Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Sommerfest

des KIGA & VS, Motto: Hirmer Gschicht´n Wann: 13.06.2015 14:30:00 Wo: Wiese neben KIGA, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: Gemeinde Stadtschlaining
5

Hervorragende Kinderbetreuung

Stadtschlaining sieht sich als Familien- und Kindergemeinde. Darum ist auch die Betreuung der jüngsten Gemeindebürger ein großes Anliegen. Es gibt einen Kindergarten und zwei Volksschulen in der Gemeinde. "Wir wollen im Sommer die Kinderbetreuung ausbauen. Es gibt im August auch wieder eine Kinderferienwoche", erklärt Bgm. Szelinger.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Frühlingsfest im Zeichen des Klimaschutzes

KROATISCH MINIHOF /GB). Volksschule und Kindergarten Mjenovo hatten zu einem Frühlingsfest in den Pfarrhof geladen und viele Gäste sind gekommen. Die Kinder hatten mit ihren Pädagoginnen ein buntes, frühlingshaftes, dreisprachiges Programm einstudiert, das im Ambiente des Pfarrhofs bei perfektem Wetter und in bester Stimmung aufgeführt werden konnte. Spielerisch Wie im Spiel hatten sich ganz spürbar auch in der Natur endlich Winter und Frühling versöhnt! Im Rahmen der Veranstaltung wurde der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Einbruch in Bildungseinrichtungen

ZURNDORF. Am Wochenende brachen Unbekannte in die Neue Mittelschule, die Volksschule und den Kindergarten in Zurndorf ein. Bemerkt wurde der Einbruch Montag früh. "Wir haben die Kinder wieder nach Hause geschickt, damit die Spurensicherung arbeiten kann", weiß auch Bürgermeister Werner Friedl. "Wir hoffen natürlich, dass die Ermittlungen etwas ergeben, da wir schon im Vorjahr einen Einbruch hatten." Gestohlen dürfte dieses Mal nichts geworden sein. Der Sachschaden dürfte ebenfalls gering...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Märchenfest

des Kindergarten und der Volksschule Wann: 24.04.2015 15:00:00 Wo: Kindergarten, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Bürgermeister Edi Zach und Schuldirektorin Monika Gangl begrüßen den Bau des Bildungszentrums.
7

Heiligenkreuz bekommt Bildungszentrum

Grenzlandhalle wird "mitsaniert" In Heiligenkreuz im Lafnitztal sollen im Sommer die Arbeiten an einem neuen Bildungszentrum beginnen. In den Umbau der Volks- und Musikschule sowie direkt angrenzend an den Bau eines neuen Kindergartens samt Krippe werden rund 2,7 Millionen Euro fließen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für das Projekt gegeben. Aus dem jetzigen Kindergarten in der Unteren Hauptstraße soll eine betreubare Wohnanlage entstehen. Kindergarten, Krippe,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Ungarischsprachige Fortbildung der PH Eisenstadt

Am Dienstag, den 24. Februar 2015 fand von 14:30 – 18:00 Uhr im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt eine Ungarischtagung für Kindergartenpädagoginnen und Volksschullehrer statt. Die Teilnehmer trafen sich in der Aula der Volksschule Oberpullendorf, um an der Fortbildung „Spiele und Lieder im Ungarischunterricht“ teilzunehmen. Leiterin des Seminares war die Fachinspektorin für das Minderheitenschulwesen der Sprache ungarisch im Burgenland, Lívia...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Am Nachmittag (von links): Michaela Meitz, Waltraud Schadenbauer, Tanja Fischbacher, Bgm. Helmut Sampt, Melanie Koller und Kindergartenleiterin Astrid Deutsch mit den Kindern Hanno Fischbacher, Jonas Koller, Roman Fischbacher und Vincent Ludwig. | Foto: ÖVP

Kindergarten Neuhaus erweitert Nachmittagsbetreuung

Im Kindergarten von Neuhaus am Klausenbach ist Anfang Feber die Nachmittagsbetreuung erweitert worden. Montags und mittwochs ist eine durchgehende Betreuung nun inklusive Mittagessen möglich. "Sobald der Bedarf gegeben ist, können wir diese Betreuung auch an den übrigen Wochentagen durchgehend anbieten", erklärt Bgm. Helmut Sampt. 20.000 Euro hat die Gemeinde in die Adaptierung des Gebäudes investiert. Ab September soll die Nachmittagsbetreuung samt Mittagessen auch in der Volksschule angeboten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Singklasse 1a der Volksschule Güssing nimmt die Basilika-Orgel in Augenschein. | Foto: Privat
1 3

Sooo ein großes Musikinstrument ...

Die mächtige Orgel der Basilika Güssing sorgte für einiges Staunen. Die allermeisten Kinder aus der Volksschule und des Kindergartens Güssing durften das Instrument nämlich zum ersten Mal aus nächster Nähe begutachten. Basilika-Organist Franz Stangl stellte die Orgel in kindgerechter Weise vor, bevor sich die Kinder an ihre ersten Improvisationsversuche machen durften. Ein Ziel des Volkskulturjahres "Burgenland musiziert", das die Landesregierung für heuer ausgerufen hat, ist es, möglichst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Faschingsumzug

des KG, VS und Vereine, Treffpunkt: Kindergarten Wann: 17.02.2015 11:00:00 Wo: Hauptstraße, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Nicht nur die Volksschul-, als auch die Kindergartenkinder waren sehr erfreut über die Buchspende, auch die Kindergartenleiterin Sabine Riemann, die Volksschul-Lehrerin Karin Artner sowie die Volksschul-Direktorin Heidi Csmarits freuten sich über die Bücher | Foto: Gemeinde Hirm

Buchspende an Hirmer Kinder

HIRM. Je ein Lesepaket von 15 Büchern des Jungbrunnen-Verlags übergab Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska an die Kinder des Kindergartens sowie an die Schüler und Schülerinnen der 2. Volksschulklasse in Hirm. "Der Spaß am Lesen kann nicht früh genug geweckt werden und somit setzt die frühe Leseförderung schon im Kindergarten ein", so die Bürgermeisterin. Großes Interesse zeigen die Kinder an der Bibliothek, die ständig erweitert wird und an die Lese-Ecke anschließt. In der Volksschule befindet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Spendenübergabe durch Schauspielerin Konstanze Breitebner (4.v.r.) | Foto: Gemeinde Inzenhof
1

Zuag'roasten-Kabarett spielte 3.655 Euro für Kinder ein

Unentgeltlich stellten die nach Inzenhof zuag'roasten Bühnenstars Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek und Max Schmiedl ihr Talent für ihre neue Heimat zur Verfügung. Ein Kabarettabend der drei Künstler brachte 3.655,32 Euro zu Gunsten von Kindergarten und Volksschule ein. Schauspielerin Konstanze Breitebner persönlich übergab den Spendenscheck. Bürgermeister Jürgen Schabhüttl und Vizebürgermeister Andreas Köppel freuten sich sehr über die großzügige Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Leise rieselt der Schnee" wurde gemeinsam vorgetragen
1 20

Advent in der Martinihalle

St. Martin an der Raab gab sich dem Adventzauber hin Seit Wochen wurde eifrig geprobt. Gerammelt voll war dann auch die Martinihalle in St. Martin an der Raab als die Gemeinde gemeinsam mit der Volkschule und dem Kindergarten zur alljährlichen Weihnachtsfeier lud. Ein buntes Programm, gestaltet von den Schulkindern und Kindergärtlern, dem "Grenzlandchor St. Martin an der Raab" unter der Leitung von Doris und Sigi Schweiger sowie der Musikgruppe "Austria4" ließ keine Wünsche offen. Nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Wareb begeistert: Jennifer Bartl, Vizebgm. Renate Tomassovits, KO Christian Illedits, Bgm. Rudolf Ivancsits, Waltraud Lomosits, GV Christoph Haider und GRin Ankica Schmidl mit Kindern der Kinderfreunde Draßburg. | Foto: Privat

Advent im Dorf in Draßburg

DRASSBURG. Heuer fand in Draßburg das traditionelle Advent im Dorf mittlerweile zum elften Mal statt. Die Veranstaltung ist eine Benefizveranstaltung, wo alle Draßburger Vereine mitarbeiten. Die diesjährigen Einnahmen werden für die Aufstockung des Heizkostenzuschusses der Gemeinde, für die Unterstützung der Jungmusiker sowie für dringende Anschaffungen in der Volksschule verwendet. Programmhöhepunkt waren die Auftritte der Kinder des Kindergartens und der Volksschule mit weihnachtlichen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: ÖVP Hornstein
1

Adventkalender für Hornsteiner Kids

HORNSTEIN. Eine besonders guten Start in den Advent gab es für alle Kindergarten- und Volksschulkinder in Hornstein. VBgm. Christoph Wolf verteilte an knapp 200 Kinder einen Adventkalender.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Laternenumzug der Kinder führte durchs Dorf. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Inzenhofer Kinder ehrten den Heiligen Martin

Der Tag des Heiligen Martin ist in den Kindergärten einer der Höhepunkte des Jahres. In Inzenhof zogen nicht nur die Kinder des Kindergartens, sondern auch der Volksschule mit ihren selbstgebastelten Laternen und mit Martinsliedern durch das Dorf. Im Anschluss gab es Speis und Trank für die Kinder sowie für die Eltern und Verwandten, die dieses Fest mitgestaltet hatten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Jour Fixe: VS-Direktorin Heidi Csmarits, Bgm. Inge Posch-Gruska und Kindergartenleiterin Sabine Riemann | Foto: Privat

Zusammenarbeit klappt bestens

Gemeinde Hirm lebt neues pädagogisches Schulkonzept bereits vor HIRM. Vor kurzem stellte Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das Bildungsprojekt „Schulstart neu“ vor. Das Projekt fasst das letzte Kindergartenjahr und die ersten beiden Volksschuljahre zu einer Schuleingangsphase zusammen. Kinder werden dabei bei dem so wichtigen Übergang bestmöglich gefördert und unterstützt. Regelmäßiger Austausch In Hirm funktioniert dies bereits seit mehreren Jahren. Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Laternenumzug

des Kindergartens und der Volksschule Wann: 10.11.2014 16:30:00 Wo: Pfarrkirche, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Die Königsdorfer Buben und Mädchen dankten für die heurige Ernte. | Foto: Pfarre Königsdorf
1 2

Königsdorfer Kinder feierten Erntedankfest

Mit großer Begeisterung feierten die Königsdorfer Kindergarten- und Volksschulkinder das von Pfarrer Friedrich Schobesberger zelebrierte Erntedankfest in der katholischen Pfarrkirche. Einstudiert wurden die von den Kindern vorgetragenen Lieder und Gedichte von den Kindergärtnerinnen aus Eltendorf und von der Königsdorfer Volksschuldirektorin Petra Granitz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 80

Friedensmarsch in Gols

Die Volksschul- und Kindergartenkinder von Gols brachen heute zum Friedensmarsch in ihrer Gemeinde auf. Zum Schluss wurden dann noch Luftballone auf die Reise geschickt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Volksschulen Güttenbach (Bild) und Neuhaus am Klausenbach zählen zu den 35 ausgesuchten Standorten in Österreich. | Foto: Volksschule Güttenbach
2

Schulstart möglichst leicht gemacht

Sprachförderung: Kindergartenkinder werden sanft auf den Übertritt vorbereitet Kindergartenkinder sollen auf den Übertritt in die Volksschule möglichst gut vorbereitet werden. Das ist das Ziel eines Projekts, an dem österreichweit 35 Kindergärten und Schulen teilnehmen. Zu den ausgesuchten Standorten zählen auch Güttenbach und Neuhaus am Klausenbach - wobei die "Schuleingangsphase neu" hier so neu gar nicht ist. "Wir praktizieren das Modell schon das dritte Jahr", berichtet der Güttenbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Antrittsbesuch von Bürgermeister Wolfgang Sodl (2.v.l.) und Vbgm. Florian Ohrenhofer bei den Erstklasslern der Volksschule Olbendorf, Direktorin Andrea Kolesar und Lehrerin Barbara Dunst. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Olbendorf: Zustrom zu Schule und Kindergarten wächst

Die steigende Bevölkerungszahl in Olbendorf macht sich auch in der Volksschule bemerkbar. Seit Beginn des Schuljahres ist wieder eine dritte Schulklasse in Betrieb. Die beiden Kindergartengruppen und die beiden Krippengruppen sind mit je 25 bzw. je 15 Kindern voll belegt. 80 Kinder werden hier insgesamt betreut. Bei der Bevölkerungswachstum spielt der soziale Wohnbau eine entscheidende Rolle. In den letzten 13 Jahren wurden neun Blocks mit insgesamt 36 Wohnungen eröffnet. Eine zehnte Wohnanlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kindergartenkinder besuchten den Christophorus 16-Stützpunkt in Oberwart | Foto: Gemeinde Mariasdorf
3

Kindergarten unterwegs

Ein wichtiger Faktor in der Gemeinde ist die Kinderbetreuung. "Diese wird bei uns groß geschrieben. Im Kindergarten gibt es eine Ganztagsbetreuung, die gut angenommen wird. Auch die Volksschule ist sehr aktiv", so Berger. Im Sommer waren vor allem die Kindergartenkinder sehr abenteuerlustig. So besuchten sie u.a. den Hubschrauberstützpunkt "Christophorus 16" in Oberwart, machten einen Ausflug in den Tierpark Herberstein und unternahmen auch Wanderungen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.