Die Zauberflöte

Beiträge zum Thema Die Zauberflöte

David Kerber spricht mit MeinBezirk über ein Stück, das ihn ganz besonders betrifft. | Foto: Marco Sommer
13

Klassiker
Neuinszenierung der "Zauberflöte" startet in der Wiener Volksoper

Mit der "Zauberflöte" startete die Wiener Volksoper in die aktuelle Saison. In der Inszenierung von Lotte de Beer geht es vor allem um das Älterwerden – ein Thema, das uns alle betrifft. MeinBezirk hat mit Hauptdarsteller David Kerber, der den Tamino spielt, über die Neuinszenierung gesprochen. WIEN/ALSERGRUND. Am gestrigen Sonntag hat die Volksoper ihre neue Spielzeit mit einer modernen Inszenierung von Mozarts Klassiker „Die Zauberflöte“ eingeleitet. In Lotte de Beers Neuinszenierung soll die...

Opernsängerin aus St. Georgen
Beate Ritter im Alter von 41 Jahren verstorben

Die Opernsängerin Beate Ritter, geboren und aufgewachsen in Sankt Georgen bei Grieskirchen, ist im Alter von nur 41 Jahren am Sonntag, 22. Juni, verstorben.  ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Die Koloratursopranistin ist am Sonntag, den 22. Juni 2025, viel zu jung im Alter von nur 41 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in ihrer Heimat Oberösterreich verstorben“, schreibt die Volksoper Wien. Beate Ritter wurde 1983 geboren und wuchs in St. Georgen bei Grieskirchen auf. Sie absolvierte zunächst...

Das Stück "Die Zauberflöte" wird nun in kindergerechter Form im Marionettentheater im Schloss Schönbrunn aufgeführt. | Foto: Roman Gerhardt
3

Schloss Schönbrunn
Magisches Theatererlebnis mit der "Kinderzauberflöte"

Im Marionettentheater Schloss Schönbrunn soll nun den Kleinsten Kultur näher gebracht werden. Deshalb wird das bekannte und beliebte Stück "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in einer eigens für Kinder gestalteten Fassung von Mitte Mai bis Ende Juni aufgeführt. WIEN/HIETZING. Die Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in Marionettenform können Kinder wie Erwachsene von Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 29. Juni immer freitags und sonntags um 16 Uhr in Wien besuchen. Und das...

Der Ausschuss der Musikkapelle Birgitz ging auf Reisen und landete u.a. in der Komischen Oper Berlin. | Foto: privat
5

Berliner Luft
Birgitzer Musikkapellenvorstand ging auf große Fahrt

Vor kurzem packten die Ausschussmitglieder der MK Birgitz die Koffer und begaben sich auf eine Kulturreise nach Berlin. BIRGITZ. Die weite Reise hatte einen speziellen Hintergrund. Es ging um einen Besuch der Oper "Die Zauberflöte" an der Komischen Oper Berlin, wo die erste Klarinettistin der Musikkapelle Birgitz, Julia Schaffenrath derzeit engagiert ist und in der weltberühmten Mozart-Oper die Rolle der "Papagena" verkörpert. Ausserdem besuchten die Weitgereisten Birgitzer:Innen den Reichstag,...

Gernot Kranner | Foto: Gerhard MALY
9

Kulturszene Kottingbrunn
Opernwerkstatt mit "Die Zauberflöte" für Kinder von und mit Gernot Kranner

Der bekannte Sänger, Schauspieler und Entertainer Gernot Kranner, nahm als Wolfgang Plappageno Schnattermaul in dieser One-Man-Opera sein junges Sopran-, Tenor- und Bass-Publikum mit auf eine Reise in die Welt der Oper. Die zukünftigen Opernfans lernten den Vogelfänger Papageno, Prinz Tamino und den Sonnenkönig Sarastro kennen, drückten Papagena und Prinzessin Pamina die Daumen und sangen gemeinsam die Arie der Königin der Nacht. Unterstützt wurde der Entertainer von Axel Ramerseder der am...

Johannes Silberschneider ist in unzähligen Film-und Fernsehproduktionen zu sehen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
14

Kunsthaus Weiz
Die steirische Zauberflöte mit Johannes Silberschneider

Im Kunsthaus Weiz erzählte Johannes Silberschneider von der letzten Oper Mozarts. Im Rahmen des heurigen Konzertabos in Weiz nahmen viele Besucherinnen und Besucher diesen Anbend wahr, um den bekannten Schauspieler mit seinen musikalischen Begleiterinnen und Begleiter zu lauschen. WEIZ. Johannes Silberschneider ist aus unzähligen Filmrollen (Kafka etc.) und als Seriendarsteller (Kommissar Rex, MA 2412, Tatort, Schnell ermittelt uvm.)  fast jeder Österreicherin und jeden Österreichern ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

DerKultur.blog empfiehlt
2024 kommt Die Zauberflöte - das Musical als Welturaufführung in Deutschen Theater München

Der preisgekrönte Komponist Frank Nimsgern hat gemeinsam mit Regisseur Benjamin Sahler und Aino Laos ein mitreißendes neues Musical geschaffen, das 2024 seine Welturaufführung auf unserer Bühne erleben wird. Seine Zauberflöte schlägt mit grandiosen neuen Songs und intelligenten Zitaten der berühmten Oper eine Brücke zwischen den Epochen und verbindet Menschen jeden Alters. Musical-Fans dürfen sich auf Patrick Stanke, Aino Laos, Misha Kovar, Tim Wilhelm und Christian Schöne in den Hauptrollen...

Phillipp Grünbacher möchte das Lebenswerk seines Vaters fortführen und leitet das weltberühmte Wiener Mozartorchester. | Foto: Wolfgang Unger
7

Innere Stadt
Das Wiener Mozartorchester musiziert zu Ehren des Komponisten

Philipp Grünbacher leitet das Wiener Mozart Orchester. 33 Musikerinnen und Musiker sorgen hier für unvergessliche Konzerte. WIEN/INNERE STADT. Jeder, der die Städte Wien oder Salzburg besucht, kommt früher oder später mit dem legendären Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in Berührung. Er gilt als musikalisches Wahrzeichen Österreichs. Noch heute sind seine Kompositionen weltbekannt. Das war für Philipp Grünbachers Vater Grund genug, 1986 das Wiener Mozart Orchester zu gründen. Er selbst war...

Das Ensemble um "Mastermind" Lukas Kern ist zwischen 13 und 17 Jahre jung und voller Begeisterung bei der Sache. | Foto: Julia Beyerl
13

JugendRundSchau
Figurentheater: "Die Zauberflöte" kehrt nach Perg zurück

Marionettentheater in Perg: Jugend lässt bei der Neuauflage von Mozarts "Die Zauberflöte" die Puppen tanzen. PERG. Das Perger Figurentheater hat ein Alleinstellungsmerkmal zwischen Salzburg und Wien. Die angewendete Salzburger Marionettenspieltechnik wurde in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen. Noch dazu zieht in Perg ein Ensemble von Jugendlichen die Fäden. Nach erfolgreicher Premiere im Herbst 2021 kommt es nun zu einer Wiederaufnahme des Marionettentheaters zu Mozarts...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Premierenabend: Die Schülerinnen und Schüler vom BORG Kindberg zeigen heuer Mozarts Zauberflöte. | Foto: Duran
29

Musical-Premiere
BORG Kindberg begeistert mit "Die Zauberflöte"

Unter der Regie von Georg Schütky inszenierte das BORG Kindberg Mozarts Zauberflöte neu und verzauberte das Publikum mit einer modernen Interpretation des bekannten Stücks. KINDBERG. Am Mittwoch fand die erste der insgesamt drei Aufführungen des Musicals "Zauberflöte" vom BORG Kindberg im Volkshaus Kindberg statt, wobei die jungen Darstellerinnen und Darsteller der bekanntesten Oper der Welt mit eigenen Elementen quasi ihren Stempel aufdrücken konnten. Regie führte der gebürtige...

Zauberflöten-Ballettzauber mit der Landesmusikschule Telfs.
159

Landesmusikschule Telfs lud zur "Zauberflöte"
Ballett-Zauber im Telfer RathausSaal

TELFS (bine). "Ohne Musik wär' alles nichts." (Wolfgang Amadeus Mozart) Und ohne vertanzte Musik wäre ebenfalls alles nichts. Darum lud die Landesmusikschule Telfs zur „Zauberflöte“ nach einer ganz anderen Art. Das Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart wurde von den über 100 SchülerInnen der Ballettschule Fontainbleu unter der Leitung der wundervollen Sabine Maria Fuchs zauberhaft vertanzt. Mit dieser Vorstellung verabschiedete sich die großartige, engagierte, sympathische, charmante...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Zauberflöte

Das Symphonieorchester des GMV-Horn spielt am Samstag dem 8. April um 19 Uhr „Die Zauberflöte“ im Campus Horn. Es ist eine Zusammenstellung aller Arien der Berühmten Oper von W.A. Mozart für Kinder und Jugendliche musiziert mit Streichorchester und Sprecherin.

  • Horn
  • H. Schwameis
Am 5. November nützten die MusikerInnen der 8ab die Gelegenheit, die Zauberflöte („The Magic Flute“) am Innsbrucker Landestheater zu besuchen.  | Foto: Katharina Auer
3

Gymnasium
SchülerInnen besuchten „Simply Magic“ – die Zauberflöte in Innsbruck

LANDECK. Die Zauberflöte („The Magic Flute“) in einer inszenierten Version von Gregor Bloéb stand Anfang November auf dem Stundenplan der Klassen 8ab des Gymnasiums Landeck. Viel Stoff zum Diskutieren Die MusikerInnen der 8ab des Gymnasiums Landeck nutzten am 5. November die Gelegenheit, die Zauberflöte („The Magic Flute“) am Innsbrucker Landestheater zu besuchen. Die von Gregor Bloéb inszenierte Version gab den Jugendlichen viel Stoff zum Diskutieren, da zum Beispiel statt einem schwarzen Mohr...

1791 wurde Mozarts berühmte Oper "Die Zauberflöte" im Theater Freihausviertel in der heutigen Operngasse uraufgeführt.  | Foto: Barbara Schuster
4

Freihausviertel
Von Mozart bis Lagerfeld

Das Freihausviertel hat mit seinem unvergleichlichen Angebot schon immer große Persönlichkeiten angezogen. WIEN/WIEDEN. Die Innere Stadt hat die Kärntner Straße, Mariahilf und der Neubau haben die Mariahilfer Straße und die Wieden hat das Freihausviertel. Vom Wienfluss bis zur Wiedner Hauptstraße findet man rund um die Schleifmühlgasse eine Reihe von Geschäften, Lokalen und Vereinen, die es mit den großen Einkaufsstraßen der europäischen Metropolen aufnehmen können. "Mit mehr als 100...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Musiker des Kammerorchesters "Camerata Salzburg" wenden sich nicht nur an die geschulten Ohren langjähriger Konzertbesucher, sondern möchten auch Schulkinder erreichen und ihnen Freude und Interesse an klassischer Musik vermitteln.  | Foto: Erika Mayer
3

Zürcher Kantonalbank & Camerata Salzburg
Kultursponsoring für Kinder in Krisenzeiten

Das Kammerorchester Camerata Salzburg ist kultureller Botschafter Salzburgs und Österreichs – in der Welt gleichermaßen wie in den Klassenzimmern. Die Musiker des Orchesters wenden sich nicht nur an die geschulten Ohren langjähriger Konzertbesucher, sondern möchten auch Schulkinder erreichen und ihnen Freude und Interesse an klassischer Musik vermitteln. Die Zürcher Kantonalbank Österreich AG ist seit 2018 Partner der Camerata Salzburg und unterstützt die Initiative „Camerata Young“ im Rahmen...

1 1 4

Mozarts Wiener Jahre (1781-1791)
Mozart-Brunnen: Erinnerung an die "Zauberflöte"-Premiere!

"Er war ein Punker, und er lebte in der großen Stadt. Es war in Wien, war Vienna, wo er alles tat". So rühmte Österreichs Pop-Star Falco das Komponisten-Genie Wolfgang Amadeus Mozart in seiner weltweiten Nr. 1-Single "Rock me Amadeus" aus dem Jahre 1985. Und tatsächlich verbrachte dieser - nach der Entlassung aus den Diensten des Salzburger Erzbischofs - seine erfolgreichsten und umtriebigsten Jahre in Wien. Zwischen 1781 und 1791 wohnte Mozart gemeinsam mit seiner Frau Constanze Weber in...

Volksschüler aus Sitzenberg-Reidling sahen "Zauberflöte" in der Wiener Staatsoper

SITZENBERG-REIDLING. Kürzlich durften die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Sitzenberg-Reidling ein einzigartiges Ereignis erleben. Alljährlich findet in der Wiener Staatsoper am Tag nach dem Opernball eine spezielle Aufführung von Mozarts Zauberflöte statt. 3500 Schüler aus ganz Österreich werden zufällig als Gäste eingeladen. Als Überraschungsgast begrüßte die Kinder heuer sogar Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Begleitet wurden die Kinder von Klassenlehrerin Andrea Hafner....

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Zwei Klassen der Volksschule Großhöflein vor der Wiener Staatsoper | Foto: Volksschule Großhöflein
1 1 5

Zuerst der Opernball, tags darauf Mozart für Kinder
Großhöfleiner Volksschüler*innen bei der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper

Wenige Stunden nach dem Ballgroßereignis, welches die feine Gesellschaft in die Wiener Staatsoper und einen beträchtlichen Teil der Republik vor die Fernsehgeräte lockte, konnten sich zwei Klassen aus der Volksschule Großhöflein über eine musikalische Besonderheit freuen: Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland durften die Schülerinnen und Schüler eine exklusive Vorstellung von Mozarts Zauberflöte in der...

Schauspieler Max Simonischek als Papageno und Ana Maria Labin als Pamina | Foto: Armin Bardel
7

„Zauberflöte“ in St. Margarethen
„Mein Name ist Geno. Papageno“

Umjubelte Premiere der Mozart-Oper im Römersteinbruch. ST. MARGARETHEN. Nein, Max Simonischek ist kein Sänger. Die Rolle des Papageno meisterte er bei der Premierenaufführung der „Zauberflöte“ in St. Margarethen dennoch mit Bravour. Mit viel Witz und schauspielerischem Können wirbelte er über die große Bühne und sorgte für beste Unterhaltung. Gleich zu Beginn stellte er sich etwa vor: „Mein Name ist Geno. Papageno.“ Und etwas später eine Anspielung auf die gesangliche Herausforderung: „Da...

Anzeige
"Die Zauberflöte" wird heuer mit einem tollen Bühnenbild beeindrucken. | Foto: Raimund Bauer
4

Premiere am 10. Juli 2019
Die Zauberflöte im Steinbruch

Diesen Sommer steht in St. Margarethen Mozarts „Zauberflöte“ auf dem Spielplan. Die Premiere ist am 10. Juli. 1791 in Wien uraufgeführt, ist „Die Zauberflöte“ eines der letzten Werke Mozarts. Volkstheater wollte diese Oper stets sein, im besten und wahrsten Sinn des Wortes. Ganz im Sinne eines Volkstheaters steht Papageno im Zentrum jeder „Zauberflöten“-Aufführung: ein Genussmensch, der in jedem Moment den Wein der Weisheit und das Hier und Jetzt einer fernen Ewigkeit vorzieht. Mozarts...

OPER
"Die Zauberflöte" in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, wird in der Bruckmühle "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ein Werk für Kinder und jene, die es geblieben sind – in neuer Regie, romantischen Kostümen und mit den jungen Solistinnen und Solisten des Musiktheaterstudios der Anton-Bruckner-Privatuniversität. Die Vorstellung, inszeniert von Peter Pawlik, dauert rund drei Stunden (ohne Pause).

LMS St. Johann
"Die Zauberflöte" - eine Oper für Kinder

ST. JOHANN. Die LMS St. Johann lädt zur Aufführung "Die Zauberflöte – Oper für Kinder" (von W. A. Mozart), gespielt und gesungen von den Schülern der LMS St. Johann: Do, 4. 4., 18.30 Uhr, Kaisersaal. Idee dahinter: Kindern und Jugendlichen die Welt der Oper näher bringen!

Die "Zauberflöte" spielten die Vorschulkinder vom Kindergarten Großpetersdorf. | Foto: Kindergarten Großpetersdorf
3

Kindergarten Großpetersdorf
"Zauberflöte" im Alten Kino

GROSSPETERSDORF. Faszinierende Augenblicke erlebten die Zuschauer bei der Aufführung der Zauberflöte der Vorschulkinder des Kindergarten Großpetersdorf. Diese fand am 22.3. 2019 im „Alten Kino“ statt. Gemeinsam mit den Pädagogen und Schülerinnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik entstand dieses Projekt. Nicht nur das Stück wurde erarbeitet, sondern auch das Bühnenbild und die Kostüme gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Die kleinen Schauspieler verzauberten die zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.