Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

 Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics, Testimonial Toni Pfeffer | Foto: © NLK Pfeiffer
3

Restlos ausgebucht
Überragendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Das Projekt „NÖ Schwimm Kids“ stößt auf enormes Interesse: Innerhalb weniger Minuten waren die Plätze für die erste Phase, die 250 Teilnehmer umfasste, restlos ausgebucht. NÖ. Mit diesem Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren das Schwimmen beizubringen, reagiert das SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung auf die besorgniserregend hohe Anzahl von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sonja Weninger mit Gemüse, das in die Schulen kommt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Daher wird gesunde Ernährung bereits Kindern vermittelt – etwa im Rahmen der gesunden Jause.  BEZIRK. In Edlitz hat die "Gesunde Jause" ihren Weg in die Volksschule und in die Mittelschule gefunden. Unterstützt wird die Ernährung der Kinder vom regionalen Nahversorger Nah&Frisch. "Der Kohlrabi wird aufgeschnitten und von den Kindern wie Chips genascht." Sonja Weninger Betreiberin Sonja Weninger: "Das Projekt wird von AMA gefördert. Die Kinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Lesung
Autor Stefan Karch begeistert Schüler der Medienmittelschule

Neunkirchen Am Mittwoch, dem 13. März 2024, begeisterte der bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Karch die rund 170 Schülerinnen und Schüler im Festsaal der Medienmittelschule Augasse in Neunkirchen. Mit seinen kreativ gestalteten Figuren und Puppen entführte er das Publikum unter anderem in die Welt seines neuesten Werkes "Vincent". Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von einigen mutigen Schülerinnen und Schülern, die nach einer kurzen Einführung ebenfalls in die Rolle...

  • Neunkirchen
  • Medienmittelschule Neunkirchen
Christine Himmelbauer … Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner, Pflegedirektorin Birgit Walter, Bildungsstadträtin Doris Koch, „Osterhäsin“ und Alltagsbegleitung Irene Bruckner | Foto: Weinbrenner

"Post für dich"
Osterbesuch im Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten

Unter dem Motto „Post für Dich“ startete die Gesunde Gemeinde Amstetten im Dezember 2023 eine Kooperation mit der Volksschule Hausmening und dem Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten. Ein generationsübergreifendes Projekt, welches allen Beteiligten viel Spaß machte. AMSTETTEN, Vor Weihnachten bastelte die 3. Klasse Volksschule gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Himmelbauer Weihnachtskarten für Bewohner und Bewohnerinnen des PBZ Amstetten. Mit dem Weihnachtsgruß startete ein liebevoller...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
93

Ostermarkt am Dom - ein Frühlingsstrauß an Tänzen!

Einen bunten Strauß an Tänzen zeigte am Freitag, den 22. März 2024 die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard beim "Ostermarkt am Dom" - bei unglaublich warmen Temperaturen zeigten die Tänzerinnen von 4 - 20 Jahren ihr Können. Tanzpädagogin Andrea Pilles und Ballettlehrerin Katharina Alram BA kreierten für die jeweiligen Altersstufen die passenden Tänze, die dann mit Freude vorgetanzt wurden. www.balletttanz.com

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
(v.l.n.r.) Barbara und Sebastian Fische mit der kleinen Freya, Stephanie Högl mit ihrer Leonora, Fatih und Gülhan Ol mit ihrer Göksu, Sabine Eckl mit ihrer Emilie, Bürgermeister Christoph Artner, Sandra Hauleitner mit ihrem Mattheo  | Foto: Erber
2

Willkommen den neuen kleinen Stadtbürgern
Hallo Baby in Herzogenburg

Diese Woche lud die Stadtgemeinde Herzogenburg zum dritten Babyfrühstück für Jungeltern ein. Dabei waren alle Eltern mit den in den letzten Monaten zu Welt gekommenen neuen Herzogenburger Erdenbürger eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner wurden die Babyrucksäcke samt Gutscheinen der Herzogenburger Unternehmen übergeben. Danach gab es ein leckeres Frühstück. 5 Familien folgten der Einladung der Stadt und verbrachten einen schönen Vormittag, an dem sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Bad Erlach. | Foto: EVN

Projekt für Kinder
Der EVN Energiehase Joulius war mit dem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Bad Erlach

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Bad Erlach. BAD ERLACH (Red.). Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Bad Erlach zu Gast. Inhaltlich dreht sich im Theaterstück...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Tomonko
3

Bezirsmeisterschaften Bruck/Leitha
Schulkinder schwimmen um die Wette

Im März fanden die Bezirksschwimmmeisterschaften Bruck an der Leitha für Volksschulen (Pinguincup 🐧), Mittelschulen und AHS statt. 🌊🏊 BEZIRK BRUCK. Die Brucker Bezirksmeisterschaft im Schwimmen hat lange Zeit nicht stattgefunden - endlich war es jedoch wieder so weit: Der Pinguincup für Volksschulen und die Bezirksschwimmmeisterschaften für Mittelschulen und AHS sind wieder über die Bühne (bzw. "über das Wasser" gegangen). Die neue Bezirksschwimmreferentin Julia Tomonko hat die Organisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 "Die Ferienzeit ist für alle Eltern eine Herausforderung, für Eltern von Kindern mit Behinderung ganz extrem. Dass Niederösterreich hier nicht schon längst weiter ist, halte ich persönlich für beschämend", so Rosenkranz.  | Foto: pexels
3

Kinder mit Behinderung
Dringender Ausbau der Ferienbetreuung gefordert

In einem energischen Appell fordert die freiheitliche Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz eine verstärkte Investition in Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung. Angesichts der bevorstehenden Budgetplanung betont Rosenkranz die Notwendigkeit, ausreichende Mittel für diese Einrichtungen bereitzustellen. NÖ. "Die Ferienzeit ist für alle Eltern eine Herausforderung, für Eltern von Kindern mit Behinderung ganz extrem. Dass Niederösterreich hier nicht schon längst weiter ist, halte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die ROTEN NASEN zaubern den Kindern seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Laufen, walken & Gutes tun
ROTE NASEN Läufe 2024 in Niederösterreich

Die ROTEN NASEN feiern ihren 30. Geburtstag und laden unter dem Motto "Nase auf und lauf" zu den zehn ROTE NASEN Läufen in ganz Niederösterreich - laufen, walken und spazieren mit ganz viel Spaß für die ganze Familie! 🔴👟🏃🏻 NÖ. Die "ROTE NASEN Clowndoctors" zaubern Kindern im Krankenhaus seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie es am meisten brauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen heuer auch die fröhlich bunten ROTE NASEN LÄUFE unter dem Motto "Nase auf und lauf". Es ist also Zeit, die...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: Big Band Waidhofen
11

Big Band Waidhofen
Gleich zwei Konzerte an einem Nachmittag gespielt

Die Big Band Waidhofen lud am Samstag, 16. März gleich zweimal zu den traditionellen Big Band for Kids-Konzerten in die Albert Reiter Musikschule ein. WAIDHOFEN/THAYA. Die Begeisterung der Kinder und auch deren Eltern war groß! Es wurden die Instrumente vorgestellt und die Grundlagen des Zusammenspiels im Orchester erklärt. Paulchen Panther durfte natürlich auch nicht fehlen! Als Goodie bekam jedes Kind Maracas (Eggshaker), die gleich im Konzert zum Einsatz kamen. Fazit: Ein gelungener...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gemeinde Pyhra wünscht allen frisch gebackenen Eltern alles gute. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Personalia 2024
Alle Geburten aus der Gemeinde Pyhra auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburten aus der Gemeinde Pyhra ab April 2023. Viel Spaß, beim Durchklicken. PYHRA. Es ist immer eine große Freude, wenn in Pyhra neue Erdenbürger begrüßt werden dürfen. Allen frisch gebackenen Eltern alles Gute! Herzlich willkommen, Leo (März) Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratuliert den frisch gebackenen Eltern Birgit Hinterhofer und Martin Haindl zur Geburt ihres Sohnes Leo. Herzlich willkommen, Olivia (März) Vizebürgermeisterin Erika...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Costina-Adriana und Raul-Vasile Vasian mit Dominic-Matei, Phillipp Hubmayer und Julia Grumböck mit Hanna, Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Foto: Gemeinde Wölbling

Begrüßung im März in Wölbling
Willkommen den neuen Erdenbürgern

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud Eltern anlässlich der Geburt ihres Kindes ins Gemeindeamt ein und hieß Dominic-Matei Vasian aus Hausheim sowie Hanna Grumböck aus Ambach herzlich willkommen. OBERWÖLBLING. Es wurden Wickelrucksäcke mit Informationen überreicht, die Mütter erhielten einen Blumengruß und alle genossen die herrlichen Mehlspeisen der Kucheninsel, ein geselliger Nachmittag mit nettem Ausklang. "Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen bald auf Schritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
5

Bezirk Neunkirchen
Schon 3.000 Kinder sind beim Sparefroh Club dabei

Der Kinderclub der Sparkasse Neunkirchen erreichte einen besonderen Meilenstein. BEZIRK. Kürzlich wurde das 3.000ste Mitglied registriert. Der Club für für Kinder bis zwölf Jahren verspricht einige Vorteile und Ermäßigungen bei Kooperationspartnern in der Region. Das  entlastet das Familienbudget. Lisbeth Baumgartner baute den Club mit auf: "Wir haben den Kinderclub im Jahr 1993 in der Sparkasse eingeführt und es freut mich besonders, dass wir so eine gute Resonanz dafür bekommen." Mehrmals im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Schauspielkinder der 2. Schulstufe der VS Bad Erlach
21

VS Bad Erlach im Dschungelfieber!

Seit geraumer Zeit wird in der VS Bad Erlach getanzt und Text gelernt - am 12. April 2024 wird das Schulfest als "Dschungelfest" stattfinden. (Gemeindesaal Bad Erlach) Frau Direktor Grill und die Lehrerinnen sind mit der Schulkooperation der Franz Schubert Musikschule in Person von Tanzpäd. Andrea Pilles in regem Kontakt = viele Probenstunden wöchentlich, Basteln, Kostüme suchen, Musik schneiden, Photos ........ Die Tänze und Texte der Affen- und der Löwenklasse gehen schon sehr gut, die ersten...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel | Foto: KFV
2

Geschwindigkeitsmessung an Schulen
Kinder für Verkehrssicherheit

Die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern ist nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern für viele auch eine Herzensangelegenheit. HERZOGENBURG. Schüler:innen der Volksschulen Wilhelmsburg Süd, St. Andrä Herzogenburg und Herzogenburg führten kürzlich mit der Polizei vor den Schulen Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Beim Erste-Hilfe-Kurs wurden Sofortmaßnahmen trainiert. | Foto: Foto: Julia Rieß
4

Erste Hilfe Kurs in Traismauer
Notfälle im Kindesalter bewältigen

Vor kurzem fand der halbjährliche Kinder-Erste-Hilfe-Kurs in der Zwergenstube in Traismauer statt. TRAISMAUER. Erste-Hilfe-Trainerin und Lehrsanitäterin Julia Rieß brachte den Teilnehmern die wichtigsten Handgriffe, die in der präklinischen Versorgung von Säuglingen und Kindern notwendig sind, bei. Als Mutter von einem 2 jährigen Sohn und erfahrene Notfallsanitäterin am Rettungswagen vom Roten Kreuz Krems kann sie den Teilnehmern aus erster Hand ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Niederösterreichs Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
3

Bildung
Anmeldungen an Niederösterreichs Schulen bleiben stabil

Die Anmeldezahlen von der Volksschule in die Mittelschule oder AHS bleibt stabil. Das Land NÖ kann nahezu jedem Kind den Schulplatz anbieten, den es sich wünscht. Mittelschulen setzen nun vermehrt Schwerpunkte auf digitale Medien und Künstliche Intelligenz.  NÖ Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum ziehen Bilanz.  ST. PÖLTEN. Mit derzeitigem Stand sind rund 10.300 Schülerinnen und Schüler für die erste Klasse einer Mittelschule angemeldet und rund...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: Foto: Gde. Gramatneusiedl
2

Spaß und Kreativität für Kinder
Osterbasteln der ÖVP Gramatneusiedl

40 Kinder aus Gramatneusiedl kamen am 9. März in den Pfarrsaal, um sich mit dem Team der ÖVP Gramatneusiedl und zahlreichen HelferInnen kreativ auf die Osterfeiertage einzustimmen. Dabei wurde nicht nur mit großer Begeisterung gebacken, gebastelt, gemalt und geschnitten – auch manch kleiner Hunger wurde durch eine leckere Jause gestillt. Die Kinder konnten schließlich freudig in einem wunderschönen Osternest aus Filz voller Oster-Werke und ein paar österliche Leckereien nach Hause gehen....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Stadträtin Erika Buchinger, Lisa Salinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Anna, Lena, Stadtrat Franz Piribauer, Alexandra Potzmann (Stadtmarketing) und Ostermarkt-Ausstellerin Eva Goll-Volpini. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Ostern in Wiener Neustadt
Ostermarkt am Dom und Kinder-Osterfest

„Ostermarkt am Dom“ und großes Kinder-Osterfest im Stadtpark Arche Noah Vielfaltsbetrieb Bio Obstbaum- und Beerensträucherverkauf im März WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt lädt gemeinsam mit „So Schmeckt Niederösterreich“ auch heuer zum „Ostermarkt am Dom“. Am 22. und 23. März stehen Genuss, Regionalität, Kunsthandwerk und Musik im Vordergrund. Für die Kleinsten gibt es am 30. März ein großes Kinder-Osterfest im Stadtpark mit Action, Spiel und Spaß – auch der Osterhase wird...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Spannend fanden die Kinder den Ausflug ins Technische Museum. | Foto: Margarethe Renkin
16

Allgemeine Sonderschule Hollabrunn
Ausflug ins Technische Museum

Es ist das größte österreichische Technikmuseum und versteht sich als sozialer Lern- und Diskursort, der eine Brücke zwischen Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft schlägt. Die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn verbrachten dort einige spannende Stunden. HOLLABRUNN. Diese Beschreibung des Technischen Museums ist sehr vielversprechend und Anlass genug für den Besuch von drei Klassen der ASO Hollabrunn. Die 1E, 2A und 3E der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn machten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Elfenzauber Ballett XS
9

Frühlingstänze für den Ostermarkt

Am Freitag, 22. März 2024 soll es soweit sein: Frühlingstänze der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard auf dem Domplatz. Alle Tänzerinnen bereiten sich gewissenhaft auf den Auftritt vor .....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: Gerhard MALY
20

Kulturszene Kottingbrunn
Mogli und das Dschungelbuch

Das Mitsing-Musical von und mit Gernot Kranner sorgte wieder für ein ausverkauftes Haus! Welche Kinder kennen die Geschichte von Mogli, dem kleinen Dschungelhelden aus dem weltbekannten Roman von Rudyard Kippling nicht? Interaktiv erfuhren die Kinder von Gernot Kranner die Geschichte von Mogli, dem vorwitzigen Neunmalklug, der im Dschungel seinen Weg ins Leben sucht, großartige Abenteuer erlebt, viele Tiere und die Gesetze des Dschungels kennenlernt. Dabei entdeckt er seine Stärken und Talente....

  • Baden
  • Gerhard Maly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum-Traismauer
  • Stollhofen

Pop Dance - Traismauer

Du hast Power, Teamgeist und Lust zu tanzen? Dann bist du hier genau richtig! Lerne energiegeladene Choreografien zu deinen Lieblingshits! KursleiterIn: TeoFitness Termine: ab Montag, 12. Februar: 12.02., 19.02., 26.02., 04.03., 11.03., 18.03., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06. Doppeleinheit, 24.06 ab 3 Jahren von 15:00 – 15:50 Uhr ab 6 Jahren von 16:00 – 16:50 Uhr Kosten: 18 Einheiten (Semester): 162 € Flexible Einheit: 13€ Monatliche Zahlung bei...

  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Schloss Vösendorf (Freskensaal)
  • Vösendorf

Psychische Gesundheit bei Kindern

Im Rahmen der „Tut gut!“-Initiative des Programms „Gesundes Vösendorf“ findet am 17. Juni um 18:30 Uhr im Freskensaal Schloss Vösendorf ein kostenloser Vortrag zum Thema „Psychische Gesundheit bei Kindern“ statt. Es spricht die Psychotherapeutin Elke Harzhauser. Die Vortragsreihe der Gemeinde Vösendorf ist eine Kooperation mit dem „PatientInnenportal“ (www.patientinnenportal.at), ein Verein, der Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Krebs Unterstützung durch Information bietet und sich auch...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.