Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Foto: Donau Niederösterreich/Andreas Hofer

Neues Gartenprojekt mit Folke Tegetthoff entwickelt

DIE GARTEN TULLN und die „1. Essbare Gemeinde Niederösterreichs" Kirchberg am Wagram sind Projektpartner des Donau Gärten-Projektes, das die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusconsulter eltner marketing services gmbH und insgesamt sieben Tourismuspartnern umgesetzt hat. Donau Niedeösterreich präsentiert „Donau Gärten – Gärten, Geschichte, Geschehnisse“ KIRCHBERG / TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ (pa). Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH hat in...

Diesen Termin müssen Sie vormerken: 9. März ab 11 Uhr offenes Training und um 17 Uhr Show der Tänzerinnen und Tänzer. | Foto: Cathrin Andel
5

Irischer Tanz erobert Engelmannsbrunn

Kirchberg ist eine Attraktion reicher! „Irisch Dance“ zieht in die alte Schule in Engelmannsbrunn ein und wird alle begeistern. WAGRAM (pa). Der Irische Tanzsport ist geprägt von Körperbeherrschung, tollem Rhythmus, phantastischer Musik und viel Spaß. Mit Tanya Cunningham und Marion Andel hat der Verein „Irischer Tanzsportverein NÖ“ zwei Spitzentrainerinnen, die den Irischen Tanz in Niederösterreich fest verankern wollen. Die Schülerinnen und Schüler werden beim Eröffnungsfest am 9. März um 17...

Dort, wo Zamire K. getötet wurden, stehen jetzt Kerzen.  | Foto: Zeiler

Mord: Gedenkfeier für Zamire K.

KIRCHBERG AM WAGRAM. "Lasst uns gemeinsam einige Schritte gehen", steht auf der Einladung zur Gedenkfeier für Zamire K. geschrieben. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichtet haben, wurde die 32-jährige, zweifache Mutter von ihrem eigenen Mann Montag, 21. Jänner 2019, in Tulln getötet. Mit einem Dolch ging der 36-jährige Mazedonier auf die Frau los, zehn Stiche in den Oberkörper und Brustbereich und einen weiteren Stich in den Kopf hat er ihr zugefügt. Am Sonntag, 27. Jänner 2019 um 14.30...

Foto: pixabay.com
2

Update Mord: "Gab immer wieder Streitereien"

KIRCHBERG / TULLN / BEZIRK. Heute, 22. Jänner 2019, am Tag nach dem Mord an einer 32-jährigen Frau in Tulln herrscht tiefe Trauer in der Heimatgemeinde Kirchberg. Bürgermeister Wolfgang Benedikt spricht den Hinterbliebenen seine Anteilnahme aus. Die Familie selbst hätte eher zurückgezogen gelebt, aber „es hat immer wieder Streitereien gegeben“, sagt der Bürgermeister gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Die beiden Kinder (6 und 10 Jahre) wurden noch gestern vom Kriseninterventionsteam des...

Foto: VERBUND AG
3

Lokalaugenschein in Altenwörth
Neues „Pickerl“ für Niederösterreichs größte Ökostrom-Maschine

KIRCHBERG / ZWENTENDORF (pa). Jede gute Anlage braucht von Zeit zu Zeit eine Inspektion. Was für das Auto das „Pickerl“ ist für die Kaplan-Turbinen an der Donau die Revision. Alle 9 Jahre muss eine Turbine begutachtet werden. Dann besteht die seltene Gelegenheit, die gewaltigen Ökostrom-Maschinen aus nächster Nähe zu sehen. Beeindruckende 6,5 Meter misst eine der 9 Kaplan-Turbinen im Donaukraftwerk Altenwörth. Damit ist die Anlage das leistungsstärkste Flusskraftwerk in Österreich. Bei einem...

Herwig Fruhstuck (Straßenmeisterei Kirchberg/W.), Martin Chaloupek (Leiter der Straßenmeisterei Kirchberg/W.), Ing. Alois Zetsch (Bgm. von Großweikersdorf), Ferdinand Stadler (OV von Großwiesendorf), LT-Präs. Karl Wilfing (i.V.v. LH Johanna Mikl-Leitner), DI Christof Dauda (NÖ Straßendienst – Leiter der Abt. Landesstraßenplanung), DI Wolfgang Pribil (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Franz Markl (Straßenmeisterei Kirchberg/W.).
 | Foto: NÖ Straßendienst

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Großwiesendorf abgeschlossen

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 20. November 2018 hanm Landtagspräsident Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Großwiesendorf vor. Ausgangssituation: Auf Grund von Fahrbahnschäden (Verdrückungen und Netzrisse) entsprach die Ortsdurchfahrt von Großwiesendorf im Zuge der L 2161 nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Außerdem waren innerorts kein Gehsteig und auch keine Abstellflächen für den ruhenden...

Foto: Verbund

Verbesserung des Natura 2000 Gebiets
Ökologischer Sensationserfolg an der Traisen

KIRCHBERG / NÖ (pa). Die Sanierung der Traisenmündung ist Österreichs bislang größtes Renaturierungsprojekt und eine der umfassendsten Maßnahmen in ganz Europa. Zwei Jahre nach Abschluss der Arbeiten untersuchen Ökologen den Erfolg der Maßnahmen. Mit Elektro-Befischung und moderner Technik beweisen die Forscher der Universität für Bodenkultur den sensationellen Erfolg. LIFE+ Traisen stellt neue ökologische Rekorde auf. Auf einer Fläche von 150 Hektar wurde ein für die Region typischer neuer...

Jürgen Harrer und Elke Schacherl (re.) vom TSGK Krems, Peter und Claudia Langthaler (li). TSK Blau - Gelb - Linz. | Foto: zVg
2

Tanzsport
NÖ Landesmeister kommt aus Krems

KIRCHBERG / KREMS (pa). Großer Jubel in der Wagramhalle in Kirchberg am Wagram bei der von 1. Tanzsport- und Gesellschaftsklub ausgerichteten NÖ Landesmeisterschaft in der Kombination. Das klubeigene Paar Elke Schacherl und Jürgen Harrer holten sich den Sieg in der Altersklasse Senioren II und damit auch heuer wieder den NÖ Landesmeistertitel über zehn Tänze. „Heute haben wir nicht nur alle fünf Standardtänze sondern auch fast alle Lateintänze gewonnen. Im Jive ist uns ein kleiner...

Famile Baueraus Zellerndorf informierte sich über die aktuellen Renovierungsmöglichkeiten bei Anton J. Zoubek.
 | Foto: Pricken

Portas lud zum Tag der offenen Tür
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Renovierens

KIRCHBERG. Am Wochenende lud die Firma Portas aus Oberstockstall zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ in ihren Schauraum ein. Unter dem Motto „Entspannt informieren – Schlau renovieren“ konnten sich die Besucher live davon überzeugen, wie traditionelles Handwerk mit zeitgemäßen Renovierungslösungen verbunden wird. Die Renovierungen werden meist in nur einem Tag ohne viel Dreck und Lärm ausgeführt. Auch wird nur das renoviert was wirklich renovierungsbedürftig ist.

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Patrizia Nikzad (NÖGKK), Gerda Schmid (VS Kirchberg/Wagram), Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), Mag. Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Dir. Günter Steindl (NÖGKK), AL-Stv. Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK) | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Plaketten für 
Teilnahme an Gesundheitsprogramm der NÖGKK
Kirchberg und Sieghartskirchen vorn dabei

SIEGHARTSKIRCHEN / KIRCHBERG / NÖ (pa). Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. Darunter waren auch die beiden Schulen aus dem Bezirk Tulln, nämlich die Volksschulen Sieghartskirchen und Kirchberg am Wagram....

Skizee der Fischwanderhilfe Altenwörth. | Foto: VERBUND
4

Donaukraftwerk Altenwörth
Längste Fischwanderhilfe wird gebaut

KIRCHBERG AM WAGRAM. Das Donaukraftwerk Altenwörth wird mit Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe barrierefrei. Zusätzlich verbessert VERBUND als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Die Fischwanderhilfe verbindet Renaturierungsprojekte an der Donau und ihren Zubringerflüssen und stärkt damit die Artenvielfalt der Donau. Der Bau wird (vorbehaltlich aller Genehmigungen) im Herbst 2019 starten und voraussichtlich 18...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram

Traktor brennt bei Weinlese aus

ENGELMANNSBRUNN (pa).  Plötzlich und unerwartet endete die Traubenernte für eine Weinbauernfamilie aus Engelmannsbrunn am 12. September. Als die Leser nach der Frühstückspause um viertelzehn ihre Arbeit wieder aufnehmen wollten und der Winzer den Traktor startete, ging dieser urplötzlich in Flammen auf. Rettungsversuch war zwecklos Diese breiteten sich so rasch über die Motorhaube und die Fahrerkabine aus, dass jeder Rettungsversuch zwecklos war. Da sich der Einsatzort hinter der...

GrInsp Günter WEISS | Foto: Polizei

Polizist rettet Kätzchen

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Am 14.07.2018, um 17.35 Uhr kontaktierte Erich R. GrInsp Günter WEISS von der PI Kirchberg am Wagram und teilte diesem mit, dass er den seit drei Tagen verschwundenen Kater Felix, welcher durch lautes Miauen auf sich aufmerksam machte, auf einer Baustelle in Kirchberg am Wagram gefunden hat. Allerdings war Kater Felix in einem Kellerabteil eingesperrt. Der Verantwortliche der Firma wurde telefonisch erreicht und gab die Zustimmung, dass GrInsp WEISS eine verschraubte...

So sehen Sieger aus. | Foto: SSV Kirchberg
3

Kirchberger Schützen holen Landesmeistertitel

KIRCHBERG (pa). Die Landesmeisterschaft der Großkaliberschützen in Allentsteig war für den SSV Kirchberg wieder sehr erfolgreich. Ein Sieg bei den Männern, ein 2. Platz in der Mannschaft sowie ein 3. Platz bei den Frauen Senioren 1 konnten errungen werden. Bei der Meisterschaftsfeier im Schützenkeller betonte OSM Mario Hahnl die gute Stimmung im Verein, sowie die hohe Motivation der Schützen im Training und im Wettkampf. Kameradschaft und Freundschaft sind der Grundstein für die Erfolge. 

Die Eröffnung des neuen Wasserwerkes wurde zum Festtage für die Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn. | Foto: Fritz Doppelmair

Neue Anlage verbessert Wasser

Die neue Trinkwasser-Aufbereitungsanlage Gemeindeverband Wagram nördliches Tullnerfeld ist eröffnet. NEUSTIFT IM FELDE (fd). Die Bürgermeister der Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn, Wolfgang Benedikt und Franz Stöger, standen vor dem Problem, dass die Trinkwasserqualität immer schlechter wurde. Fehler in der Vergangenheit, teils aus Sorglosigkeit oder Unwissenheit, machten sich im Brunnengebiet Neustift im Felde unangenehm bemerkbar. Obwohl noch Trinkwasserqualität war Handeln...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
3

LKW-Unfall auf der S5 bei Kirchberg

KIRCHBERG / UTZENLAA / TULLN (pa). Am Montag, 4. Juni 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 16:25 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur einer Fahrzeugbergung auf die S5 zwischen Königsbrunn und Kirchberg alarmiert. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges am Einsatzort, stellte sich jedoch rasch heraus, dass hierbei schweres Gerät benötigt wird. Diesel ausgeronnen Der Lenker einer Zugmaschine mit Tieflader verlor bei der Abfahrt Kirchberg am Wagram aus unbekannter Ursache die Kontrolle...

Manfred Judex, der eine Vielzahl an Plissee präsentiert, welches für jede Fensterart und -form geeignet ist. | Foto: Pricken

Firma Judex lud zur Hausmesse

KIRCHBERG. Bei der Hausmesse der Firma Judex wurden die Besucher über die aktuellen Trends bei Parkett, Bodenbeläge aller Art, Dekor- & Vorhangstoffe und Sonnenschutz informiert. Zudem konnten sich die Gäste beim Raumausstatter auch Inspirationen für seine eigenen vier Wände holen und beraten lassen, welches Produkt die richtige Wahl ist. Bei den heißen Temperaturen gibt es bei Kauf von Rollo, Plissee oder Vertikaljalousie die Montage bis Ende Mai gratis dazu.

Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

Unfall in Fels: 1,5 Tonnen-Stein auf Gleisanlage. | Foto: Symbolfoto - ÖBB
1

Zugunglück: 30 Fahrgäste und Lokführer unverletzt

PKW krachte gegen Steine, einer wurde auf Gleise geschleudert. 26-jähriger Lenker verletzt. FELS / BEZIRK / KREMS (pa). Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 11. Jänner 2018, gegen 00.10 Uhr, einen Pkw auf einem Wirtschaftsweg im Ortsgebiet von Fels am Wagram, in Fahrtrichtung der dort befindlichen Bahngleise. Am Ende des Wirtschaftsweges befinden sich mehrere ca. 1,5 Tonnen schwere Wurfsteine als Absicherung. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Pkw gegen einen dieser...

Britta Schwarz (2.v.l.) und Karin Szing (5.v.l.) freuten sich über die zahlreichen Spenden. | Foto: Pricken

Blumenstube: 1500 Euro für Schmetterlingskinder

KIRCHBERG. Karin Szing von Toni's Blumenstube lud zum Advent-Event zugunsten der Schmetterlingskinder ein. Bei Livemusik, Weihnachtsköstlichkeiten, Feuerflecken, Glühwein und Punsch konnten sich die Besucher schon in Weihnachtsstimmung bringen. Britta Schwarz von Debra Austria bedankte sich persönlich bei Karin Szing für die jahrelange Zusammenarbeit und die Spendenaktion für die Schmetterlingskinder. Heuer wurden knapp 1.500 Euro an Spenden gesammelt, welche direkt an die Organisation...

Foto: FF Grafenwörth

Fortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH / KIRCHBERG / KREMS (pa). Am Abend des 14. November 2017 fand die jährliche Chargenfortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth statt. Den zahlreich erschienen Teilnehmern wurde neben den Neuerungen in der Grundausbildung auch noch ein eindrucksvoller Einsatzbericht geboten. Kommandant Friedrich Ploiner jun, welcher auch auf Landesebene die neue Vorschriften mitgestaltete, berichtete über die Neuerungen in der Grundausbildung ab 2018. Diese sollen den Feuerwehrdienst...

Wassermeister Mathias Stöger, Wassermeister Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt, Bgm. Franz Stöger, Wassermeister Franz Leuthner | Foto: MG Kirchberg

Trinkwasseraufbereitung in Betrieb genommen

Kirchberg und Königsbrunn investieren in reines Trinkwasser: 2 Millionen Euro netto für neue Aufbereitungsanlage. KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage für die öffentliche Trinkwasserversorgung wurde im September 2017 fertiggestellt. Anschließend wurde ein Probebetrieb durchgeführt und eine umfassende Trinkwasseruntersuchung veranlasst. Jetzt wurde das aufbereitete Wasser in das Versorgungsnetz eingespeist. Neben der deutlichen Reduzierung des Nitrat- und...

Foto: FF Kirchberg

Kirchberger Florianis erhalten Wärmebildkamera

KIRCHBERG (pa). Auch vor dem Feuerwehrwesen macht die Digitalisierung nicht Halt. So wird es immer mehr zum Standard, dass Atemschutztrupps bei ihrem Vorgehen eine Wärmebildkamera mitführen um Brandherde genau zu lokalisieren und effizienter vorgehen zu können. Diese Entwicklung hat auch der Landesfeuerwehrverband erkannt. Er konnte in einer gemeinsamen Beschaffungsaktion einen attraktiven Preis für diese modernen Geräte aushandeln. Deshalb beteiligte sich auch die Feuerwehr Kirchberg an der...

Thomas Kainz ist der neue, frischgebackene Landesmeister! | Foto: privat
4

Großkaliber: Kirchberger ist Landesmeister

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Der Sportschützenverein Kirchberg am Wagram hat am vergangenen Wochenede die N.Ö. Landesmeisterschaften in der Kategorie Großkaliber für sich entschieden. Thomas Kainz errang den 1.Platz bei den Männern. Josef Burger belegte den 5. und Franz Schmid errang den 10. Platz. Dies bedeutete auch den Sieg in der Mannschaft Herren. Somit schaffte der SSV Kirchberg das Double und gewann den N.Ö. Landescup und die N.Ö. Landesmeisterschaft jeweils in der Kategorie Herren in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.