Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Das Monster brüllte so laut, dass das ganze Tal dröhnte. | Foto: Handlfinger

Sage Pielachtal
Der Kirchberger See

Die Sage "Der Kirchberger See" erzählt, wie das Pielachtal zum "Pielachtal" wurde. KIRCHBERG. Das Pielachtal von Schwerbach bis zur Mündung des Deutschbaches außerhalb von Rabenstein war einmal ein See. Das Seemonster Deswegen stehen die Andreaskirche und die Kirchberger Pfarrkirche auf einer Berghöhe. In dem See lebte ein Moos-Tier, das war ein 15 Klafter langes Wasserungetüm. Dank an die Römer Endlich hatten die Römer die Felsenwand bei der Mündung des Deutschbaches durchschlagen, wo heute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Kirchberg erhielt eine Spende von der Volksbank Kirchberg für die Anschaffung eines neuen Kleidungsstückes. | Foto: FF Kirchberg

FF Kirchberg
Spende an die FF Kirchberg

Die FF Kirchberg erhielt eine Spende von der Volksbank Kirchberg für die Anschaffung eines neuen Kleidungsstückes. KIRCHBERG (pa). Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass in Notfällen ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leistet dabei auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg an der Pielach. „Die Volksbank Kirchberg an der Pielach weiß, was es bedeutet, verlässliche Partner zu haben. Deshalb stehen wir auch der örtlichen Feuerwehr als starker Partner zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 55

Wandern im Pielachtal- Kirchberg
Rundwanderung auf den Hohenstein

PIELACHTAL (ms). Norbert Lang, Vorsitzender des Alpenvereins der Sektion St. Pölten, machte uns auf die Wanderung aufmerksam und begleitete mich mit den Kindern auf dieses Abenteuer. Der Weg führte uns durch schattige Gräben, entlang sprudelnder Bäche und über aussichtsreiche Kämme. Wir starteten unser Vorhaben im Soistal. Los ging es über Waldwege, durch den Löbelgraben, Richtung Hohenstein. Eine wunderbare Naturkulisse eröffnete sich uns. Es geht eher flach dahin und man kann sich gut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Freuten sich über den Besucherandrang beim der Filmpremiere: v.l.n.r. LEADER-Obmann Anton Gonaus, BR Bgm. Karl Bader, Bgm. Karl Oysmüller, Regisseurin Teresa Distelberger, Bgm. Franz Singer, Raiffeisen Bankstellenleiterin Gerda Maria Scheuer.  | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Rettet das Dorf, Pielachtal
Filmpremiere
 im Pielachtal

Großes Interesse an Filmpremiere
. KIRCHBERG. 170 Filmbegeisterte erlebten am Donnerstag Abend in der Kirchberghalle die Mostviertel-Premiere des Filmes „Rettet das Dorf“ von Regisseurin Teresa Distelberger. Das Dorfleben aufrecht erhalten In sehr sympathischen Bildern wird gezeigt, was es braucht um das Dorfleben in Zeiten anhaltender Globalisierung aufrecht zu erhalten. Beim anschließenden Filmgespräch mit der Regisseurin gaben Bgm. Karl Oysmüller (St. Aegyd am Neuwalde), BR Bgm. Karl Bader...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schüler der Polytechnischen Schule Kirchberg an der Pielach.  | Foto: PTS Kirchberg

PTS Kirchberg
Immer bessere Karrierechancen für Poly-Absolventen

KIRCHBERG/PIELACH. Die Aufwertung der Lehrberufe, der große Facharbeiterbedarf in der Wirtschaft, die Möglichkeit der Lehre mit Matura und anschließendem Studium. All das sind gute Gründe für talentierte Schüler, die Polytechnische Schule zu besuchen und nach der Schule in einem regionalen Betrieb mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zu beginnen. Die Betriebe bevorzugen es immer häufiger, junge Leute selbst auszubilden und ihnen das Studium berufsbegleitend zu ermöglichen. Vorteile...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Kirchberg hat die Qual der Wahl: Wer wird der nächste Bürgermeister? | Foto: Tanja Handlfinger
2 5

Gemeinderatswahl 2020, Kirchberg an der Pielach
Wer wird Kirchbergs nächster Bürgermeister?

In Kirchberg rittern plötzlich gleich drei ÖVP-Mandatare um den Bürgermeistertitel. Ausgang ungewiss. KIRCHBERG (th). Der Wähler, das unberechenbare Wesen. Eigentlich sollte Franz Singer Langzeit-Bürgermeister Anton Gonaus nachfolgen. Doch siehe da: Das ÖVP-eigene Vorzugsstimmensystem – wer mehr Stimmen bekommt, wird nach vorne gereiht – hat das Kandidatenfeld durcheinander geschüttelt. Die Nummer 6 ist jetzt die Nummer 1. Oder anders gesagt: Herbert Gödel ist der "beliebteste" ÖVPler in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kirchberger Wirtschaft tagte im Dirndlhof  | Foto: (2) Gödel
2

Wirtschaft, Kirchberg an der Pielach
Kirchberger Wirtschaft tagte im Dirndlhof

Der Obmann der Kirchberger Wirtschaft Herbert Gödel konnte bei der letzten Sitzung wieder viele Unternehmerinnen im Gasthaus Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach begrüßen. KIRCHBERG. Im Vordergrund der Veranstaltung standen die vergangenen Aktivitäten und die Neuausrichtung und Strukturierung der Kirchberger Wirtschaft durch bessere Kommunikation und Vernetzung der UnternehmerInnen. Das ist 2020 geplant Geplante Aktionen sind unter anderem eine Branchenübergreifende Wirtschaftsausstellung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Petra Reichl ist ihr eigener Chef bei "Petra's Cooking". | Foto: Reichl
3

Meine Gemeinde im NÖ-Check
Bei uns in St. Pölten gibt's gnua Hock'n!

Teil 8 der Gemeindeserie: Wir präsentieren die Beschäftigungs-Hotspots und stellen erfolgreiche Betriebe vor. BEZIRK. Die Landeshauptstadt hat einen hervorragenden Ruf als Wirtschaftsstandort, sowohl im In- als auch im Ausland, das zeigen die Anfragen von Investoren, die das Investorenservice der ecoplus regelmäßig erhält. Viele Unternehmen hat es in den letzten Jahren in die Ballungsräume gezogen, hier sind vor allem die größeren Städte Niederösterreichs wie St. Pölten „Firmen-Magneten“. Wir...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Auf Hausbesuch in Kirchberg:  Die "Moriateifln" mit Marvin und Sonja König. | Foto: König

Brauchtum im Pielachtal
Dirndltaler stehen auf Bräuche

Barbarazweige, Nikolo, Krampus, das Christkind und Co. Unsere Brauchtümer sollen erhalten bleiben. PIELACHTAL (th). Aufgeregt stehen die Kinder im Hause König in Kirchberg am Fenster. Sie können es kaum erwarten, dass der Krampus und der Nikolo endlich an der Haustüre stehen. Gerade die Weihnachtszeit ist von Bräuchen und Traditionen geprägt. Wir hörten uns um, wieso es so wichtig sei, diese auch zu erhalten. Hausbesuche "Ich möchte mich bei den Moriateifln herzlichst für die jährlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der NSG Rabenstein\Kirchberg freut sich über die neuen Dressen. | Foto: NSG Rabenstein\Kirchberg

Sport im Pielachtal, NSG Rabenstein/Kirchberg
Neue Dressen für die NSG Rabenstein/Kirchberg

Neue Dressen für die NSG Rabenstein/Kirchberg. RABENSTEIN/KIRCHBERG. Die NSG Rabenstein/Kirchberg durfte sich über eine Garnitur neuer Dressen, gesponsert von der GÖDEL EDV (Herbert Gödel) und BKS Steuerberatung (Rudolf Lick), freuen. "Sport ist sehr wichtig für unsere Jugend und das heranführen an den Leistungssport muss unterstützt und gefördert werden.", so Herbert Gödel. Ebenfalls dabei waren die erfolgreichen Trainer Patrick Berger und Florian Lick, die sich begeistert vom Einsatz der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Stix, Martin Ruhrhofer, Anton Hackner, Edith Kendler, Herbert Formayer, Kurt Wittmann, Barbara Pletzer, Rainer Handlfinger, Alexander Simader, Wolfgang Schoberleitner | Foto: Christian Tillian
1

KLAR!-Regionen, Dirndltal
Auftaktveranstaltung zur KLAR! Pielachtal

Die Auftaktveranstaltung zur KLAR!-Pielachtal stand ganz im Zeichen „Klimafittes Pielachtal“. Gut 60 interessierte Teilnehmer diskutierten in der Laubenbachmühle über den regionalen Klimawandel bis 2100. PIELACHTAL. Die Kleinregion Pielachtal beschäftigt sich derzeit intensiv mit den Auswirkungen des bereits bestehenden Klimawandels und gehört damit zu den Modellregionen Österreichs. Dies wird auch vom österreichischen Klima- und Energiefonds anerkannt, der die Region in dieser Vorreiterrolle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Kirchberg
2

Kirchberg an der Pielach
30 Jahre Kirchberghalle mit Sopranistin Christina Gansch

KIRCHBERG. Vizebürgermeister Franz Singer freute sich bei seinen Begrüßungsworten auf eine bis zum letzten Platz gefüllte Kirchberghalle. Rückblick  Norbert Butzenlechner berichtet über die Entstehungsgeschichte der Kirchberghalle, die mit dem Bau eines Hallenbades und Sportzentrums, vor 30 Jahren, unter Bürgermeister Josef Schlager, begann. Während der Bauphase kam es zur weltweiten Energiekrise „Ölschock“ und die Energiepreise vervielfachten sich. Das Projekt Hallenbad wurde gestoppt und eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg an der Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.11.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Kirchberg an der Pielach - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 18.06.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Kirchberg an der Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.04.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 06.11.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - BlutspenderInnen aller Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 13.03.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen ALLER Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 08.11.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Ein herzliches Dankeschön für Ihre freiwillige Blutspende!

... Die Blutspendeaktion am 21. Juni 2015 in der Kirchberghalle Kirchberg/Pielach war ein großartiger Erfolg. Wir konnten insgesamt 122 Blutkonserven gewinnen. Wir möchten allen SpenderInnen und den Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in Kirchberg/Pielach! Ihr Team der Blutspendezentrale Wo: Kirchberghalle, Schulg. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach!

... Sonntag, 21.06.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
30

Kirchberg feiert eine Nacht in schönster Tracht

KIRCHBERG/PIELACH. (MiW) Der Kirchberger Heimat- und Trachtenverein unter der Leitung von Obfrau Christine Schmall und ihrem 20-köpfigen Team lud zum alljährlichen Trachtenball in die Kirchberghalle. Neben zahlreichen Nachbarsvereinen aus dem Pielachtal wohnten unzählige Besucherinnen und Besuchern dieser schönen Nacht in Tracht bei und erfreuten sich an dem reichhaltigen Rahmenprogramm. Mit von der Partie war auch die Dirndlkönigin Doris Fugger zusammen mit ihrem eigenen Prinzen Bernhard Heigl...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.