Papageno

Beiträge zum Thema Papageno

Dachsteinpanorama
8 3 2

Sommerurlaub in Filzmoos
Dachsteinmassiv

Es ist ein besonderes Erlebnis in einem Wintersportort den Sommer zu genießen.  Es ist ruhiger, nicht so hektisch wie im Winter. Die Landschaft zeigt eine kräftige Farbpalette. Ich liebe diesen Ort zu jeder Jahreszeit.  Heute waren wir auf dem Rossbrand unterwegs. Von dort aus ist das herrliche Dachsteinpanorama zu sehen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Poldi Lembcke
Frederic Böhle als Papageno inmitten des Publikums. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Oper Klosterneuburg
Die Zauberflöte wurde für die Kinder aufgeführt

Wie es mit Papageno und Papagena nach ihrem Kennenlernen bei Mozarts „Zauberflöte“ weiterging, erfuhren die Kinder und erwachsenen Begleitpersonen bei der Oper Klosterneuburg für Kids am 27. Juli im Kaiserhof. KLOSTERNEUBURG. Katharina Gudmundsson und Frederic Böhle führten die Kinder als Papagena und Papageno durch die Welt der Oper und spielten und sangen Szenen und Arien und Duette aus Mozarts „Zauberflöte“, Bizets „Carmen“ und Rossinis „Barbier von Sevilla“ und konnten mithilfe der...

Anzeige

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

Für den guten Zweck
Spende für das mobile Kinderhospiz und Palliativteam

Die Dorfgemeinschaft Pfongau aus Neumarkt hat auch dieses Jahr für einen guten Zweck gespendet. NEUMARKT, SALZBURG. Im Rahmen eines Faschingsfestes Anfang Februar wurden für das mobile Kinderhospiz & Palliativteam Papageno Salzburg und Umgebung 3500 Euro gesammelt. Die Summe wurde durch Unternehmen aus Neumarkt aufgerundet. Im ersten Schritt verdoppelte das Unternehmen Engl Maschinenbau GmbH den Betrag, dann stockte die Isocell GmbH & Co KG auf 10.000 Euro auf. „Ein Fest macht gleich noch mehr...

Für einen guten Zweck
Adventkränze für den guten Zweck

Zehn Freundinnen machen kleine Träume war OBERNDORF. Zehn Freundinnen aus Oberndorf haben sich vor Jahren zusammengetan, um kleine Träume von Kindern wahr werden zu lassen. Auch in diesem Jahr stellen die Oberndorfer Frauen ihre Bastelkünste gemeinnützigen Organisationen wie der Salzburger Kinderkrebshilfe zur Verfügung. Verkauf am WochenmarktAm 25. November können von 8 bis 13 Uhr am Oberndorfer Wochenmarkt Besucher und Besucherinnen am Stand der „Bastlerinnen“ selbstgemachte...

Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mühlgasse | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergang Nr. 39

Nr. 39 der Wiener Spaziergänge. Die Zeit vergeht. Alle die mich jetzt schon ein wenig kennen von meinen Wiener Spaziergängen, haben sicher schon bemerkt, dass ich meine Stadt sehr, sehr liebe. Was als Zeitvertreib im ersten Lockdown begonnen hat ist mittler weilen fast ein Sucht geworden. Die Stadtwanderungen durch Wien. Fotos zu machen und die Geschichte diverser Häuser, Skulpturen, Denkmäler zu recherchieren. Start Ich mag sehr gerne die Innenstadt und das Grätzl rund um den Naschmarkt. Es...

Spendenaktion
Oberndorf zeigte sich wieder von seiner spendablen Seite

„Basteln für kleine Träume“ mit Rekordergebnis für die Salzburger Kinderkrebshilfe und das Kinderhospiz „Papageno“. OBERNDORF, SALZBURG. Etwas mehr als 13.000 Euro Reinerlös erzielten die Frauen der Gruppe „Basteln für kleine Träume“ mit dem Verkauf von Adventkränzen und stilvoller Weihnachtsdekoration auf ihrem Adventstand in Oberndorf am letzten November-Wochenende vor dem vierten Lockdown. Die Hälfte der Summe geht an die Salzburger Kinderkrebshilfe, über die andere Hälfte freut sich das...

Alte Fotos dienen als Postkartenmotiv. | Foto: Historischer Pinzgau
1 Aktion 3

„Historischer Pinzgau“
Postkarten mit dem heimatlichen Etwas

Wir alle kennen sie: die Landschaftspostkarten aus dem Urlaub. Um diese herkömmlichen Motive etwas aufzupeppen, hat sich der Facebook Gruppe "Historischer Pinzgau" Postkarten mit Bildern aus unserer Vergangenheit einfallen lassen.  PINZGAU. Die Gruppe "Historischer Pinzgau" machte es sich zur Aufgabe, die etwas eingestaubten herkömmlichen Postkarten wiederzubeleben. Deshalb griff sie auf Postkarten-Bilder zurück, die die Essenz des Pinzgau fangen und dabei Geschichten aus unserer Vergangenheit...

Die Eigentümer-Familie fuhr eine letzte Ehrenrunde mit dem alten Mooslehen-Doppelsessellift in Filzmoos (v.l.): Matthias, Mathias jun. und Martina Moosleitner.  | Foto: Alexander Holzmann
Video 12

Mit Video
Alte Mooslehenbahn drehte in Filzmoos ihre letzte Runde

Bevor die neue Mooslehenbahn in Filzmoos gebaut werden soll, drehten die Bergbahn-Eigentümer von der Familie Moosleitner eine letzte Ehrenrunde mit dem alten Doppel-Sessellift.  FILZMOOS. Ihren letzten Betriebstag hatte die Mooslehenbahn in Filzmoos am vergangenen Mittwoch. Schon bald werden dort die 37 Jahre alten Doppel-Sessel abmontiert, ehe die Bauarbeiten für die neue Sechser-Sesselbahn beginnen sollen. Nur noch die finale Bauverhandlung ist ausständig, berichtet Eigentümer Matthias...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Manfred Pfeifenberger (Kiwanis), Hans Hainisch (Papageno), Paula Löcker (Soroptimist), Andreas Pertl (Lions), Nico Schoklitsch (Lions), Johann Fuchsberger (Kiwanis). | Foto: Theresa Bogensperger
1

Charity-Golfen
11.400 Euro für Papageno

Gute Nachricht des Tages: Kiwanis Club Lungau, Lions Club Lungau und Soroptimist International Club Lungau golften ertragreich für den guten Zweck. LUNGAU, SCHWARZACH. Das letztjährige gemeinsame Golfturnier der Lungauer Serviceclubs Kiwanis Club Lungau, Lions Club Lungau und Soroptimist International Club Lungau ergab eine stolze Summe von 11.400 Euro für den guten Zweck. Diese wurden an Papageno, das mobile Kinderhospiz Innergebirg, überreicht. Das Papageno-Team betreut und begleitet Kinder...

Damenspende
Bergerschokolade versüßt den Wiener Opernball

LOFER. Eine genussvolle Erinnerung an die Ballnacht des Jahres kommt dieses Jahr aus dem Pinzgau. Eine besonders süße Damenspende für den Wiener Opernball hat heuer erstmals Berger Feinste Confiserie aus Lofer kreiert.  Wie das diesjährige Motto stammt auch die dazu passende Damenspende aus dem Salzburger Land. Denn so wie die Elemente und Protagonisten der Zauberflöte durch die gesamte Ballnacht begleiten, so findet sich auch ein kleines Stück der weltbekannten Oper von Wolfgang Amadeus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Stunde pro Woche ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, doch auch dieser kann viel bewirken. | Foto: Hospizbewegung Salzburg
4

Regionalitätspreis 2019
Familien zur Seite stehen

Das mobile Kinderpalliativ- und Hospizteam Papageno Innergebirg wurde für sein Engagement bei der Unterstützung von Familien mit lebensbedrohlich oder lebenslimitierend erkrankten Kinder ausgezeichnet. Im Kavalierhaus in Salzburg Klessheim erhielten sie den Regionalitätspreis 2019 in der Kategorie "Gesundheit und Lebensqualität". PONGAU, LUNGAU, PINZGAU. "In dem Jahr bevor wir eröffnet haben, war ein Fall bei dem wir uns im Nachhinein gedacht haben, hätten wir doch nur ein Jahr früher im Pongau...

Schauspieler Max Simonischek als Papageno und Ana Maria Labin als Pamina | Foto: Armin Bardel
7

„Zauberflöte“ in St. Margarethen
„Mein Name ist Geno. Papageno“

Umjubelte Premiere der Mozart-Oper im Römersteinbruch. ST. MARGARETHEN. Nein, Max Simonischek ist kein Sänger. Die Rolle des Papageno meisterte er bei der Premierenaufführung der „Zauberflöte“ in St. Margarethen dennoch mit Bravour. Mit viel Witz und schauspielerischem Können wirbelte er über die große Bühne und sorgte für beste Unterhaltung. Gleich zu Beginn stellte er sich etwa vor: „Mein Name ist Geno. Papageno.“ Und etwas später eine Anspielung auf die gesangliche Herausforderung: „Da...

Bei der Spendenübergabe bekamen die Kinder eine Führung durch das mobile Tageshospiz.  | Foto: Anglöckler Maria Alm/Hospiz-Bewegung Salzburg
2

Für den guten Zweck
Kinder-Anglöcklergruppe spendet für Papageno Innergebirg

Die im Dezember gesammelten Spenden wurden nun im Rahmen einer Hospizführung an das mobile Kinderhospiz "Papageno Innergebirg" übergeben. MARIA ALM. Die Mädchen der Kinder-Anglöcklergruppe aus Maria Alm machten sich in der vorweihnachtlichen Zeit auf den Weg, um Licht und Freude in die Haushalte zu bringen und Spenden zu sammeln. Die dadurch entstandene Summe über Euro 1.650 haben sie an das mobile Kinderhospiz "Papageno Innergebirg" gespendet. Das Papageno-Team betreut und begleitet Kinder und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

Kultur
Großartige kleine Zauberflöte in Gnas

GNAS. Kultur in Gnas bot ein ganz besonderes Vergnügen: Die Zauberflöte in der Kammerfassung von Nikolaus Simrock füllte sogar unter der Woche den Saal. Johannes Silberschneider lieh Papageno seine Stimme und zog das Publikum in seinen Bann. Die Musiker, Annie Laflamme an der Traversflöte, Lucia Froihofer an der Violine und Peter Trefflinger am Violoncello, ließen das Publikum an ihrer eigenen Begeisterung für die Musik teilhaben. Besonders charmant war der steirische Dialekt Papagenos.

Regisseur Robin Zapfel ist stolz auf die nominierten Jungschauspielerinnen.
1 10

Internationaler Jugendtheaterpreis
Junge Schauspieler für Papageno-Award nominiert

PINKAFELD. Die Musical an Stage Dance Company (MSDC) hat vergangenes Jahr mit einer Eigenproduktion das heimische Publikum begeistert. Nun ist die Produktion auch einer internationalen Fachjury aufgefallen und mehrere Schaupieler wurden für die begehrte Auszeichnung nominiert. Der „Papageno-Award“ ist der internationale Jugendtheaterpreis in deutscher Sprache. Vergeben wird der goldene Papageno für die beste Produktion und Regie, und der goldene Vogel für den Hauptdarsteller oder den besten...

Spende
4.000 Euro für mobiles Kinderhospiz PAPAGENO Innergebirg

KLEINARL (ama). Wieder haben die Anglöckler aus Kleinarl für einen guten Zweck gesammelt: Dieses Mal darf sich das mobile Kinderhospiz Papageno Innergebirg über eine Unterstützung von 4.000 Euro freuen. Das Team bietet seit Mai 2018 eine individuelle Begleitung für unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Angehörige. Spenden notwendig Das mobile Palliativ- und Hospizteam betreut kranke Kinder und deren Familien mit Rat und Tat, durch Kinderpalliativärzte,...

Bgm. Stefan Jöchl, Manfred und Birgit Metzger mit Figuren, Kulissen und Plakaten. | Foto: Kogler
3

Kultur
Hörspielbilder "Zauberflöte" in Reith

REITH (niko). Manfred und Birgit Metzger präsentieren zum dritten Mal "Hörspielbilder" – diesmal Mozarts "Zauberflöte". Am Mittwoch, 31. 10., 15 Uhr, gibt es eine eigene kindergerechte Kinder-/Jugendaufführung, am Freitag, 2. 11., 20 Uhr, folgt die Hauptaufführung (jew. Kulturhaus.). Das bisherige Konzept wird beibehalten; es ist ein Mix aus Bildern, Figuren, Kostümen, Worten und Musik, wobei der musikalische Teil personell verstärkt wurde. Mitwirkende sind Birgit, Manfred, Alexandra Metzger...

Gesundheit im Pongau
Ein mobiles Kinderhospiz im Innergebirg

Der Vogelfänger Papageno steht Prinz Tamino in der Oper "Die Zauberflöte" stets hilfreich zur Seite und genau deshalb wurde das mobile Kinderhospiz in Salzburg nach ihm benannt. Die Mitarbeiter von "Papageno" stehen schwererkrankten Kindern – die meist eine geringe Lebenserwartung haben – und ihren Familien immer zur Seite. SCHWARZACH. Die Initiative zu einem mobilen Kinder Hospiz hatte ihren Beginn in Wien, seit 2015 ist man auch in der Stadt Salzburg und Umgebung aktiv. Es wurde früh klar,...

15 17 2

Moments and Thoughts - Aus meinem Rosenalbum "Papageno" -

Unendlich schön ist Eros und seine Schönheit durchleuchtet die Psyche wie das Licht die Rose. Bettina von Arnim (1785 - 1859), deutsche Schriftstellerin, eigentlich Anna Elisabeth von Arnim, Schwester des Philosophen Clemens Brentano Beetrose Papageno Züchter: Mc Gredy Jahrgang: 1989 Rosen Gruppe: Malerrosen Blütezeit: Juni-September Öfterblühend, gefüllte Blüte Farbe: dunkelrot mit verschiedenen weißen Streifen wie gemalt Diese romantische wunderschön nostalgische Rose hat eine ganz...

Papageno lädt am 14. April ins Schloss Pöllau

Am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr erzählt der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Johannes Silberschneider im Großen Freskensaal des Schlosses Pöllau in der Rolle des Papageno Mozarts letzte Oper „Die Zauberflöte“. Er ist die heimliche Hauptfigur der Zauberflöte. Mögen die hochherrschaftlichen Gestalten ihre Intrigen und Affären noch so dramatisch ausbreiten, das Herz des Publikums hängt doch am liebenswerten Vogelhändler Papageno, der aus Versehen in den Krieg zwischen der Königin...

Benefizkonzert für den guten Zweck

Chor Klang Art spendet für Kinderhospiz Papageno STRASSWALCHEN (kha). Die Einnahmen eines Benefizkonzertes des Chors "Klang-Art" wurden vor Kurzem an das mobile Kinderhospiz Papageno gespendet. Christof Eisl vom Kinderhospiz freute sich über einen Spendenscheck in der Höhe von 1.750 Euro, der ihm von Chorleiterin Uli Lindner gemeinsam mit ihren Sängerinnen überreicht wurde. (red) ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.