Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die glückliche Gewinnerin des 18. KIWANIS Kunstpreises: MIRIAM REISENBERGER mit dem Siegerpreis. | Foto: © Rudi Gigler & KIWANIS Club Gmunden
3

Charity für bedürftige Kinder in der Region
MIRIAM REISENBERGER triumphiert beim 18. KUNSTPREIS des KIWANIS-Club Gmunden

Gmunden. Alljährlich im Herbst veranstaltet der KIWANIS Club Gmunden den bei Musikliebhabern sehr geschätzten „Kiwanis Kunstpreis“. Bei dieser Veranstaltung, welche seit 2004 nun bereits zum 18. Mal über die Bühne ging, handelt es sich um ein Preisträgerkonzert, dass jungen Musikern die Gelegenheit gibt, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente vor Publikum darzubieten. Bei seiner Begrüßungsrede unterstrich Kiwanis-Präsident Anton Höchtl die Grundsätze und Ziele des Clubs, nämlich...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Die glückliche Gewinnerin des 17. KIWANIS Kunstpreises: Eva Maria AHAMMER mit KC-Präsident Franz Spießberger. | Foto: Foto: © Rudi Gigler für den KIWANIS Club Gmunden
4

Charity zu Gunsten bedürftiger Kinder
Eva Maria Ahammer siegt beim 17. KIWANIS Kunstpreis des KIWANIS-Club Gmunden

Gmunden. Für Freunde von Konzerten mit herausragenden, jugendlichen Musikern ist der seit 2004 alljährlich im Herbst stattfindende „Kiwanis Kunstpreis“, der bereits zum 17. Mal an junge Musiker im Gmundner Stadttheater vergeben wurde, ein Fixtermin. Hierbei handelt es sich um ein Preisträgerkonzert, dass jungen Musikern die Gelegenheit gibt, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente vor Publikum darzubieten. Kiwanis-Präsident Franz Spießberger hob in seiner einleitenden Rede die...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
17. KIWANIS Kunstpreis und Preisträgerkonzert 2022 | Foto: KIWANIS Club Gmunden
3

Special Guest: Minetti Quartett
17. Kunstpreis- und Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden

Gmunden, Stadttheater Endlich ist es soweit: Nach einer coronabedingten Pause meldet sich der KIWANIS-Kunstpreis zurück. Ein Fixtermin in der Kulturszene von Gmunden und darüber hinaus ist der am Freitag, 14.10.2022 um 19:30 Uhr stattfindende „Kiwanis Kunstpreis“, der heuer nun bereits zum 17. Mal an junge Musiker im herrlichen Ambiente des Gmundner Stadttheater vergeben wird. Dieses Preisträgerkonzert gibt jungen Musikern die Gelegenheit, ihr Können in einem Wettstreit darzubieten. Den ersten...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
16. Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden. | Foto: © KIWANIS Club Gmunden; Fritz KARL

16. Kunstpreis- und Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden
Special Guest: FRITZ KARL mit STREICHQUARTETT SONARE

Gmunden, Stadttheater. Ein Fixtermin für Freunde von Konzerten mit herausragenden, jugendlichen Musikern ist der am Freitag, 18.10.2019 um 19:30 Uhrstattfindende „Kiwanis Kunstpreis“, der heuer nun bereits zum 16. Mal an junge Musiker im Gmundner Stadttheater vergeben wird. Den ersten Teil des Konzertabends gestalten wieder junge Musiktalente, allesamt mehrfache Prima La Musica - Landes- und Bundessieger, die ihr hervorragendes musikalisches Können unter Beweis stellen werden: + TRIO GALANTE/...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
2

15. Kunstpreis- und Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden

Special Guest: RICHIE LOIDL, CLEMENS VOGLER & FRIENDS Gmunden, Stadttheater. Der „KIWANIS Kunstpreis“, eine Kulturveranstaltung, die aus Gmunden nicht mehr wegzudenken ist, findet nun - schon zum 15. Mal - am Freitag, 09. November 2018 um 19:30 Uhr im Stadttheater Gmunden statt. Den ersten Teil des Konzertabends gestalten wieder junge Musiktalente, die ihr musikalisches Können zum Besten geben werden: + BROTHERS IN ARMS (Leonhard, Thomas und Stephan Mayrhuber, Klarinette) + POSAUNEN-ENSEMBLE...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Die strahlenden Sieger des 14. KIWANIS Kunstpreises 2017: Das Ensemble "Trio Vinea". © KIWANIS Club Gmunden
4

Junge Musiker kämpften um KIWANIS-KUNSTPREIS des KC Gmunden

Gmunden. Nicht mehr aus dem Gmundner Kulturleben wegzudenken ist die jährliche Vergabe des „Kiwanis-Kunstpreises“, der im heurigen Herbst bereits zum 14. Mal an junge Musiker überreicht wurde. In seiner Begrüßung betonte der Kiwanis-Präsident DI Christian Pürstinger die Ziele des Clubs, nämlich „Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen“ zu wollen und übergab dann an den bewährten Moderator des Konzertabends, Mag. Hubert Schmidhuber. Auf der Bühne des Gmundner Stadttheaters stellten drei...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Übergabe eines Schecks in der Höhe von € 1.000,- für die Assistenzhundeausbildung an Frau Trilling mit Sohn Florian und Hündin Jara durch KC Gmunden-Präsident Michael Spitzbart.
1 2

KIWANIS unterstützt Assistenzhundeausbilung

Gmunden. Der kleine Florian ist 17 Monate alt und hat mehrere Beeinträchtigungen, wobei die Epilepsie, die Muskelhypotonie und die Entwicklungsverzögerung die schwerwiegendsten sind. Er ist leider nicht in der Lage selbst zu sitzen oder zu krabbeln. Derzeit befindet sich Florian in Physiotherapie, in Ergotherapie, in mobiler Frühförderung und in einer tiergetragenen Therapie. Von Anfang an reagierte Florian immer sehr positiv auf Tiere, wodurch sich seine Familie dazu entschloss, sich eine...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
3

14. Kunstpreis- und Preisträgerkonzert des KIWANIS Club Gmunden

Special Guest:  FRENCH CONNECTION Es ist wieder soweit: Am Freitag, 13. Oktober 2017 um 19:30 Uhr findet der „KIWANIS Kunstpreis“, eine Kulturveranstaltung, die aus Gmunden nicht mehr wegzudenken ist, bereits zum 14. Mal statt. Dieses Preisträgerkonzert gibt jungen Musikern die Gelegenheit, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente des Gmundner Stadttheaters darzubieten. Den ersten Teil des Konzertabends gestalten wieder junge Musiktalente, die ihr musikalisches Können zum Besten...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Die strahlenden Sieger des 13. KIWANIS Kunstpreises 2016: Das Trio "VoklaviNette".
11

Kunst und Wohltätigkeit – der 13. KUNSTPREIS des KIWANIS-Club Gmunden

Gmunden Nicht mehr aus dem Gmundner Kulturleben wegzudenken ist die jährliche Konzertveranstaltung „Kiwanis-Kunstpreis“, der im heurigen Herbst bereits zum 13. Mal an hervorragende Nachwuchsmusiker vergeben wurde. In seiner Begrüßung betonte der Kiwanis-Präsident Mag. Michael Spitzbart die Ziele des Clubs, nämlich „Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen“ zu wollen und übergab dann an den bewährten Moderator des Konzertabends, Mag. Hubert Schmidhuber. Dieser stellte die erste Gruppe vor, die...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Der bisherige Präsident Dr. Konrad Meingast (rechts) übergibt sein Amt an den neuen Präsidenten Mag. Michael Spitzbart.

Mag. Michael Spitzbart übernimmt das Präsidentenamt des Kiwanis-Club-Gmunden für ein Jahr

GMUNDEN/ALTMÜNSTER. Mag. Michael Spitzbart aus Gmunden ist der neue Präsident des Kiwanis Club Gmunden. In dieser Funktion folgt er Dr. Konrad Meingast nach. Die feierliche Amtsübergabe erfolgte im Clublokal Gasthaus Hocheck. Mag. Spitzbart wird traditionellerweise ein Jahr lang dem karitativ tätigen Klub vorstehen. Besonders unterstützt wird der neue Präsident vom Präsident elect. (der nächste Präsident) DI Christian Pürstinger, dem Sekretär DI (FH) Christian Leibetseder sowie dem...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Mag. Anna Maria Marschner nimmt vom KIWANIS-Präsident Dr. Konrad Meingast einen Scheck in Höhe von € 1.000,- für das Entwicklungsprojekt FAMUNDI entgegen.
4

Entwicklungsprojekt FAMUNDI – KIWANIS Club Gmunden übergibt Scheck in Höhe von € 1.000,-

GMUNDEN/ALTMÜNSTER. Seit über 20 Jahren lebt der KIWANIS Club Gmunden Freundschaft und Hilfsbereitschaft nach dem internationalen Kiwanis-Motto: „WIR BAUEN DEN KINDERN EINE BRÜCKE IN DIE ZUKUNFT!". Neben der Hilfe bei zahlreichen lokalen Notfällen setzt sich der Club auch stark international für das Wohle der Kinder ein. Deshalb übergab der KIWANIS Club Gmunden eine Spende über € 1.000,-. an das Entwicklungsprojekt FAMUNDI. FAMUNDI ist ein von Mag. Anna-Maria Marschner im Jahre 2003 gegründetes...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Kunstpreis-Konzert des KIWANIS Club Gmunden
3

KIWANIS Kunstpreis 2016

Gmunden. Seit dem Jahr 2004 veranstaltet der Kiwanis-Club Gmunden den sogenannten „KIWANIS Kunstpreis“, ein Preisträgerkonzert, dass jungen Musikern, die Gelegenheit gibt, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente des Gmundner Stadttheaters darzubieten. Am Freitag, 04. November 2016 um 19:30 Uhr findet nun diese Kulturveranstaltung bereits zum 13. Mal statt. Auch in diesem Jahr konnten für den ersten Konzertteil wieder große Musiktalente gewonnen werden, die ihr musikalisches Können...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Links: Peter Reisenberger bei der Übernahme des Präsidentenamtes 2012.

KIWANIS Club Gmunden trauert um Peter Reisenberger

Der KC Gmunden trauert um sein Mitglied und seinen treuen Freund Dr. Peter REISENBERGER, HNO-Arzt aus Gmunden, der am 15. Jänner 2016 völlig unerwartet durch einen tragischen Unfall im 60. Lebensjahr aus dem Leben gerissen wurde. Peter Reisenberger trat im Jahr 2001 dem Club bei und bekleidete in der Periode 2012/2013 das Präsidentenamt des KC Gmunden. Peter war ein „Kiwanier“ mit Leib und Seele und lebte stets den Grundsatz „Wir wollen den Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen“. Die...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
Eva König-Hollerwöger (Tochter des Künstlers Ernst Wickenhauser, links), die glückliche Gewinnerin Christine Marehard aus Vöcklabruck und KIWANIS-Präsident Dr. Konrad Meingast bei der Preisübergabe.
2

Adventkalender-Gewinnspiel des Kiwanis Club Gmunden

Gewinnerin kommt aus Vöcklabruck GMUNDEN/ALTMÜNSTER. In der vergangenen Adventzeit veranstaltete der KIWANIS-Club Gmunden ein einzigartiges Gewinnspiel: Mit dem Erwerb eines Adventkalenders, auf dessen Vorderseite eine Zeichnung des Malers Ernst Wickenhauser abgebildet war, konnte mit etwas Glück das Original-Aquarell des berühmten Gmundner Malers gewonnen werden. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Adventkalenders kommt frei nach dem KIWANIS-Motto: „Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft“...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
1 2

Ein wahrer „Kunstgenuss“ – der 12. KUNSTPREIS des KIWANIS-Club Gmunden

Gmunden, Stadttheater Ein Fixtermin für Freunde von Konzerten mit herausragenden jugendlichen Musikern ist das nun schon in seine zwölfte Runde gehende, alljährlich im Herbst stattfinde Konzert „Kiwanis Kunstpreis“, das am 6. November 2015 im Gmundner Stadttheater stattfand. Nach einer geistreich-humoristisch gefärbten Rede des gegenwärtig amtierenden Kiwanis-Präsidenten Dr. Konrad Meingast, der das Publikum begrüßte und die Ziele des Kiwanis-Klubs vorstellte, wurde das Mikrofon in die Hände...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
v.l.n.r. HR Mag. Martin Scheuba, RK-OSTL Ebensee HR Mag. Ernst Pfatschbacher, Kiwanis Präsident Dipl. Ing. Josef Mittendorfer, Dr. Peter Reisenbichler, Bezirksstellenleiter BH Alois Lanz, RK-BGL Harald Pretterer, RK-OSTL Scharnstein Dr. Leopold Bimminger und RK-OSTL Gmunden Mag. Andreas Niedermaier-Auer

Kiwanis-Club-Gmunden spendet erneut seelische Trostpflaster für junge Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk Gmunden

Ebensee; Schon zum zweiten Mal stellte sich dieser Tage der KIWANIS-Club Gmunden als Spender der besonderen Art ein. Mit 200 Kuscheltieren im Gepäck besuchte eine Abordnung von Kiwanis die Ortsstelle in Ebensee, um sie dem Roten Kreuz für spezielle Zwecke zu überreichen. Diese „kleinen Seelentröster“ sollen vor allem den jüngeren Patienten des Roten Kreuzes im Bezirk als Trostpflaster dienen. Egal ob ein Sturz mit dem Rad oder ein entzündeter Blinddarm, die Fahrt in einem Rettungswagen kann bei...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Übergabe der kleinen Seelentröster im Notarztwagen des Roten Kreuzes Vöcklabruck (v.r.): Günther Stadlmayr, Kiwanis-Präsident Michael Neubauer, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster, Bezirksstellenleiter Peter Salinger und sein Stellvertreter Rudolf Lehner. | Foto: Rotes Kreuz

Kiwanis hilft dem Roten Kreuz beim Trösten kranker Kinder

VÖCKLABRUCK. Eine Aktion, die sich bewährt hat: wie schon im Vorjahr spendet der Kiwanisclub Vöcklabruck auch heuer wieder 1000 Stofftiere dem Roten Kreuz. Damit wird in den Rettungsautos des Bezirks kranken und verletzten Kindern die Angst genommen. Wenn kranke oder verletzte Kinder mit der Rettung oder dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden, dann brauchen sie vor allem eines: jemanden, der sie tröstet. Und weil das Trösten mit kleinen tierischen Helfern aus Stoff und Plüsch viel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.