Kino

Beiträge zum Thema Kino

2 21

Filmland Kärnten
250.000 Seher: Ein Filmhit aus Kärnten!

Dreharbeiten auf der Burgruine Glanegg im Oktober 2017 Wer im Oktober 2017 nichts Böses ahnend die Burgruine Glanegg besuchte konnte dort einem Filmteam bei umfangreichen Dreharbeiten zusehen. Seitdem ist ein Jahr vergangen, Grund genug nachzufragen, was aus dem Film geworden ist. Die Recherche verläuft zunächst einmal einfach, der Drehort, die Burgruine Glanegg, aber auch andere Drehorte in Kärnten, wie das ‚Klagenfurter Kinomuseum‘ wurden von der amerikanischen Produktionsfirma ‚Filmmakers...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
8

Junge Haagerin wurde zum "Kinostar"

Claudia Schafellner gewann ein Kinoerlebnis im Cineplexx Amstetten für sich und ihre "99 besten Freunde". STADT AMSTETTEN. Eines der 25 geilsten Dinge, die man in Niederösterreich erlebt haben muss, erlebte nun Claudia Schafellner aus Haag, die beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel einen Kinosaal im Cineplexx Amstetten für sich und ihre "99 besten Freunde" gewann, darunter auch Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr und Gattin Karin. Zu sehen gab es Bad Spies mit Mila Kunis. Der eigentliche Kino-Star an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jury und Organisationsteam am "Roten Teppich" bei der Eröffnung des Festivals.
17

6. Filmfestival Kitzbühel ist eröffnet

300 Gäste am Eröffnungstag; eine Woche lang buntes Programm; Weltpremiere und Wettbewerbe. KITZBÜHEL (navi). Mit dem Empfang am "Roten Teppich", einer Feier beim Sporthotel Reisch und der Welturaufführung der österreischischen Bestseller-Verfilmung "Der Trafikant" (Regie Nikolaus Leytner) wurde das 6. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) feierlich eröffnet. Mit dabei waren u. a. Johannes Krisch, Emma Drogunova und Simon Morzé ("Der Trafikant"), Produzent Jakob Pochlatko, Soko-Kitz-Stars wie Heinz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
8

Menschenmassen feierten Mama Mia 2

Das erste Freiluftkino vom Oval wurde ein voller Erfolg SALZBURG (sm). "Tolles Publikum, toller Film und tolle Stimmung!", zeigte sich die Intendantin des Oval Kinos, Margret Stronegger, über die Premiere des Open Air Kino begeistert. Die Warteschlange reichte bis zum Ikea hinüber und so mancher Zuschauer besorgte sich dort noch schnell Klappstühle. Kaum eine viertel Stunde nach offiziellen Kartenverkauf an der Abendkasse war die Piazza vor dem Europark von Menschen bedeckt. Man musste die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sehr viele Besucher genossen bei perfektem Wetter das Gleisdorfer Sommerkino
1 3 48

Das Gleisdorfer Sommerkino bot feinsten Kinogenuss unter freiem Himmel

Bei perfektem Wetter fand am Donnerstag das erste von drei Sommerkino-Vorstellungen im Gleisdorfer GEZ statt.  Ein lauer Sommerabend, der Duft von frischem Popcorn und dazu noch Kinospaß unter freiem Himmel - sehr viele Besucher genossen die französische Komödie "Monsieur Pierre geht online" mit Hauptdarsteller Pierre Richard am Parkplatz vorm Rossini. Das GEZ west lud gemeinsam mit dem TIP-Tourismusverband zum Gleisdorfer Sommerkino bei freiem Eintritt, gratis Popcorn und Street Food.  Es gibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Josef Schnöll mit Juliane Kogler vom gleichnamigen Hotel in Mittersill. Die Familie Kogler betrieb früher in Neukirchen ein Kino. | Foto: Vista Design
15

Mittersill: Großer Ansturm an beiden Kino-Eröffnungstagen

MITTERSILL (cn). Nachdem die Kino-Räumlichkeiten der Familie Schnöll vom großen Hochwasser vor 13 Jahren zerstört worden sind, fanden in der Vorwoche die offizielle Wiedereröffnung sowie ein Tag der offenen Tür mit zwei kostenlosen Filmvorführungen statt. Am Samstag mussten noch zusätzliche Plätze geschaffen werden - vor allem nachmittags, als es "Die kleine Hexe" zu sehen gab. Der Abendfilm "Das Leben ist ein Fest" sorgte zudem auch für diverse "Nachbesprechungen" in der Kinobar. Glücklich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
39

Freiuftkino am Rathausplatz

Eröffnung des Kinosommers mit Dokumentarfilm VILLACH (bm) Am Rathausplatz fand die heurige Eröffnung des Kinokultursommers statt. In Zusammenarbeit mit Cinemambulante und dem K3-Festival wurde die 69-minütige Doku  "Das neue Wilde - Leben in verlassenen Landschaften", des Briten Christopher Thomson gezeigt. In der Doku geht es um Geisterstädte in ländlichen Gegenden. Cinemambulante ist eine Wanderkino-Bewegung, die sich bemüht, Gebieten, in denen es keine Kinos gibt, eine cineastische Erfahrung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Eine Vorab-Impression. | Foto: Lichtspiele Mittersill / VISTA DESIGN Mittersill
9

Mittersill: Ende Juni eröffnet das Lichtspielhaus der Familie Schnöll

MITTERSILL. Der Fortschritt der Baustelle in der Hintergasse 1a sowie die Tafel mit dem Schriftzug "Lichtspiele Mittersill - Kino / Bar / Theater" haben es bereits verraten: Die "Wiedereröffnung" des Mittersiller Kinos steht vor der Tür. Sprich: Ende Juni geht's los! Wie können an dieser Stelle bereits mehrere Fotos anbieten, mehr Infos dazu folgen morgen Abend. Viel Spaß und Vorfreude schon mal beim Durchklicken!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
8

Voka und Co waren in Popcorn-Stimmung

Die "Wiener Alpen" wurden in einem Film verewigt. Und der wurde einem ausgewählten Kreis vorab gezeigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Kino, Saal 2, flimmerte am 12. April die Premiere des Wiener Alpen-Films über die Leinwand. Ein Event, zu dem die Filmcrew rund um Mathias Peschta anreiste. Und auch Karl Tisch alias "der Schneeberg Koarl" und seine Gattin Ruth, Rohrwerksbetriebsrat Erich Trimmel, Hans Jürgen, Christiane und Karin Pietsch, die Pyrotechniker Manfred Krenn und Martin Ertl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volles Haus herrschte bei der Eröffnung des Cineplexx in Parndorf.
1 35

Cineplexx in Parndorf ist eröffnet

In der Vorwoche lud das Cineplexx Parndorf zur Eröffnung mit rund 800 geladenen Gästen. PARNDORF. Das Cineplexx Parndorf bietet den Cinesiasten ein modernes Kino mit insgesamt fünf Sälen,  mehr als 800 Sitzplätzen und modernster Technologie. Neben Mattersburg ist Parndorf das zweite Cineplexx im Burgenland und das insgesamt 26. Cineplexx in Österreich. 800 Gäste Die beiden Cineplexx-Geschäftsführer Christian Langhammer und Christof Papousek durschnitten vor mehreren hundert geladenen Gästen das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
11

Am roten Teppich zu "Fifty Shades of Grey 3"

Premiere im Ternitzer Stadtkino mit Sekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf diesen Streifen haben viele Frauen (und ein paar Männer) gewartet: Am 7. Februar flimmerte der 3. Teil des erotischen Films "Fifty Shades of Grey" über die Leinwand im Stadtkino Ternitz. Ein Spektakel, das sich auch Cornelia Ebner, Nicole Foidl von der Stoafeldstub'n Schwarzau/Stfd., Carmen Hausleber, Pamela Greger-Guthauer, Bürgermeister-Sekretär Robert Unger mit Alexandra Pinezits, Martina Seyser und Martina Winkler, Jasmin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach der Aufführung bekamen die Kinder der Nachmittagsbetreuung einen großen Applaus der zahlreichen Zuseher
25

So ein Theater - Das Märchen von den Sterntalern in Bleiburg

Eines der bekanntesten Kurzmärchen der Gebrüder Grimm wurde in Bleiburg in Szene gesetzt. Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschulen Bleiburg, Heiligengrab und Rinkenberg boten am Donnerstag vor Weihnachten im Kulturni dom Pliberk/Bleiburg den zahlreichen Besuchern ihre Version des Märchens. Unter der mehr als engagierten Leitung von Natalia Schlinder sowie den Betreuerinnen Barbara Podgornik und Tatjana Jop-Kramer zeigten die 50 Jungschauspieler nach knapp zweimonatiger Probe ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
WOCHE-Gewinnerin: Fritzi Golobic, ihre Enkelin Anna und Christopher Weiss (Raiffeisen Club)
3 13

Star Wars feierte in Spittal Premiere

Raiffeisen Club lud zur VIP-Movienight mit Red Carpet, Popcorn und Getränken. SPITTAL (ven). Der Raiffeisen Club unter Christopher Weiss lud zur exklusiven Star-Wars-Premiere ins Spittaler Cineplexx ein. Nach einem Fotoshooting am Red Carpet wurden die Besucher mit alkoholfreien Cocktails sowie Pizzaverkostung verwöhnt, bevor der achte Teil der fulminanten Weltraumsaga unter dem Titel "Der letzte Jedi" von Regisseur Rian Johnson startete. Effektgeladen  Bereits bekannte Charaktere wie BB8,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Filmpremiere „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“

Im Stadtsaal Gloggnitz fand gestern die Filmpremiere des Films „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“ statt. SchülerInnen des Wiener Gymnasiums BG & BRG Boerhaavegasse schufen mit culture fly – interaktive Kunstprojekte und der Unterstützung von professionellen Filmschaffenden wie Karl Markovics, Dieter Pochlatko, Elisabeth Scharang und anderen, ihren eigenen Spielfilm. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „24 beleuchtete Berufe pro Sekunde“ entstand der 64-minütige Jugendspielfilm...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Simlinger
46

Filmfestival Kitzbühel ist etabliert

Großes Programm an sechs Tagen; Proll-Debüt, Preisträger, Ehrenpreis für Vilsmaier. KITZBÜHEL (niko). Mit Red Carpet, Glamour, Eröffnungsfilm "An inconvenient Sequel" (über Al Gores Kampf gegen den Klimawandel) und Eröffnungsgala im Hotel zur Tenne wurde das 5. Filmfestival Kitzbühel vorigen Dienstag eröffnet. Zur Gästeschar gehörten u. a. Joseph Vilsmaier, Arabella Kiesbauer, Eberhard Junkersdorf, Max Tidof, Jakob Seeböck, Max von der Groeben, Patricia Aulitzky, Julia Dietze, Norbert Blecha...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Premiere Open Air Kino beim Kesselhaus

Mit dem Film "Ein Kuss von Beatrice" startete der Kinosommer beim Kesselhaus im Krems. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für grossen Besucherandrang am Campus Krems. Heute geht es gleich weiter mit "Maschek. Fake! In Wahrheit falsch". Das komplette Kinoprogramm für die Sommertage gibt es auf www.kinoimkesselhaus.at zu sehen. Wo: Kino im Kesselhaus, Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Wolfgang Simlinger
Modernste Technik: Karl Essl zeigt einen der beiden vollautomatischen 3D-Projektoren in seinem Vorführraum.
7

Ein Leben voll mit Leinwandhelden

Seit über 30 Jahren betreibt Karl Essl erfolgreich das Stadtkino Hainfeld. Und das mit viel Leidenschaft. HAINFELD. (srs) "Mein ganzes Leben wurde von Kinos geprägt. Ich wurde sogar in einem geboren", verriet Karl Essl, Betreiber des letzten Kinos im Bezirk, beim Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Stars und Sternchen Vor der Zeit als Kinobetreiber arbeitete der gelernte Feinmechaniker bei namhaften Filmproduzenten, reiste nach Cannes und traf Stars wie Bud Spencer und Cicciolina. Auch heute noch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
20

Filmpremiere „TAAORAS LIED – Hinter den Mauern der Stille“

SchülerInnen des Wiener Gymnasiums BG & BRG Boerhaavegasse schufen mit culture fly – interaktive Kunstprojekte und der Unterstützung von professionellen Filmschaffenden wie Karl Markovics, Dieter Pochlatko, Elisabeth Scharang und anderen, ihren eigenen Spielfilm. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „24 beleuchtete Berufe pro Sekunde“ entstand der 64-minütige Jugendspielfilm „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“, ein Film über eine Diktatur, in der Musik verboten ist und die tragische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
4

CINEMA SCENES - im KUSS Wolfsberg - PaierValcicQuartet

Klaus Paier accordion, bandoneon Asja Valcic cello Stefan Gfrerrer bass Roman Werni drums, percussion www.klauspaier.com | www.asjavalcic.com https://youtu.be/e0pSZQP9YH4 Lennie Niehaus - Doe Eyes (The Bridges of Madison County) „Eine universale Kammermusik, zu der uns alle Vergleiche fehlen“, nannte die Frankfurter Allgemeine Zeitung das, was der Akkordeonist Klaus Paier und die Cellistin Asja Valcic machen, „zum Weinen schön“ titelte die Süddeutsche Zeitung über einer Konzertkritik. Nur zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Josef Hader nahm sich viel Zeit, um die Fragen seiner Fans zu beantworten
1 2 6

Premiere "Wilde Maus" mit Josef Hader im Moviemento

Gestern war ein ganz besonderer Tag für Hader-Fans: nicht nur, dass es den Film "Wilde Maus" zum ersten Mal zu sehen gab; Hauptdarsteller und Regisseur Josef Hader war bei der Premiere im Moviemento persönlich anwesend und nahm sich viel Zeit, um Fragen seiner Fans zu beantworten. Hader, wie man ihn kennt und liebt - ohne Schnörkel und Starallüren. Der Film: absolut sehenswert! Wo: Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Foto: © 2017 Concorde Filmverleih GmbH

Sehen sie hier alle Szenenbilder zu "Die Hütte - ein Wochenende mit Gott" mit Sam Worthington

Seit der treue Familienvater Mack Miller (Sam Worthington) vor vielen Jahren seine jüngste Tochter verlor, ist er in Trauer und Schuldgefühlen versunken. Ihre letzte Spur fand man in einer Schutzhütte im Wald – nicht weit von dem Campingplatz, auf dem die Familie damals Urlaub machte. Eines Tages kommt ein Brief mit der Post: Es ist eine Einladung in eben jene Hütte - und ihr Absender ist Gott. Mack ist schockiert und voller Angst, all die schmerzhaften Erinnerungen kommen erneut hoch. Trotzdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
v.l.n.r.: Klaus Paier - accordion, bandoneon,  Roman Werni - drums, percussion, Stefan Gfrerer - bass, Asja Valcic - cello
9

PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) - CINEMA SCENES Konzert im Kuss Wolfsberg

Konzert im Kuss Wolfsberg CINEMA SCENES PAIER VALCIC NEW QUARTET (HR/AT) Die neue Formation von Klaus Paier und Asja Valcic präsentiert das Premiérenalbum: "CINEMA SCENES" Samstag, 11.März, 2017 Einlaß: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tickets: Vvk: € 18, Ak: € 22 Ticketreservierungen ab sofort möglich unter Tel. 04352/51300-401. Service Center Lavanthaus/2.Stock oder: Tel.: 0664/2300401 - Hr. Walter Schildberger Klaus Paier - accordion, bandoneon Asja Valcic - cello Stefan Gfrerrer - bass, Roman Werni -...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: © 2016 Warner Bros. Ent. Alle Rechte vorbehalten.

Sehen sie hier alle Szenenbilder zu "Kong - Skull Island"

Jordan Vogt-Roberts’ („Kings of Summer“) packender Film erzählt die Story eines sehr vielfältigen Teams aus Wissenschaftlern, Soldaten und Abenteurern, die sich gemeinsam auf eine unerforschte Pazifikinsel wagen: Die Insel birgt nicht nur Naturschönheiten, sondern auch große Gefahren, weil die Entdecker nicht ahnen, dass sie in das Revier des gewaltigen Kong eindringen. Weitab von der Zivilisation kommt es dort zur ultimativen Konfrontation zwischen Mensch und Natur. Schnell entwickelt sich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
13 24 4

Astor Filmlounge am Kurfürstendamm in Berlin

Auszug aus dem Internet :Die erste Film Lounge Deutschlands in einem denkmalgeschützten Kinosaal am Kurfürstendamm 225 Machen Sie es sich auf einem der verstellbaren Ledersessel bequem, erleben Sie einen besonders großzügigen Reihenabstand, lassen Sie sich von unserem Service-Team direkt am Platz verwöhnen, mit Cocktails, Finger Food. Sie können sich ganz auf den Filmgenuss konzentrieren – mit moderner, digitaler Projektionstechnik, auch im 3-D-Format, und einer 6000-Watt-Tonanlage. Ein Kino...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.