Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
v.l.n.r. LSI Mag. Susanne Ripper (LSR für NÖ), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), Dir. Mag. Johannes Holzinger (BAfEB u. HLW Mistelbach), AL-Stv. Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK), Dir. Günter Steindl (NÖGKK); | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Eine Schule aus dem Bezirk Mistelbach erhielt die Plakette für die Teilnahme an Gesundheitsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse
Wer mitmacht, hat bereits gewonnen! – Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK

Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. Darunter auch die BAfEP und HLW Mistelbach. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras sowie NÖGKK-Direktor Günter...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in Schule oder Kindergarten, sondern in's Bett. | Foto: Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia
1

Scharlach, Mumps und Co.
In die Schule gehen oder besser im Bett bleiben?

Mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn fangen sich viele Kleine Scharlach, Mumps oder andere Kinderkrankheiten ein. Wenn ein Kind krank ist, muss es zuhause bleiben um sich gut auszukurieren und andere nicht anzustecken. Schulfrei bei Fieber Oft ist es für Eltern aber schwierig abzuschätzen, wann der Kinderarzt zurate gezogen werden soll. Bei hohem Fieber, Austrocknungsgefahr, schlechtem Allgemeinzustand und bei bakteriell bedingten Infektionen ist auf alle Fälle ärztlicher Rat gefragt. "Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
4

Kreuttaler Fussballzauber Kindercamp

Fotogalerie: http://www.sckreuttal.at/index.php/verein/news/326-geschafft-fuenfte-kreuttaler-kindecamp-erfolgreich-abgeschlossen Bereits zum fünften Mal fand in der letzten Ferienwoche das Kreuttaler Fussballzauber Kindercamp statt. Begann man vor 5 Jahren mit 50 Teilnehmer waren es heuer bereits 120 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahre Rund 15 Trainer und weiteren 5 Betreuer kümmerten sich 5 Tage um die sportliche Weiterentwicklung und die Verpflegung. So wurden 52Stk Gurken, 16kg Birnen, 29kg...

  • Mistelbach
  • Richard Wagner

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde

Asparn: Kinder aus der Ukraine zu Gast

Derzeit befinden sich rund 50 Kinder aus Krisengebiete der Ukraine auf Erholungsurlaub im Weinviertel. Am Freitag, dem 6. Juli 2018 wurden die Kinder zu einem Aktivworkshop vom MAMUZ Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya eingeladen. Die Pfadfindergruppe von Asparn erklärte sich spontan dazu bereit, die Kinder zu Mittag zu bewirten. Von der Fa. Hiess wurden die Würstel, von der Fa. Pelzelmayer das Gebäck gesponsert. Herr Bürgermeister Manfred Meixner brachte für jedes Kind ein Eis mit. Somit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Spiel & Spaß beim Wolkersdorfer Ferienspiel

WOLKERSDORF. Schluss mit Schule und rein ins Ferienvergnügen! Das gelingt am besten beim Wolkersdorfer Ferienspiel. Zahlreiche Wolkersdorfer Vereine, Verbände, Parteien und Privatpersonen haben sich vom 10.7. – 28.8.2018 an insgesamt 15 Aktionstagen ein abwechslungsreiches und vielversprechendes Programm ausgedacht. Eröffnungsfest am 8. Juli „Der Startschuss für das 23. Wolkersdorfer Ferienspiel fällt beim Eröffnungsfest am 8. Juli 2018 im Wolkersdorf Sommerbad!“ erklärt Bürgermeisterin Anni...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Workshop – Nachmittage für Kinder im MAMUZ Museum Mistelbach

11., 18. und 25. Juli 2018, jeweils 14 – 16 Uhr Die Workshop-Reihe zur Ausstellung „Faszination PYRAMIDEN“ im MAMUZ Museum Mistelbach hat für die jungen Gäste an drei Nachmittagen jede Menge Wissen und Action rund um die ägyptischen Pyramiden zu bieten. Passend zum Thema gibt es Einblicke in die Ausstellung mit einem kreativen Aktivprogramm: Am 11. Juli wird das Lieblingsbrettspiel der Alten Ägypter, das Spiel Senet, erkundet. Das Schreiben von Hieroglyphen kann am 18. Juli erlernt werden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Meereskuraktion | Foto: Kinderfreunde NÖ
2

Mit der NÖGKK ans Meer

NÖ Gebietskrankenkasse bietet kostenlose Erholung für Kinder „Megacool“! „Ursuper“! „Voll schön“! … so lauteten die Kommentare der Kinder, die im Vorjahr auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Erholung drei Wochen nach Italien fahren durften. Die Meereskuraktion findet auch heuer wieder statt. Und zwar für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden, sind bevorzugt. Voraussetzungen sind die Vorlage...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Das Angebot im Leuwaldhof ist vielfältig. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Mit der Familie gegen den Krebs

Österreichs erste familienorientierte Kinder-Reha im Pongau eröffnet ST. VEIT/PONGAU (mak). Dank moderner Forschung hat sich die Überlebensrate bei krebskranken Kindern drastisch verbessert. Dennoch ist eine solche Erkrankung eine enorme Belastung für die ganze Familie. In dieser Phase brauchen die jungen Patienten vor allem auch ein Umfeld, in dem sie sich geborgen fühlen. In St. Veit/Pongau eröffnten die VAMED und die Salzburger Landeskliniken am 9. April mit dem Leuwaldhof Österreichs erste...

  • Margit Koudelka
Studien zeigen, dass das Immunsystem von Kindern, die öfter Bakterien und Keimen begegnen, stabiler ist. | Foto: Voyagerix / Fotolia

Ein wenig Dreck hilft, das Immunsystem zu stärken

Je weniger ein Kind mit Bakterien und Keimen in Kontakt kommt, desto geringer ist die Chance, dass es sich eine Krankheit einfängt. Diese These klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber falsch gedacht. In einer allzu sauberen Umgebung wird das Immunsystem nicht ausreichend stimuliert und hat so keine Chance zu lernen, sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Zu viel Hygiene kann sogar Allergien begünstigen. Das Angebot an Putz- und Desinfektionsmitteln in den Drogeriemärkten wächst stetig,...

  • Margit Koudelka
TUT GUT, der Förderverein für schwerkranke Kinder und deren Familien, ist zur Weihnachtszeit am Adventmarkt Weitra vertreten. | Foto: TUTGUT
2

TUT GUT – Zu Weihnachten spenden und schwerkranken Kindern Hoffnung schenken

Weihnachten, das Fest der Liebe. Keine andere Zeit im Jahr erinnert uns so sehr daran, dass es Menschen gibt, die weniger haben als man selbst. Mit einer Spende an eine der zahlreichen regionalen Hilfsorganisationen, wie dem Förderverein TUTGUT, kann man gutes tun und weiß, worin das gespendete Geld investiert wird. Spenden statt schenken. Wer dem vorweihnachtlichen Kaufrausch entkommen möchte und ein Zeichen setzen will, kann dies in Form von Spenden an Hilfsorganisationen, wie dem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Ihr NÖ Berufsfotograf - Qualität, die man sieht | Foto: NÖ Berufsfotografen
5

Haben Sie schon ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Hier eine Idee, mit der man immer richtig liegt: Das etwas andere Weihnachtsgeschenk von den NÖ-Berufsfotografen – Individuell, langlebig, einmalig. Jedes Jahr zu Weihnachten stellen wir uns dieselbe Frage: "Was können wir unseren Familien schenken?" Dabei denken wir immer mehr an nicht materielle Geschenke, mit der Familie Zeit zu verbringen wird zunehmend wichtiger. Trotzdem wollen wir gleichzeitig etwas schenken, woran wir uns jederzeit erfreuen können. Das Foto als Geschenk eignet sich...

  • Niederösterreich
  • Berufsfotografen Niederösterreich

Kinderflohmarkt

Freien Werkstatt Frättingsdorf Wann: 18.11.2017 14:00:00 Wo: Freie Werkstatt, 2132 Frättingsdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Mutter-Kindgruppe Zwergerltreff

Mutter-Kindgruppe Zwergerltreff Wann: 15.11.2017 09:30:00 bis 15.11.2017, 11:00:00 Wo: Pfarrgwölb, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kinder-Wort-Gottes-Feier

Kinder-Wort-Gottes-Feier Wann: 12.11.2017 09:30:00 Wo: Pfarrhof, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Martinifest Schrick

Martinifest Schrick: Laternenumzug zum Feuerwehrhaus Wann: 09.11.2017 17:00:00 Wo: Kindergarten, 2191 Schrick auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • G3 Shopping Resort Gerasdorf
  • Gerasdorf bei Wien

Kasperlkiste im G3 präsentiert spannende Geschichten

Die Kasperlkiste präsentiert spannende Geschichten an folgenden Terminen um 15:00 und 16:30 Uhr bei Eingang C (gegenüber von Billa Plus): 16. Februar 2024: "Der Räuberzirkus" 19. April 2024: "Großmuttis Geheimnis" 21. Juni 2024: "Der Piratenschatz" 16. August 2024: "Das Schlossgespenst" 18. Oktober 2024: "Die Geburtstagsüberraschung" 15. November 2024: "Die Gespensterjagd" 20. Dezember 2024: "Verhexte Weihnachten"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.