Kindersicherheit

Beiträge zum Thema Kindersicherheit

Jubel bei der Kindersicherheitsolympiade: Die VS Wettmannstätten darf weiter nach Kapfenberg. | Foto: Foto: Zivilschutzverband Steiermark

VS Wettmannstätten zieht bei "Safety Tour" ins Finale

Die vierten Klassen der Volksschule Wettmannstätten sind die Bezirkssieger der „Safety Tour 2014“. Die VS Wettmannstätten freute sich über den Erfolg. Mit ihrer Klassenlehrerin Maria Lind schafften die Schüler den Einzug ins Landesfinale mit 38 Punkten Vorsprung klar. In vier Bewerben stellten die Viertklassler ihr Wissen, ihre Teamfähigkeit und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die Kindersicherheits-Olympiade des österreichischen Zivilschutzverbandes machte unlängst Station in Wies. 166...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
In der Marktgemeinde Lannach wird die Sicherheit von Kindern extra groß geschrieben. | Foto: KK

Bärige Neuigkeiten aus Lannach

Mit der Zuerkennung des EU-Projekts „Kindersicherheit macht Schule“ haben nun acht Partner aus zwei Ländern zwei Jahre Zeit, das Lebensumfeld von Kindern im steirischen Lannach und im deutschen Delmenhorst sicherer zu machen. Im Rahmen des EU-Projekts Comenius Regio „Kindersicherheit macht Schule“ arbeiten nun die Gemeinden Lannach und Delmenhorst in Deutschland eng zusammen. Ziel ist es, in beiden Gemeinden das Lebensumfeld von Kindern sicherer zu gestalten. Erreicht werden soll das mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, Gemeindebundobmann und Bürgermeister Josef Niggas, VS-Direktorin Brigitte Stricker und Projektleiterin Sabine Distl von GROSSE SCHÜTZEN KLEINE freuen sich gemeinsam mit den SchülerInnen der VS Lannach über den gelungenen Start der Aktion „SPASS im NASS – aber SICHER!“ | Foto: Petru Rimovetz
3

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg SCHWERPUNKTWOCHE „SPASS IM NASS – ABER SICHER!“

In allen Volksschulen des KinderSicheren Bezirks Deutschlandsberg In der Schwerpunktwoche „SPASS im NASS – aber SICHER!“ vom 24. bis 28. Juni 2013 geht es um die Erhöhung des Gefahren- und Risikobewusstseins für Kinder am und im Wasser. Mit dieser Aktion werden dank der aktiven Mitarbeit aller KlassenlehrerInnen 2290 VolksschülerInnen in den 137 Klassen der 30 Volksschulen des Bezirks Deutschlandsberg erreicht. Die Ertrinkungsunfälle der letzten Tage in Österreich zeigen leider sehr deutlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Solche und ähnliche Gefahrenquellen erklären die Zurich-Sicherheitsberater künftig den Kunden. | Foto: bilderbox
1 2

Zurich Versicherung setzt auf Kindersicherheit

Drei Viertel aller Unfälle mit Kinder passieren zu Hause. Zurich Vericherung und der Verein "Große schützen Kleine" starten daher in der Steiermark ein gemeinsames Pilotprojekt zu Vermeidung von Kinderunfällen. Ausgewählte Zurich-Betreuer werden dabei zu speziellen Sicherheitsberatern ausgebildet, um Kunden auf die unterschiedlichen Gefahren für Kinder in Haushalt, Verkehr und Freizeit aufmerksam zu machen. Kooperation zwischen Versicherung und Kindersicherheitsexperten "Es gilt besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Gewinnern Evelyn Habenbacher, Ursula Zechner (bmvit), Birgit Wagner (ÖBB), Gewinnerin Elke Erber, Gesundheitsminister Alois Stöger, Günter Liebel (Lebensministerium). Foto: VCÖ/APA-Fotoservice/Preiss | Foto: VCÖ/APA-Fotoservice
1

VCÖ-Mobilitätspreis für Volksschule Wies

Großer Erfolg für die Steiermark beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Die Volksschule Wies ist eine von drei Volksschulen, die den Gesamtsieg erreichte! Ausgezeichnet wurde das Engagment der Volksschule, dass ein eigener, sicherer Gehweg zur Schule errichtet wird. Es wurden beim Gehweg so genannte "Elternhaltestellen" errichtet: Dort bleiben Eltern, die ihr Kind von weiter weg mit dem Auto fahren, stehen, so dass ihr Kind eine gute Strecke zu Fuß zur Schule gehen kann. Seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kindersicherheit wird im Bezirk Deutschlandsberg groß geschrieben. | Foto: Grosse schützen Kleine

Kinder, dieser Bezirk ist sicher!

Seit 2007 bündelt GROSSE SCHÜTZEN KLEINE gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg und den Gemeinden sowie mit Vereinen, Organisationen und Institutionen alle Kräfte, um eine Erhöhung der Kindersicherheit im Bezirk herbeizuführen. „Ein ,Kindersicherer Bezirk‘, der sich ausschließlich der Prävention von Kinderunfällen widmet, ist nicht nur in Österreich, sondern weltweit eine Novität“, ist Projektleiterin Sabine Distl stolz. Fiel der Startschuss für dieses Pionierprojekt bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.