Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Bei der Spendenübergabe im Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD: Niklas Koller, Aleas Vater, Robert Schwarzl. | Foto: Eva Morent/Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
Video 2

Wolfau
1.750 Euro aus versteigerten Masken für krebskranke Kinder

Niklas Koller fertigte Masken für Le Craval-Musikvideo "Wenn ich Gott wär". Versteigerte Masken brachten 1.750 Euro für krebskranke Kinder. WOLFAU/WIEN. Der Maskenschnitzer Niklas Koller aus Wolfau organisiert immer wieder Spendenaktionen, bei der seine handgeschnitzten Masken online versteigert werden. Mit dem gesamten Erlös unterstützt der Burgenländer ein krebskrankes Kind, das im St Anna Kinderspital behandelt wird. So rief der Wolfauer auch Ende 2021 zu einer besonderen Spendenaktion auf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Weihnachtsmarkt für krebskranke Kinder

Die Krebserkrankung eines Kindes stellt eine enorme seelische und finanzielle Belastung für die ganze Familie dar und erfordert immer auch eine Neuorganisation des Alltags. Clinic Nannys, PsychologInnen sowie Mobile Krankenschwestern helfen den Kindern und Jugendlichen, aber auch ihren Angehörigen, in dieser Zeit die Krankheit besser zu bewältigen und zu verarbeiten. Ermöglicht und finanziert wird dies durch private Spenden. Deshalb findet auch heuer wieder ein Weihnachtsmarkt im Büro der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert
Zahlreiche Hobbybäcker waren bei der Backaktion beteiligt (Foto: KK)

Kekse backen für den guten Zweck

Zahlreiche freiwillige Helfer und Hobbybäcker trafen sich in der Küche der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof, produzierten jede Menge Kekse und verkaufen diese am kommenden Freitag, dem 25. November, von 8 bis 18.30 Uhr im Euco-Center Wolfsberg zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe. Wann: 25.11.2016 08:00:00 Wo: LFS Buchhof, Zellach 18, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: Margit Lugger

Erholungswoche für Krebskranke Kinder

OBERTILLIACH. Wie alle Jahre fanden sich auch heuer wieder Familien in Obertilliach, die sich bereit erklärten, ein krebskrankes Kind mit Begleitperson für eine Woche aufzunehmen und zu verpflegen. Die jungen Besucher waren begeistert von der Gastfreundschaft der Unterkunftgeber und erlebten, was echte Nächstenliebe bedeutet. Sie erlebten wunderschöne Tage in herrlicher Umgebung und tankten neue Energie und Lebensfreude und ließen sie ihren Schmerz und das Leid wenigstens für kurze Zeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.