Gemeinderatswahl 2020, Kirchberg an der Pielach
Wer wird Kirchbergs nächster Bürgermeister?

- Kirchberg hat die Qual der Wahl: Wer wird der nächste Bürgermeister?
- Foto: Tanja Handlfinger
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
In Kirchberg rittern plötzlich gleich drei ÖVP-Mandatare um den Bürgermeistertitel. Ausgang ungewiss.
KIRCHBERG (th). Der Wähler, das unberechenbare Wesen. Eigentlich sollte Franz Singer Langzeit-Bürgermeister Anton Gonaus nachfolgen. Doch siehe da: Das ÖVP-eigene Vorzugsstimmensystem – wer mehr Stimmen bekommt, wird nach vorne gereiht – hat das Kandidatenfeld durcheinander geschüttelt. Die Nummer 6 ist jetzt die Nummer 1.
Oder anders gesagt: Herbert Gödel ist der "beliebteste" ÖVPler in Kirchberg. Und er liebäugelt durchaus mit dem Bürgermeistersessel: "Die Wähler haben durch die Abgabe der Vorzugsstimmen sehr klar und unmissverständlich ihren Wählerwillen erklärt", setzt er seine Kontrahenten unter Druck. "Das sensationelle Ergebnis war auf keinen Fall vorhersehbar und der gewaltige Vorsprung hat mich daher sehr überrascht." Sollte er es jedoch nicht werden, schlägt er versöhnliche Töne an. Eine Spaltung der ÖVP werde es nicht geben. "Ich würde mich auch künftig mit voller Kraft für unsere Bürger und die lokale Wirtschaft einsetzen, um das beste Ergebnis zu erreichen, damit Kirchberg weiterhin der beste Platz zum Leben bleibt", so Gödel.
Nach einer Schrecksekunde hat auch Franz Singer seinen Kampfgeist wieder entdeckt. Der offizielle Spitzenkandidat sieht sich jedenfalls nach wie vor als legitimen Bürgermeister-Kandidaten: "Sicherlich war ich etwas überrascht, aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass andere Kandidaten viele Vorzugsstimmen erhalten haben und hier vor allem die Teamarbeit im Vordergrund stand." Seine Chancen seien jedenfalls intakt: "Sollte die Wahl auf mich fallen, verspreche ich, mich mit ganzer Kraft dieser verantwortungsvollen Tätigkeit zu widmen. lm Sinne aller Kirchberger Gemeindebürger."
Zünglein an der Waage
Lachender Dritter im Bünde könnte unter Umständen der ursprüngliche Listenzweite, Severin Zöchbauer, als Kompromisskandidat sein. Er setzt jedenfalls voll auf Harmonie: "Ich will das Miteinander weiterhin forcieren, sodass sich alle in der Gemeinde wohlfühlen."
Die Opposition beobachtet das spannende Wahl-Schauspiel von außen. Josef Keil (SPÖ): "Das wird eine spannende Bürgermeisterwahl werden." Und Wilhelm Weinmeier (FPÖ) meint: "Interessant wird der Ausgang der Flügelkämpfe in der Kirchberger ÖVP um den Bürgermeistersessel sein. Man wird jetzt sehen, ob die ÖVP den eindeutigen Wählerwillen ernst nimmt und Gödel zum Bürgermeister wählt." Da sich die ÖVP-Stimmen diesmal wohl aufteilen werden, ist auch jede Oppositionsstimme so wichtig wie selten zuvor. Denn am Ende könnte es bei einer Kampfabstimmung knapp werden.
So kam's dazu
Ursprung des Dilemmas ist der Rücktritt von Bürgermeister Anton Gonaus. Danach sollte die ÖVP-Fraktion einen neuen Chef wählen. "Schließlich wurde über zwei Kandidaten abgestimmt. In einer geheimen Wahl gab es eine eindeutige Entscheidung für Franz Singer", erklärt Gonaus. Doch bei der Gemeinderatswahl ergab die Auszählung, dass Herbert Gödel vom Listenplatz sechs auf Platz eins vorrückte. "Natürlich sind somit alle drei in der engeren Wahl", so Gonaus, "so etwas hatten wir noch nie. Spannend wird auch, wie sich die Mandatare der anderen Parteien verhalten werden."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.