Workshop
Zukunftswerkstatt - Runde zwei in Kirchberg am Wagram

TeilnehmerInnen der Zukunftswerkstatt 2 am 7.5. in Kirchberg / Wagram mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.r.) | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
4Bilder
  • TeilnehmerInnen der Zukunftswerkstatt 2 am 7.5. in Kirchberg / Wagram mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.r.)
  • Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
  • hochgeladen von Oskar Benisch

Die Arbeit am Leitbild für die nachhaltige Gemeindeentwicklung in Kirchberg ging am Dienstag, 7.5., in der Wagramhalle in die zweite Runde. Sie stand ganz im Zeichen von konkreten Maßnahmen für mehr Miteinander, Klimaschutz und Biodiversität.

KIRCHBERG AM WAGRAM. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Zukunftswerkstatt am 26. und 27.4. begrüßte Bürgermeister Franz Aigner wieder engagierte BürgerInnen und erläuterte zu Beginn den finanziellen Rahmen, der von Seiten der Gemeinde aus besteht. Regionalberaterin Monika Heindl von der Dorf- und Stadterneuerung stellte anhand von aktuellen von der NÖ Energie- und Umweltagentur (eNu) errechneten Kirchberger Energie- und Treibhausgaswerten die Notwendigkeit zum Handeln dar. Vor allem im Bereich der Mobilität und der erneuerbaren Wärme- sowie Stromversorgung der Haushalte sind wirkungsvolle Maßnahmen gefragt. Zwölf Tonnen Treibhausgase pro Jahr entfallen runtergebrochen auf jede und jeden in Kirchberg! Das ist eine beträchtliche Belastung der Atmosphäre, die die Rückstrahlung der Sonnenwärme verhindert und als Treibhaus wirkt.

Erste BürgerInnen-Projekte entworfen

Konkret wird es schon am 11.5. beim Naschmarkt eine Beratung geben zur Heizungsumstellung und zur Energiegemeinschaft Wagram, in die privater Solarstrom eingespeist und bezogen werden kann. Weitere nötige Beratungsangebote skizzierte die Gruppe Baukultur und Energie, um die Haushalte dabei zu unterstützen, von den 230 Ölheizungen in der Gemeinde weg zu kommen. Zurzeit erleichtern ja hohen Förderungen des Bundes die Investitionen. Car-sharing in Nachbarschaften und Katastralgemeinden und die Förderung des Radfahrens sind Themen der Mobilitätsgruppe. Ökologische Pflege und Regenwasserrückhalt in Privatgärten sowie die Unterstützung der kommunalen Pflege von Flächen ist die erste Zielrichtung der Grünraumgruppe. Maßnahmen zur Unterstützung von älteren Personen, die Schaffung von Treffpunkten und eines Reparaturcafés entwickelte die Gruppe Miteinander. Da das lebendige Miteinander alle angeht, braucht es hier noch mehr Mitwirkende, die Aufgaben übernehmen können. Die Zwischenergebnisse sind auf der Kirchberger Homepage unter dem Unterverzeichnis „Zukunftsforum“ zu finden. Am 28.5. findet die Runde 3 der Zukunftswerkstatt statt.

„Alle KirchbergerInnen sind wieder herzlich eingeladen, teilzunehmen und das eigene Lebensumfeld aktiv mitzugestalten“,

ruft Bürgermeister Franz Aigner auf.

Lesen sie hier weiter:

Abschluss Prüfungsessen der 3. Klassen in Tulln
Schlüsselübergabe in Muckendorf-Wipfing fand statt
TeilnehmerInnen der Zukunftswerkstatt 2 am 7.5. in Kirchberg / Wagram mit Bürgermeister Franz Aigner (3.v.r.) | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
Es gab viel zu besprechen und diskutieren. | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
Foto: Dorf- & Stadterneuerung/ Monika Heindl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.