Kinderoper

Beiträge zum Thema Kinderoper

Vom 9. bis 12. September stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit einem professionellen Sängerensemble auf der Bühne. | Foto: Jopera

In Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor: Kinder-Oper führt auf "Alcinas Zauberinsel"

"Verzaubern" können sich Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ab Mittwoch, dem 9. September, auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach lassen. Die Kinderoper "Alcinas Zauberinsel" handelt von der schönen Zauberin Alcina, die auf ihrer Zauberinsel gestrandete Seeleute, Soldaten und Forscher in Statuen verwandelt, ehe die Liebe in ihr Leben tritt. In der Inszenierung der Wiener Musikuniversität stehen Kinder und Jugendliche aus der Region mit dem professionellen Sängerensemble auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kinderoper Brundibar

Der Mozart Knabenchor Wien führt gemeinsam mit der 6. Klasse, der Rudolf Steiner Schule Pötzleinsdorf, die Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krasa auf. In der Oper geht es um Pepíček und Anika, zwei arme Geschwister, die um Geld zu verdienen, anfangen, auf der Straße zu singen und somit in einen Konflikt mit dem Straßensänger Brundibar geraten. Als Ehrengast wird Frau Helga Kinsky-Pollak, eine Überlebende des KZ Theresienstadt, die als Kind bei „Brundibar“ mitgesungen hat, erwartet. Reservierung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien
Foto: Dabernig
2

Academia Vocalis sucht Kinder für Oper

Casting für Kinderoper 2016 – „Max & Moritz – Lustige Streiche“ WÖRGL. Die Academia Vocalis - Internationales Sommerseminar für Gesang in Wörgl – wendet sich wieder einer großen Aufgabe zu: Die Produktion einer Kinderoper nach den lustigen Streichen von Wilhelm Busch – Max & Moritz. Der dritte Streich mit Schneidermeister Böck spielte angeblich in Wörgl. Das war Anlass genug, die neue Kinderoper in Angriff zu nehmen. Das Libretto ist geschrieben, die Komposition umgesetzt. Die Vorarbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.