Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Neue Leiterin ab September im Landeskindergarten Sieghartskirchen II – Preßbaumerstraße: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kindergarten-Leiterin ab September 2022: Michaela Öhner und Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin des Landeskindergartens gefunden

SIEGHARTSKIRCHEN. Ab September 2022 gibt es im Landeskindergarten Sieghartskirchen II (Preßbaumerstraße) eine neue Kindergartenleiterin: Michaela Öhner übernimmt die Leitung von Constance Ivanka und wird den 4-gruppigen-Kindergarten leiten. Im Rahmen des Gespräches betonte sie, dass ihr pädagogischer Auftrag in der Arbeit mit den ihr anvertrauten Kindern immer im Vordergrund steht. Ihr Ziel ist es, den Kindern eine wertschätzende, liebevolle und sichere Umgebung zu schaffen, dass es jedem Kind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Christoph Artner, Kindergartenleiterin Ursula Singer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Emma, Ines und Nadine. | Foto: Musser

St.Andrä
Eröffnung des Kindergartens in St. Andrä an der Traisen

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet den neuen Kindergarten in St. Andrä an der Traisen in Herzogenburg. ST.ANDRÄ (pa). „Ich freue mich, dass wir in Herzogenburg am Standort St. Andrä eine weitere Kindergartengruppe eröffnen können. Damit wird das Angebot für die Familien erweitert und für die Pädagoginnen und Pädagogen wurden zeitgemäße Räumlichkeiten errichtet, damit sich jeder wohl fühlen kann. Es wurde hier ein tolles Zukunftsprojekt umgesetzt, nämlich ein Projekt, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Eltern, Kinder, Pädagoginnen sowie Politik und Gemeindemitarbeiter feierten endlich die Eröffnung des neuen Kindergartens. | Foto: Marlene Trenker

Neuer Kindergarten
Feierliche Eröffnung für Kinder in Tullnerbach

Lange nach seiner Eröffnung wird die Feier für den Kindergarten nachgeholt. TULLNERBACH. Der Kindergarten neben dem Gemeindeamt ist nicht mehr ganz so neu. Doch Corona hatte eine große Eröffnung immer verhindert. Das wurde jetzt nachgeholt. An der Hauptstraße 47 a gibt es in der fast 3.000 Einwohner starken Gemeinde einen zweiten Kindergarten. Darüber befinden sich auch zehn Wohnungen. Im Mai 2021 wurden die neuen Räumlichkeiten bezogen. Zu Gast war auch die erste Kindergartenleiterin in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Gemeinderatssitzung
Der Herzogenburger Kindergarten verändert die Tarife

Wie alles momentan, wird auch der Kindergarten in Herzogenburg ein bisserl seine Tarife erhöhen. HERZOGENBURG. "Auch für den Kindergarten steigen die Preise" – deshalb muss der Tarif für den Kindergartenbus angepasst werden: jährlich entstehen 40.000 bis 45.000 Euro für den Kindergartenbus, gedeckt sind davon nur 4.000 bis 5.000 Euro durch Beiträge. Deshalb werden in den fünf verschiedenen Zonen die Beiträge erhöht: in Sprengl neun, vier und eins steigt der TArif von 27,80 Euro auf 31 Euro, in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Am Foto sind neben den top motivierten Nachwuchs Radfahrern noch DI Christiane Barth von Klimabündnis NÖ, hinten Kindergartenleiterin Anna Unterhuber. Vzbgm Michael Strasser, und rechts GGR DI David Lilek | Foto: Gde. Weinburg

Weinburg
Radworkshop für die Kleinsten

Klimabündnis-Radworkshops für Kindergarten Weinburg. WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für die Kinder der Gruppen 1 und 4 ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Roland Teufl von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingÜbungen zum Einhändig fahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe erhöhen die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kinderbetreuerin Maria Ölsböck, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Kindergartenleiterin Sieghartskirchen I Heidemarie Hauber mit den Kindern einer Gruppe des Landeskindergarten Sieghartskirchen I. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Osterbesuch der Kindergartenkinder am Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder einer Gruppe des Landeskindergarten Sieghartskirchen I besuchten Bürgermeisterin Josefa Geiger am Gemeindeamt, um ihr ein selbst gebasteltes Osterpräsent zu überreichen. Anschließend gaben die Kinder mit Kindergartenpädagogin Heidemarie Hauser und Maria Ölsböck einige Frühlingslieder zum Besten. Bürgermeisterin Josefa Geiger bedankte sich bei den Kindern mit einem Schokoladeosterhasen und wünschte ein schönes Osterfest.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf die Kundgebung am Riemerplatz wurde gebührend Aufmerksam gemacht. | Foto: Thomas Kainz
2

Kundgebung der Elementarpädagogen

Am 21. März fand am Sankt Pöltner Riemerplatz, mitten in der Stadt eine Kundgebung der Elementarpädagogen in Kooperation mit der "Younion Niederösterreich" statt. ST. PÖLTEN. Neben mehr Mitspracherecht, Personenmangel und zu wenig Bezahlung wurden auch kostenlose Kindergartenplätze für die Bevölkerung gefordert. „Wir wollen pädagogisch wertvolle Betreuung zu fairen Bedingungen garantieren – in ganz Niederösterreich und auch an den rund 30 Standorten im gesamten Stadtgebiet.“so...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
In St. Pölten bekommt jedes Kind ab 2,5 Jahren einen Kindergartenplatz. Die regelmäßige Erweiterung der Kindergärten durch zusätzliche Gruppen macht es möglich. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
341 Kindergartenplätze vergeben

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2022/23 ist abgeschlossen. Alle 341 angemeldeten Kinder haben einen Kindergartenplatz zugeteilt bekommen und somit beginnt im Herbst für sie ein neuer Lebensabschnitt. ST. PÖLTEN (pa). Der Bildungsstandort St. Pölten baut sein Angebot stetig aus, das beginnt schon bei den Kleinsten. Denn jedem Kind ab 2,5 Jahren, das im Stadtgebiet wohnhaft ist, ist ein Kindergartenplatz garantiert. Dies ist aufgrund der regelmäßigen Erweiterung der Kindergärten durch...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Kindergartenleiterin Maria Einsiedl mit den Bauhofmitarbeitern Kurt Dornstauder und Stefan Edelmaier. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Der Kindergarten hat ein neues Dach

Die Außendienstmitarbeiter der Marktgemeinde Altlengbach haben für den NÖ Landeskindergarten I ein Vordach aus Holz selbst gebaut. ALTLENGBACH (pa). Das Vordach dient als Eingangsüberdachung für Kinder und Erwachsene. Das Material wurde von der Altlengbacher Firma Holzbau Sulzer angeschafft.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
6

Traismauer
1,2 Millionen Euro für unsere Kinder

In Traismauer wurde der neu zugebaute Teil des Kindergartenzentrums feierlich eröffnet. TRAISMAUER. "Man braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen" - mit diesem afrikanischen Sprichwort hat der Stadtrat Andreas Rauscher die Feierlichkeiten eröffnet. Erst durch die Pandemie wurde einem aufgezeigt, wie wichtig es ist, sein Kind gutbehütet zu wissen um in Ruhe seinem Beruf nachgehen zu können. Der KindergartenBesonders stolz ist der Bürgermeister Herbert Pfeffer auf den enormen Wachstum der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Kindergarteninspektorin Birgit Wallner und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Musser

Kindergarten, St. Pölten
Neue Kindergarteninspektorin für St. Pölten

Landesrätin Teschl-Hofmeister gratuliert Birgit Wallner zur neuen Aufgabe. ST. PÖLTEN (pa).  Mit 1. September 2021 übernahm Birgit Wallner das Amt der Kindergarteninspektorin für St. Pölten Stadt und 15 Gemeinden im Bezirk St. Pölten-Land. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert Wallner zur neuen Aufgabe: „Die Kinderbetreuungseinrichtungen in Niederösterreich sind geprägt von liebevoller Betreuung und hoher Qualität der elementarpädagogischen Arbeit. Gleichzeitig sind wir...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Aktion 5

Wienerwald
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. WIENERWALD. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn aus Neulengbach. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Ing. Christian Hubmayer (ETEK GmbH), DI Magdalena Spangl (Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG) und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler.
 | Foto: Josef Vorlaufer
1

St. Pölten
Weitere Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden

Mit der Montage einer Photovoltaikanlage am Dach des Kindergartens in der Mooshöfer Gasse setzt die Stadt St. Pölten einen weiteren Schritt zur nachhaltigen Energieversorgung. ST. PÖLTEN. Die neue Anlage besteht aus 100 Modulen mit einer Gesamtleistung von 35,3 kWp. Im September wurden auch die Wohnhäuser der Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG in der Ingenieur Leopold-Figl Straße 4 und 6 mit Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 18 kWp ausgestattet, das Haus Nr. 2 verfügt...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
In den neuen Räumlichkeiten: Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Kindergarten-Leiterin Annemarie Mörtl, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Susanne Stöhr-Eißert, Stadträtin für Kindergärten, Frauen und Feuerwehren. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Eröffnung
Langenlebarn: Ehemaliges Zollamt wurde zum Kindergarten

Das ehemalige Zollamtsgebäude in Langenlebarn wurde in den letzten Monaten zu einem modernen Kindergarten umgebaut. Zusätzlich zum gleich schräg gegenüber gelegenen, bestehenden Kindergarten werden im neuen Landeskindergarten ab September 32 Kinder in zwei Gruppen betreut, eine private Kleinkindgruppe komplettiert das Angebot. Das Gebäude wurde im Rahmen der Umbauarbeiten u.a. auch mit Photovoltaik-Anlagen und Fassadenbegrünung ausgestattet. LANGENLEBARN (pa). In der Stadtgemeinde Tulln werden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Eine gesunde Jause kann Kindern den Tag erleichtern, außerdem gibt es viele Tipps, wie man gesunde Lebensmittel für Kinder ansprechend macht. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Gesundes Essen für unsere Kinder

Angefangen bei der ersten Babymahlzeit kann man bei Kindern Bausteine für eine gesunde Ernährung legen. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Gesunde Ernährung ist mir bei meinen Kindern sehr wichtig. Ich schaue, dass ich viel in Bauernläden regional und saisonal einkaufe. Ich gebe meinen Kindern viel Obst und Gemüse mit und eher Roggenbrot als Weißbrot, das haben sie auch lieber", schildert Monika Seidlhuber aus Oberndorf. Und so sind die Kinder mit gesunder Ernährung und drei Coronatests wöchentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Kindergartenprovisorium: Bürgermeister Josef Friedl (2. v. li.) mit David Mündl und Martin Hirzi vom Bauhof sowie Ulla Timmermann (Ausschussvorsitzende KG) | Foto: Marktgemeinde Kirchstetten
2

Kirchstetten
Provisorium für den Kindergarten Kirchstetten ist fertig

Ein eingruppiger Kindergarten entstand im bisherigen Proberaum der Trachtenmusikkapelle Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. "Das Wohl unserer Kinder und deren Eltern ist uns ein großes Anliegen. Speziell in dieser sehr herausfordernden Zeit mit Kurzarbeit und Homeoffice", sagt Bürgermeister Josef Friedl. In angemieteten Räumlichkeiten der Firma DPM in Bruckfeld 4 wurde daher ein Kindergartenprovisorium errichtet: Als Gruppen- und Bewegungsraum wurde der Mehrzweckraum und Übungsraum der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Screenshot

Wienerwald
Kinderbetreuungsatlas der AK Niederösterreich gibt Überblick

REGION WIENERWALD. Wo gibt es in meiner Nähe eine Kinderkrippe? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde? Diese Antworten finden Sie nun im Niederösterreichischen Kinderbetreuungsatlas. In der interaktiven Landkarte lässt sich nach privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder von 0 bis 6 Jahren suchen. Auch Details zu den jeweiligen Einrichtungen wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten lassen sich dort finden. Details zur Datenerfassung und zur Kategorisierung der Gemeinden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Zurück zur Natur: Der Waldkindergarten "Waldweg" in Oberwölbling bietet eine interessante und ganz andere Form der Betreuung an.  | Foto: Waldweg Wölbling
Aktion

Region Unteres Traisental
Das Traisental betreut kunterbunt

Kindergärten, Krippen, Tagesbetreuung und Waldkindergarten – das bietet die Region Unteres Traisental. REGION. Kinderlachen, ganz viele neue Freunde und vielleicht leider auch die ein oder andere Träne. Ob nun in einer Kinderkrippe oder in einem Kindergarten, ab September startet wieder ein neues Kapitel für Kinder und Eltern. Ab in den KindergartenMan kann mit gutem Gewissen sagen, dass das untere Traisental genug Betreuungsstätten aufzuweisen hat. Die Anmeldung an den Landeskindergärten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Sophia, Erik, Maxim haben Spaß im WIFKI. | Foto: WIFKI
2

Fokus Familie, Pielachtal
So sieht's mit der Kinderbetreuung aus

Für arbeitende Eltern ist die sichere Kinderbetreuung essenziell. Wie sieht's damit im Pielachtal aus? PIELACHTAL. "Im Kindergartengesetz ist geregelt, dass in den Sommerferien die mehr als 1.060 Kindergärten in Niederösterreich in den Ferienwochen 4, 5 und 6 geschlossen zu halten sind", erklärt Marion Gabler-Söllner von der Abteilung KIndergärten und Schulen des Landes NÖ. Das wird gemacht Diese drei Wochen nützen die Gemeinden für kleinere Reparaturarbeiten und für Reinigungstätigkeiten....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Einführung des Kindergartenverwaltungsprogramm „noeKIGAnet" beschlossen. | Foto: pixabay.com

Kindergärten St. Pölten
Digitales Verwaltungsprogramm beschlossen

Der Geimenderat hat eine Zusammenarbeitsvereinbarung samt Auftragsverarbeitervertrag zwischen dem Land NÖ und und dem Magistrat St. Pölten für die Einführung des Kindergartenverwaltungsprogramm „noeKIGAnet" beschlossen. ST. PÖLTEN (pa). Im Kindergartenbereich hat das Land Niederösterreich bereits im Jahr 2019 im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive begonnen, das digitale Kindergartenverwaltungsprogramm „noeKIGAnet" zu entwickeln, um organisatorische Abläufe zu erleichtern und eine zentrale...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
10

Kindergarten & Gemeindeamt
Neugestaltung in Wilhelmsburg geplant

In der letzten Gemeinderatssitzung in Wilhelmsburg präsentierte die Bundesimmobiliengesellschaft die Machtbarkeitsstudie für den Landeskindergsrten Nord und Gemeindeamt. Damit werden die Bedingungen für ein Bauvorhaben vorher abgeklärt, welche Ideen umsetzbar sind und wie die rechtliche Lage aussieht.  WILHELMSBURG. Momentan gibt es im Landeskindergarten Nord drei einhalb Gruppen, aufgrund dessen wird der Ausbau auf eine vierte Gruppe benötigt, um so mehr Platz zu schaffen. "Auch ist das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthais Stadler und Schulamtsleiter Andreas Schmidt begutachten die Pläne für den neuen Innenstadt-Kindergarten.  | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Neuer Kindergarten für die Innenstadt

Noch im Herbst soll mit dem Umbau der ehemaligen Rot-Kreuz-Zentrale begonnen werden. Es entsteht ein moderner, dreigruppiger Kindergarten. ST. PÖLTEN (pa). Über zwei Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand um das Betreuungsangebot für Kinder weiter auszubauen: Am bestehenden Gebäude der alten Bezirksstelle des Roten Kreuz in der Ludwig Stöhr-Straße 7 soll ein dreigruppiger Kindergarten über den bestehenden Garagen eingebaut werden. Dazu kommt ein neu gestalteter Gartenbereich für die Kinder....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kindergartenleiterin Heidemarie Hauber, Kinder des Landeskindergarten Sieghartskirchen I – Ferdinandsplatz, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kinderbetreuerin Maria Schmölz | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Frühlingsbesuch der Kindergartenkinder am Gemeindeamt

Einige Kindergartenkinder des Landeskindergarten Sieghartskirchen I – Ferdinandsplatz - überbrachten gemeinsam mit Kindergartenleiterin Heidemarie Hauber und Kinderbetreuerin Maria Schmölz einen Frühlingsgruß an Bürgermeisterin Josefa Geiger. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Orts-Chefin bedankte sich für den Frühlingsgruß und überreichte jedem Kind eine Lernbroschüre. Nach dem Spaziergang genoss die Kindergartengruppe das schöne Frühlingswetter am Spielplatz im Rathauspark.

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.