Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Fichtenschloss und Fichtensee auf der Rosenalm | Foto: Zillertal Arena
3

Der Wald als Spielplatz
Fünf geWALDige Ausflugsziele für die ganze Familie in Tirol

Der Wald fasziniert nicht nur, er lädt auch zum Verweilen, Spielen und Nachdenken ein. Wenn es um Spiel und Spaß im und rund um den Wald geht, solltest du diese fünf Ausflugsziele für die ganze Familie kennen. TIROL. Rund 42 Prozent der Landesfläche Tirols besteht aus Wäldern. Die beruhigende und gleichzeitig anregende Wirkung auf Körper und Geist tut nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern besonders gut. Kein Wunder also, dass sich viele Ausflugsziele den Wald als Mittelpunkt herauserkoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Eulenwiesen im Herbst – ein ganz besonderer Naturschauplatz. | Foto: Michael Spiehs
2 4

Wandertipps
Top-5 Herbstwanderungen in Tirol

Das besondere Licht und die farbenfrohe Natur machen den Herbst zu etwas Magischem. Auf einer kleinen Wanderung lässt sich das jährliche Naturschauspiel besonders gut beobachten. Wir haben für euch unsere Top-5 Herbstwanderungen in Tirol zusammengefasst: 1. Naturschauplatz Eulenwiesen Leuchtend gelb erstrahlen die Lärchen der Eulenwiesen im Herbst, kurz bevor sie dann ihre Nadeln verlieren. Die kurzweilige Wanderung startet beim Alpengasthof Gleinserhof (ab Schönberg beschildert) und führt über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Recht auf Kinderbetreuung
Großer Schritt für den Standort Tirol

Tirol schafft mit dem Recht auf Kinderbetreuung neue Chancen für Frauen und Kinder und stärkt den Standort. TIROL. Tirol wird als erstes Bundesland das Recht auf Kinderbetreuung und Kinderbildung umsetzen. Bis 2026 soll dieses über einen 10-Punkte-Maßnahmenplan schrittweise eingeführt werden. Damit wird eine wesentliche Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt. „Tirol ist mit diesem Vorstoß einmal mehr Vorreiter in Österreich und unternimmt damit einen großen Schritt in Richtung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
„Was wir als Kinder lernen, welche Werte uns vermittelt werden und wie wir mit unserer Natur umgehen – das prägt uns und kann uns ein Leben lang begleiten", ist LR Zumtobel überzeugt. | Foto: Natopia
3

Artenvielfalt
Verein Natopia setzt in Tirol auf Fortbildung für Kinder

25 Jahre Natopia: Zwei Millionen Stunden in der Natur und 230.000 Fortbildungs-TeilnehmerInnen. 2023 bekommt der Verein 368.000 Euro Förderung vom Land Tirol.  TIROL. Wenn Kinder die Natur am Stundenplan haben: der Verein Natopia lehrt Kindern im Rahmen seiner vielen Fortbildungs- und Erlebnisprogramme, wie wichtig Artenvielfalt ist und wie man sie erhalten kann. Fragen wie: "Was haben Brennnessel mit dem Überleben von Schmetterlingen zu tun?" werden hier beantwortet. Dabei bekommt der Verein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Termine vormerken, Gruppen ab März in ganz Tirol. | Foto: pixabay

Rainbows Tirol
Die Trennung der Eltern verarbeiten - Rainbows hilft

TIROL, BEZIRK. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche, u. a. in Wörgl, Mariastein und im Bezirk Kitzbühel. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eltern-Beratungen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay

Mutter-Eltern-Beratung Tirol
93 Beratungsstellen für Eltern in allen Bezirken

Niederschwelliges, kostenloses Angebot wurde auch 2022 gut angenommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Muter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team mit über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs fixen Mitarbeiterinnen berät (frischgebackene) Familien ganzjährig und im ganzen Land in 93 Beratungsstellen (mehrere Stellen auch im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Mutter-Eltern-Beratung Tirol: 93 Beratungsstellen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Bezirken stehen zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kostenloses Angebot
Mutter-Eltern-Beratung Tirol steht mit Rat und Tat zur Seite

Insgesamt 93 Beratungsstellen stehen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Tiroler Bezirken zur Verfügung. Das niederschwellige und kostenloses Angebot wurde auch 2022 wieder gut angenommen. Rund 6.000 Familien wurden 2022 begleitet, beraten und betreut. TIROL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beliebt für Familienausflüge: Triassic Park, Steinplatte. | Foto: Kogler

Beliebte Ausflugsziele
Triassic Park führt das Tiroler Ranking an

WAIDRING. Das auf Ausflugsziele für Familien spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat erneut die beliebtesten Regionen und meistgeklickten Ausflugsziele der Sommermonate ermittelt. Die beliebtesten Destinationen für Familienausflüge sind: Wien, das Zillertal und Graz, die meistgeklickten Ausflugsziele sind der Wassererlebnispark im Gesäuse (Stmk.), der Geisterberg in St. Johann (Sbg.) und der Dinopark in Tattendorf (NÖ). Das meistgeklickte Ziel für Familienausflüge in Tirol ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Bezirk Kitzbühel fließen 464.000 Euro. | Foto: Kogler

Erste GAF-Ausschüttung
32 Millionen Euro für kommunale Infrastrukturen

LR Tratter: „Weitere 32 Millionen Euro für wichtige Infrastrukturprojekte in den Tiroler Gemeinden“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 32 Millionen Euro erhalten die Tiroler Gemeinden im Zuge der ersten Ausschüttung an Bedarfszuweisungen des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2022 erneut Finanzmittel für wichtige Infrastrukturprojekte. „Vom Bau einer neuen Sportanlage über die Sicherstellung der Wasserversorgung bis zur Sanierung einer Volksschule – die Gemeinden investieren für ihre Bürgerinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Sternsinger, wie hier in Telfs, waren 2022 mit großem Erfolg unterwegs. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Dreikönigsaktion: 1,3 Millionen Euro in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Der Einsatz der Sternsinger für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt. Österreichweit sammelten sie im Jahr 2022 beachtliche 15,3 Millionen Euro an Spenden. Spenden finanzieren 500 SternsingerprojekteAllein in der Diözese Innsbruck sammelten die Kinder und Jugendlichen 1,3 Millionen Euro. Österreichweit kamen 15,3 Millionen Euro zusammen. Die über 9000 ehrenamtlichen Sternsinger, Begleitpersonen und Organisatoren in der Diözese freuen sich über...

  • Tirol
  • David Zennebe
Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay

Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann. Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen. Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rainbows Tirol hilft betroffenen Kindern und Eltern. | Foto: Rainbows Triol

Steigende Trennungs- und Scheidungsraten
Rainbows stärkt die Kinder und entlastet die Eltern

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In Verbindung mit Covid-19 gehen Experten von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. "Rainbows Tirol" ist dafür die richtige Anlaufstelle. Treffen in KleingruppenIn Kleingruppen (ca. vier Kinder) wird in zwölf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Caritas-Direktor Georg Schärmer, Bettina Waldauf / Projektreferentin Rumänien und Remo Todeschini / Fachbereichsleitung Entwicklung. | Foto: Ricarda Stengg
4

"Kinder sind Träger unserer Zukunft"
Tränen trocknen und Kinder stärken

INNSBRUCK. "Mama ich möchte in den Himmel und den lieben Gott auf die Erde holen, damit er auf der Erde wieder alles heil macht" – eine reale Szene eines Kindes, das spürt, dass gerade vieles schief geht und zurechtgerückt werden muss. Caritas-Direktor Georg Schärmer lädt zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1900, in dem Tirol von großer Armut geprägt war. Besonders betroffen waren Frauen mit ihren Kindern und in Ballungsräumen wie Innsbruck streunten "Niemandskinder" durch die Straßen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich von der weiteren Initiative zur Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb der Euregio begeistert. | Foto: Land Tirol/Kathrein

EuregioFamilyPass Malbuch
Eine malerische Reise quer durch Tirol, Südtirol und das Trentino

TIROL. Vom Goldenen Dachl in Innsbruck über Schloss Trautmannsdorf in Meran bis hin zum nördlichen Gardasee – das neue EuregioFamilyPass Malbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die Euregio. Unter dem Titel „Zwei Freunde auf Euregio-Reise“ nehmen der Adler „Tiri“ und seine Freundin Anna Kinder mit auf eine malerische Entdeckungsreise quer durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. Spielerisch lernen die Kinder dabei vieles über die Geografie, Kultur und Geschichte der drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ferienprogramm von "Schritt für Schritt" bedeutete  für die Kinder viel Spiel und Spaß. | Foto: Schwaighofer
6

Schritt für Schritt - Preis
"Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis

Verein "Schritt für Schritt" gewinnt den Sozialpreis Tirol; Sommer-Intensiv-Wochen ausgezeichnet. HOPFGARTEN, SCHWOICH (niko). Der gemeinnützige Verein "Schritt für Schritt" konnte mit seinem Projekt der Sommer-Intensiv-Wochen, einem Ferien- & Therapieprogramm für behinderte Kinder,  nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen. Mit knapp 53 % der Stimmen gewann der Verein das Publikumsvoting. Gemeinsam mit der nationalen Expertenjury werden letztlich drei Projekte pro Bundesland...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde

Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden. Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Kindern in Tirol.
 | Foto: iStock
2

Help for Kids
Wunschzettel ans Christkind

Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von zwölf bedürftigen Kindern in Tirol. Die Weihnachtszeit naht und der Verein SOCCER Team erfüllt gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, einen Weihnachtswunsch. Schick die Weihnachtswünsche deines Kindes mit einer Begründung dazu bis zum 9. Dezember an: SOCCER Team e.V., Rathausplatz 2, 6063 Rum oder per Mail an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen. | Foto: Rainbows

Rainbows in Tirol
Kindern in schwierigen Lagen unterstützen

Steigende Scheidungszahlen: „Kinder bei Trennung/Scheidung im Fokus behalten“ TIROL/WESTENDORF. In Tirol wächst die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben. Gerade in solchen Umbruch-Situationen brauchen Scheidungs- bzw. Trennungskinder Hilfe und Unterstützung. Rainbows Triol kann diese bieten. „Im Zentrum der Rainbows-Arbeit stehen seit 26 Jahren die Kinder und Jugendlichen“, erklärt Landesleiterin Barbara Baumgartner. „Die Auswirkungen der Trennung werden durch unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nationalrätin Selma Yildirim | Foto: Hitthaler

Schutz vor Gewalt
Yildirim bringt Anträge ein

TIROL. Aufgrund der vermehrten Gewalttaten an Frauen und Kindern in Österreich will NRin Selma Yildirim nun in den Gewaltschutz investieren und diesen weiterentwickeln. „Anti-Gewalt-Trainings können wiederholte Gewalt und Rückfälle verhindern. Schon jetzt können diese im Rahmen der Bewährungshilfe angeordnet werden, was leider viel zu selten passiert. Schätzungen zufolge besuchen in Fällen geschlechterbasierter Gewalt weniger als 1% der Täter ein Täterprogramm“, so die Landesfrauenvorsitzende....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Hulka
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Betroffenen Kindern wird wieder eine neue Perspektive geboten. | Foto: Rainbows

„Zu Jahresbeginn steigen die Scheidungszahlen“

TIROL/WESTENDORF (niko). Nur nach den Sommerferien werden ähnlich viele Trennungen und Scheidungen verzeichnet wie nach den Weihnachtsfeiertagen. Den Kindern wird in dieser Umbruchphase oft der Boden unter den Füßen weggerissen. Rainbows hilft ihnen, sich in der neuen Lebenssituation zurechtzufinden. Für Kinder kommt ein Trennung/Scheidung ihrer Eltern oft einem Schock gleich. "Schwierig ist es immer für die Kleinen, wenn die Großen sich nicht mehr lieben und auseinander gehen", erklärt Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.