Zauberflöte

Beiträge zum Thema Zauberflöte

Der Star von Wolfgang Amadeus Mozart pfiff das Klavierkonzert Nr. 17 in G-Dur nach. | Foto: Eric Neuling
5

Zum 270. Jubiläum
Mozarts „Zauberflöte“ wird in Salzburg neu produziert

Ein Jubiläumsjahr voller Klang: Wenn Salzburg 2026 Mozart ehrt, trifft Tradition auf Neugestaltung – im Mittelpunkt steht die Neuinterpretation von Mozarts „Zauberflöte“. SALZBURG. Im kommenden Jahr steht Salzburg ganz im Zeichen des weltweit bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart – 2026 sogar etwas mehr als ohnehin. Denn: Nicht nur feiert der Musiker der Wiener Klassik seinen 270. Geburtstag; auch die Salzburger Mozartwoche feiert ihr 70. Jubiläum. In diesem Zusammenhang betont der...

David Kerber spricht mit MeinBezirk über ein Stück, das ihn ganz besonders betrifft. | Foto: Marco Sommer
13

Klassiker
Neuinszenierung der "Zauberflöte" startet in der Wiener Volksoper

Mit der "Zauberflöte" startete die Wiener Volksoper in die aktuelle Saison. In der Inszenierung von Lotte de Beer geht es vor allem um das Älterwerden – ein Thema, das uns alle betrifft. MeinBezirk hat mit Hauptdarsteller David Kerber, der den Tamino spielt, über die Neuinszenierung gesprochen. WIEN/ALSERGRUND. Am gestrigen Sonntag hat die Volksoper ihre neue Spielzeit mit einer modernen Inszenierung von Mozarts Klassiker „Die Zauberflöte“ eingeleitet. In Lotte de Beers Neuinszenierung soll die...

Die Neuinszenierung von Lotte de Beer verspricht eine frische Perspektive auf Mozarts Zauberflöte. | Foto: Barbara Pálffy
3

Volksoper
Direktorin Lotte de Beer inszeniert Mozarts Zauberflöte neu

Nach ihrer Sommerpause meldet sich die Volksoper zurück. Am 14. September findet im Zuge dessen die erste Premiere der Saison statt. Tickets sind bereits erhältlich.  WIEN/ALSERGRUND. Am Sonntag, 14. September, feiert die Volksoper ihre erste Premiere der Saison. Auf die Bühne kommt nichts Geringeres als Wolfgang Amadeus Mozarts zeitlose Oper "Die Zauberflöte". Die Neuinszenierung von Lotte de Beer verspricht eine frische Perspektive auf das bekannte Werk. Die Geschichte, die zunächst wie ein...

Mutation eines Klassikers
Zauberflöten-Messe in Freistädter Kirche

Am Sonntag, 25. Mai, 19 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Freistadt eine „Zauberflöten-Messe“ statt. Die Chorgemeinschaft Freistadt sowie ein Ensemble bestehend aus Schülerinnen und Schülern der LMS Freistadt werden das Werk von Wolfgang A. Mozart zum Besten geben – oder besser gesagt eine Version davon. FREISTADT. Ein Zeitgenosse Mozarts war begeistert von der Zauberflöte und verwendete 1810 ein Fragment der Melodie für eine eigene Messkomposition. Der Name des Komponisten ist unbekannt....

Bei der Aufführung des Stücks "Die Zauberflöte". | Foto: Mittelschule St. Georgen am Walde
11

St. Georgen am Walde
Schüler begeisterten mit Zauberflöte-Aufführung

Am 6. Mai war es so weit: Drei Schauspielende aus dem Ensemble der „Kinderoper Papageno“ spielten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse der Mittelschule im Vortragssaal der Musikschule für die gesamte Mittelschule „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart. ST. GEORGEN AM WALDE. Im Vorfeld war im Rahmen des Musikunterrichts geprobt und an Mimik und Gestik sowie am Ausdruck gearbeitet worden. Bevor die verschiedenen Szenen im Rahmen eines kurzen Workshops am Aufführungstag zu einer...

  • Perg
  • Michael Köck
5

Wien Kultur
Papa-papa-papa-geno....

Auch über das Schwind-Foyer der Wiener Staatsoper habe ich euch schon berichtet. Es ist eigentlich die Loggia, die in den warmen Monaten offen zur Ringstraße ist, und im Winter mit recht monströsen Glasaufbauten in dicken Metallrahmen vom Wetter geschützt wird. Allerdings ist es im Winter trotzdem ziemlich kalt dort. Heute wäre es sicher technisch möglich, filigraner wirkende Glasfenster oder -wände oder Glasschiebetüren einzusetzen, aber das würde ein Vermögen kosten. Wie auch immer: im großen...

Oktober 2024 im Marionettentheater
Tanzende Fee & fliegender Teppich

Highlights im Marionettentheater Schloss Schönbrunn im Oktober 2024 In der Ballett-Version zu Mozarts »Eine kleine Nachtmusik« entzücken tanzende Glühwürmchen und fröhliche Schmetterlinge Kinder und Erwachsene. Vorstellungen: Donnerstag 17., 24. und 31. Oktober 2024 um 16 Uhr Das Figurenspiel-Musical »Aladdin und die Wunderlampe« macht den Märchenklassiker aus 1001 Nacht zu einem spannenden Erlebnis für Kinder ab 4 Jahren. Vorstellungen: Samstag 12., 19. und 26. Oktober 2024 um 16 Uhr In der...

Frederic Böhle als Papageno inmitten des Publikums. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Oper Klosterneuburg
Die Zauberflöte wurde für die Kinder aufgeführt

Wie es mit Papageno und Papagena nach ihrem Kennenlernen bei Mozarts „Zauberflöte“ weiterging, erfuhren die Kinder und erwachsenen Begleitpersonen bei der Oper Klosterneuburg für Kids am 27. Juli im Kaiserhof. KLOSTERNEUBURG. Katharina Gudmundsson und Frederic Böhle führten die Kinder als Papagena und Papageno durch die Welt der Oper und spielten und sangen Szenen und Arien und Duette aus Mozarts „Zauberflöte“, Bizets „Carmen“ und Rossinis „Barbier von Sevilla“ und konnten mithilfe der...

Anzeige

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

Video 4

DerKulturBlog empfiehlt
Zauberflöte - Das Musical im Deutschen Theater München

Mit „Die Zauberflöte“ gelang Wolfgang Amadeus Mozart 1791, kurz vor seinem Tod, ein Meisterwerk. Die Arie der Königin der Nacht und das Lied des Vogelfängers sind auch denen bekannt, die die Oper nie gesehen haben. 1791 – Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte im Freihaustheater in Wien 2024 – Welturaufführung von Frank Nimsgerns Zauberflöte Das Musical im Deutschen Theater München. Dass man Tanzfilme auf die Musical-Bühne bringt, ist man ja schon gewohnt, aber einer Oper von...

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

Papageno schaute auf einen Sprung in Eggersdorf vorbei. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
26

Klassiker
Mozarts Zauberflöte in der Kulturhalle in Eggersdorf

Eine semikonzertante Aufführung von Mozarts Zauberflöte gab es dieser Tage in der Kulturhalle in Eggersdorf. Im ausverkauftem Saal begeisterten die Musiker und Musikerinnen die Gäste. EGGERSDORF. Das Gastspiel mit der Kunstuniversität Graz in Kooperation mit der Österreichischen Richard Wagner Gesellschaft war ein großer Erfolg. Eggersdorf ist immer wieder Ziel und fruchtbarer Boden für klassische Konzerte. Zwar fielen die beiden geplanten "Hauptsänger" des Abends wegen Krankheit aus, für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Zauberflöte
Perger Figurentheater gibt Gastspiel in Bad Hall

Freitag, 16. Februar, um 15 Uhr im Stadttheater Bad Hall, Steyrer Str. 7, 4540 Bad Hall. Tickets zu 15 Euro unter 07258/6526 oder stadttheater-badhall.com PERG, BAD HALL. Vielen ist die Inszenierung des Perger Figurentheaters von Mozarts „Zauberflöte“ noch in guter Erinnerung. Das Figurentheater bekam immer wieder Anfragen wie „Wann spielt's denn wieder einmal?“ Jetzt hat das Warten ein Ende: 14 Monate nach dem großen Erfolg in Perg mit sechs ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. Februar...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

SportMS Tulln besucht Wiener Volksoper
Verzaubert von der Zauberflöte

TULLN/WIEN. Einige Schüler*innen der 2a Klasse machten sich mit ihren Eltern und ein paar Lehrerinnen am letzten Ferientag auf den Weg in die Wiener Volksoper, um das Stück „Die Zauberflöte“ zu besuchen. In der ersten Reihe Galerie hatten sie einen großartigen Blick auf die Bühne. Besonders der lustige Papageno zog die Jugendlichen in ihren Bann. Nach der Aufführung taten ihnen vor lauter Klatschen die Hände weh. Die Frage, ob es ihnen gefallen habe, wurde mit „Daumen hoch“ beantwortet.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im "Schönbrunner Stöckl" können sich Jung und Alt von einer Oper verzaubern lassen. (Archiv) | Foto: www.tamaratrojani.com
2

Schönbrunner Stöckl
Fantasie und Magie mit der Zauberflöte für Jung und Alt

Musikalischer und kulinarischer Genuss werden im "Schönbrunner Stöckl" vereint. Auch für kleine Gäste hat das Restaurant etwas im Angebot: Die "Zauberflöte für Klein und Groß". WIEN/HIETZING. Das "Schönbrunner Stöckl" ist bekannt für seine Theater-Dinner-Abende. Nun wartet auch auf kleine Gäste ein besonderer Programmpunkt. Die Künstler-Wirtsleut Tamara Trojani & Konstantin Schenk laden am Sonntag, 12. November um 11:30 Uhr zu einer Vorstellung der Zauberflöte für Klein & Groß ein. Mit Musik...

50 WallernerInnen nahmen an der Kulturfahrt ins Stadttheater Bad Hall zur Oper "Die Zauberflöte" von W.A. Mozart. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Kulturgemeinde
Kulturfahrt "Zauberflöte"

WALLERN/TR.: Am 16. September 2023 führte die von der Marktgemeinde Wallern organisierte Kulturfahrt ins Stadttheater Bad Hall zur Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart. Alle 50 TeilnehmerInnen waren begeistert von der Vorstellung. Besonders beeindruckend war, dass sowohl das Orchester als auch die SängerInnen durchwegs sehr jung waren und natürlich eine zauberhafte Show ablieferten. Aufgrund der überschaubaren Größe des Theaters, das 371 Sitzplätze aufweist, ist die Bühne für das Publikum...

Kammermusik
Palais Kaufmännischer Verein veranstaltet "Ein Fest für Mozart"

Zauberflöten-Töne erklingen am 22. Oktober im Bildersaal des Linzer Palais. Rund 40 Musiktalente aus ganz Europa beschäftigen sich bei der Veranstaltung "Ein Fest für Mozart" mit dem Schaffen des Komponisten. LINZ. Das Palais Kaufmännischer Verein präsentiert seinen musikalischen Kalender für den Herbst: Am Sonntag, 22. Oktober, versammelt eine besondere Veranstaltung alle Fans von Wolfgang Amadeus Mozart im Bildersaal. "Ein Fest für Mozart" holt 40 Musik- und Gesangstalente aus ganz Europa,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vor dem Schloss Schönbrunn wird ab Juni wieder zur Open-Air-Oper geladen.  | Foto: www.marionettentheater.at
3

"Zauberflöte" in Schönbrunn
Wenn die Puppen unter freiem Himmel tanzen

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn lädt wieder zum Open-Air-Theatererlebnis. Mozarts "Zauberflöte" steht von Juni bis September auf dem Programm. WIEN/HIETZING. "Vorhang auf unter freiem Himmel", lautet heuer wieder das Motto, wenn bereits zum vierten Mal im Freien vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn die Puppen tanzen. Von Juni bis September steht Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper "Die Zauberflöte" auf dem Spielplan. Die Königin der Nacht, ihre Tochter Pamina, der...

Sommerbühne vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn am Abend | Foto: Robin Weigelt
2

Marionettentheater
»Die Zauberflöte« als Open-Air-Oper in Schönbrunn

Bereits zum 4. Mal heißt es heuer im Sommer vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn: »Vorhang auf unter freiem Himmel«. Von Juni bis September steht Wolfang Amadé Mozarts märchenhafte Oper »Die Zauberflöte« auf dem Spielplan, für Erwachsene am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 20:00 Uhr (September um 19:30 Uhr) und als Kinderfassung am Freitag, Samstag und Sonntag um 17:30 Uhr (September um 17:00 Uhr). Dabei treten alle berühmten Charaktere, wie etwa die Königin der Nacht, als...

Spiel mit mehreren Maultrommeln zugleich!
16

Wiener Museen
Eigentlich kein Museum

Mythos Mozart im Keller des Warenhauses Steffl ist eine Ausstellung oder besser ein Event, weil es hier wenig echte Information gibt. Es ist eher der jugendgerechte emotionale Zugang zu Mozart. Seine Musik wird zwar gespielt, wenngleich eher ins Poppige verzerrt, und die Tonqualität ist gar nicht gut; es ist eher der Ruhm Mozarts, der hier die hauptsächlich jungen Staunenden überzeugen soll. Es blitzt, flimmert, alles bewegt sich in einer Farbenvielfalt, dass man nur so staunt. Künstliche...

Highlights im Marionettentheater Schloss Schönbrunn für Groß & Klein

Tanzende Fee, fliegender Teppich und humorvoller Mozart In der Ballett-Version zu Mozarts »Eine kleine Nachtmusik« entzücken tanzende Glühwürmchen und fröhliche Schmetterlinge Kinder und Erwachsene. Vorstellungen: 12., 19.. und 26. Februar 2023 um 11 Uhr Das Figurenspiel-Musical »Aladdin und die Wunderlampe« macht den Märchenklassiker aus 1001 Nacht zu einem spannenden Erlebnis für Kinder ab 4 Jahren. Vorstellungen: 11., 18. und 25. Februar 2023 um 16 Uhr In »Mozart und die Zauberflöte in...

Susanne Srednik mit den Zauberflöten-Kids Marie, Florian, Wolfgang, Viktoria, Emilie, Johanna, Magdalena, Olivia und Valerie. | Foto: Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
2

Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
Zauberflöte für Kinder

In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde lud Susanne Srednik zum "Zauberflöte für Kinder"-Workshop ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wer Lust am Theaterspielen hatte, war da genau richtig. Die Kinder erlebten das Gesamtkunstwerk dann jedoch nicht nur durchs Darstellen, sondern auch durchs Hören der populärsten Melodien dieser Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart, durch eigenes Singen und durch Zeichnungen. Letztere werden nun übrigens in der Musikschule ausgestellt.

Für Kinder ab 4:
Opernwerkstatt - Die Zauberflöte - mit Gernot Kranner

BADEN. Eine Reise in die Welt der Oper. Die zukünftigen Opernfans lernen den Vogelsänger Papageno, Prinz Tamino und den Sonnenkönig Sarastro kennen, drücken Papagena und Prinzessin Pamina die Daumen und singen gemeinsam die Arie der Königin der Nacht. Empfohlen ab 4 Jahren. Am Klavier: Axel Ramerseder Aufgrund großer Nachfrage gibt es für Gernot Kranners „Opernwerkstatt für Kinder – Die Zauberflöte“ am 5. Februar, 11:00 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer im Stadttheater einen Zusatztermin....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.