aufgaben besser zurechtkommen und ein gutes räumliches Verständnis entwickeln. Sie sind nicht nur glücklicher, sondern auch reaktionsschneller und beweglicher. Und – so die Studien – Tänzer können sich besser konzentrieren.
Spitzensport
Neben der Möglichkeit, Irishdance nur als Hobby zu betreiben, ist das Ziel der Tanzschule vielen TänzernInnen die Welt des Spitzensportes zu ermöglichen. Die Schüler treten international und national gegen alle Nationen der Welt an. Mehrfache Europameister, Staatsmeister, und Championshiptitel konnten bereits ertantzt werden. Der größte Erfolg war bisher eine WorldMedal bei den Weltmeisterschaften in Belfast 2022 und einen WorldGlobe bei den Weltmeisterschaften in Montreal 2023.
Wettbewerbe gibt es heuer noch in Wien, Glasgow, Bukarest, London und sogar Dubai.
Am 7. September gibt es einen kostenlosen Irishdance Workshop in Engelmannsbrunn. Anmeldungen unter:
WORKSHOP ANMELDUNG
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.