Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige

Kindershirts mit "I love Hornstein"

Nachdem die ÖVP Hornstein Baby-Lats an die Neugeborenen verschenkte, gibt es nun auch für unsere Kinder kleine T-Shirts mit dem Aufdruck "I love Hornstein". Falls Interesse besteht, könnt ihr euch gerne bei uns melden und ihr bekommt diese Shirts über uns. Damit wollen wir unsere Verbundenheit mit unserer Heimat ausdrücken, das Image unserer Gemeinde etwas verbessern und schließlich auf unseren "Lebensraum Hornstein" aufmerksam machen!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Bernhard Fibich

Mitmachkonzert für Kinder Wann: 02.04.2016 16:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ostereier suchen

für Kinder Wann: 27.03.2016 ganztags Wo: Pfarre, 7051 Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Flohmarkt

für Kinder- und Babyartikel Veranstalter: Gaby Sternecker Wann: 06.03.2016 08:00:00 bis 06.03.2016, 12:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Isabel Bernhardt: „Es ist unsere Aufgabe, die Situation für die Opfer so erträglich wie möglich zu machen.“
3

Frauenhaus Burgenland: Schutz, Unterkunft und Betreuung

Das Frauenhaus bietet kostenlosen und anonymen Schutz für Frauen, die körperlicher oder geistiger Gewalt ausgesetzt sind 34 Frauen kamen im Jahr 2015 ins Frauenhaus Burgenland. Keine schöne Zahl. Denn der Zweck dieser Einrichtung ist es, Frauen zu unterstützen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Gewalt zieht sich oft durch das ganze Leben „Viele, die zu uns kommen, haben überhaupt keinen Selbstwert. Oft zieht sich die Gewalt durch ihre gesamte Lebensführung. Die Frauen müssen wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Seife auffüllen - Foto: M. Kostorz
2

DIY-Idee - Naturseifen selber machen

Naturseife selber zu machen ist nicht nur recht einfach, es ist außerdem ungeheuer befriedigend. Ein „Nebeneffekt“ ist, dass man ganz genau weiß, was in der eigenen Seife enthalten ist. Dazu nutzt man nur solche Sachen, die man gern an eigenen Körper haben möchte. Sie können eine Seife nach den Wünschen Ihrer Haut kreieren, sozusagen, nur für Sie passend. Was will man mehr? Was ist drin in gekauften Seifen? Gekaufte Seifen (industriell hergestellt) enthalten in den allermeisten Fällen Stoffe,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Advanco GmbH
Konservierungsstoffe sind bei Fingerfarben notwendig. Es gibt jedoch auch Rezepturen ohne umstrittene Mittel. | Foto: MEV Verlag GmbH
5 1

Fingerfarben: 13 von 14 Proben enthalten umstrittene Mittel

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüfte 14 Produkte unterschiedlicher Hersteller. In 13 Proben fanden die Tester Konservierungsmittel wie Parabene oder gebundenes Formaldehyd. ÖSTERREICH. Fingerfarben bilden einen guten Nährboden für Keime. Der Einsatz von Konservierungsmitteln ist daher nötig, damit auch bei längerer Lagerung keine Schimmelpilze oder Bakterien entstehen. Manche der verwendeten Mittel, wie Formaldehyd oder Methylisothiazolinon, sind jedoch umstritten: Sie können bei...

  • Hermine Kramer

Kindermaskenball

der Kinderfreunde Siegendorf Wann: 30.01.2016 15:00:00 bis 30.01.2016, 18:00:00 Wo: Kinderfreundeheim, Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kindermaskenball

der ÖVP Wann: 31.01.2016 14:00:00 Wo: Hotel am Gmeiner, Mörbischerstraße 1-3, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kindermaskenball

der ASV Neufeld Wann: 30.01.2016 15:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kindermaskenball

Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Mörbisch tummelten sich viele lustige Gestalten, die jede Menge Spaß beim Toben, Tanzen und Faschingskrapfen Wettessen haben. Wann: 31.01.2016 14:00:00 Wo: Andreas Csarda, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
In Rainbows-Gruppen treffen Kinder mit ähnlichen Problemen aufeinander. | Foto: Rainbows

Rainbows: Caritas hilft in Eisenstadt Kindern nach Ehescheidungen

EISENSTADT. Die Statistik Austria weist für das Jahr 2014 381 Scheidungskinder unter 18 Jahren aus. Dazu kommen noch jene, deren Eltern nicht verheiratet waren und über die die Statistik schweigt. Sie alle leiden unter Trennungsschmerz. Die einen laut, die anderen leise. Rainbows-Gruppe in Eisenstadt Im Feber startet die Caritas in Eisenstadt wieder mit Rainbows-Gruppen, um Kindern zwischen vier und zwölf Jahren diese schwierige Phase durch professionelle Hilfe zu erleichtern. Für Jugendliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Krippenspiel

mit den Kindern der VS Mörbisch Wann: 20.12.2015 10:00:00 Wo: Evan. Kirche, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

Adventandacht

mit den Kindern des KiGa Mörbisch Wann: 16.12.2015 17:00:00 Wo: Evan. Kirche, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

ELTERN SEIN – Paar bleiben

„Elternbildung im HdB“ 1. Abend - Welche Bedeutung hat Elternschaft für meine/n Partner/in? Was verstehe ich darunter? In welchen Situationen können wir uns in einem Leben mit Kindern noch als Paar sehen und wahrhaben? 2. Abend - Was hat eine Mutter zu tun bzw. zu sein? Was verstehen meine (Groß-)Mutter darunter und ich? Wie weit bin ich noch die Frau, die ich vor der Mutterschaft war? Rollenbilder prägen uns und können uns ganz schön unter Druck setzen - da machen wir nicht länger mit! 3....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 3. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend. Homepage Wann: 05.04.2016 19:00:00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Seminarreihe in 3 Teilen. 2. Teil. Text siehe 8. März 2016. Referentin: Mag. Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender, Bildungswissenschafterin, Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Dipl.- Pastoralassistentin, Dipl.- Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at) Weiterer Termin: 5. April 2016. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung erbeten. Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Familien und Jugend....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

MOBBING IN DER SCHULE Wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird

„Elternbildung im HdB“ Mobbing kann jedes Kind treffen, ob als Opfer, als Täterin und Täter oder als Zuschauerin und Zuschauer.  Was ist Mobbing?  An welchen Anzeichen ist zu bemerken, ob ein Kind gemobbt wird oder selber mobbt?  Was können Eltern tun?  Welche Vorbeugestrategien gibt es? Diese und die Fragen der Eltern werden im Seminar behandelt und Strategien vorgestellt und geübt. Seminarreihe in 3 Teilen. Weitere Termine: 15. März und 5. April 2016. Max. 16 Teilnehmer/innen. Freie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Foto: rs-defense

Selbstverteidigung für Frauen und Kinder

Im Jänner werden wieder Selbstverteidigungskurse für Frauen und Kinder von Profis in Wimpassing angeboten. Ob es nun um Konfilktvermeidung oder die Angst, Opfer von Gewalt zu werden geht – mit Jiu-Jitsu Doppeleuropameister Wolfgang Scheifinger und Exekutive-Einsatztrainer Robert Rohrböck unterichten im Kindergarten mit Sicherheit die richtigen Trainer. Die Anmeldung für die Kurse ist unter info@rs-defense.at möglich.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Ferdinandusorden
1 2

Für einige Stunden die Krankheit vergessen

SIEGENDORF/WIEN. Der Ferdinandus Orden 1561 lud, wie schon in den vergangen Jahren, 25 an Krebs erkrankte Jugendliche aus dem AKH auf eine Zeitreise ins Time Travel nach Wien. Zeitreise statt Krankenbett Die Kinder aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zu einer wunderbaren Zeitreise durch die Entstehung Wiens – fernab von Krankenbett und Therapien. Nach der Reise stand ein Restaurantbesuch auf dem Programm, zum Abschluss gab es liebevoll zusammengestellte Geschenkesackerl. Das dankbare...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
5

Ihr Kinderlein zeichnet...

Bezirksblätter-Malwettbewerb Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die schönste Advent-Zeichnung aus jedem Bezirk! Die schönsten Bilder zieren den „Adventkalender der heimischen Wirtschaft“, der am 25./26. November 2015 den Bezirksblättern beigelegt wird. Der Adventkalender enthält viele Vorteile für unsere Leser, verschiedene Aktionen und auch Gutscheine. Das gibt's zu gewinnen! HAUPTPREIS FÜR DEN GESAMTSIEGER: Familienurlaub im Hotel Sonnenpark**** für 2 Nächte, 2 Erwachsene & 2 Kinder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan

6. Kinder_Hoch_Schule der PHB

Die Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltet zum 6. Mal die sehr beliebte Kinder_Hoch_Schule. Kinder von 6 bis 11 dürfen 3 Tage lang forschen und experimentieren, malen und basteln. Wann: 02.09.2015 09:00:00 Wo: PHB, Thomas-Alva-Edison-Straße 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pädagogische Hochschule Burgenland

Paulis Kostümfest

Ein prunktvoller Ausflug für Kinder in Haydns Zeit Wann: 23.08.2015 13:00:00 Wo: Haydn-Haus, Joseph Haydn-Gasse 19, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

NIVEA Familienfest

Spaß & Action für Kinder Wann: 23.08.2015 10:00:00 bis 23.08.2015, 17:00:00 Wo: Seebad, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.