Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Erich Fenninger von der Volkshilfe Österreich und Barbara Thöny von der SPÖ setzen sich für die Kindergrundsicherung ein. Damit würden Armutsgefährte Familien mit bis zu 25.000 Euro Haushaltseinkommen (maximal) 872 Euro pro Kind bekommen.  | Foto: sm
4

Heute ist Weltkindertag 2023
Familien und Kinder aus der Armut holen

Am heutigen Weltkindertag wird das Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" großgeschrieben. Die Volkshilfe Österreich startete eine Petition, der sich bereits hunderte anschlossen.  SALZBURG. "Alleine im Bundesland Salzburg unterstützten Hunderte Menschen eine Petition der Volkshilfe, damit eine Kindergrundsicherung eingeführt wird", heißt es seitens der SPÖ Salzburg in einer aktuellen Presseaussendung. Die SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny brachte vor Kurzem einen SPÖ-Antrag auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Aus persönlichen Gründen trat Ingrid Riezler-Kainzner von ihrem Amt als Präsidentin der Volkshilfe Salzburg zurück. Über die weiteren personellen Entscheidungen will der Vorstand der Volkshilfe Salzburg zeitnah tagen. | Foto: sm
Aktion 2

Aus persönlichen Gründen
Präsidentin der Volkshilfe Salzburg legt Amt nieder

Die Volkshilfe Salzburg hat den überraschenden Rücktritt ihrer derzeitigen Präsidentin Ingrid Riezler-Kainzner bekannt gegeben. Interimistisch hat der stellvertretende Vorsitzende Alois Wind die Funktion und die Agenden des Vereinsvorsitzes übernommen.  SALZBURG. Wie die Volkshilfe Salzburg heute bekannt gab, legte Ingrid Riezler-Kainzner ihr Amt am 22.4.2022  aus persönlichen Gründen nieder. "Mir fällt dieser Schritt sehr schwer. Aber aus persönlichen und auch aus gesundheitlichen Gründen ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Volkshilfe griff zwei Jahre lang armutsbetroffenen Familien mit dem Projekt "Kindergrundsicherung" unter die Arme und ermöglichte ein Stück weit Sorglosigkeit und mehr Möglichkeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

Kindergrundsicherung
Volkshilfe Salzburg sagt Kinderarmut den Kampf an

Das Salzburger Volkshilfe griff einer Familie aus der Stadt zwei Jahre lang unter die Arme. Damit will man zeigen - Kinderarmut lässt sich in Österreich abschaffen. Das Ergebnis des groß angelegten Projekts: mehr als positiv. Eine jetzt gestartete Petition soll der Kindergrundsicherung nun mehr Aufmerksamkeit schenken. SALZBURG. Die Volkshilfe geht davon aus, das etwa 350.000 Kinder und Jugendlichen in ganz Österreich aktuell in Armut leben. 23.000 Kinder und Jugendlichen (und junge Erwachsene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dass mit der Mindestsicherung die Kinderarmut bekämpft wird, stimme nicht, sagt Robert Buggler von der Armutskonferenz.

Nicht mehr als ein schönes Märchen

Dass die Mindestsicherung die Kinderarmut bekämpft, stimmt nicht – ganz im Gegenteil. Es hatte so schön geklungen: „Mit den österreichweit höchsten Kinderrichtsätzen in der Bedarfsorientierten Mindestsicherung wollen wir Kinderarmut aktiv bekämpfen“, hatte die damalige SPÖ-Soziallandesrätin Erika Scharer kurz nach der Einführung der Mindestsicherung und im Vorfeld des Internationalen Tages der Armutsbekämpfung im Oktober 2010 gesagt. Und auch LH Gabi Burgstaller hatte stolz betont, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Christine Schlager, Bereichsleiterin Volkshilfe Pongau, LAbg. Ingrid Riezler und Karin Wind, GF-Stellvertreterin der Volkshilfe Salzburg.

Antreten gegen die Armut!

„Stop Armut!“ – eine österreichweite Straßenaktion der Volkshilfe auch in B'hofen Arme Menschen leben in Isolation, weil sie es sich nicht leisten können Unternehmungen zu machen. Arme Kinder müssen in der Schule zusehen, wenn Mitschüler gekaufte Jause essen. Mit der Aktion „Stop Armut“ ging die Volkshilfe Österreich vergangene Woche gegen die Armut auf die Straße. PONGAU (jb). 1,1 Millionen Menschen gelten in Österreich als armutsgefährdet, fast 500.000 Menschen leben in akuter Armut und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.