Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Besucherinnen und Besucher am „Tag der offenen Tür“ mit Bürgermeister
Werner Krammer, „Zwergenschaukel“-Leiterin Sandra Pilsinger, Pädagogin 
 Sandra Koch, Vizebürgermeister Armin Bahr, Gemeinderätin Silvia Hraby und
Gemeinderat Lukas Hintsteiner (v.l.). | Foto: Stadt Waidhofen
2

Spiel und Spaß
Das war der „Tag der offenen Tür“ in der Waidhofner "Zwergenschaukel"

Die Kleinstkinderbetreuung „Zwergenschaukel“ öffnete ihre Türen für einen Tag voller Kinderlachen, Entdeckungen und spannender Begegnungen. Rund 70 neugierige Eltern kamen, um sich anzusehen, was die Einrichtung zu bieten hat. WAIDHOFEN/YBBS. Das engagierte Team von Pädagoginnen und Betreuerinnen stand den Familien mit Rat und Tat zur Seite, beantwortete Fragen und gab Einblicke in die pädagogische Arbeit sowie die liebevolle Betreuung. „Es war eine Freude, so viele interessierte Eltern hier zu...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Werner Krammer, Martin Helm (Leiter Geschäftsbereich Bauservice und Infrastruktur), Pädagogin Maria Hönickl, Volksschul-Direktorin Ruth Salamon, Pädagogin Julia Bösendorfer und Initiatorin Elisabeth Lietz (v.l.) mit den Kindern der Freiraum.Klasse. | Foto: Stadt Waidhofen

Neues Bildungsangebot
Freiraum.Klasse startet in Waidhofen

Jüngstes Beispiel sowohl für das Miteinander mit den Waidhofner Bürgern, als auch für die Waidhofner Offenheit – ist das Projekt Freiraum.Klasse  WAIDHOFEN. Dabei handelt es sich um ein ganztägiges Bildungsangebot für Kinder ab 6 Jahren. Umgesetzt wurde es auf Initiative einer Mutter, der Waidhofnerin Elisabeth Lietz, gemeinsam mit der Direktorin der Volksschule Plenkerstraße, Ruth Salamon und der Direktorin der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen, Doris Aigner. Bürgermeister Krammer:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Florian Resch und Florian Hinterramskogler | Foto: DEV
16

Kindersommer
Cooler Ferienspaß im Ybbstal

Fahrradspaß im Bikepark, Mandala malen am Fluss oder Spielzeit im Wald: Das sind die Ybbstaler Ferien. YBBSTAL. Der kleine Hollensteiner Adrian trainiert das richtige Kurvenfahren im Bikepark und bei Maximilian, Livia, Mavie und Elisa dreht sich alles um den Tennisball. Tiago dagegen erkundet die verschiedenen Pflanzen der Region. Ybbstals Vereine sorgen für spannende und actionreiche Ferien. Spaß am Bauernhof "Neben unterhaltsamen Rate- und Ballspielen fanden die Kinder auch Zeit, sich um die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Werner Krammer freut sich, Chef einer familienfreundlichen Gemeinde zu sein. Das Zertifikat gilt noch bis 2022. | Foto: Sara Handl
4

Zertifiziert
Das sind die familienfreundlichsten Gemeinden des Ybbstals

Insgesamt besteht das Ybbstal aus zwölf Gemeinden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich schlau gemacht, welche zu den familienfreundlichsten gehören. YBBSTAL. Um sich als familienfreundliche Gemeinde bezeichnen zu dürfen, braucht es ein entsprechendes Grundzertifikat. Momentan ist Waidhofen der einzige Ort im Ybbstal, wo dieses noch gültig ist. "Um als Standort attraktiv zu sein, muss es genügend Angebote für Familien geben. Sowohl als Freizeitaktivitäten als auch in der Wirtschaft. Natürlich ist hier...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Vizebürgermeister Armin Bahr, Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer mit den Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehren sowie der Kinderfeuerwehr. | Foto: Stadt Waidhofen

Ab ins Bad
Badespaß für Waidhofens Nachwuchs-Helden

Über 70 Kinder von 8 bis 10 Jahren sind bei den Waidhofner Feuerwehren im Einsatz. Mit viel Spiel und Spaß wird ihnen bei der Kinderfeuerwehr die Feuerwehrarbeit nähergebracht. WAIDHOFEN/YBBS. Sowohl bei den Feuerwehren Waidhofen Ybbs- Stadt, Zell-Ybbs, Waidhofen Ybbs-Wirts, St. Leonhard/Wald, Windhag und St. Georgen/Klaus können sich Kinder engagieren. Mit der Vollendung des zehnten Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit der Feuerwehr beizutreten, wo sie zunächst in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Marktfrau" Petra Müller und "Türmer" Adi Bläumauer mit der Schand-geige, die der Magd nicht erspart blieb.
2

X-Akten
Galgen, Magd und Schandgeige in Waidhofen

Ein totes Kind und das Bahrrecht im Jahr 1601: Die schaurigen Prozess-Protokolle aus Waidhofen. WAIDHOFEN. "Am 2. Februar entdeckte die Hausfrau Katharina Nägelin ein Wanderbündel mit einem toten neugeborenen Kind. Die gütige Befragung begann mit der Herkunft der Magd Margaretha Krämer, sie war ehelich geboren, war 24 Jahre alt und stand im Dienst bei Katharina Nägelin und Jakob Lindner, einem Drahtzieher", erzählen "Türmer" Adi Bläumauer und "Marktfrau" Petra Müller über eine Begebenheit aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Viel Spaß hatten die Kinder der Volksschule Plenkerstraße gemeinsam mit Bürgermeister Werner Krammer und Stadtgärtner Jan Fabian beim diesjährigen „Pflanz mit“-Tag. | Foto: Stadt Waidhofen

Pflanz mit
Kinder garteln mit Freude im „kost.baren“ Waidhofen

Beim „Pflanz mit“-Tag gab Stadtgärtner Jan Michael Fabian den Kindern der Volksschule Plenkerstraße wertvolle Tipps zum Garteln. WAIDHOFEN/YBBS. Im Bürgergarten pflanzten die jungen Nachwuchsgärtner mit viel Spaß und Freude Salat und Gemüse an und erfuhren Wissenswertes über Natur und Gartenpflege. Stadtgärtner Jan Michael Fabian zeigte den Kindern außerdem, wie man Blumenwiesen richtig aussät. „Mit eurem Einsatz hier leistet ihr einen wichtigen Beitrag zum ‚kost.baren‘ Waidhofen. Überall in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Mag. Werner Krammer (hinten l.) besuchte die beta kids mit ihren Betreuern Simone Trost und Rudi Bindreiter. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Hier entdecken Kinder den beta campus

„Staunend entdecken – spielerisch Lernen“: Unter diesem Motto ging vergangene Woche erstmals eine Nachtmittagsbetreuung für Kinder von 6 bis 10 Jahren am beta campus über die Bühne. WAIDHOFEN/YBBS. Jeden Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr gibt es ab sofort dieses Angebot in Zusammenarbeit mit der Zukunftsakademie Mostviertel. Interessierte Kinder haben die Möglichkeit in die Welt der Naturwissenschaft, Technik oder Digitalisierung einzutauchen. Auch das Ausprobieren von klassischem Handwerk kommt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lena,  Kevin und Sophie aus Hollenstein | Foto: Forstenlechner
Aktion 3

Anpfiff im Ybbstal
Startschuss für den Sport-Nachwuchs

Vereinssport für Kinder und Jugendliche im Freien ist seit 15. März wieder erlaubt. Das sagen die Trainer. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Achtung, fertig, los! Ob Fußball, Basketball und Schnitzeljagd mit Maskottchen Hopsi Hopper. Endlich ist es so weit, Kinder und Jugendliche dürfen wieder im Verein Sport treiben. Doch die Auflagen sind streng: "Kein Match und auch kein Zweikampf sind derzeit möglich. Opponitzer und Hollensteiner Kinder, die sonst miteinander trainieren, trainieren nun getrennt", so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Emilio und Simon waren die ersten, die die Forscherwesten anprobieren durften. Kindergartenleiterin Maria Seibt, Emilio, Simon, Bürgermeister Werner Krammer und Naturparl Abbstal-Projektleiter Georg Brenn (v.l.) | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Forscherwesten für kleine Entdecker

WAIDHOFEN/YBBS. „Auf eigene Faust die Natur vor der Tür entdecken und sich dabei fühlen wie ein echter Abenteurer" - das ist im Naturpark Ybbstal möglich. Schon Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, die Bedeutung des Naturraumes kennen und schätzen zu lernen. Im Rahmen von Naturpark- Kindergärten wird dies Realität. Derzeit gibt es im Naturpark Ybbstal zwei Naturpark-Kindergärten. Beide wurden kürzlich mit coolen Forscherwesten ausgestattet. Die Umwelt kennen lernen Als Entdecker können die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
 Bürgermeister Werner Krammer mit Michael Hochpöchler und Alexander Kettner vom LEO Club Mostviertel mit dem Wunschbaum. | Foto: Magistrat

„Make a wish come TREE“
Ein "Weihnachtswunschbaum" für Waidhofens Kinder

WAIDHOFEN/YBBS.  Viele Familien stehen gerade in diesem Jahr vor der Herausforderung, die Weihnachtswünsche ihrer Kinder zu erfüllen und ihnen ein schönes Fest zu bereiten. Mit dem Projekt „Make a wish come TREE“ greift der LEO Club Mostviertel in der Adventzeit dem Christkind unter die Arme. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Sie möchten, gemeinsam mit der Bevölkerung, Weihnachtswünsche von Waidhofner Kindern und Jugendlichen erfüllen, deren Familien gerade eine schwierige Zeit durchmachen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Initiatorin Elisabeth Lietz und Volksschuldirektorin Ruth Salamon besichtigten mit Stadtförster Georg Brenn das Waldstück am Buchenberg. | Foto: Magistrat

Schule im Wald
Ein Stück vom Buchenberg für Waidhofens Schüler

WAIDHOFEN/YBBS. Die „Freiraum.Klasse“ ist ein ganztägiges Bildungsangebot für Kinder ab 6 Jahren bis zur achten Schulstufe. Ab kommendem Schuljahr 2021/22 startet die erste Klasse dieser neuen, reform-pädagogischen Schulform im Schulzentrum Plenkerstraße – und ein Plätzchen im Wald, wo sich die Kinder in der freien Natur bewegen können, ist auch bereits gefunden! Erforschen und entdecken „Alles, was wir selber erforschen, erfinden und begreifen, führt zu echtem Wissen“, so die Initiatorin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat

Kinder an die MAcht
Startschuss für den Waidhofner Kindergemeiderat

WAIDHOFEN/YBBS. „Was findet ihr cool in Waidhofen, was wünscht ihr euch? Ihr seid in vielen Bereichen die Experten! Eure Ideen sind gefragt, jetzt dürft ihr mitbestimmen“, begrüßte Bürgermeister Werner Krammer die ersten Schulklassen, die an der Infoveranstaltung zum „Kindergemeinderat Waidhofen a/d Ybbs“ teilgenommen haben. Wunschprojekt der kleinen Waidhofner Kinder der 3. und 4. Klassen Volksschule sowie der 1. und 2. Klassen Neue Mittelschule und des Gymnasiums haben derzeit die noch nie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebürgermeister Armin Bahr, Bürgermeister Werner Krammer (v.l.) und Vizebürgermeister Mario Wührer (r.) mit den Vertretern der Feuerwehren sowie der Kinderfeuerwehr. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

,Feuereifer‘ bei Ybbstals Kids
Kinderfeuerwehr Waidhofen sucht nach motivierten Feuerlöschern

Die Kinderfeuerwehr startet wieder nach der Corona-Pause: Ein Blick nach Waidhofen und Amstetten. BEZIRK. "Wenn ich groß bin, will ich Feuerwehrmann sein!" Neben "Astronaut" ist das die beliebteste Antwort von Kindern, wenn man fragt, was sie einmal werden wollen. Zugegeben, bei Mädchen hat das Leben als Prinzessin noch Vorrang. Leider gibt es keine Prinzessinnenschule. Dafür gibt es aber die Kinderfeuerwehr, die nach Zuwachs sucht.  Freiwillig zum Traumjob "Die Arbeit der Freiwilligen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
<f>Kurz vor Saisonstart im Waidhofner Parkbad:</f> Bademeister Arnold Wagner, Werner Krammer, Beatrix Cmolik und Birgit Fabian. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Wasser: Die Gefahr im Sommer

BEZIRK. Immer mehr Amstettner haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Badespaß im Ybbstal Gerade im Hochsommer ist das kühle Nass Anziehungspunkt Nummer eins für Groß und Klein. Für Kinder kann Spielen im Wasser durch Unachtsamkeit aber auch zur tödlichen Gefahr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Turn-10-Stadtmeisterschaften waren ein voller Erfolg. | Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs

Sport im Ybbstal
Waidhofens Nachwuchssportler bei der Stadtmeisterschaft

WAIDHOFEN. Lange trainierten die Kinder und Jugendlichen für die erste Turn-10-Stadtmeisterschaft in Waidhofen. "Ich hab' viel gelernt" Durch das viele Training bauen die jungen Menschen Ausdauer auf und können Freundschaften knüpfen. Die Übungen finden am Reck, Boden und Kasten statt. Für die Mädchen gibt es zudem den Balken, während von den Jungs der Barren überwunden werden muss. Doch was ist der überzeugendste Grund, an diesem Sportereignis teilzunehmen? "Dass die Eltern einmal sehen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Eva Pilsinger näht Haube und Schal. | Foto: Spür.sinn
3

Die "spür.sinn" Nähwerkstatt
"Spür.sinn" für die Nadel und den Faden entwickeln

WAIDHOFEN. Die Spür.sinn-Nähwerkstatt am Hohen Markt öffnet wieder ihre Türen. Am Freitag, dem 15. Februar und am Samstag, dem 16. Februar werden die Nähkästchen wieder rausgeholt. Am Freitag findet ein Upcycling-Näh-Workshop statt. Alte Textilien sind zu schade, um im Müll zu landen. Sie sind aus kostbaren Rohstoffen hergestellt, die wiederverwendet werden. Außerdem: "Bring your Shirt" – Du nähst aus deinem zu klein gewordenen T-Shirt eine Haube, ein Stirnband oder sonst ein kreatives "Etwas"....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Steht die "Sonnenschule" in Amstetten vor dem Aus?
2

Streitthema Sonderschulen: Droht ihnen im Bezirk Amstetten das Aus?

Bis 2020 soll es laut Bildungsministerium keine Sonderschulen mehr geben. Die lokalen Politlager sind sich darüber uneins. BEZIRK AMSTETTEN. „Inklusion“ lautet das neue Zauberwort – zumindest wenn es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid von der SPÖ geht. Der gemeinsame Unterricht aller Kinder – also auch jener mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen – soll bis 2020 die bisherigen Sonderschule ersetzen. Doch dagegen formiert sich Widerstand. Im Bezirk Amstetten und Waidhofen ist die...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer

"Rock the City" - Kletterfestival in Waidhofen

"Rock the City" - Kletterfestival in Waidhofen Freitag, 19. Mai - 15:00-23:30 Uhr Ticket To Rockstars - Boulder Jam Samstag, 20. Mai - 08:00-23:30 Uhr Boulder-Staatsmeisterschaft Sonntag, 21. Mai - 08:00-16:00 Uhr Boulder-Landesmeisterschaft für Kinder und Jugendliche Wann: 21.05.2017 15:00:00 bis 21.05.2017, 23:30:00 Wo: Innenstadt, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
KinderUNIversum heuer erstmals drei Tage: v.l. Richard Langwieser, voestalpine Precision Strip GmbH, Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer, Bürgermeister Werner Krammer und Rektor Christian Blahous. | Foto: Magistrat

Waidhofen wird zum Uni-Campus

WAIDHOFEN, Im Juli 2016 war es soweit – das KinderUNIversum, die Kinderuni von Waidhofen a/d Ybbs, startete als zweitägiges Pilotprojekt. 185 Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren inskribierten und erforschten, entdeckten und erfuhren viel Wissenswertes. Technik und Geschichte Rund 50 verschiedenen Einzelveranstaltungen wurden angeboten. Heuer öffnet das UNIversum erstmals drei Tage lang seine Pforten. „Im KinderUNIversum möchten wir die Neugierde und die Lust auf ein „Leben voller Möglichkeiten“...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

WVP Kinderfasching in Waidhofen

WVP Kinderfasching in Waidhofen Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Rothschildschloss, Am Schloßplatz 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.