Kino

Beiträge zum Thema Kino

Foto: panthermedia.net/stockbroker

Sommerkino mit "Ein Sommer in der Provence"

ENNS. Das Ambiente des Schlossgraben zwischen dem Restaurant La Tavola e Castelloteca und der Wein- und Tapas-Bar Piazzello bietet den Rahmen für das zweite Sommerkino der Grünen Enns. Dabei wird am Donnerstag, 13. Juli, 21.30 Uhr, der Film "Ein Sommer in der Provonce" gezeigt. Die Gäste erwartet ein Film mit traumhaften Landschaften und exzellenten Schauspielern, dazu leckere Häppchen oder frisch zubereitete Fleisch- und Fischgerichte. Der Eintritt kostet zehn Euro, darin inkludiert ist ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Foto © Fortuna Media
5

Kinoabend: "Sommer in Wien"

Ein Film der zum Wetter passt: Der Kunstverein NH10 zeigt den vielfach preisgekrönte Film von Walter Größbauer "Sommer in Wien". Größbauer ist anwesend und steht den Besuchern gerne Frage und Antwort. Beeindruckende Menschen, ein seltenes Handwerk, eine Stadt voll Musik, das sind die Zutaten des ungewöhnlichen Stadtporträts, das von Schellack und Karpfen handelt, von Leidenschaft und Mut, von der Notwendigkeit des Scheiterns und von Herzenswärme während eines heißen Sommers in Wien. Parallel...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Zehntes Florianer Sommerkino in der Gärtnerei Sandner

ST. FLORIAN. Am Freitag, 30. Juni, und am Samstag, 1. Juli, findet in der Gärtnerei Sandner das zehnte Sommerkino statt. Das Sommerkino wird im Palmenhaus bei jeder Witterung veranstaltet. Am Freitag wird ab 21.30 Uhr der Film "Wilde Maus" gezeigt. Am Samstag startet der Film "La La Land" ab 21.30 Uhr. An den Tischen herrscht freie Sitzplatzwahl. Tickets kosten im Vorverkauf zwölf Euro. Telefonische Kartenreservierungen sind unter 07224/80881-30 möglich. Die Karten werden dann eine Woche lang...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: JVP Enns
3

Ennser Sommerkino am 4. August im Schlosspark

ENNS. Nach der erfolgreichen Erstausgabe des Ennser Sommerkinos im letzten Jahr lädt die JVP Enns auch heuer wieder zum gemeinsamen Filmschauen in den Ennser Schlosspark ein. Am Freitag, 21. Juli, können Jung und Alt wieder das Ennser Sommerkino im Schlosspark genießen. Ganz nach dem Motto „größer und besser“ gibt es in diesem Jahr sämtliche Veränderungen. Vor allem die Ton- und Bildqualität wird um ein Vielfaches verbessert, da die JVP Enns heuer mit dem professionellen Wanderkino Steininger...

  • Enns
  • Katharina Mader
10

VIFF 2017 - Vienna Independent Film Festival

Am 3. Juli öffnet das Internationale Filmfestival von Wien zum zweiten Mal seine Tore in der UCI Kinowelt Millenium City in Wien, Österreich. Auf dem Festival werden fünf Hauptfilme und 31 Kurzfilme aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, China, Deutschland, Iran, Irak, Libanon, Lesotho, Russland, Schweden, Schweiz und aus den USA gezeigt. Zur Eröffnung wird die Österreichpremiere von „Million Loves in Me“ aufgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Psychodrama des chinesischen Regisseurs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider

Affliction - Im Einsatz gegen Ebola

Der Film bietet einen Einblick in die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) zur Zeit des Ebola-Ausbruchs in Westafrika 2014 bis 2015. Das Kamerateam hatte unbegrenzten Zugang zu den Teams und konnte dadurch auch schwierige Momente einfangen. Neben der Perspektive der Helfer und Helferinnen berühren besonders die Geschichten und Schicksale der Erkrankten. Die Angst der Menschen, die Auswirkungen der Quarantäne und Stigmatisierung werden thematisiert. Zudem geht es in dem...

  • Linz
  • Eva Hosp

Filmabend

der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf mit dem Film "LINA" Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
In 'Unbelehrbar' zieht Ellen im Alter von 40 Jahren nach Berlin um dort endlich Lesen und Schreiben zu lernen. | Foto: Veranstalter

Analphabetismus im Kino

MÖDLING. Der Soroptimist Club Mödling lädt am 16. Mai um 19:30 Uhr mit dem Kinoclub Capitolino zur Filmvorführung ins Stadttheater. Am Programm steht 'Unbelehrbar' von Regisseurin Anke Hentschel. Dabei wird der Analphabetismus in unseren heutigen Formen eindrucksvoll beleuchtet und welche Konsequenzen die mangelnde Fähigkeit zu lesen und zu schreiben mit sich bringt. Neue Erfahrung Ellen beschließt im Alter von 40 Jahren, endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Da in der Volkshochschule ihres...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: stockbroker/panthermedia

Aktion „Der Gute Film“ Filmabend

"Maikäfer, flieg!": Eine Hommage an Christine Nöstlinger – Alle fürchten sich 1945 in Wien vor den als unberechenbar geltenden russischen Soldaten - nur die neunjährige Christine nicht. Wien 1945: Das Pulverland des Krieges und die Zeit der russischen Besatzung, gesehen mit den vorurteilsfreien Augen der neunjährigen Christine. Sie weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos kommt sie mit ihrer Familie in einer noblen Villa in Wien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till

Frische Verse und Wiener Schmäh: Sherlock Holmes und die Stimme des Stummfilms

Frische Verse und Wiener Schmäh am 27. April um 18.30 Uhr kommen live eingesprochen von Leinwandlyriker Ralph Turnheim. Der berühmte Detektiv tauchte vor 130 Jahren erstmals in der Öffentlichkeit auf und macht gleich Furore auf der Filmleinwand. Und bei der Vorführung wird es richtig gefährlich für Sie! Denn der berühmte Meisterdetektiv bringt Sie um vor Lachen! Die Vorführung dauert ca. 70 Minuten und findet im ehemaligen Kinosaal der VHS Ottakring statt. 27. April 2017: Beginn um 18.30 Uhr,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Petra Goetzenbrugger
3

3. Filmfest von 13. - 14. Jänner 2017

Das Filmfest Leogang - Natur, Kultur, Sport, Abenteuer - wird heuer zum dritten Mal von Salzburg Science Film gemeinsam mit dem Kulturverein Freiraum Leogang veranstaltet. Dieses Mal reicht die Palette vom Abenteuer in fernen Ländern wie der faszinierenden Kultur und Lebensweise der Inuit an der NO-Küste Grönlands, über den Mut und das Können Leoganger Extremsportler, bis zur herzerfrischenden Lausbubenkomödie der ehemaligen "Leoganger Kinderkultur", die in Leogang gedreht wurde. Tickets sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Foto: Concorde Filmverleih

d'Zuckerfabrik lädt zu Wanderkino

ENNS. Durch eine Kooperation mit dem "EU XXL – Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts" zeigt die Zuckerfabrik Enns am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr den Film "Ein Mann namens Ove". Karten gibt es um fünf Euro. So einen kennt jeder. Diese Sorte des grantigen, in die Jahre gekommenen Nachbarn, der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt, Fahrräder an ihren Platz räumt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Genau so einer ist Ove. Dabei...

  • Enns
  • Katharina Mader

The Closer

The Closer ist ein Film von Eli Hershko aus dem Jahre 2015, der auf dem Vienna Independent Film Festival wird. In letzter Zeit gab es einige Filme, die sich mit der skrupellosen Geschäftswelt der großen Unternehmen auseinandersetzten, wie z.B. Wolf of Wall Street, Money Monster oder The Big Short. Einer davon ist The Closer, welcher einige der weniger bekannten Praktiken der Immobilienmarkt-spezialisten beleuchtet. Der Film handelt von den Machenschaften bei der Kreditvergabe, der grauenvollen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider
Das mobile Fluchtkino bringt einen Filmabend für Geflüchtete und Einheimische in den Bezirk | Foto: KK

Fluchtkino zeigt den Film "Loogbook Serbistan"

BLEIBURG/BAD EISENKAPPEL. Die Initiative Minderheiten, Kulturni Dom und der Kunstraum Lakeside laden am Freitag, dem 24. Juni in den Kulturni Dom und am Samstag, dem 25. Juni in den Pfarrsaal Bad Eisenkappel zum Filmabend. Gezeigt wird der Film "Loogbook Serbistan" von Želimir Žilnik. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Wann: 24.06.2016 19:00:00 Wo: Kulturni Dom, Völkermarkter Straße 10, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anzeige

"School of Trust" - Die Freiheit, ICH zu sein!

Wie gelingt das Gute Leben? Ein Film von Christoph Schuhmann und Thomas Möller. "Gibt es Schulen an denen Kinder gerne Lernen?" Im Film geht die Reise in fünf Länder auf drei verschiedenen Kontinenten und gibt Einblick in den Alltag einzigartiger Modellschulen in Deutschland, Niederlande, Puerto Rico und Israel. Es erwarten Sie spannende Interviews mit Schülern, Lehrern und Eltern sowie Experten wie Gerald Hüther, Manfred Spitzer, Jesper Juul, André Stern u.v.m. Abendkasse: Euro 8,00...

  • Urfahr-Umgebung
  • VHS Urfahr-Umgebung
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: billionphotos/fotolia.org

Filmabend des Katholischen Bildungswerks

ST. VALENTIN (red). Das katholische bildungswerk langenhart kbw veranstaltet am Dienstag, 19. Jänner, um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Langenhart einen Filmabend mit Diskussion. In Kooperation mit CSI (Christian Solitarity International) und der Pfarre Langenhart wird der Film "Von verfolgten Christen lernen" gezeigt. Verfolgte Christen gehen durch eine Glaubensschule mit vielen Prüfungen. Viele berichten von einer besonderen Stärkung im Glauben durch die Verfolgung. Ihre Glaubenswurzeln haben sich...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: filmstarts.de
2

"Madame Mallory" im Pfarrsaal St. Laurenz

ENNS (red). Am Freitag, 30. Oktober, wird im Pfarrsaal St. Laurenz um 19.30 Uhr der Film "Madame Mallory und der Duft von Curry" mit Oskar-Preisträgerin Helen Mirren gezeigt. Veranstaltet wird der Kinoabend von den Grünen Enns. Der Film läuft im Rahmen der Reihe "Nebel.Suppen.Kino". Der eintritt kostet 5 Euro. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Karin und Robert Maleninsky verwöhnen die Besucher wie schon in den vergangenen Jahren mit köstlichen Getränken. Zum Inhalt: Bereits als kleiner Junge...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Frischauf-Bild/B.Berger

Kinoabend in Mutters: "Die Schwabenkinder"

Am 14. September um 19.30 Uhr findet im Musik Pavillon von Mutters der alljährliche Filmabend statt, der vom Kulturausschuss der Gemeinde organisiert wird. Auf dem Programm steht heuer der Film "Die Schwabenkinder". Ausgezeichnet mit dem Fernsehfilmpreis der "Deutschen Akademie der Darstellenden Künste" sind in den Hauptrollen Tobias Moretti, Jürgen Tarrach und Thomas Unterkircher zu sehen. Einlass ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 14.09.2015 19:30:00 Wo: Musikpavillon, Mutters auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Regisseur Ernst Gossner steht an diesem Abend gerne für Publikumsfragen zur Verfügung. | Foto: Ernst Gossner

Erfolgsfilmes „Der Stille Berg“ im Kulturstadl in Prutz

PRUTZ/FAGGEN. Präsentation des Erfolgsfilmes „Der Stille Berg“ von Regisseur Ernst Gossner: Donnerstag, 10.09.2015 um 20:00 Uhr im Kulturstadl beim Winkl, Prutz. Eintritt: freiwillige Spenden Heuer vor 100 Jahren wurde Tirol zum Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges. Im Rahmen des für Tirol so bedeutenden Gedenkjahres präsentieren wir einen Themenabend mit dem Erfolgsfilm “Der Stille Berg”. Vorab wird Regisseur Ernst Gossner eine Lesung aus dem Tagebuch des Ambros Bergmann geben. Das Tagebuch war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

FEST.SPIEL.ZEIT: Theater & Film in den Lichtspielen Kino Zell am See

Das Kino Zell am See feiert FEST.SPIEL.ZEIT und verwandelt sich am 26. August 2015 in einen Festspielort: Die Festspielkünstler Julian Crouch und Saskia Lane (Jedermann, Mackie Messer - Eine Dreigroschenoper für Salzburg) bringen ihre gemeinsame Puppentheater Produktion BIRDHEART auf die Bühne. Die Filmemacherin Ulrike Halmschlager zeigt SAUDADE, eine musikalische Dokumentation zum Leben des Komponisten Sigismund Neukomm, gesprochen von Sven-Eric Bechtolf. Im Anschluss laden sie zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Rabl
Foto: privat
2

Astner Sommerkino zeigte „Monsieur Claude"

ASTEN (red). Verein für Kunst und Kultur in Asten, "KinA", zeigte in seiner dritten Auflage des Sommerkinos den Film „Monsieur Claude und seine Töchter". Wegen des Schlechtwetters musste die Aufführung im Foyer des Cafe Central gezeigt werden. Ursprünglich war geplant, den Film am Marktplatz zu zeigen. Doch das schlechte Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben. Das Publikum erschien zahlreich und gut gelaunt, es gab sogar am Ende des Filmes Applaus. "Einen großen Dank an das Publikum, dem...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Kino: ELFs English Film "Words & Pictures"

English with English Subtitles Words and pictures are two of the building blocks of cinema, but in the witty, romantic and moving film from veteran director Fred Schepisi (Six Degrees of Separation, Last Orders) they become weapons in a battle between passion and reason, heart and head. Working from a sophisticated, character-driven script by Gerald DiPego, Schepisi brings a perfect balance of lightness and gravity to this unusually intelligent romantic comedy. Owen and Binoche, meanwhile, are...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Simon Meade

1. Grazer Zukunftskino zeigt: Behind the Screen

Filmabend und Diskussion mit Rüdiger Wetzl (Compuritas) Der Film „Behind the Screen – das Leben meines Computers“ thematisiert die globalen Auswirkungen der IT-Produktion. Dabei verfolgt der Film den gesamten Lebenszyklus eines Computers, beleuchtet die einzelnen Stationen dieses Kreislaufs – von Rohstoffabbau, über Fertigung und Gebrauch, bis zur Endablagerung – und gibt Aufschluss über die Hinter- bzw. Abgründe der Fertigungskette. Im Anschluss: Fachdiskussion mit Rüdiger Wetzl Rüdiger Wetzl...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.