Kinderbuchautor

Beiträge zum Thema Kinderbuchautor

Video 2

Kinder und Mythen waren immer schon befreundet
Die Seele des Ortes und ein Kinderbuchprojekt von Marcus E. Levski

Neben 4 Romanen und 7 Sachbüchern puplizierst du nun auch ein Kinderbuch?  Ja. Eine eher Spontane und sehr schöne Entwicklung. Wie ja bekannt hatte ich in den letzten Jahren grenzwissenschaftliche Themen wie Mythen und Legenden erforscht wie in Sachbüchern und Romanen beschrieben. Meine weltweiten Forschungen und die Erfahrungen hierzu können in meinen bisherigen Büchern alle nachgelesen werden.  Wie kommt es, dass du jetzt ein Kinderbuch herausbringst? Nun, ich selber habe ja Kinder. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • Bianca Schmutzhard
Erwin Moser verstarb am Donnerstag in seiner Heimatgemeinde Gols (Archivbild). | Foto: APA (Verlag Beltz & Gelberg)

Golser Kinderbuchautor Erwin Moser verstorben

Der beliebte und vielfach ausgezeichnete Kinderbuchautor Erwin Moser verstarb am Donnerstag nach langer, chronischer Krankheit. GOLS. Erwin Moser wurde 1954 in Wien geboren und wuchs in Gols auf. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Schriftsetzer und zeigte sein Können später auch als Maler. Seit dem Jahr 1980 hat Erwin Moser mehr als 100 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden. Sein erstes Buch „Jenseits der großen Sümpfe“ erzählt die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kerstin Schager und Bernhard Karisch haben gemeinsam das Buch "Flauschel" geschaffen | Foto: KK
3

Von bunten und grauen Tagen im Leben eines Kindes

Das Kinderbuch "Flauschel- von bunten und grauen Tagen" erzählt die Geschichte eines Scheidungskindes. VÖLKERMARKT. Mit dem Kinderbuch "Flauschel – von bunten und grauen Tagen" haben Kerstin Schager und Bernhard Karisch den Kinderbuchpreis des Landes Kärnten gewonnen. Unter 63 Einsendungen aus ganz Kärnten hat sich die vierköpfige Jury einstimmig für die Geschichte der Völkermarkter entschieden. In vier Stunden fertig "Für sein Abschlussprojekt hat mein Cousin Bernhard Karisch einige Bilder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bernhard Jany mit den beiden Büchern über Igel Hannibal und Maus Mathilda.
1 4

Mauerbacher Kinderbuchautor schickt tierisches Duo auf Abenteuer

Aus Geschichten, die Bernhard Jany aus Mauerbach seinen Kindern erzählte, wurden Kinderbücher – und die wurden von einem Mundmaler illustriert. MAUERBACH. "Ich habe immer wieder Geschichten geschrieben, für meine drei Kinder zuhause. Am Anfang habe ich sie ihnen nur erzählt, irgendwann hab ich mir gedacht ich schreib sie mal nieder", erzählt Bernhard Jany aus Mauerbach. Wie daraus die Kinderbücher rund um Maus Mathilda und Igel Hannibal wurden, erzählte er den Bezirksblättern im Gespräch....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Lesung von Kinderbuchautor Martin Klein

ZAMS. Zum Abschluss des Sommer-Leseclubs liest der bekannte Berliner Kinderbuchautor Martin Klein (Rita, das Raubschaf, DREI plus ZWEI DETEKTEI) am 07. Oktober um 15:00 Uhr im Mehrzweckgebäude Riefe (direkt beim Riefenlift) aus seinen Büchern. Es warten weitere tolle Überraschungen … Wann: 07.10.2015 15:00:00 Wo: Mehrzeckgebäude, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Julius der Troll

Auf besonders anschauliche Weise und betont spielerischer Sprache lernt Julius der Troll den jungen und junggebliebenen Leserinnen und Lesern allerhand über das Weltall, das Mittelalter oder aber den Zirkus. Sprachinteressierte können sich auf Dänisch oder Englisch weiterbilden oder aber das Zeichnen erlernen. Was diese Bücher so wertvoll macht, ist, dass sie eine spannende Welt im Kopf zaubern, in der Trolle als liebenswerte Persönlichkeiten in ihren Alltag einladen und so Sachthemen aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
Kinderbuchautor Christoph Mauz beim exklusiven bz-Gespräch im Literaturcafé Lhotzky | Foto: Franziska Bukowsky
6

"Beim Schreiben erfülle ich meine geheimen Wünsche"

Was Sie schon immer über den Leopoldstädter Kinderbuchautor, Musiker und Interpreten Christoph Mauz wissen wollten… (buk). Seine literarischen Helden heißen Motte Maroni, O-Män, Wurdelak und Tscho und garantieren im gesamten deutschsprachigen Raum bei seinen großen und kleinen Fans regelrecht für gnadenlose Zwerchfellattacken. "Die Namen erfinde ich einfach gern", lacht Mauz beim exklusiven bz-Interview im Leopoldstädter Kulturcafé Lhotzky (Rotensterngasse 2). "Vor allem auch beim O-Män, also...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.