Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

10

Kinder sanft schulft machen

TRAUSDORF. Das Projekt „Schulstart neu” soll Kindern den Umstieg vom Kindergarten in die Volksschule erleichtern. Pädagoginnen beider Bildungseinrichtungen begleiten Kinder beim Übertritt. Das letzte Kindergartenjahr und die ersten beiden der Volksschule sollen als Einheit angeshen werden. Das bedeutet, Volksschulpädagoginnen gehen in den Kindergarten um die Kinder kennenzulernen und Kindergartenpädagoginnen begleiten die Schüler in die Volksschule. Trausdorf als Vorreiter „Schulstart neu”...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeister Andreas Steiner spendierte den Kindern ein Eis. | Foto: Podersdorf/ See

Ein Eis für die Kleinen

PODERSDORF. In Podersdorf am See ist es sowohl in der Volksschule als auch im Kindergarten Tradition, dass der Bürgermeister jenen, die entweder von Kindergarten in Volksschule oder von Volksschule in eine weiterführende Schule wechseln ein Eis spendiert. "Diese kleine Abschiedsfeier gehört einfach dazu", so der Bürgermeister, der diese Tradition natürlich auch heuer wieder hielt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Die 1. Klasse liest vor..... Besuch im Kindergarten Kohfidisch

Am Mittwoch, den 11. Juni 2014, machten sich die Schüler/innen der 1. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg in den Kindergarten. Da wir mit Lilo in diesem Schuljahr ganz toll lesen gelernt haben, wollten wir den Kindergartenkindern, besonders aber den baldigen Schulanfängern, aus einem Buch vorlesen. Im Turnsaal des Kindergartens nahmen alle Kinder ihren Platz ein. Kyra begrüßte die Kindergartenkinder und begann vorzulesen. Nacheinander lasen viele Kinder die Geschichte von Klara, die kurz vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Die Volksschul- und Kindergartenkinder hatten ihren Spaß. | Foto: VS Podersdorf

Besuch in der Volksschule

Am 3. Juni besuchten die Podersdorfer Kindergartenkinder ihre zukünftige Lehrerin in der Schule. Großen Spaß hatten sie bei einem gemeinsamen Lesespiel mit den Viertklassern. Im Turnsaal wurde gesungen, getanzt und gespielt und zum Abschluss wurde gemeinsam ein Plakat gestaltet, das zum Schulbeginn in der Schule aufgehängt wird. Die Kinder freuen sich schon sehr auf die Schule !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die alte Volksschule und der alte Kindergarten werden nun doch abgerissen. | Foto: Roman Stöger

Alte Gebäude werden doch abgerissen!

KITTSEE. Im Streit um den geplanten Abriss der alten Volksschule und des alten Kindergartens Kittsee ist mittlerweile eine Entscheidung gefallen: Die Gebäude werden abgerissen. Die Entscheidung darüber fiel im Gemeinderat in Kittsee. Erst vor kurzem wurde in der Gemeinde Kittsee um drei Millionen Euro ein neuer Kindergarten mit Platz für 200 Kinder errichtet. Um Platz zu schaffen und den Kindern den gesetzlich vorgeschriebenen Raum an Garten-, Spiel- und Grünflächen bieten zu können, sollten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die ÖVP Weiden b. Rechnitz schenkte 200 Euro an den Kindergarten und Volksschule | Foto: ÖVP Weiden b. Rechnitz
2

200 Euro für Kindergarten und Volksschule

Das schönste Geschenk zum Muttertag für alle Mütter und Omas sind ihre Kinder und Enkelkinder. Die ÖVP – Weiden bei Rechnitz schenkte deshalb anstatt Blumen für alle Mütter heuer € 200.- dem Kindergarten und der Volksschule für die Anschaffung von Lehrbehelfen oder Büchern. Die Gutscheine wurden von Bürgermeister Wilhelm Müller, Vizebgm. Jürgen Rudolics und GV Frau Maria Portschy an Frau Dir. Elfriede Arth und an die Kiga – Leiterin Frau Andrea Brunner übergeben. Die Kinder freuten sich sehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Großen lasen den Kleinen ihre Lieblingsgeschichten vor. | Foto: Volksschule Rudersdorf
4

Ein Schultag im Zeichen des Lesens

Unter dem Motto „Wir sind Vorleser/innen“ stand der internationale Andersen-Tag in der Volksschule Rudersdorf. Die dritte Klasse erfreuten die Bewohner des Seniorenheims Wagner mit vorgetragenen Texten. Die Viertklassler ließen die Kindergartenkinder in Büchern schmökern und lasen ihnen vor. Seit Oktober beschäftigten sich die Klassen mit Vorlesethemen: Die erste und zweite Klasse nahmen am Projekt „Geschichtendrache“ des österreichischen Buchklubs teil. Dabei wurden mit den Eltern oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

"Kolibri" bittet zur offenen Tür

Am Donnerstag, dem 30. Jänner, können Interessierte die private Kolibri-Schule und den Kolibri-Kindergarten in Welten kennenlernen. Der Tag der offenen Tür dauert von 10.00 bis 12.00 Uhr. Wann: 30.01.2014 10:00:00 bis 30.01.2014, 12:00:00 Wo: Kolibri-Schule, Deutschecker Straße 2, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
16

"Rauswerfen" der Bad Tatzmannsdorfer Vorschulkinder beim Kindergarten-Abschlussfest

Alle Jahre laden die Kindergartenpädagoginnen Andrea Ulreich und Parwin Stabay samt Team Kinder und Eltern zum Abschlussfest in den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Im Mittelpunkt stehen die 6 jährigen - die zwölf SchulanfängerInnen - die in einer eigener Zeremonie verabschiedet und aus dem Kindergarten "geworfen" werden. Das ganze Jahr wurde fleissig Vorschularbeit betrieben um die Ältesten gut auf ihren nächsten Lebensabschnitt vorzubereiten. Im Bad Tatzmanndorfer Kindergarten ist es zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Budget in Halbturn benachteiligt wieder Kindergarten, VS und Tagesheimschule

Auszug aus der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Halbturn vom 06 02 2013 Wesentliche Punkte der Sitzung waren der Rechnungsabschluss 2012 und der Voranschlag 2013. Der Obmann der FPÖ Halbturn, Manfred Haidinger ortet einen groben Verstoß von Bürgermeister Ulram gegen die Burgenländischen Gemeindeordnung, insbesondere gegen §68 und §69, weil er erst am 06 02 2013 dem Gemeinderat die Chance gab das Budget zu beschließen. Damit hat er sich selbst in die Lage zu versetzen, das erste Quartal des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
10

Besuch der Volksschule und des Kindergartens im Feuerwehrhaus Kukmirn

Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2011, besuchten die Volksschüler und Kindergartenkinder die Feuerwehr Kukmirn. Es wurden alle Räumlichkeiten, die Bekleidung und Ausrüstung sowie die Einsatzfahrzeuge mit großem Interesse besichtigt. Die einzelnen Fahrzeuge wurden vorgeführt und die Kinder konnten vieles selbst ausprobieren. Besonders der Handfeuerlöscher wurde genau besprochen. Es wurde auch der richtige Umgang mit dem Handfeuerlöscher gelernt und geübt. Jedes Kind hatte danach die Möglichkeit ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Muttertagsfeier am 7. Mai 2011 in Mischendorf

Am Samstag, dem 7. Mai 2011, um 14:00 Uhr, findet heuer die Muttertagsfeier im Dorfzentrum Mischendorf statt. Mitwirkende: Kindergarten, 1. Klasse und Hort der Volksschule Mischendorf. Jede Mutter bekommt ein kleines Geschenk! Wann: 07.05.2011 14:00:00 Wo: Mischendorf, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.