Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Kuhoba organisierte ein buntes Ferienprogramm für Kinder aus Hollersbach und der Umgebung.  | Foto: Kuhoba
14

Kids Art Week 2023
Kinder in Hollersbach entdecken ihre "kleine Welt"

Kuhoba bot zwei Wochen lang ein buntes Ferienprogramm für die Kinder aus Hollersbach an. Unter dem Motto "Unsere kleine Welt" hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Welt kreativ zu entdecken. HOLLERSBACH. Zwei Wochen lang wurden rund 40 Kindern aus Hollersbach und Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gestaltet wurde die "Kuhoba Kids Art Week 2023" unter dem Motto "Unsere kleine Welt" vom Verein "Kuhoba". Dieser besteht aus sechs Damen aus Hollersbach, welche sich jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Vlnr.: Marlene Steiger-Brugger (VZBGM.), Helene Bachler (Kindergartenleiterin), Andreas Schweinberger (BGM), Claudia Egger (Verein "Pfifferlingsplatzl"), Hansjörg Schöppl (stellvertretender VS Direktor) und Christina Nindl (Verein "Pfifferlingsplatzl"). | Foto: Leader Region Nationalpark Hohe Tauern
Aktion

Kinderbetreuung
Neukirchen ist stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot

Die Marktgemeinde Neukirchen ist sehr stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot – an 50 Wochen im Jahr werden hier Kinder betreut und das auch in den Ferien. Das Betreuungskonzept ist auf zwei Institutionen in der Gemeinde aufgeteilt: den Kindergarten sowie den gemeinnützigen Verein "Pfifferlingplatzl". NEUKIRCHEN. Die Betreuung im Kleinkind-, Kindergarten- oder Schulkindbereich ist mittlerweile zu einer wesentlichen Aufgabe der Gemeinden geworden. Aus diesem Grund ist die Marktgemeinde Neukirchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Land ersucht die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen die Kinder zu Hause zu betreuen. | Foto: BB Archiv
2

Kindergarten
Eltern sollen Kinder bis Weihnachten daheim betreuen

Im derzeitigen Infektionsgeschehen könne die Gesundheit der Kinder in vollen Kindergartengruppen nicht gewährleistet werden, heißt es von Neos Landesrätin Andrea Klambauer. Daher sollen alle, die können, in den nächsten fünf Wochen ihre Kinder daheim betreuen.  SALZBURG. "Das Infektionsgeschehen in Salzburg ist zur Zeit besorgniserregend. Wir ersuchen die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen, also von Montag, 22. November 2021 bis Freitag, 24. Dezember 2021, ihre Kinder zu Hause...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger, Landesrätin Andrea Klambauer und Kindergartenleiterin Sigrid Gsenger (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Kindergarten
Abmeldungsrate für Pflichtkindergartenjahr nicht gestiegen

Salzburgs Kindergärten warten auf ein Corona-Konzept vom Bund. Trotz offener Fragen gibt es für das Pflichtkindergartenjahr nicht mehr Abmeldungen als in den Vorjahren. Das Land setzt auf die Förderung für Luftfilter. Für 59 Gruppenräume wurde ein solcher schon beantragt.  SALZBURG. Kurz vor Beginn des neuen Kindergartenjahres besucht Landesrätin Andrea Klambauer die Gemeinde Kuchl, wo sich die vier Gemeindeeinrichtungen über einen gelungenen Sommerkindergarten freuen. Im Schnitt konnten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Seine Eltern waren im Sozialbereich tätig. Als ehemaliger Kindergartenleiter und Vater weiß Rafael Paulischin-Hovdar mit Kindern umzugehen. | Foto: sm
7

Kinderbetreuung in Salzburg
"Die Zeiten sind oft das Hauptproblem"

Rafael Paulischin-Hovdar hilft Unternehmen in Salzburg, die passende Lösung für die Kinderversorgung im Betrieb zu finden. Der Berater weiß, das die betriebliche Kinderbetreuung im Betrieb ruhig Chefsache sein darf. SALZBURG. Rafael Paulischin-Hovdar ist selbst Vater und weiß, wie schwierig es ist, den Beruf und die Versorgung der Kinder unter einen Hut zu bringen. Das Betreuungsnetz spiele eine entscheidende Rolle, jedoch hätten viele Eltern nicht die Möglichkeit, die Kinder zu betreuen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Landjugend Salzburg
9

Landjugend Piesendorf - JUMP Projekt
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Vergangenes Wochenende stand bei einem Wandertag der Landjugend Piesendorf für 14 Kinder Spaß in der Natur am Programm. Motiviert ging es um 09:00 Uhr los auf die Schaunbergalm in Niedernsill. Bei der Alm angekommen, lernten sich die Kinder erstmal untereinander kennen. Nach der Begrüßung wanderten alle gemeinsam auf die Mitteralm, die ca. 30 Minuten von der Schaunbergalm entfernt ist. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung eine Jause. Mit vollem Magen konnte es endlich mit den Stationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik standen bei der MINT-Ferienwoche in Mittersill im Mittelpunkt. Der Spaß kam dabei auf keinen Fall zu kurz und die Kinder hatten sichtlich viel Freude.  | Foto: Verena Brandner
3

MINT
Ferienprogramm mit Robotik, Experimenten, Natur und 3D-Druck

Ein tolles Ferienprogramm genossen kürzlich 13 Kinder bei der ersten Mint-Ferienwoche in Mittersill. Auf dem Programm standen unter anderem Robotik, Experimente und eine eigene 3D-Druck-Werkstatt. MITTERSILL. Die MINT-Initiative Salzburg hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Was trocken klingt, ist in Wahrheit ein faszinierendes Spektrum an Möglichkeiten für Kinder, die Welt mit neuen Augen zu sehen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. | Foto: MINT

Kinderferienprogramm
Mit MINT zum Urlaubsvergnügen im Pinzgau

Neue Initiative vom Land Salzburg erstellt für pinzgauer Kinder in den Gemeinden Mittersill, Taxenbach und Zell am See ein Ferienprogramm auf die Füße. PINZGAU. "Open your MINT" heißt das neue Kinderferienprogramm des Landes Salzburg an dem  Kinder zwischen sieben und elf Jahren Teilnehmen können. MINT steht hierbei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Teilnehmer lernen dabei auf spielerische Art und Weise unter der Leitung ausgebildeter Betreuer die MINT -Themen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft: einfach downloaden, ausdrucken und los gehts!

Gegen Langeweile
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft bringt Abwechslung

Gerade mit kleineren Kindern ist die aktuelle Zeit besonders anstrengend.  SALZBURG. Für den Fall, dass die eigenen Mal- und Rätselhefte schon verbraucht sind oder etwas Abwechslung gebraucht wird haben wir das Bezirksblätter Download-Rätselheft gestaltet. Auf 16 Seiten finden sich abwechslungsreiche Rätsel. Einfach downloaden, ausdrucken und los gehts! Das Rätselheft der Bezirksblätter kann hier heruntergeladen werden.  Natürlich gibt es das Heft auch im E-Paper-Kiosk. Das Heft darf natürlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Young Boarder Day 2015

YOUNG BOARDER DAY Am 31.01.2015 findet der 4. Board.at YOUNG BOARDER DAY statt. Dieses Jahr sind wir in Leogang. Facts Datum: Samstag, 31.01.2015 Ort: Leogang Asitzbahnen Teilnehmer: Kinder von 4 bis 14 Jahren. Programm • Ganztägiger Snowboardunterricht für Kinder von 4 bis 14 Jahren aller Könnensstufen/Levels durch die ausgebildeten Instruktoren von Board.at • Freestyle Coaching mit NITRO Pro Rider Tobi Fieg und Laurenz Haunschmidt • Snowboardverleih • Nitro Testcenter • Goodies • ApresBoard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Klenner

Sommerinitiative 2013 - Ferienangebote für Salzburger Gemeinden

Die Broschüre “Sommer_Initiative_2013” ist eine Kooperation von Akzente Salzburg, Forum Familie und dem Referat für Familien u. Generationen. Sie richtet sich in erster Linie an alle Salzburger Gemeinden. Es handelt sich um qualitätvolle Angebote von verschiedenen Einrichtungen, damit Gemeinden ihr Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche gestalten können. Die Broschüre wurde bereits allen Salzburger Gemeinden zugesandt. zur Broschüre gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Leben und Arbeiten am Bauernhof

OÖ (red). Mit dem Kindererlebnishof Funtasia haben innovative Landwirte das Schulkonzept auf den Bauernhof ausgeweitet. Nach Gründung des Funtasia Steinerkirchen eröffnet am 4. September in Niederwaldkirchen die erste Tochterfirma dieses einzigartigen Kinderbetreungskonzepts samt Tieren und Natur. Wer schon als Kind das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof kennenlernt, hat auch später Verständnis für den Wert bäuerlicher Lebensmittel aus der Region, sagt Landesrat Hiegelsberger. Infos:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Väter sind keine Softies, wenn sie in Karenz gehen

Frauenministerin: Österreich muss bei Kinderbetreuung noch aufholen Gabriele Heinisch-Hosek will die Betreuungsquote weiter steigern und wünscht sich ein Aufbrechen der tradierten Rollenbilder in Österreich. StadtRundschau: Für Griechenland stellen wir Milliarden zur Verfügung, während Sie bei der Kinderbetreuung um jeden Cent kämpfen müssen. Ist das frus- trierend? Gabriele Heinisch-Hosek: Nein, weil sich das Ergebnis sehen lassen kann: drei Mal 15 und heuer noch zehn Millionen Euro. Jetzt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Jeder Zweite hätte gern mehr Zeit für seine Kinder

Breite Ablehnung von Betreuung von Kindern unter drei Jahren und von Vollzeitjobs für beide (oder den alleinerziehenden) Elternteil(e). Die Landesregierung hechelt gerade dem Ausbau der Kinderbetreuung für die unter 3-Jährigen hinterher. Zwischen der SPÖ und der ressortzuständigen ÖVP-Landesrätin Tina Widmann ist zuletzt ein Streit darüber ausgebrochen, denn Widmann vertritt die Ansicht, dass viele Mütter lieber die ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause verbringen wollen. Damit hat sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.