Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Die Eröffnung des neuen Wasserwerkes wurde zum Festtage für die Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn. | Foto: Fritz Doppelmair

Neue Anlage verbessert Wasser

Die neue Trinkwasser-Aufbereitungsanlage Gemeindeverband Wagram nördliches Tullnerfeld ist eröffnet. NEUSTIFT IM FELDE (fd). Die Bürgermeister der Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn, Wolfgang Benedikt und Franz Stöger, standen vor dem Problem, dass die Trinkwasserqualität immer schlechter wurde. Fehler in der Vergangenheit, teils aus Sorglosigkeit oder Unwissenheit, machten sich im Brunnengebiet Neustift im Felde unangenehm bemerkbar. Obwohl noch Trinkwasserqualität war Handeln...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
3

LKW-Unfall auf der S5 bei Kirchberg

KIRCHBERG / UTZENLAA / TULLN (pa). Am Montag, 4. Juni 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 16:25 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur einer Fahrzeugbergung auf die S5 zwischen Königsbrunn und Kirchberg alarmiert. Bei der Ankunft des ersten Fahrzeuges am Einsatzort, stellte sich jedoch rasch heraus, dass hierbei schweres Gerät benötigt wird. Diesel ausgeronnen Der Lenker einer Zugmaschine mit Tieflader verlor bei der Abfahrt Kirchberg am Wagram aus unbekannter Ursache die Kontrolle...

Manfred Judex, der eine Vielzahl an Plissee präsentiert, welches für jede Fensterart und -form geeignet ist. | Foto: Pricken

Firma Judex lud zur Hausmesse

KIRCHBERG. Bei der Hausmesse der Firma Judex wurden die Besucher über die aktuellen Trends bei Parkett, Bodenbeläge aller Art, Dekor- & Vorhangstoffe und Sonnenschutz informiert. Zudem konnten sich die Gäste beim Raumausstatter auch Inspirationen für seine eigenen vier Wände holen und beraten lassen, welches Produkt die richtige Wahl ist. Bei den heißen Temperaturen gibt es bei Kauf von Rollo, Plissee oder Vertikaljalousie die Montage bis Ende Mai gratis dazu.

Auf den Weinfrühling: Die Wagramer Kellergasse. | Foto: Steve Haider
6

Lössfrühling am Wagram startet in fünfte Saison

Die Lösslandschaft Wagram zeigt unter der Devise „Wagram – abgehoben bodenständig“ von 27. April bis 21. Mai 2018 die Region von ihrer ganz besonderen Seite WAGRAM / KIRCHBERG (pa). An vier Wochenenden werden die acht Weinbaugemeinden der Region Wagram und die Gartenstadt Tulln den ganzen Facettenreichtum des Lösses aufzeigen. Das heurige Programm verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Natur, Kunst und Kulinarik, verbunden mit den hervorragenden Weinen der Region...

7

1. SCHOTTERGRUBNELAUF

1. Schottergrubenlauf des SC Neustift im Felde am 24.02.2018 Aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen der letzten 3 Kindersommerläufe hat sich der Vorstand des SC Neustift im Felde entschlossen, dass auch die Erwachsenen in den Genuss kommen sollen, einen Wettkampf in Neustift im Felde zu absolvieren. Somit werden wir am 24. Februar den 1. Schottergrubenlauf veranstalten. Der Start erfolgt um 14:30 Uhr neben dem SC Neustift im Felde Vereinsheim. Die Highlights der Strecke sind: das Durchlaufen/...

Unfall in Fels: 1,5 Tonnen-Stein auf Gleisanlage. | Foto: Symbolfoto - ÖBB
1

Zugunglück: 30 Fahrgäste und Lokführer unverletzt

PKW krachte gegen Steine, einer wurde auf Gleise geschleudert. 26-jähriger Lenker verletzt. FELS / BEZIRK / KREMS (pa). Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 11. Jänner 2018, gegen 00.10 Uhr, einen Pkw auf einem Wirtschaftsweg im Ortsgebiet von Fels am Wagram, in Fahrtrichtung der dort befindlichen Bahngleise. Am Ende des Wirtschaftsweges befinden sich mehrere ca. 1,5 Tonnen schwere Wurfsteine als Absicherung. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Pkw gegen einen dieser...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg am Wagram!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 03.12.2017 08.00-12.00 Uhr Wagramhalle Auf der Schanz 5 Kirchberg am Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Britta Schwarz (2.v.l.) und Karin Szing (5.v.l.) freuten sich über die zahlreichen Spenden. | Foto: Pricken

Blumenstube: 1500 Euro für Schmetterlingskinder

KIRCHBERG. Karin Szing von Toni's Blumenstube lud zum Advent-Event zugunsten der Schmetterlingskinder ein. Bei Livemusik, Weihnachtsköstlichkeiten, Feuerflecken, Glühwein und Punsch konnten sich die Besucher schon in Weihnachtsstimmung bringen. Britta Schwarz von Debra Austria bedankte sich persönlich bei Karin Szing für die jahrelange Zusammenarbeit und die Spendenaktion für die Schmetterlingskinder. Heuer wurden knapp 1.500 Euro an Spenden gesammelt, welche direkt an die Organisation...

Foto: FF Grafenwörth

Fortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH / KIRCHBERG / KREMS (pa). Am Abend des 14. November 2017 fand die jährliche Chargenfortbildung des Abschnitts Kirchberg/Wagram in Grafenwörth statt. Den zahlreich erschienen Teilnehmern wurde neben den Neuerungen in der Grundausbildung auch noch ein eindrucksvoller Einsatzbericht geboten. Kommandant Friedrich Ploiner jun, welcher auch auf Landesebene die neue Vorschriften mitgestaltete, berichtete über die Neuerungen in der Grundausbildung ab 2018. Diese sollen den Feuerwehrdienst...

Foto: privat

Durchstarter der Woche: Astrid Wolf

Astrid Wolf Meisterfloristin in Kirchberg  Was machen Sie genau? Ich betreibe eine Blumenwerkstatt als Meisterfloristin. Dh ich arbeite auftragsbezogen und dekoriere Hochzeiten und Events. Außerdem bin ich jeden Samstag am Kirchberger Naschmarkt vertreten und biete dort Blumensträuße und Bepflanzungen zum Verkauf an. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich habe mich selbständig gemacht um mich neuen Herausforderungen zu stellen und um mich kreativ entfalten zu können. Warum in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wassermeister Mathias Stöger, Wassermeister Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt, Bgm. Franz Stöger, Wassermeister Franz Leuthner | Foto: MG Kirchberg

Trinkwasseraufbereitung in Betrieb genommen

Kirchberg und Königsbrunn investieren in reines Trinkwasser: 2 Millionen Euro netto für neue Aufbereitungsanlage. KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage für die öffentliche Trinkwasserversorgung wurde im September 2017 fertiggestellt. Anschließend wurde ein Probebetrieb durchgeführt und eine umfassende Trinkwasseruntersuchung veranlasst. Jetzt wurde das aufbereitete Wasser in das Versorgungsnetz eingespeist. Neben der deutlichen Reduzierung des Nitrat- und...

Foto: FF Kirchberg

Kirchberger Florianis erhalten Wärmebildkamera

KIRCHBERG (pa). Auch vor dem Feuerwehrwesen macht die Digitalisierung nicht Halt. So wird es immer mehr zum Standard, dass Atemschutztrupps bei ihrem Vorgehen eine Wärmebildkamera mitführen um Brandherde genau zu lokalisieren und effizienter vorgehen zu können. Diese Entwicklung hat auch der Landesfeuerwehrverband erkannt. Er konnte in einer gemeinsamen Beschaffungsaktion einen attraktiven Preis für diese modernen Geräte aushandeln. Deshalb beteiligte sich auch die Feuerwehr Kirchberg an der...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Kirchberg am Wagram - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 02.08.2017 16.30-19.30 Uhr Wagramhalle Auf der Schanz 5 Kirchberg am Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
74

Römerlauf 2017

Der vermeidlich schönste Abendlauf Österreichs lockte insgesamt ca. 2800 Athleten nach Kaindorf an der Sulm bei Leibnitz. Der SC Neustift im Felde war mit 22 Startern vertreten. Den Anfang machten unsere jüngsten in der Klasse U6 Mini Römer, wobei unsere Teilnehmerinnen eine tolle Leistung, vorallem durch Valentina Jamöck ablegten. In der U9 Wertung konnte Sophie Srb Ihre tollen Leistungen wieder bestätigen und durfte Ihren 2. Sieg feiern. Lea Weidemann lief ein gewohnt souveränes Rennen und...

Thomas Kainz ist der neue, frischgebackene Landesmeister! | Foto: privat
4

Großkaliber: Kirchberger ist Landesmeister

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Der Sportschützenverein Kirchberg am Wagram hat am vergangenen Wochenede die N.Ö. Landesmeisterschaften in der Kategorie Großkaliber für sich entschieden. Thomas Kainz errang den 1.Platz bei den Männern. Josef Burger belegte den 5. und Franz Schmid errang den 10. Platz. Dies bedeutete auch den Sieg in der Mannschaft Herren. Somit schaffte der SSV Kirchberg das Double und gewann den N.Ö. Landescup und die N.Ö. Landesmeisterschaft jeweils in der Kategorie Herren in der...

23

Wettergott spielte mit beim Spielplatzfest

Das 7. Spielplatzfest des SC Neustift im Felde wurde vom Regen verschont. Die Mitglieder des SC Neustift und die fleißigen Helfer sorgten wieder einmal für ein gelungenes Fest am 08.Juli 2017. Knapp/Über 160 Kinder erfreuten sich an den 13 Spielestationen und tauschten anschließend ihren Spielepass gegen eine Überraschung. Mit Feuerflecken, Bratwurst und Mehlspeisen wurden Kinder & Erwachsene vom Sport Club Personal verwöhnt. An der Weinbar konnte man sich die Zeit bis zur Tombola Ziehung, bei...

5

Extremsportler Hießmair hollt Sieg bei 24h Lauf

Int. 24h Lauf in Irdning Lukas Hießmair läuft mit persönlichem Rekord sensationell in die Top 10 der Gesamtwertung! Am 30.06.17 um 19:00 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Int. 24h Lauf in Irdning. Der Eggenburger Lukas Hießmair ging für den SC Neustift an den Start. Die ersten Stunden liefen für den Waldviertler sehr gut. Ohne nennenswerte Probleme, absolvierte er die ersten 60km auf dem 1,2km Asphaltrundkurs. Relativ zielstrebig erreichte der Extremsportler schließlich auch die 90km,...

92

Tullns schnellster Verein kommt aus Neustift im Felde

Rosenarcardelauf, Tulln 28. Juni 2017 Am 28. Juni wurde der Rosenarcardelauf besucht anstelle unser wöchentlichen Lauftreff abzuhalten. Wie schon die letzten Jahre stellten wir mit 21 Startern eine für Mittwochabend ordentliche Mannschaft in der Rosenstadt. Um 16:30 Uhr als am Hauptplatz Tulln noch die Geschäfte offen hatten herrschte reges Treiben, denn es wurde der Mini Lauf ohne Zeitnahme gestartet wo ca. 50 Kinder am Start waren. Der SC Neustift im Felde wurde durch unsere Podest Garanten...

Team SC Neustift im Felde: v.l.: Srb Matthias, Lea Weidemann, Samuel Jamöck, Marion Weidemann, Bianca Eller, Karin Koller, Franz Koller, Gabriele Srb; v.v.l.: Stefanie Menda, Elias Stumpfer, Johanna Srb, Sophie Srb
23

Laufend durch die Steiermark

16. Almenlandlauf in Fladnitz Volkslauf 20/28 Am 01.07.2017 fand der 16. Almenlandlauf in Fladnitz statt. Eine Delegation von 13 Läufern Neustiftern machte sich auf den Weg, um den 20. von 28 Läufen des Volkslaufcups zu bestreiten. Den Start machte unsere Nachwuchsmannschaft. Johanna Srb U6 konnte wieder Ihre Leistungen bestätigen und belegte souverän den 1. Platz. In der U10 schaffte es Stefanie Menda abermals aufs Podest und finishte die 900m auf 2. Platz. Elias Stumpfer und Sophie Srb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.