Kindergartenpädagoginnen

Beiträge zum Thema Kindergartenpädagoginnen

Der WaldFreiRaum am Kerschenberg: Im Waldkindergarten in Reinsberg kann der Nachwuchs in die "magische Welt" der Natur eintauchen. | Foto: Roland Mayr
31

WaldFreiRaum
Der Wald als "Spielwiese" in Reinsberg

Im Waldkindergarten "WaldFreiRaum" am Kerschenberg lernen die Jüngsten spielerisch in und von der Natur. REINSBERG. Im Jahr 2019 haben Ulla Sieland aus Reinsberg und Regina Traunfellner-Kugler aus Scheibbs den Verein für elementare Naturerfahrungen "WaldFreiRaum" ins Leben gerufen. Gleich neben dem Bio-Bauernhof am Kerschenberg, den Ulla Sieland mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Mona und Noah bewohnt, werden zurzeit zehn Kinder aus verschiedenen Gemeinden der Region im Wald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gruppen werden wegen der Pandemie streng voneinander getrennt.  | Foto: Gemeinde Anif
4

Kinderbetreuung
"Am Nachmittag ist mir schwindlig"

Die Elementarpädagoginnen haben momentan kein leichtes Arbeiten. Die Gruppen sind voll  und dürfen sich nicht mischen. Außerdem wird aufgrund es Körperkontaktes mit FFP 2 Maske gearbeitet.  ANIF. Vor dem Kindergarten in Anif werde ich von der Leiterin Anni Maresch abgefangen und begrüßt. Externe Personen dürfen nämlich die elementarpädagogische Bildungseinrichtung nicht mehr betreten. Das gilt auch für die Eltern. Die Kinder werden den Pädagoginnen an der Tür übergeben. Und: Jede Gruppe hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ab Herbst  dem Neubeginn nahe: Kinder mit ihrer VS- Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihrer Volksschullehrerin, BEd. Elisabeth Hölbing | Foto: Lisa Hannes
1 22

Kindergarten St. Nikolai im Sausal "schmeißt aussi!“
Angehende Schulkinder feierten Abschied!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ließen sich die „Großen“ der 50 Kinder umfassenden Gruppe feiern und „aussi- schmeissen“. Eltern und Kindergartenpädagoginnen blickten gerührt nach, als jedes Kind, musikalisch begleitet, vom Kindergarten durch den liebevoll geschmückten Bogen lief, um auf der anderen Seite von der VS- Direktorin, Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und der Volksschullehrerin, BEd. Elisabeth Hölbing, herzlich empfangen zu werden. Neben der Förderung durch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.