Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

NIVEA Familienfest

Spaß & Action für Kinder Wann: 22.08.2015 10:00:00 bis 22.08.2015, 18:00:00 Wo: Seebad, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

LustigBuntesKindermalen

mit Maler Jean Pierre Wann: 20.08.2015 14:00:00 Wo: Naturseebad Breitenbrunn , Seeverwaltung, Naturseebad, 7091 Breiten Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

Das ganz normale Chaos – LEBEN MIT SCHULKINDERN

Elternbildung im HdB Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.00 – 21.00 Uhr „2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e!“ Ist Rechnen lernen so einfach wie bei Pippilotta oder kommt bei Schuleintritt „der Ernst des Lebens“? Jause, Hausübung, Lernwörter, Lesetexte, Rechnen mit und ohne Finger, Sachunterricht, u.v.m. sind die dominierenden Themen im Leben mit Schulkindern. Die Schule breitet sich in der Familie aus und ehe man es sich versieht, „haben wir zu viel HÜ“ „müssen wir noch lernen“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

PUBERTÄT Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Elternbildung im HdB Dienstag, 27. Oktober 2015, 19.00 – 20.30 Uhr Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 22. September 2015. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
2 3

Caritas: „Helfen zu können, macht uns zu Menschen“

Die Caritas Burgenland bittet im Rahmen der Caritas Sammlung für eine Zukunft ohne Hunger um Unterstützung EISENSTADT. „Hunger und Krieg sind unheilvolle Geschwister. Das musste Christoph Schweifer – Generalsekretär für Internationale Programme der Caritas Österreich erst kürzlich wieder im Südsudan feststellen. „Kinder kennen nur Krieg“ Auch Syrien ist seit nunmehr vier Jahren vom Krieg gebeutelt. „Dort gibt es Kinder, die kennen nur den Krieg. Diese Kinder müssen wir unterstützen, sonst ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Osterspaß

für Kinder Wann: 06.04.2015 14:00:00 Wo: Pfarrhof, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

RECHTE DER KINDER und EXISTENZGRUNDLAGEN

Die österreichische Verfassung garantiert jedem Bürger ein Recht auf Leben. Zur Sicherung einer minimalen Lebensgrundlage wurde das Existenzminimum eingeführt. Das Existenzminimum ist jener unpfändbare Betrag, der einem Menschen bleiben muss, mit dem gerade noch ein Überleben möglich ist. Im Gegensatz zum deutschen Recht, dieses gesteht einem unterhaltspflichtigen Vater 1080€ zu (Düsseldorfer Tabelle, 2015), unterscheidet man in Österreich zwischen dem 75%-igen Unterhaltsexistenzminimum und dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

EGMR-Urteil: Die Väterplattform reicht Bürgerinitiative für Doppelresidenz im Parlament ein. Bitte Unterstützungserklärung abgeben!

Wien: | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat vor kurzem Deutschland schuldig gesprochen, die Menschenrechte von Vätern und Kinder in mehrfacher Hinsicht gebrochen zu haben. Österreichs Realität für Väter und Kinder ist keinesfalls besser als In Deutschland. Kontaktrecht wird nicht durchgesetzt, zukunftsweisende Modelle wie die Doppelresidenz sind nicht einmal einvernehmlich zwischen den Eltern möglich. Österreich ist somit familienrechtliches Schlusslicht. Vor diesem Hintergrund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Standorte der TG in Wien, NÖ und Burgenland
3

Kinder, die keiner mehr haben will

Die Therapeutischen Gemeinschaften helfen auf dem Weg zurück ins normale Leben Die Therapeutischen Gemeinschaften (TG) sind eine gemeinnützige Organisation, die seit über 15 Jahren Kinder und Jugendliche mit entwicklungsspezifischen, familiären und schulischen Problemen und deren Bezugspersonen betreut. Der Gründer dieser Organisation, Mag. Hermann Radler, ist auch seit Jahren Mitglied beim Lions Club Eisenstadt. Mit mehr als 60 Mitarbeitern werden höchst gefährdete Kinder aus desolaten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Vollmondspaziergang in Mörbisch

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Mondschein beobachten wir den Vollmond. Wie weit ist es bis zum Mond? Warum sieht er immer anders aus? Viele Fragen rund um den Mond werden hier beantwortet. Am Ende der Wanderung kann der Mond mit einem Fernglas und Spektiv/Teleskop beobachtet werden. Vielleicht sehen oder hören wir auch einige nachtaktive Tiere. WANN: Donnerstag, 5.Feber 2015 TREFFPUNKT: Mörbisch, Tourismusbüro, Hauptstraße 23 BEGINN: Um 18:00 Uhr DAUER: Ca. 2 Std. TEILNEHMERINNEN: 6 bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann
2

Kindertheater-Uraufführung KONNEX

Im Rahmen unseres Maturaprojektes ist ein Drehbuch zu einem Theaterstück entstanden. Dieses Stück wird am 28. November 2014 mit den Kindern der Volksschule Oslip im Pfarrheim uraufgeführt. Theater bedeutet für Kinder Aufbau des Selbstbewusstseins, Verantwortungsbewusstsein und vor allem Spaß! Die Einnahmen werden an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet. Auf Ihr Kommen freuen sich Petrenko Nicole, Putz Patricia, Ressl Philipp, Szarvas Michaela Das Projektteam der BHAK Eisenstadt Wann:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Nicole Petrenko

Spruch des Jahres 2014 - "Ich bin Vater, kein Besucher!"

Karl-Franzens-Universität Graz: Vaterverbot – Wir sind in der Wertung! Wort und Spruch des Jahres 2014 gesucht Ab sofort kann über das österreichische Wort des Jahres 2014 abgestimmt werden. 3. Ich bin Vater, kein Besucher! (Parole der Väterinitiative) Hier geht’s zur Abstimmung: http://www-oedt.kfunigraz.ac.at/oewort/ Siehe auch: http://steiermark.orf.at/news/stories/2677526/

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Volksschullehrerin Silvia Hergovich, Landesschulratspräsident Mag. Heinz Josef Zitz, Volkshilfe Burgenland Geschäftsführer Mag. Thomas Eminger,  Volksschullehrerin Judith Bischof und Direktorin der VS Mörbisch Luise Feiler

JEDEM KIND ALLE CHANCEN - KINDERARMUT & BILDUNG ALS ZENTRALES THEMA

Der 17. Oktober war der internationale Tag zur Beseitigung der Armut. Die Volkshilfe nimmt diesen Tag zum Anlass, um die Situation von armutsbetroffenen Kindern erneut in den Mittelpunkt zu rücken. Neben zahlreichen, regionalen Spendenaktionen haben Kinder der Volksschule Mörbisch Plakate zum Thema Armutsvermeidung gestaltet. Jedes Kind hat spielerisch mit einer persönlichen Zeichnung und Nennung seines Berufswunsches seine Idee eingebracht. „Arm sein heißt für Kinder weit mehr, als kein Geld...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • andrea Hemmers
Fria Elfen ist eine der bekanntesten burgenländischen Avantgarde-Künstlerinnen. | Foto: Sabine Kritsch-Schmall
3

Fria Elfen kommt ins Künstlerdorf Neumarkt

In der "Langen Nacht der Museen" im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab steht am Samstag, dem 4. Oktober, die Avantgardekünstlerin Fria Elfen im Mittelpunkt. Um 19.00 Uhr wird die Ausstellung "Fria Elfen und die Werkstatt Breitenbrunn" eröffnet. Dann stellt sich die Künstlerin den Fragen des Publikums. Es folgen die Filmvorführungen "Fingerfächer" (21.00 Uhr) und "Politiker malen" (00.00 Uhr). Den Beginn der Langen Museumsnacht" macht um 18.00 eine Druckwerkstatt für Kinder. Wann: 04.10.2014...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Anzeige

Herbstzauber im Naturpark Hohe Wand

Wenn die Tage wieder kürzer, die Wiese mit Herbstzeitlosen zu einem lila Teppich und die Buche beginnt sich Gold zu färben – dann ist sie da – die Herbstzeit. Vom Naturpark Hohe Wand auf einer Seehöhe von 900-1135m gibt es im Herbst tolle Weitblicke. Schneeberg, Unterberg, Neusiedlersee mit etwas Glück bis in die ungarische Tiefebene - wo könnte das besser gelingen als auf der Aussichtsterrasse Skywalk Hohe Wand oder am 18m hohen Aussichtsturm in den Wiener Alpen. Bei idealen Wandertemperaturen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Wiedersich
Foto: FO
3

Seefahrt für bedürftige Kinder

BEZIRK. Der Ferdinandus orden 1561 (FO) steht im Dienste sozial bedürftiger und behinderter Mitmenschen. In diesem Auftrag wurde für bedürftige und behinderte Menschen bereits zum dritten Mal eine Seefahrt auf dem Neusiedler See organisiert. Die Kinder kamen aus Kinderdörfern, Wohngemeinschaften und einem Caritas-Haus. Über Deck die Seele baumeln lassen oder tanzen und singen bei Live-Musik unter Deck stand für die Kinder auf dem Programm. Schmankerln vom Grill vervollständigten das Erlebnis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Lustigbuntes Kindermalen in Breitenbrunn

Malen auf Leinwand Aquarellblock oder Hartholzplatten mit Acryl, Aquarell, Bunt- oder Wachsstiften – das steht am 7. August ab 14 Uhr im Seebad Breitenbrunn am Programm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Übergabe von Sachspenden an MOKI

"Leidenschaft und Nächstenliebe" - für die FF Hornstein sehr viel mehr, als bloß ein Wahlspruch. Alljährlich und dies bereits um fünften Mal hintereinander wird der Reinerlös aus dem, gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund veranstalteten Punschstand in der Adventzeit an karitative Projekte in Form von Sachspenden übergeben. Mit den Einnahmen aus dem Blaulicht Punschstand 2013 wurde der gemeinnützige Verein MOKI-Burgenland (mobile Kinderkrankenpflege) unterstützt. Dringend benötigte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau
6

Kindernachmittag der FF Hornstein @Natufreunde Zeltlager 05.07.2014 Hornstein

Anlässlich des alljährlich stattfindenden Zeltlagers der Naturfreunde Burgenland, Ortsgruppe Hornstein, boten die Feuerwehren aus Hornstein, Eisenstadt, Neufeld/Leitha, Leithaprodersdorf, Ebenfurth-Stadt, sowie der Arbeitersamariterbund Burgenland, Stützpunkt Hornstein den weit über 50 teilnehmenden Kindern ein Spektakel, der besonderen Art. Mit den spektakulärsten Feuerwehrfahrzeugen aus dem Bezirk Eisenstadt sowie dem benachbarten Ebenfurth, präsentierten sich die Feuerwehren am Hornsteiner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau

Kinder-Schnuppersegeln

des Union Yacht Club Neufeldersee Wann: 21.06.2014 10:00:00 Wo: Union Yacht Club Neufeldersee, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Flohmarkt/ Baby- u. Kinderartikel

in Neufeld Wann: 15.06.2014 08:00:00 bis 15.06.2014, 12:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.