Kindersicherheit

Beiträge zum Thema Kindersicherheit

Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen voran durch das Smartphone – zurückzuführen. | Foto: Panthermedia
2

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Leoben
Schulprojekt schärft Bewusstsein für "Todesfalle Ablenkung"

Mit dem Schulprojekt "Augen auf die Straße, fertig, los!" soll bereits bei Kindern ein Bewusstsein für die "Todesfalle Ablenkung" im Straßenverkehr geschaffen werden. Teilnehmende Klassen aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg können 200 Euro für ihre Klassenkassa abstauben.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG. Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit zurückzuführen. Anlässlich der UN...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ablenkung aller Verkehrsbeteiligten ist die Unfallursache Nummer 1.  | Foto: picture-alliance/dpa/H. Ossinger

Ablenkung als Unfallursache Nummer 1
Schulprojekt lenkt Augen und Ohren auf die Straße

Klassen von der 2. bis zur 6. Schulstufe können nun am neuen Projekt "Augen auf die Straße, fertig, los! – Gib der Ablenkung keine Chance" teilnehmen. Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit - allen voran durch das Smartphone - zurückzuführen. Anlässlich der UN Global Road Safety Week will der Verein "Große schützen Kleine" mit Unterstützung des Verkehrsressorts des Landes Steiermark das Bewusstsein für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Pools und Biotope sollten mit einem 1,5 m hohen Zaun und selbstschließender Tür oder einer versperrbaren Überdachung gesichert werden. | Foto: Große schützen Kleine
2

KindersichererBezirk Deutschlandsberg
Expertin warnt vor Gefahren im privaten Badebereich

KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg: Kindersicherheitsexpertin Sabine Jahn hält Tipps für mehr Sicherheit im und am Wasser bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit der steigenden Zahl an Pools und Biotopen infolge der Corona-Beschränkungen rückt das Thema Wassersicherheit für das Team rund um Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, aktuell wieder verstärkt in den Blickpunkt. Wasser: Anziehungspunkt und Gefahr für KinderDer Verein "Große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sabine Jahn, Projektleiterin der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg, klärt seit vielen Jahren rund um die Themen Unfallprävention und Kindersicherheit auf.  | Foto: Almer
Aktion 3

KinderSicherer Bezirk
Corona verlagert Präventionsarbeit ins Online-Klassenzimmer

Coronabedingt sind die meisten Vor-Ort-Aktivitäten in den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg derzeit nicht möglich. "Grosse schützen Kleine" bietet Volksschulen und Mittelschulen jedoch online Zugang zu Lerninhalten rund um Kindersicherheit und Unfallprävention. An neuen Projekten wird gearbeitet. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/LEOBEN/VOITSBERG. „Im Sinne des aktuellen Ansatzes des 'Blended Learning' soll das Große schützen Kleine-Klassenzimmer Lerninhalte am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Große schützen Kleine
4

Arnfels: Kleine Sicherheitsbären ganz groß

KinderSicherer Bezirk Leibnitz – Über 60 Arnfelser Kinder lernten im Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. Bären-Stark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE wie sie sich vor Unfällen schützen können. Dieses Wissen stellten die „Nachwuchs-Sicherheitsbären“ beim Auftritt der leichtsinnigen Clownin Popolina bravourös unter Beweis. ARNFELS. Einige Wochen lang beschäftigten sich die Kinder des Kindergartens und der 1. Klasse der Volksschule Frauental zusammen mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sabine Distl, Clownin Popolina, Bgm. Franz Feirer, Bgm. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl mit dem Sicherheitsbären | Foto: Wiedner
25

Große schützen Kleine
Kinder aus Söding-St. Johann sind jetzt "Bärenstark"

"Du bist so witzig!" und "Soll ich dir helfen?" hört man die Kindergartenkinder Clownin Popolina in der Volksschule St. Johann-Köppling zujubeln. Sie war nicht nur lustig, sondern zeigte den Kindern auch die Gefahren von Strom, Feuer und Höhe auf. SÖDING-ST. JOHANN. Zum Abschluss und Highlight des Kindergarten- und Volksschulprojekts "Bärensicher. Bärenstark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!" lud "Große schützen Kleine" zur Aufführung der Clownin Popolina in den Kindersicheren Bezirk Voitsberg....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bgm. Josef Niggas präsentiert das "International Safe School" Zertifikat | Foto: Katrin Löschnig
2 2 121

Volksschule Lannach
Volksschule Lannach ist erneut „International Safe School“

Am Montag, dem 20. Mai, veranstaltete die VS Lannach einen Sicherheitsvormittag - im Anschluss folgte die Wiederernennungsfeier zur „International Safe School“. LANNACH. Die Kinder der VS Lannach durften sich über einen spannenden Kindersicherheitstag freuen, der auf dem Schulgelände stattgefunden hat. Neben Stationen wie dem Roten Kreuz (Erste Hilfe), dem Grünen Kreuz (mit ihren Suchhunden) gab es auch mit der Ö.L.R.G (Spaß im Nass, aber sicher) und der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Jede Menge Spaß machte die Kindersicherheitsolympiade der Safety Tour 2019, die für das Bezirksfinale in Kaindorf Station machte.
44

Safety Tour 2019
In Sicherheitsfragen sind diese Kids Meister

170 Schüler aus acht Volksschulen stellten im Bezirksfinale der diesjährigen Kindersicherheitsolympiade in Kaindorf ihr Wissen in puncto Sicherheit unter Beweis. Die VS Flattendorf schaffte es ins Landesfinale! HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die 'Safety Tour' soll Volksschülern auf spielerische und sportliche Weise Sicherheitswissen vermittelt werden. Etwa, indem die Schüler mit dem Thema Unfallverhütung und richtigem Verhalten in Notfällen konfrontiert werden. Dabei lernen die Kinder die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Christian Zöhrer, Revierinspektorin und Initiatorin Manuela Linninger und Abteilungsinspektor Wolfgang Zitz (von links nach rechts) | Foto: Judith Pataki
45

Das Bewusstsein fehlt
Die Safety Tour gastierte im Römerdorf Wagna

WAGNA. Im Rahmen der 6. KindersicherheitsWOCHE ging am Mittwoch das sicherheitspädagogische Event „Kindersicherheitstag“ mit dem Schwerpunktthema „Sicher unterwegs auf Rollen“ auf Initiative der Revierinspektorin Manuela Linninger und Bezirkspolizeikommandanten Christian Zöhrer im Römerdorf Wagna erfolgreich über die Bühne. Was tun, wenn es brennt? Wie funktioniert Erste Hilfe? Und wie überquere ich die Straße? Im Rahmen des Kindersicherheitstags im Römerdorf Wagna brachten verschiedenste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Der Rotaryclub Voitsberg mit Sabine Distl und dem Lenkungsausschuss | Foto: Große schützen Kleine

Sicherer Spaß für 1.800 Voitsberger Volksschüler

Der Rotary Club Voitsberg steuerte 500 Euro zur Wiederauflage von "Annas Badeurlaub" bei. Ertrinkungsunfälle sind die häufigste tödliche Unfallursache bei Kindern bis fünf Jahre, bei älteren die zweithäufigste. "Was viele nicht wissen: Kinder rufen nicht um Hilfe, wenn sie zu ertrinken drohen, sie ertrinken völlig lautlos, innerhalb weniger Minuten und bereits in 10 cm seichtem Wasser", betont Univ.Prof. Holger Till, Präsident des Vereins "Große schützen Kleine". Der Verein klärt deshalb...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein lustiger und lehrreicher Badesicherheitstag im Asia Spa Leoben.
47

Spaß im Nass - aber sicher!

Für 131 Kinder der Volksschule Leoben-Göß fand im Asia Spa Leoben der BadeSicherheitsTAG unter dem Motto „Spaß im Nass – aber sicher!“ statt. LEOBEN. Über das Jahr verteilt wurden im Projekt "ErMUTigung tut gut" die unterschiedlichsten Sicherheitsthemen behandelt mit dem Ziel, das Selbstvertrauen der Kinder zu steigern und verantwortungsbewussten Umgang miteinander zu üben. Kindersicherheit. Den Abschluss bildete der BadeSicherheitsTag im Asia Spa. Hier lernten die Schüler spielerisch an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fünf Sterne für Kodiaq (Bild) und Countryman. | Foto: Skoda
1

Skoda Kodiaq, Mini Countryman, Nissan Micra und Suzuki Swift im Crashtest

Ö. "Optionales Sicherheitspaket sorgt für Sterne-Plus" titelt der ÖAMTC zur aktuellen Crashtest-Gruppe. Keine Sorgen müssen sich Mini Countryman und Škoda Kodiaq machen. Beide holen mit der Serienausstattung die Höchstwertung von fünf Sternen. Sie überzeugten beide mit guten Werten bei der Erwachsenen- und Kindersicherheit. Für Nissan Micra mit vier und Suzuki Swift mit drei Sicherheitssternen lohnt sich das Safety-Pack. Der Micra rüstet dadurch um einen Fahrspurassistenten und ein...

  • Motor & Mobilität

Vortrag: "Kindersicherheit"

Ebz, Kehrgasse 43c, Tel. 03847-34093 Wann: 20.04.2017 ganztags Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Kindergartenkinder aus Gratwein versammelten sich um Clownin Popolina und Bgm. Harald Mulle. | Foto: Edith Ertl

Lustiges Lernen mit Clown

Die Clownin Popoplina zeigte Gratweins Kindergartenkindern die lauernden Gefahren des Alltags. Als erster Kindergarten im Bezirk beteiligte sich der Kindergarten Gratwein an einem Projekt zur Unfallprävention, das unterstützt von AUVA und Land Steiermark, von „Große schützen Kleine“ kindgerecht aufbereitet wurde. Zum Projektabschluss besuchte Clownin Popolina die teilnehmenden Kinder im Vorschulalter, die phantastisch viel über Gefahren durch Strom, Feuer und gefährliche Flüssigkeiten, über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Vortrag: Kindersicherheit

Ebz, Kehrgasse 43c Wann: 20.10.2016 09:30:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
2

Kindersicherheitsboxen machen Haushalte sicherer

Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE konnte nun die 3.000ste KinderSicherheitsBOX überreicht werden. Viele Gemeinden aus den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Leoben schenken Eltern anlässlich der Geburt ihrer neuen Gemeindemitglieder eine KinderSicherheits- BOX. Aber auch Sozialvereine unterstützen immer wieder diese Aktion: So übergab der Lionsclub Leoben letzte Woche 30 KinderSicherheitsBOXen an die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Leoben übergab der Kiwanis Club 30 Boxen für die Sicherheit der Kinder an Diplomsolzialarbeiter: E. Fink, W. Fahrsbacher, W. Kreutzwiesner, H. Krahuletz, W. Mautner und A. Bernhard. | Foto: Große Schützen Kleine

30 Kindersicherheitsboxen für die Diplomsozialarbeiter des Bezirkes Leoben

LEOBEN. Ganz nach dem Motto „Wir helfen den Kindern!“ übergab der Kiwanis Club Leoben den Diplomsozialarbeitern des Kindersicheren Bezirks Leoben gestern 30 Kindersicherheitsboxen. „Wir freuen uns, durch diese Unterstützung sozial schwachen Familien mit Kleinkindern dabei helfen zu können, ihr Zuhause kindersicher zu gestalten“, sagte Waltraud Fahrsbacher, Leiterin des Referats Sozialarbeit der Bezirkshauptmannschaft Leoben. Zusammenarbeit für die Sicherheit Rund die Hälfte aller Kinderunfälle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
8

Kindersicherheitswoche mit dem Roten Kreuz in der VS Kitzeck

Kinder sind durch Unfälle besonders gefährdet. Durch Aktionen in der Kindersicherheitswoche werden viele Unfallgefahren vorbeugend gemindert oder sogar ganz vermieden. Das Rote Kreuz Leibnitz hat dieser Tage in der Volksschule Kitzeck im Sausal die Grundlagen der Erste Hilfe und der Unfallverhütung präsentiert. Begeistert wurden Verbände angelegt, Notrufnummern eingeprägt und Gefahren im Alltag besprochen. Selbst den Kleinsten vom angesiedelten Kindergarten wurden spielerisch die Ängste vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
Foto: KK

Bärensicher in Mooskirchen

Im Mooskirchner Kindergarten führte "Große schützen Kleine" ein Sicherheitsprojekt durch. Derzeit führt der Kindergarten Mooskirchen im Rahmen des Projekts "Kindersicherer Bezirk" das Pilot-Projekt "Bärensicher, bärenstark, sei auch du ein Sicherheitsbär" durch. Das Projekt wird in Kooperation mit "Große schützen Kleine" durchgeführt. Dem Kindergartenteam steht für die Projektlaufzeit ein eigens entwickeltes Paket an Unterlagen und Materialien zur Verfügung, welches hilft, den Kindern das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Team aus Hatzendorf setzte sich im Bewerb der Südoststeiermark in Gosdorf durch. | Foto: Zivilschutzverband

Hatzendorfer waren im Bewerb am "sichersten"

In Gosdorf traten insgesamt 238 Schüler aus 14 Schulklassen des Bezirkes Südoststeiermark zur Kindersicherheitsolympiade der "Safety Tour" an, um den Bezirkssieger unter sich auszumachen. Die vierte Klasse der Volksschule Hatzendorf setzte sich in der Begegnungshalle mit 395 Punkten in dem als Teambewerb durchgeführten spielerischen Wettstreit durch. Die Hatzendorfer werden nun am 12. Juni auch das Landesfinale in Kapfenberg bestreiten. Ziel der sogenannten "Safety Tour" ist es, den Kindern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Köflacher Volksschüler probierten die neuen Radar-Lasergeräte aus. | Foto: KK

Sicherheit wird groß geschrieben

Vom 13. bis 24. April lief die Kindersicherheitswoche im Bezirk Voitsberg. Die Institutionen, Schulen und Organisatoren erreichten allein in der Lipizzanerheimat rund 4.000 Kinder mit verschiedensten Aktionen von Edelschrott bis Ligist, von Köflach bis Stallhofen, von Voitsberg bis nach Söding-St. Johann. Da auch weit mehr als 2.000 Erwachsene involviert waren, kletterte die Zahl der erreichten Personen über die 6.000er-Marke. Die Liste der Aktivitäten war lange. Die Volksschule Köflach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hier Schülerinnen der Volksschule trahütten mit den neuen Radhelmen. | Foto: KK
1

Radhelme für Schüler

Raiffeisen ist Kindersicherheit ein großes Anliegen. Dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Deutschlandsberg konnten viele Schüler der Volks- und Hauptschulen im Einzugsgebiet wieder Radhelme und Reflektoren zu einem günstigen Preis bestellen. Die Helme wurden den Schülern in der Schule übergeben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Volksschuldirektorin Brigitte Stricker
1

Lannacher Volksschule als Vorbild für ganz Österreich

Großprojekt zur Kindersicherheit steht vor dem Abschluss Die erste Kindersicherheits-Volksschule Österreichs wird bald in Lannach zu finden sein: Die dortige Volksschule mit Direktorin Brigitte Stricker steht kurz vor dem Abschluss des mehrjährigen Projekts "Kindersicherheit macht Schule" mit der Partnerschule in Delmenhorst. Sicherheit in und um die Schule, am Schulweg und in der Freizeit waren bereits Thema, heuer steht noch die Sicherheit zuhause am Plan. "Wir wollen die Kinder zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.