Kinderfreunde OÖ

Beiträge zum Thema Kinderfreunde OÖ

Die Kinderfreunde präsentieren ihre Forderungen im Bereich der Elementarbildung. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Tag der Elementarbildung
Kinderfreunde fordern eine Ausbildungsoffensive

Den Tag der Elementarbildung, der heuer am 24. Jänner bereits zum sechsten Mal stattfindet, nutzen die Kinderfreunde einmal mehr, um ihre Forderungen in diesem Bereich  zu präsentieren.  OÖ. „Die Bildungsarbeit in den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ist essenziell für unsere Kinder. Das Personal leistet täglich einen wesentlichen Beitrag für die Kinder und folglich für die gesamte Gesellschaft“, so Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ und weiter: „Um die Mitarbeiter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden.  | Foto: panthermedia/Kzenon
4

Schulveranstaltungen
Drängen auf Ersatzangebote im Sommer

Mit den Lockerungen können Schulklassen wieder auf Skikurs oder Sportwoche fahren. SPÖ und Kinderfreunde fordern einen Ersatz für jene Angebote, die entfallen mussten. Unterstützt wird diese Forderung von der Union Höherer Schüler (UHS). BEZIRK ROHRBACH. Schulskikurse oder Sportwochen, die aufgrund geltender Corona-Schutzmaßnahmen nicht durchgeführt wurden, sollen im Mai oder Juni in Form einer „Sommersportwoche“ nachgeholt werden. Damit das gelingt, braucht es laut Hasslochs Bürgermeister...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
500 Kinder und Eltern sind für Kinderrechte auf die Straße gegangen. | Foto: Wolfgang Simlinger / Cityfoto
9

Kinderfreunde
Bunte Kinderrechte-Demo in der Linzer Innenstadt

Trotz regnerischen Wetters demonstrierten 500 Kinder und Eltern am Freitag in der Linzer Innenstadt für mehr Kinderrechte und Investitionen in die Kinderbildungseinrichtungen. LINZ. 500 Kinder und Eltern demonstrierten am 2. Juli in der Linzer Innenstadt für die Rechte von Kindern. Veranstaltet wurde die Demo von den Kinderfreunden Oberösterreich. Trotz leichtem Regen herrschte super Stimmung. Im Vorfeld wurden zahlreiche Transparente gestaltet – daher war der Demo-Umzug besonders bunt und voll...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am Freitag wird lautstark für Kinderrechte demonstriert. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Kinderrechte-Demo
"Erneute Schulschließungen um jeden Preis verhindern"

Mit einer großen Kinderrechte-Demo auf der Landstraße fordern die Kinderfreunde am 2. Juli unter anderem, den Kindern nach der Corona-Zeit wieder ihr gewohntes Leben zurückzugeben. LINZ. Die Kinderfreunde Oberösterreich veranstalten am Freitag, 2. Juni, ab 14 Uhr eine Demonstration für Kinderrechte in Linz. Der Umzug bewegt sich vom Musiktheater über die Landstraße bis zum Landhaus, wo die Abschlusskundgebung stattfindet. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgen Kreativstationen sowie die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Kinderfreunde OÖ geben Kindern eine starke Stimme: Kinder brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keine leeren Seifenblasen, die zerplatzen.  | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Kinderfreunde OÖ
Kindern Perspektiven geben

Am Freitag, 20. November findet von 16 bis 18 Uhr die Landeskonferenz der Kinderfreunde Oberösterreich statt. Was eigentlich als Großevent angelegt gewesen wäre, muss nun als Online-Veranstaltung organisiert werden. Der Veranstaltungstag wurde aber nicht zufällig auf den 20. November gelegt: Es ist der Tag der Kinderrechte und die Kinderfreunde Oberösterreich präsentieren an diesem Tag ihr umfassendes Zukunftsprogramm. „Gerade in der jetzigen Zeit ist es ein Irrsinn, wie mit den Interessen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Viele Gemeinden wollen die Qualität des Hortes zum Preis der Nachmittagsbetreuung. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Bildung vs. Betreuung
Kinderfreunde fordern Wahrung der Qualität

Immer mehr Gemeinden entscheiden sich an Schulen für das Modell der Nachmittagsbetreuung, das zunehmend die bewährten Horteinrichtungen ersetzt. Gründe dafür sind Einsparungen im Bildungs- bereich, die einmal mehr am Rücken der Kinder ausgetragen werden. OÖ. Die Nachmittagsbetreuung umfasst wesentlich schlechtere Betreuungsqualität und mangelnde gesetzliche Vorgaben. Den Kinderfreunden Oberösterreich ist es wichtig, dass Kinder die beste Bildung erhalten und keiner schlechten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr zum ersten Mal einwöchige Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Kinderfreunde bieten einwöchige Summerschools an

Die Kinderfreunde Oberösterreich bieten in diesem Jahr erstmals Summerschools für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren an. Auf dem Programm stehen unter anderem das Lernen mit allen Sinnen, kreatives Gestalten und Bewegung. OÖ. Nach der Ausgangsbeschränkung und dem Lernen von zu Hause sind die neunwöchigen Sommerferien jetzt eine besondere Herausforderung für berufstätige Eltern. Um sie zu unterstützen, führen die Kinderfreunde Oberösterreich in diesem Jahr zum ersten Mal Summerschools im Innviertel...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Nachdem Wien nun ein Konzept zum Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen an Schulen und Kindergärten hat, soll Oberösterreich nachziehen. Das fordert jetzt Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Schwandner
Kinderfreunde OÖ fordern ein "Corona-Konzept" für den Schulbeginn

In Wien wurden jetzt klare Regelungen für den Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen für Kindergärten und Schulen erstellt. Die Schließung von Gruppen oder ganzen Einrichtungen soll es nicht mehr geben. Nur die betroffenen Kinder sollen Quarantäne einhalten. Die Kinderfreunde Oberösterreich fordern nun auch für Oberösterreich ein klares Konzept. OÖ. Um einen chaotischen und herausfordernden Schulstart im Herbst zu vermeiden, sollte laut den Kinderfreunden Oberösterreich bereits jetzt mit der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Kinderfreunde fordern jetzt schon Vorbereitungen für einen guten Schulstart im Herbst. | Foto: pressmaster/Fotolia

Kinderfreunde OÖ
Forderungen vorm Landhaus

Kinderfreunde OÖ-Vorsitzender Roland Schwandner fordert die Bundesregierung auf, schon jetzt auf entsprechende Klassenzahlen hinsichtlich Corona zu denken und entsprechende Vorbereitungen zu treffen, damit ein möglichst guter Schulstart den Kindern und auch Eltern ermöglicht wird. OÖ. Weitere Rückendeckung bekommt Schwandner auch von einer Wiener Kinderärztin. So fordert Waltraut Sattler Ertl von der Regierung eine vernünftige Vorgangsweise für Schulen und Kindergärten. Es sollte eine...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Prmetals Technologies
8

Kinderfreunde OÖ
Mit Mama und Papa im Betrieb Ferien machen

Mit Mama und Papa mit in die Arbeit fahren und dort seine Ferien gut betreut und gut unterhalten verbringen – das ermöglichen die Kinderfreunde mit "Ferien im Betrieb". OÖ. "Wir wollen die Möglichkeit schaffen, auch während der Sommermonate die beste Betreuung für die Kinder zu ermöglichen," erklärt Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ, der selbst zweifacher Vater ist. Ferien im Betrieb richtet sich an Vier- bis Zwölfjährige: Pädagogisch ausgebildetes Personal gestaltet für die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.