Kino

Beiträge zum Thema Kino

Klappe und Action: Die beiden Filmfreaks Bernhard Zimmerl und Christoph Mayer bringen vier Blockbuster nach Waidhofen. | Foto: Foto: privat

So heiß wird der Kinosommer in Waidhofen!

Richtig gelesen: Tatsächlich gibt es in Waidhofen bald wieder ein Kino - zumindest über den Sommer WAIDHOFEN. Seit ziemlich genau zwanzig Jahren ist Waidhofen ohne Kino - obwohl ein Lichtspielhaus ganz oben auf der Wunschliste der Einheimischen steht. Daran muss sich - zumindest über den Sommer - etwas ändern, dachten sich Balls & Beats-Veranstalter Christoph Mayer und Foggy-Mix-Chef Bernhard Zimmerl. Gemeinsam mit Stadtgemeinde und des Landes Niederösterreichs haben die beiden Filmfreaks das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Open Air Kino

Die schönen Tage, sommerkino.mistelbach Wann: 15.07.2014 20:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Open Air Kino

Take this Waltz, sommerkino.mistelbach Wann: 01.07.2014 20:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Wasser – Luft – Licht, Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

Gezeigt werden ausgewählte Werke der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen Darstellungen der niederländischen Küstenstreifen und Meereszonen. 1., Schillerplatz 3, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10-18 Uhr Wann: 17.06.2014 10:00:00 Wo: Akademie der Bildenden Künste, Schillerpl. 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • BZ Wien Termine

"Mitternachtskinder" in der Filmbühne Waidhofen

Der aus Indien stammende Autor Salman Rushdie ist bei uns v.a. durch seine "Satanischen Verse" bekannt geworden, für die er von islamischen Geistlichen wegen angeblicher Gotteslästerung mit einer Fatwa belegt worden ist. Sein erster Roman "Mitternachtskinder" erlangte besonders in der englischsprachigen Welt Berühmtheit und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Booker-Prize. Er galt über 30 Jahre lang als unverfilmbar - bis Salman Rushdie selbst das Drehbuch verfasste. Den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

filmfestival "WELT KRIEG FILM 14/18"

www.aufhebenswert.at Der Beginn des "Großen Krieges", wie er damals genannt wurde, jährt sich heuer zum 100. Mal. Seit beinahe 100 Jahren spielt neben der Fotografie auch der Film eine wesentliche Rolle in der Darstellung und Inszenierung des Krieges. Unter der Federführung von NÖ Landesarchiv / NÖ Landesbibliothek und Festspielhaus St. Pölten organisieren die Institutionen des Kulturbezirks St. Pölten erstmalig ein Filmfestival zu diesem Thema mit dem Titel "WELT KRIEG FILM 14/18". Vom 11....

  • St. Pölten
  • Andreas Moser

Filmvorführung „Chasing Ice“

Auf Initiative von Elisabeth Blaim zeigt das Waldviertler Kino Gmünd am Freitag den 16. Mai um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm „Chasing Ice“ des Naturfotografen und Wissenschaftlers James Balog. In beeindruckender Weise zeigt der Film in visuell atemberaubenden Bildern die Folgen der Erderwärmung. Mit Hilfe von Zeitrafferaufnahmen werden Jahre in Sekunden verwandelt und so das rasante Verschwinden von jahrhundertealten Eisbergen dokumentiert. Während einerseits die Diskussion über Klimawandel und...

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: privat
1 6

Zombies treiben in Pyhra ihr Unwesen

Amateurfilmverein dreht Spielfilm. Statisten und Helfer werden noch gesucht. PYHRA (red). Nach dem letztlich an finanziellen Mitteln gescheiterten Versuch, einen Western zu drehen, wagt der Amateurfilmverein "OFO-Entertainment" aus Pyhra mit "Zombiehelden" noch einmal den Schritt, einen Spielfilm zu drehen. "Mit 'Zombiehelden' möchten wir verschiedene Genres zusammenbringen. Der Film besteht aus Fantasy, Horror und natürlich rabenschwarzem Humor! Kurz gesagt ein Trash-Film", so Vereinsmitglied...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Filmforum Gmünd

ab 20:00 Uhr, "Die schönen Tage", Eine wunderbar inszenierte Tragikkomödie - eine klassische Dreiecksgeschichte Wann: 12.06.2014 20:00:00 Wo: Kino, Litschauer Straße 2, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vom Arbeiterheim zum Urhof 1924-2014

GRÜNBACH. Das ehemalige Arbeiterheim von Grünbach war als Kino, Ballsaal, Ort politischer Versammlungen und Zentrum für Musik bis in die späten 1980er Jahre lebendiger Treffpunkt, bevor es verfiel. Im Urhof findet anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Grünbacher Kulturstätte eine Ausstellung mit Musik und Kinoprogramm statt. Mit dabei: der Wiener Symphoniker Matthias Honeck, "Green River Brass" und Zeitzeugen. Die Ausstellung ist von 11. Mai bis 15.Juli, jeweils Sonntag bis Dienstag von 15...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Konzertabend im Lichtspielhaus Groß Gerungs

Top Musiker im alten Kino von Groß Gerungs! Der Jugendkulturverein "dasKonzept" lädt am 10. Mai alle Musikbegeisterten ins Lichtspielhaus in Groß Gerungs zu einem Konzertabend mit Alex Miksch und Stephan Stanzel. Der aus dem Waldviertel stammende Sänger und Gitarrist Alex Miksch begeistert seit vielen Jahren sein Publikum mit berührenden Dialektsongs und einem starken Hang zum Blues. Stephan Stanzel wurde besonders mit "A Life A Song A Cigarette" bekannt und ist außerdem noch in anderen Bands...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Foto: Pressefoto
1 2

BLICK IN DEN ABGRUND – Ein Dokumentarfilm von Barbara Eder

Inhalt: Ihre Arbeit beginnt, nachdem das Blut weggewischt wurde: Profiler befassen sich hauptberuflich mit Mord, Vergewaltigung und Totschlag. Sie rekonstruieren Motive, erstellen Persönlichkeitsprofile, setzen blutige Puzzles zusammen. Barbara Eder zeigt die Gehirn-Detektivinnen und -Detektive im Close-up: offenherzig und persönlich erzählen sie von ihrer Arbeit, ihren Einsichten, ihrem Blick in den Abgrund. Blick in den Abgrund; Filminstitut Blick in den Abgrund

  • Steinfeld
  • Josef Fabing
"Rio 2" und "Noah" ab jetzt in 3D im Kino! | Foto: Gemeinde Mank

Manker Kino startet digital durch

Für alle kleinen und großen Kinder gibt’s das Dschungelfieber „Rio 2“, und am Abend wird die Verfilmung der biblischen Flut mit „Noah“ gespielt. Als Draufgabe für alle Cineasten bringt das einzige Gemeindekino Niederösterreichs und das einzige Kino im Bezirk Melk auch die Bestseller-Verfilmung „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“. Unter allen Besuchern des ersten Wochenendes werden 5x2 Freikarten verlost, ebenso werden unter den ersten 30 Kindern, die Rio2 besuchen 10...

  • Melk
  • Daniel Butter
Metropolis - Der Film mit Livemusik | Foto: www.photo-graphic-art.at

Metropolis - Der Film mit Livemusik

Ausgangspunkt der diesjährigen Sommerspiele Melk ist der Stummfilmklassiker „Metropolis“ von Fritz Lang. In der futuristischen Großstadt Metropolis schlittert eine ausgeprägte Zwei-Klassen-Gesellschaft an den Rand des Abgrunds. Das Science-Fiction Epos ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und Weltdokumentenerbe der UNESCO. Der Stummfilm wird von „Divine Musical Bureau“ unter der Leitung von Michael Strauß mit grandioser Liveimprovisation begleitet. Ein packender Kinoabend ist garantiert....

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Foto: Veranstalter
2

Dialekt schmeckt im Kino

TERNITZ. Wahl-Neunkirchnerin Monika Janda (Gesang) und Albert Reifert (Piano) haben sich auf die Suche nach Wienerliedern gemacht, die etwas von der Vielfalt, dem Witz, feinem oder bissigen Humor, aber auch der Ernsthaftigkeit, Wehmut und Lebensfreude wiedergeben - von dem, was eben die Wiener ausmacht. Berthold Janecek wird Dialekttexte vortragen. Jeder Österreicher kennt sie: Eva Billisich, die Frau aus dem Kult-Film Muttertag. Ihre zweite CD „Steig ei in mei Bluatbahn“ eröffnet einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie besitzen historische Fotos und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo früher das Pottschacher Kino Filmfreunde begeisterte, ist heute ein Parkplatz. Der kommt vor allem bei Veranstaltungen im Kulturcentrum Pottschach rechts daneben sehr gelegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Alfred Brandhofer, Ernst Gossner und Konrad Gutlederer im Filmklub Wieselburg. | Foto: privat
3

"Der stille Berg" in Wieselburg

Hollywood-Regisseur Ernst Gossner zu Gast im Filmklub Wieselburg WIESELBURG. Im Filmklub Wieselburg "Kino mal Vier" war der bereits preisgekrönte Hollywood-Regisseur Ernst Gossner beim Film "Der stille Berg" persönlich als Gast anwesend und stand dem begeisterten Publikum für Rede und Antwort zur Verfügung. Gossner berichtete von der Idee bis zur Umsetzung des berührenden Films, von der Finanzierung des über 4,75 Millionen Euro teuren Filmwerks und über die Starbesetzung mit Claudia Cardinale...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Damals & Heute

Auch Sie besitzen historische Bilder aus der Region und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns ein Email mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Im Jahre 1973 stand neben dem alten Kulturhaus Pottschach auch noch das Kino Pottschach. Heute ist das Kino verschwunden und das Kulturhaus ist deutlich moderner geworden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Niavarani, Proschat Madani | Foto: Harald Artner
11

"Die Mamba" startet im Kino

Actionreiche Verwechslungskomödie mit Michael Niavarani in der Doppelrolle wird auch Tullner zum Lachen bringen. TULLN / WIEN. Am Montag war es so weit: Im Wiener Gartenbaukino feierte die turbulente Action-Komödie „Die Mamba““ von Regisseur Ali Samadi Ahadi Weltpremiere. In Tulln wird der Film, der unter anderem in Langenlebarn gedreht wurde, ab morgen, 10. April in Tullner Kinocenter zu sehen sein. Profi-Killer und Tollpatsch zugleich Der Regisseur hat Michael Niavarani in einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Filmische Ostereier im Kino Baden

Wer für sich oder die Kinder keine wirklich guten Verstecke für Osternester mehr hat, findet bei unserer 'Filmischen Ostereiersuche' Abwechslung! Einfach ein leeres Osterkörberl mitnehmen und ... ... einen österlichen Überraschungs-Animationsfilm geniessen ... danach beim Filmquiz das Körberl befüllen. ... für jede richtige Antwort zum Film gibt es eine Kleinigkeit für das werdende Osternest! ... Spass, Quiz und Freude für die Grossen und die Kleinen! Preis: Begleitperson + Kind 19,- ; jedes...

  • Baden
  • Michael Göbharter

" Das Mädchen Wadjda"

Filmforum Wann: 10.04.2014 20:00:00 Wo: Stadtkino, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Kinofrühstück

Frühstück bei Tiffany Wann: 13.04.2014 09:30:00 Wo: Nostalgisches Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Stefan Ruzowitzky bei einem Dreh im Klosterneuburger Krankenhaus. | Foto: Demner, Merlicek und Bergmann
2

Filmstudio in Kaserne

Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky macht sich für Klosterneuburg als Filmhauptstadt stark. KLOSTERNEUBURG. "Ein Filmstudio macht nur in der Nähe Wiens wirklich Sinn." Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky präferiert seine Heimatstadt als neuen Standort des österreichischen Films. Als passendes Objekt könnte er sich die ehemalige Kaserne vorstellen. Auf einer Filmpreisverleihung in Grafenegg entstand bei einer launigen Plauderei zwischen dem Filmemacher und Landeshauptmann Erwin Pröll die Idee...

  • Klosterneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Nächster Kinodienstag: Oktober - November

Nach »Revanche« wird nun mit »Oktober-November« ein weiterer Film von Götz Spielmann am Hainfelder Kinodienstag gezeigt. Und auch diesmal gibt es einen besonderen Gast, den die Programmverantwortliche Hedda Kasser zu einem Interview vor das Publikum bitten wird. Die Hainfelderin Christa Bilek war als Statistin für die Produktion engagiert und wird über ihre Eindrücke am Set des in Annaberg gedrehten Filmes erzählen. Zum Inhalt: Götz Spielmann hat ein Drama um zwei Schwestern und ihren...

  • Lilienfeld
  • Alexandra Eichenauer-Knoll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 22. Juni 2024 um 21:00
  • Übungsplatz Fahrschule Ruff
  • Wiener Neustadt

Autokino Wiener Neustadt

Nach dem großen Erfolg 2023 kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück! Dieses Jahr heißt es wieder auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim Autokino Wiener Neustadt. Von 31.5. bis Mitte September präsentieren wir gemeinsam mit der Fahrschule Ruff Autokino in Wiener Neustadt. Aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. Lass deinen Kinobesuch zu einem Erlebnis werden und genieße mit deinen Freunden und deiner Familie einen besonderen Abend. Erlebe Filmgenuss auf...

Power Point Karaoke | Foto: Caro Neuwirth
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Cinema Paradiso
  • Sankt Pölten

4. pro Planet Week in St. Pölten Cinema Paradiso

Bereits zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. ST.PÖLTEN. Diese schreitet unvermindert voran – ob sie hoch auf der politischen und medialen Agenda steht oder nicht. Wir holen wieder hochkarätige ExpertInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und...

Ö3 Silent Cinema | Foto: Ö3
  • 23. Juni 2024 um 19:45
  • Loisium Weinwelt
  • Langenlois

Ö3 Silent Cinema - Open Air Kino Tour 2024

Ab 03. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen.  Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 -19:45 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.