Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Tänzer Felix sicherte sich bei der Irish Dance Weltmeisterschaft den 3. Platz. | Foto: Irish Dance Company
9

Irish Dance
Felix aus Kirchberg sichert sich Dritten Platz bei WM

Die Irish-Dance-Company aus Kirchberg am Wagram konnte mit dem 16-jährigen Felix eine tolle Leistung erzielen. KIRCHBERG/DUBLIN. Vom 13. bis 20. April 2025 wurde das Convention Centre in Dublin zur Bühne für das bedeutendste Event im internationalen Irish Dance: die CLRG World Irish Dance Championships (Oireachtas Rince na Cruinne). Über 4.000 Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt reisten an, begleitet von ihren Familien, Trainerinnen, Trainer und Unterstützerinnen und Unterstützer, um in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die vielen freiwilligen Helfer kümmern sich jährlich um die Müllentsorgung. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Aktion 6

Die Natur wird herausgeputz
Die Flurreinigungsaktionen im Bezirk Tulln

Frühjahr bedeutet Neuanfang, wenn unsere Natur erwacht. Auch für uns heißt es dann: Weg mit dem Müll. BEZIRK TULLN. Frühjahrsputz geht nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern auch in der Natur. Denn leider landet hier immer noch reichlich Müll, der von unzähligen, engagierten und fleißigen, freiwilligen Helfern gesammelt wird. Im Bezirk Tulln finden 2025 wieder Müllsammelaktionen, in gemeinsamer Organisation mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) sowie Bürgern und Vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Reh wurde aufgepeppelt. | Foto: Holzschuh
11

Ein Zoo in Kirchberg
Echte Tiere tummeln sich zwischen Steinfiguren

Echte Tiere tummeln sich auf dem Gelände der Firma "Unikat Steinfiguren Holzschuh" zwischen unrechten Steinfiguren. KIRCHBERG AM WAGRAM. Auf dem rund 2.500 Quadratmeter großen Arial der Firma Unikat Steinfiguren Holzschuh, umgeben von Äckern, tummeln sich ganz besondere Gäste. Hier findet man zwischen den unechten Steinfiguren, ganz viele echte Tiere. "Wir haben alles Mögliche: Hasen, Fasane, Rehe, Greifvögel, kleine Spatzen und weitere Vogelarten, die auch gern die Steinfiguren nutzen zum Nest...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeister Mantler Erwin, Jubilarin Haas Pauline, Bürgermeister Aigner Franz. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Marktgemeinde Kirchberg/Wagram
Pauline Haas feiert ihren 90. Geburtstag

Jubilarin in Kirchberg: Pauline Haas aus der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram feiert ihren 90. Geburtstag. KIRCHBERG. Es gratulierten Vizebürgermeister Mantler Erwin und Bürgermeister Aigner Franz. Auch wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit! Das könnte dich auch interessieren: Startschuss für ein nachhaltiges Wohnprojekt „KPÖ plus Unabhängige“ verschenken Selbstgemachtes

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Die glückliche Gewinnerin unseres Adventkranzgewinnspiels. | Foto: Joachim Pricken

Advent Advent
Unsere glückliche Gewinnerin bekommt einen Adventkranz

Glückliche Gewinnerin holt sich Adventkranz. KIRCHBERG AM WAGRAM. Agnes Ruf ist die glückliche Gewinnerin eines Adventkranzes des MeinBezirk Gewinnspiel. Rechtzeitig vor dem 1. Advent holte Sie sich ihren individuell zusammengestellten Adventkranz bei Toni´s Blumenstube in Kirchberg am Wagram ab. Das könnte dich auch interessieren: Kandidatur von „KPÖ plus Unabhängige“ für Tullner Gemeinderat „Die Grünen Absdorf“ sammeln 80 Unterstützungserklärungen

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisa.Tulln ist erfolgreich unterwegs. | Foto: Victoria Edlinger
2

Verkehr NÖ Tulln
E-Mobilität erlebt einen Aufschwung im Bezirk Tulln

Im Bezirk Tulln ist man mit Fahrgemeinschaften und E-Autos gut aufgestellt, was die Umwelt schont. BEZIRK. "Wir wollen zu Fuß gehen, Radfahren, Elektromobilität und das Öffi-Fahren fördern", so der Bürgermeister von Kirchberg am Wagram Franz Aigner. Die Gemeinde hat bereits verschiedene Projekte zur grünen Mobilität gestartet. So konnten die Bewohner etwa ein E-Scooter-Verleihsystem testen, nun wird eine Weiterführung evaluiert. Zudem gibt es auch ein Schnupperticket für den öffentlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe: Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Lisa Wohlmuth, NÖ Familienbund Geschäftsführerin Irene Bamberger, Pfarrer Maximilian Walterskirchen, Kindergartenleiterin Gabi Hackl, NÖ Familienbundobfrau Doris Schmidl, Familien Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Aigner; 2. Reihe: Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz; 3. Reihe: Vizebürgermeister Erwin Mantler, Architekt Laurenz Vogel, geschäftsführender Gemeinderat Christian Dreschkai und Siegfried Tatschl. | Foto: NLK Filzwieser
4

Fels, Kirchberg und Grafenwörth
Feierliche Kindergarteneröffnungen

Vergangene Woche wurden in Grafenwörth, Kirchberg am Wagram und Fels am Wagram die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots feierlich eröffnet. GRAFENWÖRTH/FELS/KIRCHBERG. Die Kindergärten, welche bis dato aus drei Gruppen in Grafenwörth, vier Gruppe in Fels und fünf Gruppen in Kirchberg wurden im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich um zwei weitere Kindergartengruppen bzw. die bestehende eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung ebenfalls um zwei weitere...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Markus Hofbauer | Foto: Privat

Fusion
FPÖ Kirchberg wird zur „Liste Freiheitliche und Unabhängige“

Alles neu bei der FPÖ in Kirchberg am Wagram, Obmann, Gemeinderat Markus Hofbauer will aus der Partei eine Wahlplattform für alle Bürger machen, welche sich ganz ohne Parteibuch für Kirchberg am Wagram engagieren wollen. KIRCHBERG AM WAGRAM. "Durch zahlreiche Gespräche mit Gemeindebürgern konnten wir feststellen, dass die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Entwicklung unserer Marktgemeinde besonders groß ist. Diese Unzufriedenheit wurde sogar durch eine Gemeindeeigene Umfrage bestätigt", so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Schilcher stellt das neue Programm vor: "Coffee with Cops". | Foto: zVg
4

"Coffee with Cops"
Eine Woche lang mit der Polizei im Bezirk unterwegs

Sicherheitsbehörden weltweit feiern am 2. Oktober 2024 den internationalen Tag des "Coffee with Cops". TULLN/KLOSTERNEUBURG. Die Polizei setzt damit ein Zeichen für Offenheit und Bürgernähe. Im Rahmen des Präventionsprojektes "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" finden in der ersten Oktoberwoche in ganz Niederösterreich Veranstaltungen statt, bei denen Polizistinnen und Polizisten an zentralen Plätzen zu einem ungezwungenen Gespräch bei einer Tasse Kaffee einladen. Im Bezirk Tulln sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das beste Foto der Welt - Siegerfoto: Das Bild zeigt die Bio-Bäuerin Theresia Innerhofer aus Hollersbach in Salzburg und eine ihrer Pinzgauer-Kühe. | Foto: Jürgen Pistracher
2

Weltbekanntes Kirchberg
Agrar Jounalist schießt "Bestes Foto der Welt"

Der freischaffende Agrar Jounalist Jürgen Pistracher schießt das "Beste Foto der Welt" KIRCHBERG. Jürgen Pistracher ist als freischaffender Journalist, etwa für das Magazin "Blick ins Land" tätig. Bei den jährlichen Star Prizes der int. Vereinigung der agrikulturellen Journalisten sicherte sich Pistracher mit seiner Einreichung den ersten Platz. "Am Wettbewerb kann weltweit teilgenommen werden. Einzige Voraussetzung, das Foto muss veröffentlicht worden sein. Ich freue mich sehr, dass ich mich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der S5 bei Kirchberg am Wagram. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
1 13

Feuerwehreinsatz
Ein Verletzter in schwer verunfallem Tesla auf der S5

Zu einem heftigen Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrleute aus Kirchberg am Wagram, Grafenwörth und Utzenlaa am Samstag, dem 17. August 2024 um kurz vor 19 Uhr auf die Schnellstraße S5, Richtungsfahrbahn Stockerau, gerufen. KIRCHBERG. Ein Tesla mit Wiener Kennzeichen kam aus unbekannten Gründen in einer Rechtskurve vor der Abfahrt Königsbrunn am Wagram von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildzaun und wurde durch einen Wassergraben in die Luft katapultiert. Der Wagen überschlug sich mehrfach und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr war im nach dem Frontalzusammenstoß im Einsatz. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
2

Einsatz für die Feuerwehr
Frontaler mit einem Baby im Auto

Kein Ende der unheimlichen Einsatzserie für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram: Schon am 1. August 2024 wurde diese erneut mittels Sirene zu einer Menschenrettung gerufen - der fünfte Einsatz dieser Art binnen kürzester Zeit. Diesmal ging es zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L27 zwischen Oberstockstall und Ruppersthal. KIRCHBERG/GROßWEIKERSDORF. Dort waren zwei PKW frontal ineinander gekracht. Neben den zwei Lenkerinnen war auch ein kleines Baby in einem der Fahrzeuge....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Beim „Activity Day“ gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für den Bürgermeister Martin Pircher (hier beim Hockey im Tor) und für einige Gemeinderäte und Betreuer Action. | Foto: MG Zeiselmauer-Wolfpassing
Aktion 17

Sommerferienprogramm
Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden

Die Sommerferienprogramme starten wieder in den Tullner Gemeinden und versprechen Abwechslung BEZIRK. „In unserer Gemeinde hat das Ferienspiel schon lange Tradition und auch heuer haben sich wieder Vereine und Privatpersonen ein tolles Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen einfallen lassen“, freut sich Zeiselmauers Bürgermeister Martin Pircher. Das Programm 2024 bietet heuer Aktivitäten wie:  Von der Biene zum HonigActivity Day in der SporthalleVon der Unterkirche bis zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Giegler (Kurator Galerie AugenBlick), Silvie Aigner (Kuratorin Staging Nature), Regina Anzenberger (Künstlerin), Nobert Pümpel (Künstler), Franz Aigner (Bürgermeister und Obmann Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram). | Foto: Kirchberg am Wagram
3

Kirchberg
Vernissage zur Ausstellung "Staging Natur" fand statt

Gestern fand die Vernissage zur Ausstellung STAGING NATUR in der Galerie AugenBlick in Kirchberg am Wagram statt KIRCHBERG AM WAGRAM. Überaus gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung STAGING NATURE der Niederösterreich Gesellschaft für Kunst und Kultur in der Galerie AugenBlick. Bürgermeister Franz Aigner freut sich, dass das Land Niederösterreich in Kunst investiert und in Kirchberg am Wagram sichtbar macht. Zu den acht Künstlerinnen und Künstlern sprach  Silvie Aigner, die für Konzept...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
TeilnehmerInnen der Zukunftswerkstatt 2 am 7.5. in Kirchberg / Wagram mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.r.) | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
4

Workshop
Zukunftswerkstatt - Runde zwei in Kirchberg am Wagram

Die Arbeit am Leitbild für die nachhaltige Gemeindeentwicklung in Kirchberg ging am Dienstag, 7.5., in der Wagramhalle in die zweite Runde. Sie stand ganz im Zeichen von konkreten Maßnahmen für mehr Miteinander, Klimaschutz und Biodiversität. KIRCHBERG AM WAGRAM. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Zukunftswerkstatt am 26. und 27.4. begrüßte Bürgermeister Franz Aigner wieder engagierte BürgerInnen und erläuterte zu Beginn den finanziellen Rahmen, der von Seiten der Gemeinde aus besteht....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Oft bieten Volksschulen die Möglichkeit einer Ganztagesbetreuung an, ein Modell, dass gerne von berufstätigen Eltern genutzt wird. | Foto: Marktgemeinde Langenrohr
2

Schulkinder und Berufstätigkeit
Ganztagsschulen im Bezirk helfen Eltern

Ihr Kinderlein komment... ... in die Ganztagesschule; hilfreich vor allem für berufstätige Eltern BEZIRK. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in NÖ: die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form, bei der es am Nachmittag unter anderem Lernstunden gibt. Die klassische Ganztagsschule gibt es in der Region nicht. Doch gibt es in diversen Schulen Betreuungsformen, in denen gelernt, gespielt, Hausaufgaben gemacht werden. "Unsere Ganztagsschule findet wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r. Lucas Sobotka, Franz Aigner, Obmann Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram (1. Platz in der Kategorie Besondere Kommunikationsformen mit Bürgerinnen und Bürgern), Josefa Geiger, Bürgermeisterin Sieghartskirchen (3. Platz in der Kategorie Sonderwertung Regionalkultur), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marion Török, Bürgermeisterin Zwentendorf (9. Platz in der Kategorie Beste Gemeindezeitung), Bernhard Heindl, Bürgermeister Michelhausen (6. Platz in der Kategorie Beste Gemeindezeitung). | Foto: Daniela Matejschek
9

Vier Preise im Bezirk
Beste Gemeindekommunikation in NÖ ausgezeichnet

Mit Michelhausen, Zwentendorf und Sieghartskirchen wurden gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk Tulln ausgezeichnet. Auch der Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram wurde geehrt. BEZIRK. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pfotenhilfe Tulln
22

Tiere, Bezirk Tulln, Tierserie
Tullner Pfotenhilfe unterstützt

88 Katzen und 27 Hunde sind bei mehreren Pflegestellen der Tullner Pfotenhilfe in Betreuung. KIRCHBERG/TULLN. Kaum zu glauben, wie viele Tiere jährlich abgegeben oder ausgesetzt werden. "2023 haben wir bis dato 182 Katzen und 73 Hunde übernommen", verrät Obfrau der Tullner Pfotenhilfe Andrea Stark. "Davon sind elf Katzen und 13 Hunde fix bei uns als Gnadenbrottiere, da sie aus diversen Gründen unvermittelbar sind". Derzeit sind 88 Katzen und 27 Hunde in Betreuung. "Wir kommen gerade so über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Jutta Angerer und Bgm. Franz Aigner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege des Schaugartens Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ /POV Meierotto
5

Bezirk Tulln
Fünf Schaugärten erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ BEZIRK (PA). Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ausarbeitung der neuen Tut-gut Wanderwege für Kirchberg am Wagram: Christian Paumann („Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH), Monika Heindl (Regionalberaterin/ NÖ.Regional), Bettina Sammer (Gesunden Gemeinde Kirchberg am Wagram) | Foto: NÖ.Regional

Kirchberg am Wagram
Tut-gut Wanderwege für Kirchberg am Wagram

Kleinregionskooperation mit Tut-gut Kirchberg für Wanderwegenetz KIRCHBERG AM WAGRAM. Wandern am Wagram liegt im Trend. Über ein vom Kleinregionsfonds gefördertes Projekt der Kleinregion Wagram wurde vor Corona ein Grundkonzept für ein kleinregionales Wanderwegenetz erarbeitet. Dieses bildet nun die Basis für die Umsetzung einer Reihe von Tut-gut Wander- und Schrittewegen in der Region. In einer Kooperation mit der neuen Leiterin der Gesunden Gemeinde in Kirchberg am Wagram Bettina Sammer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
2

Mehr Sicherheit für die Bevölkerung
Rotes Kreuz Tulln

Das Thema Sicherheit liegt der Firma Kraft Bau in Kirchberg am Wagram sehr am Herzen, daher wurde vor kurzem von der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Tulln ein Defibrillator angekauft. Der Defibrillator vom Typ CR2 steht ab sofort zu den Öffnungszeiten der Firma Kraft Bau der Bevölkerung zur Verfügung. Alle Geräte sind mit einem Schild gekennzeichnet, so dass jeder rasch im Notfall darauf zugreifen können. Defibrillatoren sind wirksame Mittel zur Bekämpfung des tödlichen Kammerflimmerns und...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
E. Mayer (KFV) S.März  (Mobilitätsbeauftragter Marktgemeinde Kirchberg am Wagram) Franz Aigner  (Bürgermeister Marktgemeinde Kirchberg am Wagram) S. Hauptmann (Radland Niederösterreich)  | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Mobilität
Leih-E-Scooter werden bald in Kirchberg angeboten

Für einen Testbetrieb von vorerst 12 Monaten kann das bereits in zahlreichen Städten erfolgreich installierte Leih-E-Scooter System von TIER Mobility demnächst in Kirchberg am Wagram und Gänserndorf getestet werden. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). In einem Pilotprojekt mit Radland NÖ und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) werden die Rahmenbedingungen für dieses moderne und immer beliebtere Verkehrsmittel evaluiert. Dabei wird dem Thema der Verkehrssicherheit besondere Aufmerksamkeit...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Der Turnsaal und das Musikvereinshaus entstand im Holzbau und wurde sogar dafür ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg
Aktion 10

Bezirk Tulln hat Holz vor der Hütte
Jetzt wird auf Holzbau gesetzt

Wie vielfältig Holz ist, wird bei einem Blick in die Gemeinden des Bezirks Tulln klar: Hier wird mit Holz gebaut. BEZIRK. "Der neue Kindergarten in Atzenbrugg wurde in Massivholzbauweise ausgeführt. Unter mehreren Projektvorschlägen hat uns das Projekt von Architektin Schuh am besten zugesagt und der Gemeinderat hat sich einstimmig für dieses Projekt aus Holz ausgesprochen", verrät Beate Jilch, Bürgermeisterin von Atzenbrugg. Sogar bei der Dämmung wurde bewusst auf Schafwolle gesetzt. Positive...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.