Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Patrizia Nikzad (NÖGKK), Gerda Schmid (VS Kirchberg/Wagram), Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), Mag. Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Dir. Günter Steindl (NÖGKK), AL-Stv. Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK) | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Plaketten für 
Teilnahme an Gesundheitsprogramm der NÖGKK
Kirchberg und Sieghartskirchen vorn dabei

SIEGHARTSKIRCHEN / KIRCHBERG / NÖ (pa). Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. Darunter waren auch die beiden Schulen aus dem Bezirk Tulln, nämlich die Volksschulen Sieghartskirchen und Kirchberg am Wagram....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Skizee der Fischwanderhilfe Altenwörth. | Foto: VERBUND
4

Donaukraftwerk Altenwörth
Längste Fischwanderhilfe wird gebaut

KIRCHBERG AM WAGRAM. Das Donaukraftwerk Altenwörth wird mit Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe barrierefrei. Zusätzlich verbessert VERBUND als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Die Fischwanderhilfe verbindet Renaturierungsprojekte an der Donau und ihren Zubringerflüssen und stärkt damit die Artenvielfalt der Donau. Der Bau wird (vorbehaltlich aller Genehmigungen) im Herbst 2019 starten und voraussichtlich 18...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram

Traktor brennt bei Weinlese aus

ENGELMANNSBRUNN (pa).  Plötzlich und unerwartet endete die Traubenernte für eine Weinbauernfamilie aus Engelmannsbrunn am 12. September. Als die Leser nach der Frühstückspause um viertelzehn ihre Arbeit wieder aufnehmen wollten und der Winzer den Traktor startete, ging dieser urplötzlich in Flammen auf. Rettungsversuch war zwecklos Diese breiteten sich so rasch über die Motorhaube und die Fahrerkabine aus, dass jeder Rettungsversuch zwecklos war. Da sich der Einsatzort hinter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GrInsp Günter WEISS | Foto: Polizei

Polizist rettet Kätzchen

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Am 14.07.2018, um 17.35 Uhr kontaktierte Erich R. GrInsp Günter WEISS von der PI Kirchberg am Wagram und teilte diesem mit, dass er den seit drei Tagen verschwundenen Kater Felix, welcher durch lautes Miauen auf sich aufmerksam machte, auf einer Baustelle in Kirchberg am Wagram gefunden hat. Allerdings war Kater Felix in einem Kellerabteil eingesperrt. Der Verantwortliche der Firma wurde telefonisch erreicht und gab die Zustimmung, dass GrInsp WEISS eine verschraubte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sehen Sieger aus. | Foto: SSV Kirchberg
3

Kirchberger Schützen holen Landesmeistertitel

KIRCHBERG (pa). Die Landesmeisterschaft der Großkaliberschützen in Allentsteig war für den SSV Kirchberg wieder sehr erfolgreich. Ein Sieg bei den Männern, ein 2. Platz in der Mannschaft sowie ein 3. Platz bei den Frauen Senioren 1 konnten errungen werden. Bei der Meisterschaftsfeier im Schützenkeller betonte OSM Mario Hahnl die gute Stimmung im Verein, sowie die hohe Motivation der Schützen im Training und im Wettkampf. Kameradschaft und Freundschaft sind der Grundstein für die Erfolge....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Eröffnung des neuen Wasserwerkes wurde zum Festtage für die Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn. | Foto: Fritz Doppelmair

Neue Anlage verbessert Wasser

Die neue Trinkwasser-Aufbereitungsanlage Gemeindeverband Wagram nördliches Tullnerfeld ist eröffnet. NEUSTIFT IM FELDE (fd). Die Bürgermeister der Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn, Wolfgang Benedikt und Franz Stöger, standen vor dem Problem, dass die Trinkwasserqualität immer schlechter wurde. Fehler in der Vergangenheit, teils aus Sorglosigkeit oder Unwissenheit, machten sich im Brunnengebiet Neustift im Felde unangenehm bemerkbar. Obwohl noch Trinkwasserqualität war Handeln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
3

LKW-Unfall auf der S5 bei Kirchberg

KIRCHBERG / UTZENLAA / TULLN (pa). Am Montag, 4. Juni 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 16:25 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur einer Fahrzeugbergung auf die S5 zwischen Königsbrunn und Kirchberg alarmiert. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges am Einsatzort, stellte sich jedoch rasch heraus, dass hierbei schweres Gerät benötigt wird. Diesel ausgeronnen Der Lenker einer Zugmaschine mit Tieflader verlor bei der Abfahrt Kirchberg am Wagram aus unbekannter Ursache die Kontrolle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Judex, der eine Vielzahl an Plissee präsentiert, welches für jede Fensterart und -form geeignet ist. | Foto: Pricken

Firma Judex lud zur Hausmesse

KIRCHBERG. Bei der Hausmesse der Firma Judex wurden die Besucher über die aktuellen Trends bei Parkett, Bodenbeläge aller Art, Dekor- & Vorhangstoffe und Sonnenschutz informiert. Zudem konnten sich die Gäste beim Raumausstatter auch Inspirationen für seine eigenen vier Wände holen und beraten lassen, welches Produkt die richtige Wahl ist. Bei den heißen Temperaturen gibt es bei Kauf von Rollo, Plissee oder Vertikaljalousie die Montage bis Ende Mai gratis dazu.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall in Fels: 1,5 Tonnen-Stein auf Gleisanlage. | Foto: Symbolfoto - ÖBB
1

Zugunglück: 30 Fahrgäste und Lokführer unverletzt

PKW krachte gegen Steine, einer wurde auf Gleise geschleudert. 26-jähriger Lenker verletzt. FELS / BEZIRK / KREMS (pa). Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 11. Jänner 2018, gegen 00.10 Uhr, einen Pkw auf einem Wirtschaftsweg im Ortsgebiet von Fels am Wagram, in Fahrtrichtung der dort befindlichen Bahngleise. Am Ende des Wirtschaftsweges befinden sich mehrere ca. 1,5 Tonnen schwere Wurfsteine als Absicherung. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Pkw gegen einen dieser...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Britta Schwarz (2.v.l.) und Karin Szing (5.v.l.) freuten sich über die zahlreichen Spenden. | Foto: Pricken

Blumenstube: 1500 Euro für Schmetterlingskinder

KIRCHBERG. Karin Szing von Toni's Blumenstube lud zum Advent-Event zugunsten der Schmetterlingskinder ein. Bei Livemusik, Weihnachtsköstlichkeiten, Feuerflecken, Glühwein und Punsch konnten sich die Besucher schon in Weihnachtsstimmung bringen. Britta Schwarz von Debra Austria bedankte sich persönlich bei Karin Szing für die jahrelange Zusammenarbeit und die Spendenaktion für die Schmetterlingskinder. Heuer wurden knapp 1.500 Euro an Spenden gesammelt, welche direkt an die Organisation...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth

Fortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH / KIRCHBERG / KREMS (pa). Am Abend des 14. November 2017 fand die jährliche Chargenfortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth statt. Den zahlreich erschienen Teilnehmern wurde neben den Neuerungen in der Grundausbildung auch noch ein eindrucksvoller Einsatzbericht geboten. Kommandant Friedrich Ploiner jun, welcher auch auf Landesebene die neue Vorschriften mitgestaltete, berichtete über die Neuerungen in der Grundausbildung ab 2018. Diese sollen den Feuerwehrdienst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wassermeister Mathias Stöger, Wassermeister Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt, Bgm. Franz Stöger, Wassermeister Franz Leuthner | Foto: MG Kirchberg

Trinkwasseraufbereitung in Betrieb genommen

Kirchberg und Königsbrunn investieren in reines Trinkwasser: 2 Millionen Euro netto für neue Aufbereitungsanlage. KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage für die öffentliche Trinkwasserversorgung wurde im September 2017 fertiggestellt. Anschließend wurde ein Probebetrieb durchgeführt und eine umfassende Trinkwasseruntersuchung veranlasst. Jetzt wurde das aufbereitete Wasser in das Versorgungsnetz eingespeist. Neben der deutlichen Reduzierung des Nitrat- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg

Kirchberger Florianis erhalten Wärmebildkamera

KIRCHBERG (pa). Auch vor dem Feuerwehrwesen macht die Digitalisierung nicht Halt. So wird es immer mehr zum Standard, dass Atemschutztrupps bei ihrem Vorgehen eine Wärmebildkamera mitführen um Brandherde genau zu lokalisieren und effizienter vorgehen zu können. Diese Entwicklung hat auch der Landesfeuerwehrverband erkannt. Er konnte in einer gemeinsamen Beschaffungsaktion einen attraktiven Preis für diese modernen Geräte aushandeln. Deshalb beteiligte sich auch die Feuerwehr Kirchberg an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Kainz ist der neue, frischgebackene Landesmeister! | Foto: privat
4

Großkaliber: Kirchberger ist Landesmeister

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Der Sportschützenverein Kirchberg am Wagram hat am vergangenen Wochenede die N.Ö. Landesmeisterschaften in der Kategorie Großkaliber für sich entschieden. Thomas Kainz errang den 1.Platz bei den Männern. Josef Burger belegte den 5. und Franz Schmid errang den 10. Platz. Dies bedeutete auch den Sieg in der Mannschaft Herren. Somit schaffte der SSV Kirchberg das Double und gewann den N.Ö. Landescup und die N.Ö. Landesmeisterschaft jeweils in der Kategorie Herren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph Walzer, Thomas Kainz und Josef Burger. | Foto: privat

Kirchberger holen Landes-Cup-Sieg

KIRCHBERG (pa). Der SSV Kirchberg konnte auch dieses Jahr den Sieg im N.Ö. Landes-Cup Großkaliber erringen. Von 4 Wettkämpfen, welche in Gmünd, Mistelbach, St.Pölten und Tattendorf ausgetragen wurden, werden die 3 besten Ergebnisse gewertet. Die Sportschützen des SSV Kirchberg setzten sich auf allen Ebenen durch. 1. Platz Thomas Kainz 3. Platz Josef Burger 1. Platz Mannschaft Herren Kirchberg I 3. Platz Mannschaft Herren Kirchberg II Mit 21 Teilnehmern in den Klassen Frauen, Herren, Senioren 1...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Markl, GGR Karl Groll, Herwig Frustuck, Bgm. Ing. Wolfgang Benedikt, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Leopold Schneider und Stefan Leitner | Foto: ÖVP

Neue Glanz für Hl. Nepomuk

Heiliger Nepomuk und die Gedenkkreuze erstrahlen im neuen Glanz LAbg. Mag. Alfred Riedl begutachtete die Gestaltung des neuen Platzes OBERSTOCKSTALL / NÖ (pa). Durch vermehrtes Verkehrsaufkommen und der Salzstreuung im Winter wurden diese Kulturgüter aus dem Jahre 1825 in Oberstockstall stark in Mitleidenschaft gezogen. Da sie auch zu knapp am Straßenrand standen, wurden sie etwas nach hinten versetzt, so geschäftsf. Gemeinderat Karl Groll, der sich diesem Dorferneuerungsprojekt annahm. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg
3

S5: Abschleppauto kracht gegen Asfinag-Anhänger

Kirchberger Kameraden rückten gegen Mitternacht aus. KIRCHBERG (pa). Selbst zum Abschleppobjekt wurde am 11. Mai gegen Mitternacht ein Abschleppwagen samt geladenem Mercedes auf der S5. Sein Fahrer hatte bei einer Baustelle auf der Autobahn im Richtungsfahrbahn Wien einen Absicherungsanhänger gerammt. Um 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alarmiert, die mit 13 Mann ausrückte. Da die Asfinag-Mitarbeiter bereits mit der Absicherung der Unfallstelle beschäftigt waren, bestand die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pistracher

Geschafft: Begleithundeprüfung in Kirchberg

KIRCHBERG (pa). Am 06. Mai 2017 war es wieder soweit. Nach wochenlanger Vorbereitung mit Trainer Josef Oberndorfer, traten sieben Hundeführer mit ihren Hunden zur Begleithundeprüfung bzw. BGH1 auf dem Gelände des ÖRV Hundesportvereins Kirchberg am Wagram, Hunds`team an. Vor den Augen des Richters Die dafür notwendige Schulung zum Erhalt eines Sachkundenachweises und Hundeführerscheines absolvierten Hundeführer ein paar Wochen zuvor. Nun konnten Mensch/Hund-Teams auf dem Platz das Erlernte den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Jürgen Pistracher
2

Schulung: Nachtflug mit der Flugrettung

KIRCHBERG (red). Etwas in den Frühling ist die heurige Winterschulung der Feuerwehren der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gerutscht. Dafür war sie umso besser besucht: 75 Kameraden der Feuerwehr und des Roten Kreuzes lauschten am 27. März den Ausführungen des ÖAMTC-Flugretters Dietmar Wurzer, der die Arbeit der Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 2 in Krems-Gneixendorf vorstellte. Hochmoderne Nachtsichtgeräte Seit Jahreswechsel gibt es dort ein besonderes Spezifikum: Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg am Wagram
3

Hochstand in Vollbrand

ENGELMANNSBRUNN (red). Ein höchst ungewöhnliches Brandobjekt hatten die Feuerwehren aus Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram am 28. März um 9.30 Uhr zu löschen: Ein Hochstand an einer Geländekante einige hundert Meter vom Dorf entfernt, war in Brand geraten und stand – wohl aufgrund seiner Imprägnierung – in Flammen. Zuvor hatte offenbar die darunterliegende Böschung gebrannt. Von dieser scheint das Feuer auf den Jagdsitz übergegriffen zu haben. Die Erstphase des Einsatzes lief vorbildhaft:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
stehend: Matthäus Mayrhofer, Demian Dujmic, Paul Roitner, Florian Frank, Dennis Kosik, Akim Chizuka,
davor: Fatlind Krasniqi, Erik Kohoutek, Julian Rauscher, Elias Zessner-Spitzenberg, Moritz Roitner, Valerie Sprung | Foto: privat
1

100 Schüler kämpften beim "Futsal-Turnier"

KIRCHBERG (red). Am 19.12.2016 fand in Kirchberg am Wagram das traditionelle Sparkassen-Futsal-Turnier der Schulen des Bezirks Tulln statt. Fast 100 Kinder kämpften in acht Teams um den Turniersieg. Die Buben und das Mädchen boten in allen 18 Spielen ausgesprochen guten und vor allem fairen Hallenfußball. Als verdienter Sieger qualifizierte sich die Sportmittelschule Tulln für die nächste Runde auf Landesebene in Laa/Thaya. Teilnehmende Schulen: NMS Fels NMS Sieghartskirchen NMS Atzenbrugg NMS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pricken

Punsch bei Szing für den guten Zweck

KIRCHBERG. Samstag fand bei Toni´s Blumenstube unter Karin Szing in Kirchberg das Benefiz-Advent-Event zu Gunsten der Schmetterlingskinder statt. Zahlreiche Betriebe aus der Region boten Weihnachtsköstlichkeiten, Glühwein und Punsch. Der Reinerlös wurde schon traditionell der Organisation DEBRA zugunsten Schmetterlingskinder gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.