Kino

Beiträge zum Thema Kino

Die Gastgeber Gerry Berger und Christine Felkel mit Tausendsassa Wolfgang Buchebner und Ingrid Kuhn | Foto: Privat
2

Die Kunst hat viele Gesichter

Ob bewegte Bilder oder Lyrik – im Wienerwald hatte man die Wahl. WIENERWALD (ame). Anspruchsvolle Cineasten kamen am vergangenen Freitag im alten Dörrhaus von Neustift-Innermanzing auf ihre Kosten. Dorthin lud die Gemeinde in Kooperation mit dem KSFV und dem "kulturkreiskirchstetten" im Rahmen eines Filmprojekts zur Vorführung von "Amour". Bei knisterndem Lagerfeuer hieß es dann "Film ab". In Neulengbach sorgte Multitalent Wolfgang Buchebner mit seinem künstlerischen Pot­pour­ri aus Bildern,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Kinosonntag

mit Küchenbrunch "Der älteste Schüler der Welt" Wann: 06.04.2014 11:00:00 Wo: Bühnenwirtshaus Juster, Gutenbrunn 3, 3665 Gutenbrunn auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

KINO IM KOTTER

Chaplin - Retroperspektive "Charlie Chaplin - der Film". Über sein Leben mit Auszügen aus seiner Biografie. Wann: 10.04.2014 19:30:00 Wo: Kultur im Kotter, Kaiser Franz Josef-Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Kinofrühstück

Ein griechischer Sommer Wann: 30.03.2014 09:30:00 Wo: Nostalgischen Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Bilderbuchkino

Der Grüffelo Wann: 25.03.2014 15:30:00 Wo: Stadtbücherei, Kremserstr., 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Karina Semper
Anzeige

UNENDLICH JETZT im Kino

Dort wo Menschen wieder beginnen, ihrem innersten Zeitgefühl zu vertrauen und danach zu handeln, wird individuelles und kollektives Potential freigelegt, dessen Ausmaß und Struktur meist im Verborgenen liegt. Im Zuge einer weitgehenden Ökonomisierung der Ware Zeit wird es jedoch immer schwieriger, spontanen Impulsen nachzugeben oder auch nur einen einzigen Tag ohne Planung zu verbringen. Der Film UNENDLICH JETZT etabliert in konfrontativen Gesprächen und kontemplativen Bildern ein Zeitempfinden...

  • St. Pölten
  • RP3 Film

Kinofrühstück

"Paris-Manhattan" Wann: 23.03.2014 09:30:00 Wo: Nostalgischen Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Bad Fucking wurde nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Palm verfilmt | Foto: Foto: privat

Literatur im Kino präsentiert: Kurt Palm & Bad Fucking

LANGENLOIS. „Bad Fucking“ – Film von Harald Sicheritz nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Palm, u. a. mit Wolfgang Böck und Adele Neuhauser plus Lesung Kurt Palm aus „Bad Fucking“ Der Film zum Erfolgsroman „Bad Fucking“ von Kurt Palm (50.000 verkaufte Bücher und Friedrich-Glauser-Preis 2011 „Bester Roman“ – gilt als zweitwichtigster deutscher Buchpreis): „Bad Fucking“ malt aus der Sicht der Foto- und Souvenirgeschäft-Besitzerin Veronika ein satirisches Sittengemälde, erzählt die tragikomische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kinofrühstück

Und dann der Regen Wann: 16.03.2014 09:30:00 Wo: Nostalgischen Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Kinofrühstück

Die Wand Wann: 09.03.2014 09:30:00 Wo: Nostalgischen Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Der Filmklub Wieselburg präsentiert einen Film über den Musiker Llewyn Davis. | Foto: Filmklub Wieselburg

Film "Inside Llewyn Davis" in Wieselburg

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am 12. März ab 19.30 Uhr den Film "Inside Llewyn Davis". Der kompromisslose Musiker Llewyn Davis lebt im New Yorker Künstlerviertel Greenwich Village der 1960er Jahre. Und obwohl Musik das einzige zu sein scheint, das er ernst nimmt, bleibt er erfolglos und bringt auch privat nichts auf die Reihe. Inspiriert wurde der Film von der Lebensgeschichte des Folkmusikers Dave Van Ronk. In der Hauptrolle ist Oscar Isaac neben Carey Mulligan, Justin Timberlake...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Nutzung- und Sanierungskonzept für Rathaus

KLOSTERNEUBURG. Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. November 2013 die Erstellung eines Nutzungs- und Sanierungskonzeptes für das Rathaus unter Beibeziehung externer Experten beschlossen hat, hat der Stadtrat diese Woche beschlossen, das Architekturbüro DI Norbert Berger und DI Wolfhard Lenz mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie, der Projektkonzeption, Nutzerbefragungen und der Konzepterstellung zu beauftragen. Weiters wird das Zentrum für Verwaltungsforschung KDZ mit der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Film SOLDATE JEANNETTE

Soldate Jeannette - am Mi 7.5.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl A 2012 | Drama | 79 Min. | Regie: Daniel Hoesl | Stadtkino | Filmstart: 04.10.2013 Zwei Frauen wollen sich mit ungewöhnlichen Mitteln aus den Zwängen ihres gesellschaftlichen Umfelds befreien. Fanni hat genug vom Geld, sie kauft sich ein Zelt. Anna hat genug vom Schwein und lässt den Bauern Bauer sein. Fanni mischt die Karten neu. Wer holt nun das Heu? Anna trifft ins Schwarze und die Kegel fallen. So singen sie den Augustin und...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film DAS GEHEIMNIS DER BÄUME

Das Geheimnis der Bäume - am Mi 23.4.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl F 2013 Dokumentation 78 min. Regie: Luc Jacque | Verleih: Thimfilm | Filmstart: 03.01.2014 http://www.film.at/das-geheimnis-der-baeume/ Luc Jacquet (Die Reise der Pinguine), Francis Hallé und Bruno Ganz erzählen die Evolutionsgeschichte eines Urwalds. In DAS GEHEIMNIS DER BÄUME erzählt er die Evolutionsgeschichte eines Urwalds und macht Bäume als Lebewesen begreifbar. Mit kuriosen Allianzen und überraschenden Täuschungsmanövern...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film OKTOBER NOVEMBER

Oktober November am Mi 9.4.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl A 2013 | Drama | 112 Min. | Regie: Götz Spielmann | Darsteller: Nora von Waldstätten, Ursula Strauss, Peter Simonischek, Sebastian Koch, Johannes Zeiler, Samuel Finzi | Verleih Filmladen | Filmstart: 08.11.2013 | http://www.oktober-november.at/ Themen wie Identität, Moral und Verantwortung korrespondieren mit der Natur, in die Götz Spielmanns Geschichte zweier Schwestern eingebettet ist. In einem kleinen Dorf in den österreichischen Alpen...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film AUF DEM WEG ZUR SCHULE

Auf dem Weg zur Schule am Mi 26.3.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl F/China/S.A./BRA/COL 2013 | Dokumentation | 75 Min. | Regie: Pascal Plisson Darsteller: mit den Schulkindern JACKSON aus Kenia, ZAHIRA aus Marokko, CARLITO aus Argentinien, SAMUEL aus Indien | Verleih: Senator | Filmstart: 06.12.2013 http://www.film.at/auf-dem-weg-zur-schule http://www.aufdemwegzurschule.senator.de Diese Doku lässt vieles in neuem Licht erscheinen, was selbstverständlich für uns geworden ist und verzaubert mit...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film BLUE JASMINE

Blue Jasmine Mi 12.3.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl USA 2013 | Drama | 98 Min. | Regie: Woody Allen http://www.bluejasmine.de http://www.film.at/blue-jasmine Hinreißende Tragikomödie von Woody Allen in Hochform Von der Justiz in den Ruin getrieben, begibt sich die New Yorker Hausfrau Jasmine nach San Francisco, um nach einem wohlhabenden Mann Ausschau zu halten. Als ihre Ehe mit dem reichen Geschäftsmann Hal (Alec Baldwin) zerbricht, steht die High-Society-Diva Jasmine (Cate Blanchett) vor dem...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Valentins-Spezial mit Norbert Schneider

Norbert Schneider & Band, Kino Deutsch-Wagram Wann: 14.02.2014 20:00:00 Wo: KINO und Filmbühne, Friedhofallee 5, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: www.alphapet-derfilm.at

Grüne laden zum "Besonderen Film"

TULLN. Aus der Reihe "Der Besondere Film" zeigen die Grünen am Mi. 26.2. um 20 Uhr im Kinocenter Tulln, den Dokumentarfilm "ALPHABET". Zu dieser Filmvorführung wird Filmemacher Erwin Wagenhofer nach Tulln kommen, um im Anschluss daran zu diskutieren. Gutscheine abholen Ein besonderes Zuckerl haben wir für unsere Besucherinnen und Besucher. Jede(r) erhält einen 2 €- Gutschein und das Kinoerlebnis kann zum Sonderpreis von 4 € genossen werden. Die Gutscheine werden 30 Minuten vor Kinobeginn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Alpha Con Inoffizielle TEEN WOLF & VAMPIRE DIARIES Serienconvention

Treffe deinen Lieblingsstar hautnah von den TV Serien The Vampire Diaries und Teen Wolf Von 06.06.2014 bis 08.06.2014 habt ihr die Möglichkeit eure Traumstars hautnah im Eventhotel "Pyramide", Vösendorf" zu erleben. Neben klassischen Q&A Panels, Autogramm und Foto-Stunden bereiten wir für euch noch viel mehr Überraschungen vor. Bis Juni 2014 habt ihr die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen und die Ankündigung der Stars genießen! Bleibt dran um die letzten Updates zu erhalten! Mehr...

  • Mödling
  • Barbara Kappel
Das eheamlige Kino soll weiterhin multifunktional genutzt werden können. Im Bild: Shortynale.

Altes Kino wird generalsaniert – und teilweise wieder zum Kino

Nach einer Generalsanierung sollen die Räumlichkeiten mit allerlei Kulturveranstaltungen – inklusive Filmvorführungen – gefüllt werden. KLOSTERNEUBURG. Bereits seit einigen Wochen laufen die Überlegungen und Vorarbeiten für eine Nachnutzung des Kinos am Rathausplatz in Klosterneuburg. Nach Ablauf des Mietvertrages mit Ende 2013 hat im Jänner 2014 die Bestandsaufnahme des Kinobetriebes begonnen. Vorrangig ist eine Sanierung des bestehenden Objektes, nachdem das Kino, das seit den 1930igern...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

"Der älteste Schüler der Welt"

"Der älteste Schüler der Welt" - Kino im Schloss Wann: 18.02.2014 19:30:00 Wo: Schloss St. Peter/Au, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Veranstalter

Joesi Prokopetz spielt "Die Schöpfung. Eine Beschwerde."

TERNITZ. Da stellt sich doch tatsächlich einer auf die Bühne und sagt uns, dass die Natur unser Feind ist, ja dass der Wunsch nach „Natur pur“ geradezu lebensbedrohlich ist. Er weiß aber auch, dass sich der vernünftige Mensch der Natur anpasst und der unvernünftige die Natur an den Menschen anpassen möchte und darum jeder Fortschritt von den Unvernünftigen abhängt. Menschen, die in gebückter Haltung durch Supermärkte schleichen, nicht Ischias haben, sondern nur die günstigen Angebote in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Neue Designer-Möbel fürs Cinema Paradiso

Johannes Haberl überzeugte im Rahmen eines Wettbewerbs mit Einfachheit und Flexibilität. ST. PÖLTEN (jg). "A mulifunctional simple thing" heißt Johannes Haberls Einreichung für den Wettbewerb zur Gestaltung von außergewöhnlichen Möbeln für den "Club 3 Kinosaal" des Cinema Paradiso, der vom Kino in Kooperation mit der Bank Austria an der New Design University ausgelobt worden war. Konkret ging es um die Konzeption eines Möbels, das den Club 3 funktional und atmosphärisch bereichert und zudem vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Power Point Karaoke | Foto: Caro Neuwirth
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Cinema Paradiso
  • Sankt Pölten

4. pro Planet Week in St. Pölten Cinema Paradiso

Bereits zum vierten Mal präsentiert das Cinema Paradiso gemeinsam mit der Stadt St. Pölten, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und NÖN eine Woche mit preisgekrönten Filmen, Diskussionen und innovativen Ideen zur Bewältigung der großen und drängenden Herausforderung Klimakrise. ST.PÖLTEN. Diese schreitet unvermindert voran – ob sie hoch auf der politischen und medialen Agenda steht oder nicht. Wir holen wieder hochkarätige ExpertInnen, WissenschaftlerInnen, FilmemacherInnen und...

Ö3 Silent Cinema | Foto: Ö3
  • 23. Juni 2024 um 19:45
  • Loisium Weinwelt
  • Langenlois

Ö3 Silent Cinema - Open Air Kino Tour 2024

Ab 03. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen.  Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 -19:45 Uhr...

7
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Übungsplatz Fahrschule Ruff
  • Wiener Neustadt

Autokino Wiener Neustadt

Nach dem großen Erfolg 2023 kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück! Dieses Jahr heißt es wieder auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim Autokino Wiener Neustadt. Von 31.5. bis Mitte September präsentieren wir gemeinsam mit der Fahrschule Ruff Autokino in Wiener Neustadt. Aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. Lass deinen Kinobesuch zu einem Erlebnis werden und genieße mit deinen Freunden und deiner Familie einen besonderen Abend. Erlebe Filmgenuss auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.